VeraCrypt
aboutsummaryrefslogtreecommitdiff
path: root/src/Boot/EFI/LegacySpeaker32.efi
blob: 1ec5ba69ebaf4f1d779805651052b3790d750fe1 (plain)
ofshex dumpascii
0000 4d 5a 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 MZ..............................
0020 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 c8 00 00 00 ................................
0040 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................................
0060 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................................
0080 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................................
00a0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................................
00c0 00 00 00 00 00 00 00 00 50 45 00 00 4c 01 03 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 e0 00 02 21 ........PE..L..................!
00e0 0b 01 0a 00 60 01 00 00 80 00 00 00 00 00 00 00 40 02 00 00 40 02 00 00 a0 03 00 00 00 00 00 00 ....`...........@...@...........
0100 20 00 00 00 20 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 20 04 00 00 40 02 00 00 ............................@...
0120 b1 3b 00 00 0b 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 10 00 00 00 .;..............................
0140 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................................
0160 20 04 00 00 38 21 00 00 e0 03 00 00 24 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ....8!......$...................
0180 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................................
01a0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................................
01c0 2e 74 65 78 74 00 00 00 59 01 00 00 40 02 00 00 60 01 00 00 40 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 .text...Y...@...`...@...........
01e0 00 00 00 00 20 00 00 68 2e 64 61 74 61 00 00 00 40 00 00 00 a0 03 00 00 40 00 00 00 a0 03 00 00 .......h.data...@.......@.......
0200 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 40 00 00 c8 2e 72 65 6c 6f 63 00 00 24 00 00 00 e0 03 00 00 ............@....reloc..$.......
0220 40 00 00 00 e0 03 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 40 00 00 42 00 00 00 00 00 00 00 00 @...................@..B........
0240 55 8b ec 8b 4d 0c 8b 41 3c 56 8b 75 08 68 dc 03 00 00 89 0d d0 03 00 00 8b 49 38 6a 00 68 a0 03 U...M..A<V.u.h...........I8j.h..
0260 00 00 89 35 cc 03 00 00 a3 d4 03 00 00 89 0d d8 03 00 00 ff 90 ac 00 00 00 6a 00 68 c0 03 00 00 ...5.....................j.h....
0280 8d 45 08 68 b0 03 00 00 50 a1 d4 03 00 00 89 75 08 ff 90 b0 00 00 00 83 c4 1c 5e 5d c3 6a 43 5a .E.h....P......u..........^].jCZ
02a0 b0 b6 ee 8a 44 24 08 6a 42 5a ee 8b 44 24 08 c1 e8 08 ee 33 c0 c3 55 8b ec 56 8b 75 0c 57 8b 7d ....D$.jBZ..D$.....3..U..V.u.W.}
02c0 14 83 fe 01 75 16 83 7d 10 00 75 32 85 ff 75 27 6a 61 5a ec 0c 03 6a 61 5a ee eb 5c 85 f6 75 11 ....u..}..u2..u'jaZ...jaZ..\..u.
02e0 39 75 10 75 19 85 ff 75 0e 6a 61 5a ec 24 fc eb e5 83 7d 10 00 75 07 c7 45 10 00 00 05 00 85 ff 9u.u...u.jaZ.$....}..u..E.......
0300 75 05 bf 00 00 02 00 85 f6 74 2d 6a 61 5a ec 0c 03 ee ff 75 10 a1 d4 03 00 00 ff 90 88 00 00 00 u........t-jaZ.....u............
0320 6a 61 5a ec 24 fc ee a1 d4 03 00 00 57 ff 90 88 00 00 00 4e 59 59 75 d3 5f 33 c0 5e 5d c3 cc cc jaZ.$.......W......NYYu._3.^]...
0340 56 57 8b 74 24 10 8b 7c 24 0c 8b 54 24 14 8d 44 32 ff 3b f7 73 04 3b c7 73 0c 8b ca 83 e2 03 c1 VW.t$..|$..T$..D2.;.s.;.s.......
0360 e9 02 f3 a5 eb 07 8b f0 8d 7c 3a ff fd 8b ca f3 a4 fc 8b 44 24 0c 5f 5e c3 cc cc cc 57 33 c0 8b .........|:........D$._^....W3..
0380 7c 24 08 8b 4c 24 0c 8b d1 c1 e9 02 83 e2 03 57 f3 ab 8b ca f3 aa 58 5f c3 00 00 00 00 00 00 00 |$..L$.........W......X_........
03a0 4e be 79 03 06 d7 7d 43 b0 37 ed b8 2f b7 72 a4 76 44 0b 40 81 30 d6 11 87 ed 00 06 29 45 c3 b9 N.y...}C.7../.r.vD.@.0......)E..
03c0 9d 02 00 00 b6 02 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................................
03e0 00 00 00 00 24 00 00 00 4e 32 54 32 5e 32 64 32 69 32 6f 32 7c 32 84 32 8a 32 16 33 28 33 c0 33 ....$...N2T2^2d2i2o2|2.2.2.3(3.3
0400 c4 33 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 .3..............................
0420 38 21 00 00 00 02 02 00 30 82 21 2a 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 07 02 a0 82 21 1b 30 82 21 17 02 8!......0.!*..*.H........!.0.!..
0440 01 01 31 0f 30 0d 06 09 60 86 48 01 65 03 04 02 01 05 00 30 5c 06 0a 2b 06 01 04 01 82 37 02 01 ..1.0...`.H.e......0\..+.....7..
0460 04 a0 4e 30 4c 30 17 06 0a 2b 06 01 04 01 82 37 02 01 0f 30 09 03 01 00 a0 04 a2 02 80 00 30 31 ..N0L0...+.....7...0..........01
0480 30 0d 06 09 60 86 48 01 65 03 04 02 01 05 00 04 20 22 99 52 e9 79 23 18 77 c2 c2 52 9b e8 9d 96 0...`.H.e........".R.y#.w..R....
04a0 e4 37 11 09 e2 79 e7 88 7a c5 24 e3 2e ed 6b 7d ca a0 82 0b 2c 30 82 05 14 30 82 03 fc a0 03 02 .7...y..z.$...k}....,0...0......
04c0 01 02 02 13 33 00 00 00 34 a7 62 21 f0 66 80 6d 9d 00 01 00 00 00 34 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 ....3...4.b!.f.m......40...*.H..
04e0 0d 01 01 0b 05 00 30 81 81 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 55 04 08 13 ......0..1.0...U....US1.0...U...
0500 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 .Washington1.0...U....Redmond1.0
0520 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 2b 30 ...U....Microsoft.Corporation1+0
0540 29 06 03 55 04 03 13 22 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 20 55 45 )..U..."Microsoft.Corporation.UE
0560 46 49 20 43 41 20 32 30 31 31 30 1e 17 0d 31 39 30 35 30 32 32 31 33 31 32 33 5a 17 0d 32 30 30 FI.CA.20110...190502213123Z..200
0580 35 30 32 32 31 33 31 32 33 5a 30 81 86 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 502213123Z0..1.0...U....US1.0...
05a0 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e U....Washington1.0...U....Redmon
05c0 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f d1.0...U....Microsoft.Corporatio
05e0 6e 31 30 30 2e 06 03 55 04 03 13 27 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 57 69 6e 64 6f 77 73 20 55 45 n100...U...'Microsoft.Windows.UE
0600 46 49 20 44 72 69 76 65 72 20 50 75 62 6c 69 73 68 65 72 30 82 01 22 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 FI.Driver.Publisher0.."0...*.H..
0620 0d 01 01 01 05 00 03 82 01 0f 00 30 82 01 0a 02 82 01 01 00 ba c0 41 75 5a cf 51 db 73 84 71 d4 ...........0..........AuZ.Q.s.q.
0640 ac 2e 73 de 54 43 3a fc 94 82 48 3e 57 a0 9b 4c 79 9f 5c ca a9 12 b8 84 9d e4 c9 23 7e c4 97 27 ..s.TC:...H>W..Ly.\........#~..'
0660 ca 89 0f 4d 35 0f b0 88 c7 4c 64 04 54 54 b0 24 25 48 74 d3 f7 97 05 13 c9 75 75 ee be 17 b8 3a ...M5....Ld.TT.$%Ht......uu....:
0680 da 35 b8 97 33 30 40 32 a3 3b d7 a8 3b 90 05 1e 7a a1 c3 c4 d6 42 31 ef 20 fb 65 94 fb 33 6f 8b .5..30@2.;..;...z....B1...e..3o.
06a0 d0 56 af c4 67 86 11 f6 c2 a9 18 ca 2e 97 13 5a b7 61 b7 1a 13 6e 1e 8c 7a d1 6b c9 56 ca ef fc .V..g..........Z.a...n..z.k.V...
06c0 ee 4a e9 16 7d cd f1 25 6d 10 11 81 c7 b6 e4 09 34 74 17 23 ca c6 8b 01 32 6d 06 10 1d 7c 51 35 .J..}..%m.......4t.#....2m...|Q5
06e0 9c 25 c6 fb 3a d4 b8 04 b6 5f f6 05 77 dc ba 49 b0 33 6c b4 06 34 e2 70 f4 8b c9 ec d8 c6 a0 cb .%..:...._..w..I.3l..4.p........
0700 ab 1f 7c d8 91 52 dd d0 12 d9 4b 90 b9 76 da 22 13 85 6e 1b 86 c8 76 bf 38 cf b0 a5 be 8d ed 94 ..|..R....K..v."..n...v.8.......
