diff options
author | Mounir IDRASSI <mounir.idrassi@idrix.fr> | 2014-07-27 02:38:18 +0200 |
---|---|---|
committer | Mounir IDRASSI <mounir.idrassi@idrix.fr> | 2014-11-08 23:21:46 +0100 |
commit | 4d8d59c23d8f7ea0ad1f6dda0facd26dad1f7660 (patch) | |
tree | 23c4abacd70bebae8d953e2667adf3f6fa4d0f81 /Translations/Language.de.xml | |
parent | 1c11ee428d9e06be1440133f6d1163ce6c709410 (diff) | |
download | VeraCrypt-4d8d59c23d8f7ea0ad1f6dda0facd26dad1f7660.tar.gz VeraCrypt-4d8d59c23d8f7ea0ad1f6dda0facd26dad1f7660.zip |
Add description string for the new wipe mode WIPE_MODE_256 in language files.
Diffstat (limited to 'Translations/Language.de.xml')
-rw-r--r-- | Translations/Language.de.xml | 1 |
1 files changed, 1 insertions, 0 deletions
diff --git a/Translations/Language.de.xml b/Translations/Language.de.xml index 77422f83..eadf11dd 100644 --- a/Translations/Language.de.xml +++ b/Translations/Language.de.xml @@ -1032,40 +1032,41 @@ <string lang="de" key="LAUNCH_WIN_ISOBURN">Microsoft Windows ISO-Brennprogramm starten</string>
<string lang="de" key="RESCUE_DISK_BURN_NO_CHECK_WARN">Warnung: Wenn Sie bereits einen VeraCrypt Rettungsdatenträger in der Vergangenheit erstellt haben, dieser kann für dieses Systempartition/Laufwerk nicht wiederverwendet werden, da er für einen anderen Hauptschlüssel erstellt wurde! Sie müssen jedes mal wenn Sie eine Systempartition/ ein Systemlaufwerk verschlüsseln dafür einen neuen Rettungsdatenträger erstellen selbst wenn Sie das selbe Kennwort verwenden.</string>
<string lang="de" key="CANNOT_SAVE_SYS_ENCRYPTION_SETTINGS">Fehler: Es können die Einstellungen für die Systemverschlüsselung nicht gespeichert werden.</string>
<string lang="de" key="CANNOT_INITIATE_SYS_ENCRYPTION_PRETEST">Der Pre-Test für die Systemverschlüsselung konnte nicht initiiert werden.</string>
<string lang="de" key="CANNOT_INITIATE_HIDDEN_OS_CREATION">Der Vorgang für die Erstellung des Versteckten Betriebssystems kann nicht initiiert werden.</string>
<string lang="de" key="WIPE_MODE_TITLE">Sicher Löschen</string>
<string lang="de" key="INPLACE_ENC_WIPE_MODE_INFO">Bei einigen Typen von Speichermedien könnten Daten, die über- schrieben wurden, mithilfe der Magnetkraftmikroskopie wieder- hergestellt werden. Dies gilt auch für Daten, die in Ihrer verschlüs- selten Form überschrieben wurden (was passiert, wenn VeraCrypt erstmals unverschlüsselte Partitionen oder Laufwerke verschlüsselt). Einige Studien und öffentliche Publikationen geben an, dass die Wiederherstellung von überschriebenen Daten verhindert (oder zumindest erschwert) werden kann, indem die Daten mit pseudo- zufälligen und bestimmten nicht zufälligen Daten überschrieben werden. Wenn Sie glauben, dass ein Angreifer möglicherweise solche Techniken verwenden könnte um Ihre verschlüsselten Daten wieder- herzustellen, dann sollten Sie einen der Lösch-Modi wählen (vorhan- dene Daten gehen NICHT verloren). Das Löschen kann NICHT ausgeführt werden nachdem die Partition/ das Laufwerk verschlüsselt wurde. Dann werden alle Daten nämlich zuerst im Speicher verschlüsselt und erst dann auf den Datenträger geschrieben.</string>