0720 60 42 7d 4c e9 ef da 33 73 a3 a9 63 ae 6a a9 4d c2 78 68 ab 02 03 01 00 01 a3 82 01 7c 30 82 01 `B}L...3s..c.j.M.xh.........|0..
0740 78 30 1f 06 03 55 1d 25 04 18 30 16 06 0a 2b 06 01 04 01 82 37 50 02 01 06 08 2b 06 01 05 05 07 x0...U.%..0...+.....7P....+.....
0760 03 03 30 1d 06 03 55 1d 0e 04 16 04 14 21 ca 8b b4 00 39 d1 80 4b 5d 12 2e e9 0a 77 78 1c 58 66 ..0...U......!....9..K]....wx.Xf
0780 b1 30 50 06 03 55 1d 11 04 49 30 47 a4 45 30 43 31 29 30 27 06 03 55 04 0b 13 20 4d 69 63 72 6f .0P..U...I0G.E0C1)0'..U....Micro
07a0 73 6f 66 74 20 4f 70 65 72 61 74 69 6f 6e 73 20 50 75 65 72 74 6f 20 52 69 63 6f 31 16 30 14 06 soft.Operations.Puerto.Rico1.0..
07c0 03 55 04 05 13 0d 32 32 39 39 31 31 2b 34 35 34 31 31 37 30 1f 06 03 55 1d 23 04 18 30 16 80 14 .U....229911+4541170...U.#..0...
07e0 13 ad bf 43 09 bd 82 70 9c 8c d5 4f 31 6e d5 22 98 8a 1b d4 30 53 06 03 55 1d 1f 04 4c 30 4a 30 ...C...p...O1n."....0S..U...L0J0
0800 48 a0 46 a0 44 86 42 68 74 74 70 3a 2f 2f 77 77 77 2e 6d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 2e 63 6f 6d 2f H.F.D.Bhttp://www.microsoft.com/
0820 70 6b 69 6f 70 73 2f 63 72 6c 2f 4d 69 63 43 6f 72 55 45 46 43 41 32 30 31 31 5f 32 30 31 31 2d pkiops/crl/MicCorUEFCA2011_2011-
0840 30 36 2d 32 37 2e 63 72 6c 30 60 06 08 2b 06 01 05 05 07 01 01 04 54 30 52 30 50 06 08 2b 06 01 06-27.crl0`..+........T0R0P..+..
0860 05 05 07 30 02 86 44 68 74 74 70 3a 2f 2f 77 77 77 2e 6d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 2e 63 6f 6d 2f ...0..Dhttp://www.microsoft.com/
0880 70 6b 69 6f 70 73 2f 63 65 72 74 73 2f 4d 69 63 43 6f 72 55 45 46 43 41 32 30 31 31 5f 32 30 31 pkiops/certs/MicCorUEFCA2011_201
08a0 31 2d 30 36 2d 32 37 2e 63 72 74 30 0c 06 03 55 1d 13 01 01 ff 04 02 30 00 30 0d 06 09 2a 86 48 1-06-27.crt0...U.......0.0...*.H
08c0 86 f7 0d 01 01 0b 05 00 03 82 01 01 00 97 7d 90 46 32 38 7b 18 3c d2 f5 25 7b aa 32 9d 7f 53 7c ..............}.F28{.<..%{.2..S|
08e0 6f 4f c8 de bc d7 93 58 d1 e2 93 dc 41 34 72 d9 57 0a bf 3a a2 70 47 04 1d 96 b6 c7 7b 85 54 66 oO.....X....A4r.W..:.pG.....{.Tf
0900 e0 96 dd c9 94 17 58 4c 17 1f f4 c2 39 61 9a 18 5d 80 f5 21 31 62 2b bd 52 72 28 a0 22 9f 00 a8 ......XL....9a..]..!1b+.Rr(."...
0920 78 bf 53 b3 b7 9d d2 e6 5b 0c e4 8d 17 c2 09 e2 7a 0e 77 f1 ed dc 0f d8 5a 8f cb 0e 66 cd de fd x.S.....[.......z.w.....Z...f...
0940 40 bf 8a fc 73 83 09 71 be 67 2e 32 45 86 9e 21 9a 39 02 28 3f 00 f4 a5 c1 bf 63 57 40 0f e3 d3 @...s..q.g.2E..!.9.(?.....cW@...
0960 8e 2c 3e 74 43 3e 15 8d ef f1 73 3e 52 49 b2 46 ab 66 48 1e 98 3d be 60 a4 27 42 86 b0 0d 96 fe .,>tC>....s>RI.F.fH..=.`.'B.....
0980 28 e7 94 a5 82 3e 65 8c d0 c8 36 03 76 9d 96 a4 c4 f7 66 e3 f5 f0 a1 73 88 9e ab 9d a0 cf d9 51 (....>e...6.v.....f....s.......Q
09a0 7f 42 d7 e9 d1 2b 08 92 14 c0 9f 21 ee 56 1d de 67 7f 28 cd 7e a8 2b 58 46 ff f6 4b e0 2f 19 5e .B...+.....!.V..g.(.~.+XF..K./.^
09c0 e7 5f f4 99 f6 78 21 36 92 41 53 64 06 30 82 06 10 30 82 03 f8 a0 03 02 01 02 02 0a 61 08 d3 c4 ._...x!6.ASd.0...0..........a...
09e0 00 00 00 00 00 04 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 0b 05 00 30 81 91 31 0b 30 09 06 03 55 04 ......0...*.H........0..1.0...U.
0a00 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 ...US1.0...U....Washington1.0...
0a20 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 U....Redmond1.0...U....Microsoft
0a40 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 3b 30 39 06 03 55 04 03 13 32 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 .Corporation1;09..U...2Microsoft
0a60 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 20 54 68 69 72 64 20 50 61 72 74 79 20 4d 61 72 6b 65 74 70 .Corporation.Third.Party.Marketp
0a80 6c 61 63 65 20 52 6f 6f 74 30 1e 17 0d 31 31 30 36 32 37 32 31 32 32 34 35 5a 17 0d 32 36 30 36 lace.Root0...110627212245Z..2606
0aa0 32 37 32 31 33 32 34 35 5a 30 81 81 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 55 27213245Z0..1.0...U....US1.0...U
0ac0 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 ....Washington1.0...U....Redmond
0ae0 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 1.0...U....Microsoft.Corporation
0b00 31 2b 30 29 06 03 55 04 03 13 22 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 1+0)..U..."Microsoft.Corporation
0b20 20 55 45 46 49 20 43 41 20 32 30 31 31 30 82 01 22 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 01 05 00 .UEFI.CA.20110.."0...*.H........
0b40 03 82 01 0f 00 30 82 01 0a 02 82 01 01 00 a5 08 6c 4c c7 45 09 6a 4b 0c a4 c0 87 7f 06 75 0c 43 .....0..........lL.E.jK......u.C
0b60 01 54 64 e0 16 7f 07 ed 92 7d 0b b2 73 bf 0c 0a c6 4a 45 61 a0 c5 16 2d 96 d3 f5 2b a0 fb 4d 49 .Td......}..s....JEa...-...+..MI
0b80 9b 41 80 90 3c b9 54 fd e6 bc d1 9d c4 a4 18 8a 7f 41 8a 5c 59 83 68 32 bb 8c 47 c9 ee 71 bc 21 .A..<.T..........A.\Y.h2..G..q.!
0ba0 4f 9a 8a 7c ff 44 3f 8d 8f 32 b2 26 48 ae 75 b5 ee c9 4c 1e 4a 19 7e e4 82 9a 1d 78 77 4d 0c b0 O..|.D?..2.&H.u...L.J.~....xwM..
0bc0 bd f6 0f d3 16 d3 bc fa 2b a5 51 38 5d f5 fb ba db 78 02 db ff ec 0a 1b 96 d5 83 b8 19 13 e9 b6 ........+.Q8]....x..............
0be0 c0 7b 40 7b e1 1f 28 27 c9 fa ef 56 5e 1c e6 7e 94 7e c0 f0 44 b2 79 39 e5 da b2 62 8b 4d bf 38 .{@{..('...V^..~.~..D.y9...b.M.8
0c00 70 e2 68 24 14 c9 33 a4 08 37 d5 58 69 5e d3 7c ed c1 04 53 08 e7 4e b0 2a 87 63 08 61 6f 63 15 p.h$..3..7.Xi^.|...S..N.*.c.aoc.
0c20 59 ea b2 2b 79 d7 0c 61 67 8a 5b fd 5e ad 87 7f ba 86 67 4f 71 58 12 22 04 22 22 ce 8b ef 54 71 Y..+y..ag.[.^.....gOqX.".""...Tq
0c40 00 ce 50 35 58 76 95 08 ee 6a b1 a2 01 d5 02 03 01 00 01 a3 82 01 76 30 82 01 72 30 12 06 09 2b ..P5Xv...j............v0..r0...+
0c60 06 01 04 01 82 37 15 01 04 05 02 03 01 00 01 30 23 06 09 2b 06 01 04 01 82 37 15 02 04 16 04 14 .....7.........0#..+.....7......
0c80 f8 c1 6b b7 7f 77 53 4a f3 25 37 1d 4e a1 26 7b 0f 20 70 80 30 1d 06 03 55 1d 0e 04 16 04 14 13 ..k..wSJ.%7.N.&{..p.0...U.......
0ca0 ad bf 43 09 bd 82 70 9c 8c d5 4f 31 6e d5 22 98 8a 1b d4 30 19 06 09 2b 06 01 04 01 82 37 14 02 ..C...p...O1n."....0...+.....7..
0cc0 04 0c 1e 0a 00 53 00 75 00 62 00 43 00 41 30 0b 06 03 55 1d 0f 04 04 03 02 01 86 30 0f 06 03 55 .....S.u.b.C.A0...U........0...U
0ce0 1d 13 01 01 ff 04 05 30 03 01 01 ff 30 1f 06 03 55 1d 23 04 18 30 16 80 14 45 66 52 43 e1 7e 58 .......0....0...U.#..0...EfRC.~X
0d00 11 bf d6 4e 9e 23 55 08 3b 3a 22 6a a8 30 5c 06 03 55 1d 1f 04 55 30 53 30 51 a0 4f a0 4d 86 4b ...N.#U.;:"j.0\..U...U0S0Q.O.M.K
0d20 68 74 74 70 3a 2f 2f 63 72 6c 2e 6d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 2e 63 6f 6d 2f 70 6b 69 2f 63 72 6c http://crl.microsoft.com/pki/crl
0d40 2f 70 72 6f 64 75 63 74 73 2f 4d 69 63 43 6f 72 54 68 69 50 61 72 4d 61 72 52 6f 6f 5f 32 30 31 /products/MicCorThiParMarRoo_201
0d60 30 2d 31 30 2d 30 35 2e 63 72 6c 30 60 06 08 2b 06 01 05 05 07 01 01 04 54 30 52 30 50 06 08 2b 0-10-05.crl0`..+........T0R0P..+
0d80 06 01 05 05 07 30 02 86 44 68 74 74 70 3a 2f 2f 77 77 77 2e 6d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 2e 63 6f .....0..Dhttp://www.microsoft.co
0da0 6d 2f 70 6b 69 2f 63 65 72 74 73 2f 4d 69 63 43 6f 72 54 68 69 50 61 72 4d 61 72 52 6f 6f 5f 32 m/pki/certs/MicCorThiParMarRoo_2
0dc0 30 31 30 2d 31 30 2d 30 35 2e 63 72 74 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 0b 05 00 03 82 02 01 010-10-05.crt0...*.H............
0de0 00 35 08 42 ff 30 cc ce f7 76 0c ad 10 68 58 35 29 46 32 76 27 7c ef 12 41 27 42 1b 4a aa 6d 81 .5.B.0...v...hX5)F2v'|..A'B.J.m.
0e00 38 48 59 13 55 f3 e9 58 34 a6 16 0b 82 aa 5d ad 82 da 80 83 41 06 8f b4 1d f2 03 b9 f3 1a 5d 1b 8HY.U..X4.....].....A.........].
0e20 f1 50 90 f9 b3 55 84 42 28 1c 20 bd b2 ae 51 14 c5 c0 ac 97 95 21 1c 90 db 0f fc 77 9e 95 73 91 .P...U.B(.....Q......!.....w..s.
0e40 88 ca bd bd 52 b9 05 50 0d df 57 9e a0 61 ed 0d e5 6d 25 d9 40 0f 17 40 c8 ce a3 4a c2 4d af 9a ....R..P..W..a...m%.@..@...J.M..
0e60 12 1d 08 54 8f bd c7 bc b9 2b 3d 49 2b 1f 32 fc 6a 21 69 4f 9b c8 7e 42 34 fc 36 06 17 8b 8f 20 ...T.....+=I+.2.j!iO..~B4.6.....
0e80 40 c0 b3 9a 25 75 27 cd c9 03 a3 f6 5d d1 e7 36 54 7a b9 50 b5 d3 12 d1 07 bf bb 74 df dc 1e 8f @...%u'.....]..6Tz.P.......t....
0ea0 80 d5 ed 18 f4 2f 14 16 6b 2f de 66 8c b0 23 e5 c7 84 d8 ed ea c1 33 82 ad 56 4b 18 2d f1 68 95 ...../..k/.f..#.......3..VK.-.h.
0ec0 07 cd cf f0 72 f0 ae bb dd 86 85 98 2c 21 4c 33 2b f0 0f 4a f0 68 87 b5 92 55 32 75 a1 6a 82 6a ....r.......,!L3+..J.h...U2u.j.j
0ee0 3c a3 25 11 a4 ed ad d7 04 ae cb d8 40 59 a0 84 d1 95 4c 62 91 22 1a 74 1d 8c 3d 47 0e 44 a6 e4 <.%.........@Y....Lb.".t..=G.D..
0f00 b0 9b 34 35 b1 fa b6 53 a8 2c 81 ec a4 05 71 c8 9d b8 ba e8 1b 44 66 e4 47 54 0e 8e 56 7f b3 9f ..45...S.,....q......Df.GT..V...
0f20 16 98 b2 86 d0 68 3e 90 23 b5 2f 5e 8f 50 85 8d c6 8d 82 5f 41 a1 f4 2e 0d e0 99 d2 6c 75 e4 b6 .....h>.#./^.P....._A.......lu..
0f40 69 b5 21 86 fa 07 d1 f6 e2 4d d1 da ad 2c 77 53 1e 25 32 37 c7 6c 52 72 95 86 b0 f1 35 61 6a 19 i.!......M...,wS.%27.lRr....5aj.
0f60 f5 b2 3b 81 50 56 a6 32 2d fe a2 89 f9 42 86 27 18 55 a1 82 ca 5a 9b f8 30 98 54 14 a6 47 96 25 ..;.PV.2-....B.'.U...Z..0.T..G.%
0f80 2f c8 26 e4 41 94 1a 5c 02 3f e5 96 e3 85 5b 3c 3e 3f bb 47 16 72 55 e2 25 22 b1 d9 7b e7 03 06 /.&.A..\.?....[<>?.G.rU.%"..{...
0fa0 2a a3 f7 1e 90 46 c3 00 0d d6 19 89 e3 0e 35 27 62 03 71 15 a6 ef d0 27 a0 a0 59 37 60 f8 38 94 *....F........5'b.q....'..Y7`.8.
0fc0 b8 e0 78 70 f8 ba 4c 86 87 94 f6 e0 ae 02 45 ee 65 c2 b6 a3 7e 69 16 75 07 92 9b f5 a6 bc 59 83 ..xp..L.......E.e...~i.u......Y.
0fe0 58 31 82 15 71 30 82 15 6d 02 01 01 30 81 99 30 81 81 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 55 53 31 X1..q0..m...0..0..1.0...U....US1
1000 13 30 11 06 03 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 .0...U....Washington1.0...U....R
1020 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f edmond1.0...U....Microsoft.Corpo
1040 72 61 74 69 6f 6e 31 2b 30 29 06 03 55 04 03 13 22 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f ration1+0)..U..."Microsoft.Corpo
1060 72 61 74 69 6f 6e 20 55 45 46 49 20 43 41 20 32 30 31 31 02 13 33 00 00 00 34 a7 62 21 f0 66 80 ration.UEFI.CA.2011..3...4.b!.f.
1080 6d 9d 00 01 00 00 00 34 30 0d 06 09 60 86 48 01 65 03 04 02 01 05 00 a0 81 c0 30 19 06 09 2a 86 m......40...`.H.e.........0...*.
10a0 48 86 f7 0d 01 09 03 31 0c 06 0a 2b 06 01 04 01 82 37 02 01 04 30 1c 06 0a 2b 06 01 04 01 82 37 H......1...+.....7...0...+.....7
10c0 02 01 0b 31 0e 30 0c 06 0a 2b 06 01 04 01 82 37 02 01 15 30 2f 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 09 04 ...1.0...+.....7...0/..*.H......
10e0 31 22 04 20 71 48 8d c7 b7 44 2d c8 ab 75 c8 36 69 e2 65 6d 0f cb 38 e8 30 9f 31 6d c0 df 8f cf 1"..qH...D-..u.6i.em..8.0.1m....
1100 77 c1 bb ba 30 54 06 0a 2b 06 01 04 01 82 37 02 01 0c 31 46 30 44 a0 16 80 14 00 49 00 44 00 52 w...0T..+.....7...1F0D.....I.D.R
1120 00 49 00 58 00 20 00 53 00 41 00 52 00 4c a1 2a 80 28 68 74 74 70 73 3a 2f 2f 77 77 77 2e 6d 69 .I.X...S.A.R.L.*.(https://www.mi
1140 63 72 6f 73 6f 66 74 2e 63 6f 6d 2f 65 6e 2d 75 73 2f 77 69 6e 64 6f 77 73 20 30 0d 06 09 2a 86 crosoft.com/en-us/windows.0...*.
1160 48 86 f7 0d 01 01 01 05 00 04 82 01 00 6f ec c8 fc cb 13 82 b0 5f ac ea 08 1c d5 c1 a4 ad ae 89 H............o......._..........
1180 c4 a3 c3 30 40 66 07 7a 3d 4e 3b 4e 29 d2 c5 37 23 de 94 84 cb fa cf 6c fc 90 75 7d ca 11 e6 e1 ...0@f.z=N;N)..7#......l..u}....
11a0 ac b7 4a 37 67 ff cc 7a a9 8c a8 e8 cb 30 69 a4 9a e1 55 9e 7e f3 03 90 53 6b d3 e3 b2 cc c2 c2 ..J7g..z.....0i...U.~...Sk......