<string lang="de" key="WIPE_MODE_INFO">Bei einigen Typen von Speichermedien kann mithilfe der Magnetkraftmikroskopie Daten, die von anderen Daten (z.B. wenn die Daten gelöscht sind) überschrieben wurden, wiederhergestellt werden. Einige Studien und öffentliche Publikationen geben an, dass die Wiederherstellung von überschrieben Daten verhindert werden kann (oder zumindest erschwert werden) in dem die Daten mit pseudozufälligen und bestimmten nicht zufälligen Daten überschrieben werden. Daher, wenn Sie der Meinung sind das ein Angreifer möglicherweise solche Techniken verwenden könnte um Ihre Daten wiederherzustellen die Sie verschlüsseln wollen, dann könnten Sie einen der Lösch-Modi wählen.\n\nHinweis: Je mehr Durchläufe Sie wählen, desto länger dauert das löschen der Daten.</string>
<string lang="de" key="DEVICE_WIPE_PAGE_TITLE">Löschen</string>
<string lang="de" key="DEVICE_WIPE_PAGE_INFO_HIDDEN_OS">\nHinweis: Sie können den Löschvorgang unterbrechen, fahren Sie den Computer herunter, starten Sie das versteckte System wieder und setzen dann den Vorgang fort (dieser Assistent wird automatisch gestartet). Wenn Sie ihn jedoch unterbrechen, dann muss der gesamte Löschvorgang von vorn beginnen.</string>
<string lang="de" key="DEVICE_WIPE_PAGE_INFO">\n\nHinweis: Wenn Sie den Löschvorgang unterbrechen und dann versuchen ihn fortzusetzen, so muss der gesamte Löschvorgang von vorn beginnen.</string>
<string lang="de" key="CONFIRM_WIPE_ABORT">Möchten Sie den Löschvorgang abbrechen?</string>
<string lang="de" key="CONFIRM_WIPE_START">Warnung: Der gesamte Inhalt der ausgewählten Partition/ des Laufwerkes wird gelöscht und geht verloren.</string>
<string lang="de" key="CONFIRM_WIPE_START_DECOY_SYS_PARTITION">Der gesamte Inhalt der Partition, auf der sich das Original System befindet, wird gelöscht.\n\nHinweis: Der gesamte Inhalt der Partition (der gelöscht werden soll) wurde auf diese Versteckte Systempartition kopiert.</string>
<string lang="de" key="WIPE_MODE_WARN">Warnung: Beachten Sie, wenn Sie z.B. 3 Durchgänge im Lösch-Modus auswählen, dass die erforderliche Zeit zum Verschlüsseln des Laufwerkes/ der Partition bis zu 4 mal länger werden kann. Wenn Sie den Modus mit 35 Durchgängen wählen, so kann es bis zu 36 Mal länger dauern (es könnte Wochen dauern).\n\nBeachten Sie jedoch, der Löschvorgang kann NICHT nicht ausgeführt werden, nachdem die Partition/ das Laufwerk vollständig verschlüsselt wurde. Wenn die Partition/ das Laufwerk vollständig verschlüsselt ist, dann werden keine unverschlüsselten Daten jemals darauf geschrieben. Alle die darauf zu schreibende Daten werden zuerst 'on-the-fly' im Speicher verschlüsselt und nur dann werden die (verschlüsselten) Daten auf den Datenträger geschrieben (damit wird die Leistung nicht beeinflusst).\n\nMöchten Sie den Lösch-Modus trotzdem verwenden?</string>
<string lang="de" key="WIPE_MODE_NONE">Ohne (am schnellsten)</string>
<string lang="de" key="WIPE_MODE_1_RAND">1-Durchgang (Zufalls Daten)</string>
<string lang="de" key="WIPE_MODE_3_DOD_5220">3-Durchgänge (US DoD 5220.22-M)</string>
<string lang="de" key="WIPE_MODE_7_DOD_5220">7-Durchgänge (US DoD 5220.22-M)</string>
<string lang="de" key="WIPE_MODE_35_GUTMANN">35-Durchgänge ("Gutmann")</string>
+ <string lang="de" key="WIPE_MODE_256">256-Durchgänge</string>
<string lang="de" key="SYS_MULTI_BOOT_MODE_TITLE">Anzahl der Betriebssysteme</string>
<string lang="de" key="MULTI_BOOT_FOR_ADVANCED_ONLY">WARNUNG: Unerfahrene Benutzer sollten niemals versuchen Windows in einer Multiboot-Konfigurationen verschlüsseln.\n\nFortfahren?</string>