11c0 eb 21 1e 6f 8f ad cf bf 1e 1b 72 9e ea 1e a5 3c f1 8d bf 73 57 51 c0 d3 75 77 51 5c e0 ea 87 63 .!.o......r....<...sWQ..uwQ\...c
11e0 3a bf 5b 9f a5 9c d3 de 63 1d 8a d1 ab e9 86 0d 0d bf a7 bc 63 01 9e 10 73 4c ae c2 59 77 3e 69 :.[.....c...........c...sL..Yw>i
1200 de 03 92 f3 e2 06 38 54 f2 9d 43 36 18 8f f2 6f 64 90 13 ed 5f f6 11 77 c3 53 50 21 87 08 c0 05 ......8T..C6...od..._..w.SP!....
1220 ec b1 de c0 5d 11 d5 c8 a5 59 73 00 92 2b 46 9d d5 17 0a 48 62 68 0a 55 94 f9 61 70 46 74 b3 c5 ....]....Ys..+F....Hbh.U..apFt..
1240 ad e1 4b 4f 67 13 95 67 f6 5e fd 85 5a 81 5f 14 57 f1 51 90 85 f7 39 20 2f bf 69 80 48 02 61 c4 ..KOg..g.^..Z._.W.Q...9./.i.H.a.
1260 64 09 ad 76 8e 88 c9 6a 1a 44 22 db b3 a1 82 12 e5 30 82 12 e1 06 0a 2b 06 01 04 01 82 37 03 03 d..v...j.D"......0.....+.....7..
1280 01 31 82 12 d1 30 82 12 cd 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 07 02 a0 82 12 be 30 82 12 ba 02 01 03 31 .1...0.....*.H..........0......1
12a0 0f 30 0d 06 09 60 86 48 01 65 03 04 02 01 05 00 30 82 01 51 06 0b 2a 86 48 86 f7 0d 01 09 10 01 .0...`.H.e......0..Q..*.H.......
12c0 04 a0 82 01 40 04 82 01 3c 30 82 01 38 02 01 01 06 0a 2b 06 01 04 01 84 59 0a 03 01 30 31 30 0d ....@...<0..8.....+.....Y...010.
12e0 06 09 60 86 48 01 65 03 04 02 01 05 00 04 20 68 9d b4 4e d8 84 75 5a f9 07 45 d0 15 26 5a 90 dd ..`.H.e........h..N..uZ..E..&Z..
1300 20 b2 9d 36 1b 42 0c 39 02 3a 6c 88 28 21 da 02 06 5d d3 2f 02 88 75 18 13 32 30 31 39 31 32 30 ...6.B.9.:l.(!...]./..u..2019120
1320 35 30 30 35 35 31 39 2e 30 33 35 5a 30 04 80 02 01 f4 a0 81 d0 a4 81 cd 30 81 ca 31 0b 30 09 06 5005519.035Z0...........0..1.0..
1340 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 .U....US1.0...U....Washington1.0
1360 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 ...U....Redmond1.0...U....Micros
1380 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 25 30 23 06 03 55 04 0b 13 1c 4d 69 63 72 6f 73 oft.Corporation1%0#..U....Micros
13a0 6f 66 74 20 41 6d 65 72 69 63 61 20 4f 70 65 72 61 74 69 6f 6e 73 31 26 30 24 06 03 55 04 0b 13 oft.America.Operations1&0$..U...
13c0 1d 54 68 61 6c 65 73 20 54 53 53 20 45 53 4e 3a 34 39 42 43 2d 45 33 37 41 2d 32 33 33 43 31 25 .Thales.TSS.ESN:49BC-E37A-233C1%
13e0 30 23 06 03 55 04 03 13 1c 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 54 69 6d 65 2d 53 74 61 6d 70 20 53 65 0#..U....Microsoft.Time-Stamp.Se
1400 72 76 69 63 65 a0 82 0e 3c 30 82 04 f1 30 82 03 d9 a0 03 02 01 02 02 13 33 00 00 01 17 31 60 7e rvice...<0...0..........3....1`~
1420 07 76 31 9e 09 00 00 00 00 01 17 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 0b 05 00 30 7c 31 0b 30 09 .v1........0...*.H........0|1.0.
1440 06 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 ..U....US1.0...U....Washington1.
1460 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 0...U....Redmond1.0...U....Micro
1480 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 26 30 24 06 03 55 04 03 13 1d 4d 69 63 72 6f soft.Corporation1&0$..U....Micro
14a0 73 6f 66 74 20 54 69 6d 65 2d 53 74 61 6d 70 20 50 43 41 20 32 30 31 30 30 1e 17 0d 31 39 31 31 soft.Time-Stamp.PCA.20100...1911
14c0 31 33 32 31 34 30 33 34 5a 17 0d 32 31 30 32 31 31 32 31 34 30 33 34 5a 30 81 ca 31 0b 30 09 06 13214034Z..210211214034Z0..1.0..
14e0 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 .U....US1.0...U....Washington1.0
1500 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 ...U....Redmond1.0...U....Micros
1520 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 25 30 23 06 03 55 04 0b 13 1c 4d 69 63 72 6f 73 oft.Corporation1%0#..U....Micros
1540 6f 66 74 20 41 6d 65 72 69 63 61 20 4f 70 65 72 61 74 69 6f 6e 73 31 26 30 24 06 03 55 04 0b 13 oft.America.Operations1&0$..U...
1560 1d 54 68 61 6c 65 73 20 54 53 53 20 45 53 4e 3a 34 39 42 43 2d 45 33 37 41 2d 32 33 33 43 31 25 .Thales.TSS.ESN:49BC-E37A-233C1%
1580 30 23 06 03 55 04 03 13 1c 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 54 69 6d 65 2d 53 74 61 6d 70 20 53 65 0#..U....Microsoft.Time-Stamp.Se
15a0 72 76 69 63 65 30 82 01 22 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 01 05 00 03 82 01 0f 00 30 82 01 rvice0.."0...*.H.............0..
15c0 0a 02 82 01 01 00 c6 a1 52 9f 2d ad cd 03 ca c8 7b 11 56 f6 13 4e 46 e2 ad cb 44 49 1d 5a 7d 72 ........R.-.....{.V..NF...DI.Z}r
15e0 6e 52 f5 3c f0 57 5a 4b b7 66 f4 22 1b 92 df 89 bf e9 d4 f7 67 6b 48 4f 18 42 b8 38 29 8b 83 07 nR.<.WZK.f."........gkHO.B.8)...
1600 fd 94 45 7f 2a 01 58 b7 e2 7d 80 19 00 e9 f2 e2 07 cf 27 bc 58 4a e7 92 63 3e 64 57 97 f7 05 bd ..E.*.X..}........'.XJ..c>dW....
1620 22 52 d4 e1 3b c8 8a 67 30 f4 a8 3b d3 b3 b0 a4 fc 26 fd a6 b5 3a 39 2c 9b 4a c6 17 6e 74 dd d7 "R..;..g0..;.....&...:9,.J..nt..
1640 9d e5 ad 15 ce bf f2 d7 83 39 14 d6 3f 5a 8b c3 95 9d f8 bf 0c 2f 19 b1 d8 40 03 90 95 56 a7 41 .........9..?Z......./...@...V.A
1660 b4 b0 d4 4a 0c 82 83 28 fa 1a 6e b5 10 e0 7a 7a ff 93 19 e4 fc f8 bd 8f 16 65 b2 83 72 32 39 a6 ...J...(..n...zz.........e..r29.
1680 14 e2 60 85 fc a1 f5 ec a6 a6 eb c0 e9 0e 64 21 92 b5 2f a7 c7 0a 12 1f 8b 6f 61 73 50 7d e0 7c ..`...........d!../......oasP}.|
16a0 06 32 2a c1 3f 5f e4 fd 9f da c9 ea 17 63 25 15 84 fa 85 61 b8 fe 81 14 f6 62 4f 28 ca d4 60 52 .2*.?_.......c%....a.....bO(..`R
16c0 dc 1a fe 92 ed 2b 02 03 01 00 01 a3 82 01 1b 30 82 01 17 30 1d 06 03 55 1d 0e 04 16 04 14 ae 54 .....+.........0...0...U.......T
16e0 db 56 df 89 8b 0f da 4e b4 e4 bb f8 38 64 e8 ad c3 05 30 1f 06 03 55 1d 23 04 18 30 16 80 14 d5 .V.....N....8d....0...U.#..0....
1700 63 3a 5c 8a 31 90 f3 43 7b 7c 46 1b c5 33 68 5a 85 6d 55 30 56 06 03 55 1d 1f 04 4f 30 4d 30 4b c:\.1..C{|F..3hZ.mU0V..U...O0M0K
1720 a0 49 a0 47 86 45 68 74 74 70 3a 2f 2f 63 72 6c 2e 6d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 2e 63 6f 6d 2f 70 .I.G.Ehttp://crl.microsoft.com/p
1740 6b 69 2f 63 72 6c 2f 70 72 6f 64 75 63 74 73 2f 4d 69 63 54 69 6d 53 74 61 50 43 41 5f 32 30 31 ki/crl/products/MicTimStaPCA_201
1760 30 2d 30 37 2d 30 31 2e 63 72 6c 30 5a 06 08 2b 06 01 05 05 07 01 01 04 4e 30 4c 30 4a 06 08 2b 0-07-01.crl0Z..+........N0L0J..+
1780 06 01 05 05 07 30 02 86 3e 68 74 74 70 3a 2f 2f 77 77 77 2e 6d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 2e 63 6f .....0..>http://www.microsoft.co
17a0 6d 2f 70 6b 69 2f 63 65 72 74 73 2f 4d 69 63 54 69 6d 53 74 61 50 43 41 5f 32 30 31 30 2d 30 37 m/pki/certs/MicTimStaPCA_2010-07
17c0 2d 30 31 2e 63 72 74 30 0c 06 03 55 1d 13 01 01 ff 04 02 30 00 30 13 06 03 55 1d 25 04 0c 30 0a -01.crt0...U.......0.0...U.%..0.
17e0 06 08 2b 06 01 05 05 07 03 08 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 0b 05 00 03 82 01 01 00 5f d7 ..+.......0...*.H............._.
1800 85 19 a5 79 8a 5d f8 df 36 83 d2 20 b0 5f 8a 33 4c 41 db 05 4d 19 94 f0 5f 75 08 53 03 84 de 47 ...y.]..6...._.3LA..M..._u.S...G
1820 e8 ce 2c b3 41 56 59 8e 94 8e 67 85 d1 91 27 c5 e8 0e b6 02 94 2e 18 05 2d 96 c8 61 ef 07 94 1d ..,.AVY...g...'.........-..a....
1840 53 63 9b 2a 81 c5 f4 a9 bb 6f 9b 86 c1 7c 8a 2f 4a 71 1b ae d6 39 00 81 16 ee 67 8c 6b 27 bf 96 Sc.*.....o...|./Jq...9....g.k'..
1860 eb d7 43 2b 9c 89 e0 07 4e d7 b7 01 b0 53 fa ae 77 be 29 3b a9 68 40 c5 f0 f0 65 ca e1 7f 0b 7f ..C+....N....S..w.);.h@...e.....
1880 26 64 43 ba 6e 5d e1 40 19 b8 77 ec cc 44 3e d3 b2 fe 86 33 7b 81 46 4c ca 0e ee 9d 01 64 e4 b1 &dC.n].@..w..D>....3{.FL.....d..
18a0 68 d3 d8 6f 39 ed 3c 95 7d c3 6c 88 71 4f da a4 f7 08 24 48 84 8b d5 ff ab 59 fc 11 52 6f 20 1a h..o9.<.}.l.qO....$H.....Y..Ro..
18c0 ed 4b 1c 6a 08 8e ce 19 a3 c9 40 e6 41 a7 6d 84 28 18 81 31 fd f5 5c f1 5d cb f5 45 10 28 d9 96 .K.j......@.A.m.(..1..\.]..E.(..
18e0 c5 ea 83 11 19 b2 1d 61 fe 94 71 58 bb 94 d3 7e af 75 eb fe 13 4f f0 7f 8b 10 b3 72 67 8c 30 82 .......a..qX...~.u...O.....rg.0.
1900 06 71 30 82 04 59 a0 03 02 01 02 02 0a 61 09 81 2a 00 00 00 00 00 02 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 .q0..Y.......a..*......0...*.H..
1920 0d 01 01 0b 05 00 30 81 88 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 55 04 08 13 ......0..1.0...U....US1.0...U...
1940 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 .Washington1.0...U....Redmond1.0
1960 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 32 30 ...U....Microsoft.Corporation120
1980 30 06 03 55 04 03 13 29 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 52 6f 6f 74 20 43 65 72 74 69 66 69 63 61 0..U...)Microsoft.Root.Certifica
19a0 74 65 20 41 75 74 68 6f 72 69 74 79 20 32 30 31 30 30 1e 17 0d 31 30 30 37 30 31 32 31 33 36 35 te.Authority.20100...10070121365
19c0 35 5a 17 0d 32 35 30 37 30 31 32 31 34 36 35 35 5a 30 7c 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 55 53 5Z..250701214655Z0|1.0...U....US
19e0 31 13 30 11 06 03 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 1.0...U....Washington1.0...U....
1a00 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 Redmond1.0...U....Microsoft.Corp
1a20 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 26 30 24 06 03 55 04 03 13 1d 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 54 69 6d 65 oration1&0$..U....Microsoft.Time
1a40 2d 53 74 61 6d 70 20 50 43 41 20 32 30 31 30 30 82 01 22 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 01 -Stamp.PCA.20100.."0...*.H......
1a60 05 00 03 82 01 0f 00 30 82 01 0a 02 82 01 01 00 a9 1d 0d bc 77 11 8a 3a 20 ec fc 13 97 f5 fa 7f .......0............w..:........
1a80 69 94 6b 74 54 10 d5 a5 0a 00 82 85 fb ed 7c 68 4b 2c 5f c5 c3 e5 61 c2 76 b7 3e 66 2b 5b f0 15 i.ktT.........|hK,_...a.v.>f+[..
1aa0 53 27 04 31 1f 41 1b 1a 95 1d ce 09 13 8e 7c 61 30 59 b1 30 44 0f f1 60 88 84 54 43 0c d7 4d b8 S'.1.A........|a0Y.0D..`..TC..M.
1ac0 38 08 b3 42 dd 93 ac d6 73 30 57 26 82 a3 45 0d d0 ea f5 47 81 cd bf 24 60 32 58 60 46 f2 58 47 8..B....s0W&..E....G...$`2X`F.XG
1ae0 86 32 84 1e 74 61 67 91 5f 81 54 b1 cf 93 4c 92 c1 c4 a6 5d d1 61 13 6e 28 c6 1a f9 86 80 bb df .2..tag._.T...L....].a.n(.......
1b00 61 fc 46 c1 27 1d 24 67 12 72 1a 21 8a af 4b 64 89 50 62 b1 5d fd 77 1f 3d f0 57 75 ac bd 8a 42 a.F.'.$g.r.!..Kd.Pb.].w.=.Wu...B
1b20 4d 40 51 d1 0f 9c 06 3e 67 7f f5 66 c0 03 96 44 7e ef d0 4b fd 6e e5 9a ca b1 a8 f2 7a 2a 0a 31 M@Q....>g..f...D~..K.n......z*.1
1b40 f0 da 4e 06 91 b6 88 08 35 e8 78 1c b0 e9 99 cd 3c e7 2f 44 ba a7 f4 dc 64 bd a4 01 c1 20 09 93 ..N.....5.x.....<./D....d.......
1b60 78 cd fc bc c0 c9 44 5d 5e 16 9c 01 05 4f 22 4d 02 03 01 00 01 a3 82 01 e6 30 82 01 e2 30 10 06 x.....D]^....O"M.........0...0..
1b80 09 2b 06 01 04 01 82 37 15 01 04 03 02 01 00 30 1d 06 03 55 1d 0e 04 16 04 14 d5 63 3a 5c 8a 31 .+.....7.......0...U.......c:\.1
1ba0 90 f3 43 7b 7c 46 1b c5 33 68 5a 85 6d 55 30 19 06 09 2b 06 01 04 01 82 37 14 02 04 0c 1e 0a 00 ..C{|F..3hZ.mU0...+.....7.......
1bc0 53 00 75 00 62 00 43 00 41 30 0b 06 03 55 1d 0f 04 04 03 02 01 86 30 0f 06 03 55 1d 13 01 01 ff S.u.b.C.A0...U........0...U.....
1be0 04 05 30 03 01 01 ff 30 1f 06 03 55 1d 23 04 18 30 16 80 14 d5 f6 56 cb 8f e8 a2 5c 62 68 d1 3d ..0....0...U.#..0.....V....\bh.=
1c00 94 90 5b d7 ce 9a 18 c4 30 56 06 03 55 1d 1f 04 4f 30 4d 30 4b a0 49 a0 47 86 45 68 74 74 70 3a ..[.....0V..U...O0M0K.I.G.Ehttp:
1c20 2f 2f 63 72 6c 2e 6d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 2e 63 6f 6d 2f 70 6b 69 2f 63 72 6c 2f 70 72 6f 64 //crl.microsoft.com/pki/crl/prod
1c40 75 63 74 73 2f 4d 69 63 52 6f 6f 43 65 72 41 75 74 5f 32 30 31 30 2d 30 36 2d 32 33 2e 63 72 6c ucts/MicRooCerAut_2010-06-23.crl
1c60 30 5a 06 08 2b 06 01 05 05 07 01 01 04 4e 30 4c 30 4a 06 08 2b 06 01 05 05 07 30 02 86 3e 68 74 0Z..+........N0L0J..+.....0..>ht
1c80 74 70 3a 2f 2f 77 77 77 2e 6d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 2e 63 6f 6d 2f 70 6b 69 2f 63 65 72 74 73 tp://www.microsoft.com/pki/certs
1ca0 2f 4d 69 63 52 6f 6f 43 65 72 41 75 74 5f 32 30 31 30 2d 30 36 2d 32 33 2e 63 72 74 30 81 a0 06 /MicRooCerAut_2010-06-23.crt0...
1cc0 03 55 1d 20 01 01 ff 04 81 95 30 81 92 30 81 8f 06 09 2b 06 01 04 01 82 37 2e 03 30 81 81 30 3d .U........0..0....+.....7..0..0=
1ce0 06 08 2b 06 01 05 05 07 02 01 16 31 68 74 74 70 3a 2f 2f 77 77 77 2e 6d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 ..+........1http://www.microsoft
1d00 2e 63 6f 6d 2f 50 4b 49 2f 64 6f 63 73 2f 43 50 53 2f 64 65 66 61 75 6c 74 2e 68 74 6d 30 40 06 .com/PKI/docs/CPS/default.htm0@.