<string lang="de" key="HIDDEN_OS_MULTI_BOOT">Wenn Sie ein verstecktes Betriebsystem erstellen oder nutzen unterstützt VeraCrypt Mulit-Boot-Konfigurationen nur wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:\n\n- Das derzeit laufende Betriebssystem muss auf dem Bootlaufwerk installiert sein welches keine weitere Betriebssysteme enthalten darf.\n\n- Betriebssysteme auf anderen Laufwerken dürfen keine Bootloader nutzen die auf dem selben Laufwerk liegen auf dem das derzeit aktive Betriebssystem installiert ist.\n\nSind die obigen Bedingungen erfüllt?</string>
<string lang="de" key="UNSUPPORTED_HIDDEN_OS_MULTI_BOOT_CFG">VeraCrypt unterstützt diese Multi-Boot-Konfiguration nicht wenn ein verstecktes Betriebssystem erstellt/genutzt wird.</string>
<string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_SYS_EQ_BOOT_TITLE">Startlaufwerk</string>
<string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_SYS_EQ_BOOT_HELP">Ist das zurzeit laufende Betriebssystem auf dem Boot-Laufwerk installiert?\n\nHinweis: Manchmal ist Windows nicht auf demselben Laufwerk installiert, auf den der Windows-Bootloader (Boot-Partition) installiert ist. Wenn das der Fall ist, wählen Sie 'Nein'.</string>
<string lang="de" key="SYS_PARTITION_MUST_BE_ON_BOOT_DRIVE">VeraCrypt unterstützt momentan das Verschlüsseln eines Betriebssystems, welches nicht von dem Laufwerk gestartet wird auf dem es installiert ist, nicht.</string>
<string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_NBR_SYS_DRIVES_TITLE">Anzahl der Systemlaufwerke</string>
<string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_NBR_SYS_DRIVES_HELP">Wie viele Laufwerke enthalten ein Betriebssystem?\n\nHinweis: Beispielsweise, wenn Sie irgendein Betriebssystem (z.B. Windows, Mac OS X, Linux, etc.) auf dem primären Laufwerk und ein zusätzliches Betriebssystem auf einem sekundären Laufwerk installiert haben dann wählen Sie '2 oder mehr ' aus.</string>
<string lang="de" key="WDE_UNSUPPORTED_FOR_MULTIPLE_SYSTEMS_ON_ONE_DRIVE">VeraCrypt unterstützt derzeit nicht die Verschlüsselung eines ganzen Laufwerkes auf dem mehrere Betriebssysteme sind.\n\nMögliche Lösungen:\n\n- Sie können eines der Systeme verschlüsseln wenn Sie zurückgehen und sich für das verschlüsseln einer einzelnen Partition entscheiden (im Gegensatz zur Auswahl für das Verschlüsseln des gesamten Systemlaufwerkes).\n\n- Alternativ können Sie das ganze Laufwerk verschlüsseln wenn Sie einige der Systeme, bis auf das welches Sie verschlüsseln wollen, auf ein anderes Laufwerk verschieben. </string>
<string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_ADJACENT_SYS_TITLE">Mehrere Systeme auf einem Laufwerk</string>
<string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_ADJACENT_SYS_HELP">Sind noch andere Betriebssysteme auf dem Laufwerk installiert, auf dem das z.Z. laufende Betriebssystem Installiert ist?\n\nHinweis: Beispielsweise wenn das aktuell laufende Betriebssystem auf dem Laufwerk #0 installiert ist, welches mehrere Partitionen enthält und eine dieser Partitionen enthält Windows, eine andere Partition enthält ein weiteres Betriebssystem (z. B. Windows, Mac OS X, Linux usw.), dann wählen Sie 'Ja'.</string>
<string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_NONWIN_BOOT_LOADER_TITLE">Nicht-Windows Bootloader</string>