1d20 08 2b 06 01 05 05 07 02 02 30 34 1e 32 20 1d 00 4c 00 65 00 67 00 61 00 6c 00 5f 00 50 00 6f 00 .+.......04.2...L.e.g.a.l._.P.o.
1d40 6c 00 69 00 63 00 79 00 5f 00 53 00 74 00 61 00 74 00 65 00 6d 00 65 00 6e 00 74 00 2e 20 1d 30 l.i.c.y._.S.t.a.t.e.m.e.n.t....0
1d60 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 0b 05 00 03 82 02 01 00 07 e6 88 51 0d e2 c6 e0 98 3f 81 71 03 ...*.H................Q.....?.q.
1d80 3d 9d a3 a1 21 6f b3 eb a6 cc f5 31 be cf 05 e2 a9 fe fa 57 6d 19 30 b3 c2 c5 66 c9 6a df f5 e7 =...!o.....1.......Wm.0...f.j...
1da0 f0 78 bd c7 a8 9e 25 e3 f9 bc ed 6b 54 57 08 2b 51 82 44 12 fb b9 53 8c cc f4 60 12 8a 76 cc 40 .x....%....kTW.+Q.D...S...`..v.@
1dc0 40 41 9b dc 5c 17 ff 5c f9 5e 17 35 98 24 56 4b 74 ef 42 10 c8 af bf 7f c6 7f f2 37 7d 5a 3f 1c @A..\..\.^.5.$VKt.B........7}Z?.
1de0 f2 99 79 4a 91 52 00 af 38 0f 17 f5 2f 79 81 65 d9 a9 b5 6b e4 c7 ce f6 ca 7a 00 6f 4b 30 44 24 ..yJ.R..8.../y.e...k.....z.oK0D$
1e00 22 3c cf ed 03 a5 96 8f 59 29 bc b6 fd 04 e1 70 9f 32 4a 27 fd 55 af 2f fe b6 e5 8e 33 bb 62 5f "<......Y).....p.2J'.U./....3.b_
1e20 9a db 57 40 e9 f1 ce 99 66 90 8c ff 6a 62 7f dd c5 4a 0b 91 26 e2 39 ec 19 4a 71 63 9d 7b 21 6d ..W@....f...jb...J..&.9..Jqc.{!m
1e40 c3 9c a3 a2 3c fa 7f 7d 96 6a 90 78 a6 6d d2 e1 9c f9 1d fc 38 d8 94 f4 c6 a5 0a 96 86 a4 bd 9e ....<..}.j.x.m......8...........
1e60 1a ae 04 42 83 b8 b5 80 9b 22 38 20 b5 25 e5 64 ec f7 f4 bf 7e 63 59 25 0f 7a 2e 39 57 76 a2 71 ...B....."8..%.d....~cY%.z.9Wv.q
1e80 aa 06 8a 0f 89 16 ba 61 a7 11 cb 9a d8 0e 47 9a 80 c5 d0 cd a7 d0 ef 7d 83 f0 e1 3b 71 09 df 5d .......a......G........}...;q..]
1ea0 74 98 22 08 61 da b0 50 1e 6f bd f1 e1 00 df e7 31 07 a4 93 3a f7 65 47 78 e8 f8 a8 48 ab f7 de t.".a..P.o......1...:.eGx...H...
1ec0 72 7e 61 6b 6f 77 a9 81 cb a7 09 ac 39 bb ec c6 cb d8 82 b4 72 cd 1d f4 b8 85 01 1e 80 fb 1b 89 r~akow......9.......r...........
1ee0 2a 54 39 b2 5b da c8 0d 55 99 7a 87 73 3b 08 e6 98 2d ea 8d e0 33 2e 12 29 f5 c0 2f 54 27 21 f7 *T9.[...U.z.s;...-...3..)../T'!.
1f00 c8 ac 4e da 28 b8 b1 a9 db 96 b2 a7 42 a2 c9 cf 19 41 4d e0 86 f9 2a 9a a3 11 66 30 d3 bb 74 32 ..N.(.......B....AM...*...f0..t2
1f20 4b df 63 7b f5 99 8a 2f 1b c7 21 af 59 b5 ae dc 44 3c 97 50 71 d7 a1 d2 c5 55 e3 69 de 57 c1 d1 K.c{.../..!.Y...D<.Pq....U.i.W..
1f40 de 30 c0 fd cc e6 4d fb 0d bf 5d 4f e9 9d 1e 19 38 2f bc cf 58 05 2e ef 0d a0 50 35 da ef 09 27 .0....M...]O....8/..X.....P5...'
1f60 1c d5 b3 7e 35 1e 08 ba da 36 db d3 5f 8f de 74 88 49 12 a1 82 02 ce 30 82 02 37 02 01 01 30 81 ...~5....6.._..t.I.....0..7...0.
1f80 f8 a1 81 d0 a4 81 cd 30 81 ca 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 55 04 08 .......0..1.0...U....US1.0...U..
1fa0 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e ..Washington1.0...U....Redmond1.
1fc0 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 25 0...U....Microsoft.Corporation1%
1fe0 30 23 06 03 55 04 0b 13 1c 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 41 6d 65 72 69 63 61 20 4f 70 65 72 61 0#..U....Microsoft.America.Opera
2000 74 69 6f 6e 73 31 26 30 24 06 03 55 04 0b 13 1d 54 68 61 6c 65 73 20 54 53 53 20 45 53 4e 3a 34 tions1&0$..U....Thales.TSS.ESN:4
2020 39 42 43 2d 45 33 37 41 2d 32 33 33 43 31 25 30 23 06 03 55 04 03 13 1c 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 9BC-E37A-233C1%0#..U....Microsof
2040 74 20 54 69 6d 65 2d 53 74 61 6d 70 20 53 65 72 76 69 63 65 a2 23 0a 01 01 30 07 06 05 2b 0e 03 t.Time-Stamp.Service.#...0...+..
2060 02 1a 03 15 00 9d f4 65 2a 1e 11 51 f3 7a b8 99 5c 86 5c da 44 63 30 41 d2 a0 81 83 30 81 80 a4 .......e*..Q.z..\.\.Dc0A....0...
2080 7e 30 7c 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 03 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 ~0|1.0...U....US1.0...U....Washi
20a0 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a ngton1.0...U....Redmond1.0...U..
20c0 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 26 30 24 06 03 55 04 03 ..Microsoft.Corporation1&0$..U..
20e0 13 1d 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 54 69 6d 65 2d 53 74 61 6d 70 20 50 43 41 20 32 30 31 30 30 ..Microsoft.Time-Stamp.PCA.20100
2100 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 05 05 00 02 05 00 e1 92 c5 80 30 22 18 0f 32 30 31 39 31 32 30 ...*.H...............0"..2019120
2120 35 30 37 35 33 33 36 5a 18 0f 32 30 31 39 31 32 30 36 30 37 35 33 33 36 5a 30 77 30 3d 06 0a 2b 5075336Z..20191206075336Z0w0=..+
2140 06 01 04 01 84 59 0a 04 01 31 2f 30 2d 30 0a 02 05 00 e1 92 c5 80 02 01 00 30 0a 02 01 00 02 02 .....Y...1/0-0...........0......
2160 19 b5 02 01 ff 30 07 02 01 00 02 02 11 89 30 0a 02 05 00 e1 94 17 00 02 01 00 30 36 06 0a 2b 06 .....0........0...........06..+.
2180 01 04 01 84 59 0a 04 02 31 28 30 26 30 0c 06 0a 2b 06 01 04 01 84 59 0a 03 02 a0 0a 30 08 02 01 ....Y...1(0&0...+.....Y.....0...
21a0 00 02 03 07 a1 20 a1 0a 30 08 02 01 00 02 03 01 86 a0 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 05 05 ........0.........0...*.H.......
21c0 00 03 81 81 00 12 d2 70 50 ae da 1e e0 c8 6e b9 c2 35 e1 da 02 6f ca 9b 9b 78 89 9d e9 82 34 41 .......pP.....n..5...o...x....4A
21e0 f0 48 97 f3 ba 38 e6 25 04 d9 7c 25 97 74 7f 5f b3 fe e5 58 8d d5 a4 db fd a5 0b 2c 82 92 27 a4 .H...8.%..|%.t._...X.......,..'.
2200 d8 e8 02 e8 55 bf 0e 69 bb d9 49 be 7c 50 a5 a5 67 e7 42 e0 28 43 e4 c2 c1 50 f9 6e 72 e7 03 8a ....U..i..I.|P..g.B.(C...P.nr...
2220 a1 7d 29 e0 9b cd 41 c7 10 43 65 e7 5b 2e a8 88 71 37 25 1a 2f 40 1d 9a 5f 32 84 ab ab 54 9f 80 .})...A..Ce.[...q7%./@.._2...T..
2240 56 c7 7a 99 7f 31 82 03 0d 30 82 03 09 02 01 01 30 81 93 30 7c 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 V.z..1...0......0..0|1.0...U....
2260 55 53 31 13 30 11 06 03 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 US1.0...U....Washington1.0...U..
2280 13 07 52 65 64 6d 6f 6e 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f ..Redmond1.0...U....Microsoft.Co
22a0 72 70 6f 72 61 74 69 6f 6e 31 26 30 24 06 03 55 04 03 13 1d 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 54 69 rporation1&0$..U....Microsoft.Ti
22c0 6d 65 2d 53 74 61 6d 70 20 50 43 41 20 32 30 31 30 02 13 33 00 00 01 17 31 60 7e 07 76 31 9e 09 me-Stamp.PCA.2010..3....1`~.v1..
22e0 00 00 00 00 01 17 30 0d 06 09 60 86 48 01 65 03 04 02 01 05 00 a0 82 01 4a 30 1a 06 09 2a 86 48 ......0...`.H.e.........J0...*.H
2300 86 f7 0d 01 09 03 31 0d 06 0b 2a 86 48 86 f7 0d 01 09 10 01 04 30 2f 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 ......1...*.H........0/..*.H....
2320 09 04 31 22 04 20 55 d6 f6 68 af 69 db fd 3b 0c d6 d3 b5 2f d6 40 99 bc 1a 4d 82 98 95 ea 7b 9c ..1"..U..h.i..;..../.@...M....{.
2340 88 4d 1c a2 00 0f 30 81 fa 06 0b 2a 86 48 86 f7 0d 01 09 10 02 2f 31 81 ea 30 81 e7 30 81 e4 30 .M....0....*.H......./1..0..0..0
2360 81 bd 04 20 6c 69 66 c8 e2 b2 59 cc 5f ba 98 1f 8f 6a 65 39 d2 cd 84 44 09 89 df ea ee 38 1f c8 ....lif...Y._....je9...D.....8..
2380 da d8 5f 24 30 81 98 30 81 80 a4 7e 30 7c 31 0b 30 09 06 03 55 04 06 13 02 55 53 31 13 30 11 06 .._$0..0...~0|1.0...U....US1.0..
23a0 03 55 04 08 13 0a 57 61 73 68 69 6e 67 74 6f 6e 31 10 30 0e 06 03 55 04 07 13 07 52 65 64 6d 6f .U....Washington1.0...U....Redmo
23c0 6e 64 31 1e 30 1c 06 03 55 04 0a 13 15 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 43 6f 72 70 6f 72 61 74 69 nd1.0...U....Microsoft.Corporati
23e0 6f 6e 31 26 30 24 06 03 55 04 03 13 1d 4d 69 63 72 6f 73 6f 66 74 20 54 69 6d 65 2d 53 74 61 6d on1&0$..U....Microsoft.Time-Stam
2400 70 20 50 43 41 20 32 30 31 30 02 13 33 00 00 01 17 31 60 7e 07 76 31 9e 09 00 00 00 00 01 17 30 p.PCA.2010..3....1`~.v1........0
2420 22 04 20 12 5d d9 54 6f 0e a7 54 23 51 db f0 9c 6e 71 23 7f f8 1b e7 11 7c bd 19 e8 d2 02 d8 50 "...].To..T#Q...nq#.....|......P
2440 d9 96 06 30 0d 06 09 2a 86 48 86 f7 0d 01 01 0b 05 00 04 82 01 00 a1 3e 10 b8 54 31 60 0b a2 af ...0...*.H.............>..T1`...
2460 96 0f e0 ab 99 3f 6a c9 fc ba ec 87 d3 5f b9 f4 25 f9 b9 3b 28 9b 62 1f ac 4c 34 a9 f5 c6 f0 96 .....?j......_..%..;(.b..L4.....
2480 3f a0 01 5a fc ea e2 79 79 1a 9d d1 ac 70 d2 19 49 59 54 37 48 2b 71 0a 1f 0d f6 4b 12 75 0c ab ?..Z...yy....p..IYT7H+q....K.u..
24a0 6d d6 d5 22 4d d0 3a 82 cb ec a1 be 3c 96 57 e3 3a c8 e1 6f 97 2d 98 c6 0d fa ed 8e fa d8 ea a4 m.."M.:.....<.W.:..o.-..........
24c0 ca 2d 2c 84 5a 59 2e 08 7a b9 db 91 e4 2d 79 74 fe 1f e0 4b a8 db 49 10 c2 81 da e1 63 cd b1 38 .-,.ZY..z....-yt...K..I.....c..8
24e0 79 94 af d3 b0 8f 3e e9 93 b4 dc c0 e5 46 b7 9c 10 46 86 fa ab ba ca 80 61 9a 66 38 5f 15 4e 38 y.....>......F...F......a.f8_.N8
2500 39 39 bc bb 64 ed 25 7b 13 ae 3f 7d 21 99 f6 1e 39 30 2e 4b a7 41 31 a7 83 ff dd 49 d1 69 c9 07 99..d.%{..?}!...90.K.A1....I.i..
2520 f5 e7 bc 48 78 35 6c 09 4b 37 bb 1c 2e 6a ec 74 0a 08 65 fb 07 c2 0d 77 6c 25 bc a5 75 d3 5f c9 ...Hx5l.K7...j.t..e....wl%..u._.
2540 1e 3d 0c 7c 8f db 27 f4 91 31 2f a3 c9 78 9c b8 86 c9 f7 f4 90 9a 00 00 .=.|..'..1/..x..........
"de" key="IDC_CIPHER_TEST">&amp;Test</control> <control lang="de" key="IDC_DEVICE_TRANSFORM_MODE_FORMAT">Verschlüsseltes Volume erstellen und formatieren</control> <control lang="de" key="IDC_DEVICE_TRANSFORM_MODE_INPLACE">Partition 'in-place' verschlüsseln</control> <control lang="de" key="IDC_DISPLAY_KEYS">Generierte Schlüssel anzeigen (deren Teile)</control> <control lang="de" key="IDC_DISPLAY_POOL_CONTENTS">Pool-Inhalt anzeigen</control> <control lang="de" key="IDC_DOWNLOAD_CD_BURN_SOFTWARE">Download einer CD/DVD Brennsoftware</control> <control lang="de" key="IDC_FILE_CONTAINER">Eine verschlüsselte Containerdatei erstellen</control> <control lang="de" key="IDC_GB">&amp;GB</control> <control lang="de" key="IDC_TB">&amp;TB</control> <control lang="de" key="IDC_HIDDEN_SYSENC_INFO_LINK">Mehr Informationen</control> <control lang="de" key="IDC_HIDDEN_VOL">Ver&amp;stecktes VeraCrypt-Volume </control> <control lang="de" key="IDC_HIDDEN_VOL_HELP">Mehr Informationen über Versteckte Volumes</control> <control lang="de" key="IDC_HIDVOL_WIZ_MODE_DIRECT">Direkter Modus</control> <control lang="de" key="IDC_HIDVOL_WIZ_MODE_FULL">Kompletter Modus</control> <control lang="de" key="IDC_KB">&amp;KB</control> <control lang="de" key="IDC_KEYFILES_ENABLE">Schlüsselda&amp;t. verwenden</control> <control lang="de" key="IDC_KEYFILES_TRY_EMPTY_PASSWORD">Versuche zuerst ohne Passwort einzubinden</control> <control lang="de" key="IDC_KEYFILES_RANDOM_SIZE">Zufällige Größe ( 64 &lt;-&gt; 1048576 )</control> <control lang="de" key="IDC_KEY_FILES">Schlüsselda&amp;teien...</control> <control lang="de" key="IDC_LINK_HASH_INFO">Infos über Hash-Algorithmen</control> <control lang="de" key="IDC_LINK_MORE_INFO_ABOUT_CIPHER">Weitere Informationen</control> <control lang="de" key="IDC_LINK_PIM_INFO">Informationen zu PIM</control> <control lang="de" key="IDC_MB">&amp;MB</control> <control lang="de" key="IDC_MORE_INFO_ON_CONTAINERS">Mehr Informationen</control> <control lang="de" key="IDC_MORE_INFO_ON_SYS_ENCRYPTION">Mehr Informationen über die Systemverschlüsselung</control> <control lang="de" key="IDC_MORE_INFO_SYS_ENCRYPTION">Mehr Informationen</control> <control lang="de" key="IDC_MULTI_BOOT">Mehrere Betriebssysteme</control> <control lang="de" key="IDC_NONSYS_DEVICE">Verschlüsselt eine Partition / ein Laufwerk</control> <control lang="de" key="IDC_NO_HISTORY">Verlauf &amp;nicht speichern</control> <control lang="de" key="IDC_OPEN_OUTER_VOLUME">Äußeres Volume öffnen</control> <control lang="de" key="IDC_PAUSE">&amp;Pause</control> <control lang="de" key="IDC_PIM_ENABLE">PIM verwenden</control> <control lang="de" key="IDC_NEW_PIM_ENABLE">PIM verwenden</control> <control lang="de" key="IDC_QUICKFORMAT">Schnell-Formatierung</control> <control lang="de" key="IDC_SHOW_PASSWORD">Passwort an&amp;zeigen</control> <control lang="de" key="IDC_SHOW_PASSWORD_SINGLE">&amp;Passwort anzeigen</control> <control lang="de" key="IDC_SHOW_PIM">PIM &amp;anzeigen</control> <control lang="de" key="IDC_SINGLE_BOOT">Ein Betriebssystem</control> <control lang="de" key="IDC_STD_VOL">Standard VeraCrypt-Volume</control> <control lang="de" key="IDC_SYSENC_HIDDEN">V&amp;ersteckt</control> <control lang="de" key="IDC_SYSENC_NORMAL">Normal</control> <control lang="de" key="IDC_SYS_DEVICE">System-Partition bzw. System-Laufwerk verschlüsseln</control> <control lang="de" key="IDC_SYS_PARTITION">Die Windows System-Partition verschlüsseln</control> <control lang="de" key="IDC_WHOLE_SYS_DRIVE">Gesamtes Laufwerk verschlüsseln</control> <control lang="de" key="IDD_VOL_CREATION_WIZARD_DLG">Assistent zum Erstellen eines VeraCrypt-Volumes</control> <control lang="de" key="IDT_CLUSTER">Cluster </control> <control lang="de" key="IDT_COLLECTING_RANDOM_DATA_NOTE">WICHTIG: Den Mauszeiger in diesem Fenster zufällig hin und her bewegen. Je länger (min. 30 Sek.) Sie die Maus bewegen, desto besser. Dies trägt zu einer verbesserten Verschlüsselung bei. Klicken Sie dann auf 'Weiter' um fortzufahren.</control> <control lang="de" key="IDT_CONFIRM">&amp;Bestätigung:</control> <control lang="de" key="IDT_DONE">Fertig</control> <control lang="de" key="IDT_DRIVE_LETTER">Laufwerksbuchstabe:</control> <control lang="de" key="IDT_ENCRYPTION_ALGO">Verschlüsselungsalgorithmus</control> <control lang="de" key="IDT_FILESYSTEM">Dateisystem </control> <control lang="de" key="IDT_FILE_CONTAINER">Erstellt ein Verschlüsseltes virtuelles Laufwerk, welches als Datei gespeichert wird. Für Anfänger empfohlen.