<string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_NONWIN_BOOT_LOADER_HELP">Ist statt dem Windows Bootloader ein anderer Bootloader (oder Bootmanager) im Master Boot Record (MBR) installiert?\n\nHinweis: Beispielsweise, wenn die erste Spur des Startlaufwerkes GRUB, LILO, XOSL, oder einen anderen Nicht-Windows Boot Manager (oder Bootloader) enthält, dann wählen Sie 'Ja'.</string>
<string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_OUTCOME_TITLE">Multi-Boot</string>
<string lang="de" key="CUSTOM_BOOT_MANAGERS_IN_MBR_UNSUPPORTED">VeraCrypt unterstützt momentan keine Multiboot - Konfigurationen auf dem ein Nicht-Windows-Bootloader im Master Boot Record installiert ist.\n\nMögliche Lösungen:\n\n- Wenn Sie einen Boot-Manager nutzen um Windows und Linux zu booten, dann verschieben Sie den Boot-Manager (normalerweise GRUB) vom Master Boot Record auf eine Partition. Dann starten Sie diesen Assistenten erneut und verschlüsseln die Systempartition/ das Laufwerk. HINWEIS: Der VeraCrypt Bootloader wird Ihr Primärer Boot-Manager werden, welcher es Ihnen erlaubt den originalen Boot-Manager (z.B. GRUB) als Sekundären Boot-Manager zu starten (ESC im VeraCrypt Bootloader-Bildschirm drücken), was es Ihnen ermöglicht Linux zu booten.</string>
<string lang="de" key="WINDOWS_BOOT_LOADER_HINTS">Wenn das aktuell ausgeführte Betriebssystem auf der Startpartition installiert ist, dann müssen Sie, nachdem Sie es verschlüsselt haben, immer das richtige Kennwort eingeben auch wenn Sie ein anderes unverschlüsseltes Windows System starten möchten(da diese sich einen einzigen verschlüsselten Windows Bootloader/Manager teilen).\n\nWenn im Gegensatz dazu das derzeit laufende Betriebssystem nicht auf der Startpartition installiert ist (oder wenn der Windows Bootloader/Manager nicht von allen anderen Systemen verwendet wird), dann müssen Sie nicht das korrekte Kennwort zum Starten der anderen unverschlüsselten Systeme eingeben, nachdem Sie dieses System verschlüsselt haben -- Sie müssen nur die ESC-Taste drücken um das unverschlüsselte System zu starten (wenn es mehrere unverschlüsselte Systeme gibt, dann müssen Sie im VeraCrypt Bootmanager wählen welches der Systeme gestartet werden soll).\n(Hinweis: Normalerweise ist das erste installierte Windows System auf der Startpartition installiert.)</string>
<string lang="de" key="SYSENC_PRE_DRIVE_ANALYSIS_TITLE">Verschl. des Host-geschützten Bereichs</string>
<string lang="de" key="SYSENC_PRE_DRIVE_ANALYSIS_HELP">Am Ende vieler Laufwerke gibt es ein Bereich der normalerweise vom Betriebssystem versteckt wird (solche Bereiche werden als Host- geschützte Bereiche bezeichnet). Allerdings können manche Programme von/auf solche(n) Bereiche(n) lesen und schreiben.\n\nWARNUNG: Einige Computerhersteller verwenden möglicherweise solche Bereiche, um Tools und Daten für RAID, Systemwiederherstellung, Systeminstallation, Diagnose oder andere Zwecke zu speichern. Wenn solche Tools oder Daten vor dem Starten zugänglich sein müssen, dann sollte der versteckte Bereich nicht verschlüsselt werden (wählen Sie oben 'Nein').\n\nMöchten Sie das VeraCrypt einen solchen Bereich (falls vorhanden) am Ende des Systemlaufwerkes ermittelt und verschlüsselt?</string>
<string lang="de" key="SYSENC_TYPE_PAGE_TITLE">Art der System-Verschlüsselung</string>
|