</control> <control lang="de" key="IDT_FORMAT_OPTIONS">Optionen</control> <control lang="de" key="IDT_HASH_ALGO">Hash-Algorithmus</control> <control lang="de" key="IDT_HEADER_KEY">Headerschlüssel: </control> <control lang="de" key="IDT_LEFT">Rest</control> <control lang="de" key="IDT_MASTER_KEY">Hauptschlüssel: </control> <control lang="de" key="IDT_MULTI_BOOT">Diese Option wählen, falls zwei oder mehrere Betriebssysteme auf diesem System installiert sind.\n\nZum Beispiel:\n- Windows 8 und Windows 8\n- Windows 8 und Windows 10\n- Windows und Mac OS X\n- Windows und Linux\n- Windows, Linux und Mac OS X</control> <control lang="de" key="IDT_NON_SYS_DEVICE">Verschlüsselt eine Nicht-Systempartition auf internen oder externen Laufwerken (als normales oder verstecktes Volume).</control> <control lang="de" key="IDT_PARTIAL_POOL_CONTENTS">Aktueller Inhalte-Pool (teilweise)</control> <control lang="de" key="IDT_PASS">Durchgang</control> <control lang="de" key="IDT_PASSWORD">&amp;Passwort:</control> <control lang="de" key="IDT_PIM">Volume PIM:</control> <control lang="de" key="IDT_OLD_PIM">Volume PIM:</control> <control lang="de" key="IDT_PROGRESS">Fortschritt:</control> <control lang="de" key="IDT_RANDOM_POOL">Zufallswerte: </control> <control lang="de" key="IDT_SINGLE_BOOT">Diese Option wählen wenn sich nur ein Betriebssystem auf dem Computer befindet (auch bei mehreren Benutzern).</control> <control lang="de" key="IDT_SPEED">Geschw.</control> <control lang="de" key="IDT_STATUS">Status</control> <control lang="de" key="IDT_SYSENC_KEYS_GEN_INFO">Die Schlüssel, Salt-Wert, und andere Daten wurden erfolgreich erstellt. Wenn Sie neue Schlüssel erstellen möchten, klicken Sie auf 'Zurück' und dann auf 'Weiter'. Andernfalls klicken Sie auf 'Weiter'.</control> <control lang="de" key="IDT_SYS_DEVICE">Partition/Laufwerk verschlüsseln auf dem Windows installiert ist. Jeder der Zugang zum System erlangen möchte, muss das korrekte Passwort bei jedem Start von Windows eingeben. Eine Alternative dazu ist das Erstellen eines versteckten Systems.</control> <control lang="de" key="IDT_SYS_PARTITION">Wählen Sie diese Option um die Partition zu verschlüsseln auf der das derzeit laufende Windows installiert ist.</control> <control lang="de" key="IDT_VOLUME_LABEL">Volume Bezeichnung in Windows:</control> <control lang="de" key="IDT_WIPE_MODE">Lösch-Modus:</control> <control lang="de" key="IDCLOSE">Schließen</control> <control lang="de" key="IDC_ALLOW_ESC_PBA_BYPASS">Erlauben, die Pre-Boot &amp;Authentifikation durch Drücken v. ESC zu überspringen (aktiviert Boot-Manager)</control> <control lang="de" key="IDC_AUTORUN_DISABLE">Nichts machen</control> <control lang="de" key="IDC_AUTORUN_MOUNT">&amp;VeraCrypt-Volume autom. einbinden (wie unten angegeben)</control> <control lang="de" key="IDC_AUTORUN_START">&amp;VeraCrypt starten</control> <control lang="de" key="IDC_AUTO_DETECT_PKCS11_MODULE">Bibliothek auto&amp;matisch erkennen</control> <control lang="de" key="IDC_BOOT_LOADER_CACHE_PASSWORD">&amp;Pre-Boot Authentifikations-Passwort in Treiber-Speicher schr. (zum einbinden v. Nicht-System Volume)</control> <control lang="en" key="IDC_BOOT_LOADER_CACHE_PIM">Include &amp;PIM when caching pre-boot authentication password</control> <control lang="de" key="IDC_BROWSE_DIRS">Durchsuchen...</control> <control lang="de" key="IDC_BROWSE_FILES">Durchsuchen...</control> <control lang="de" key="IDC_CACHE">Passwort u. Schlüsseldat. im &amp;Cache halten</control> <control lang="de" key="IDC_CLOSE_BKG_TASK_WHEN_NOVOL">&amp;Beenden wenn alle Vol. getrennt wurden</control> <control lang="de" key="IDC_CLOSE_TOKEN_SESSION_AFTER_MOUNT">Token-&amp;Sitzung schließen, nachdem ein Volume erfolgreich eingebunden wurde</control> <control lang="de" key="IDC_COPY_EXPANDER">Volume-Erweiterer hinzufügen</control> <control lang="de" key="IDC_COPY_WIZARD">Assistent für die Erstellung von VeraCrypt-Volumes hinzufügen</control> <control lang="de" key="IDC_CREATE">Erstellen</control> <control lang="de" key="IDC_CREATE_VOLUME">Volume &amp;erstellen</control> <control lang="de" key="IDC_DISABLE_BOOT_LOADER_OUTPUT">Keine Texte im Pre-Boot Authentifikations-Bildschirm &amp;anzeigen (außer die unten definierte Nachricht)</control> <control lang="de" key="IDC_DISABLE_EVIL_MAID_ATTACK_DETECTION">Deaktiviert Erkennung von "Evil Maid" Angriffen</control> <control lang="de" key="IDC_ENABLE_HARDWARE_ENCRYPTION">AES-Verschlüsselung beschleunigen durch Nutzung der AES-Befehle des Prozessors (falls unterstützt)</control> <control lang="de" key="IDC_ENABLE_KEYFILES">Sch&amp;lüsseldateien verw.</control> <control lang="de" key="IDC_ENABLE_NEW_KEYFILES">Schlüsselda&amp;teien verw.</control> <control lang="de" key="IDC_EXIT">&amp;Beenden</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITES_HELP_LINK">Hilfe zu Favoriten-Volumes</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_DISABLE_HOTKEY">Ausgewähltes Volume nicht einbinden wenn die "Favoriten einbinden"-&amp;Tastenkombination gedrückt wird.</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_MOUNT_ON_ARRIVAL">Ausgewähltes Volume einbinden wenn sein &amp;Host-Gerät angeschlossen wird</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_MOUNT_ON_LOGON">Ausgewähltes Volume beim &amp;Anmelden einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_MOUNT_READONLY">Ausgewähltes Volume &amp;schreibgeschützt einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_MOUNT_REMOVABLE">Ausgewähltes Volume als &amp;Wechselmedium einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_MOVE_DOWN">Nach &amp;oben</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_MOVE_UP">Nach &amp;unten</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_OPEN_EXPLORER_WIN_ON_MOUNT">Explorer-&amp;Fenster für das gewählte Volume öffnen wenn es erfolgreich eingebunden wurde</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_REMOVE">&amp;Entfernen</control> <control lang="de" key="IDC_FAVORITE_USE_LABEL_IN_EXPLORER">Bezeichnung des gewählten Volumes für Explorer verwenden</control> <control lang="de" key="IDC_FAV_VOL_OPTIONS_GLOBAL_SETTINGS_BOX">Globale Einstellungen</control> <control lang="de" key="IDC_HK_DISMOUNT_BALLOON_TOOLTIP">Nach erfolgreichem Trennen per Tastenkürzel ein Benachrichtigungsfenster anzeigen</control> <control lang="de" key="IDC_HK_DISMOUNT_PLAY_SOUND">Nach erfolgreichem Trennen per Tastenkürzel den Systembenachrichtigungston abspielen</control> <control lang="de" key="IDC_HK_MOD_ALT">Alt</control> <control lang="de" key="IDC_HK_MOD_CTRL">Strg</control> <control lang="de" key="IDC_HK_MOD_SHIFT">Umschalt</control> <control lang="de" key="IDC_HK_MOD_WIN">Win</control> <control lang="de" key="IDC_HOTKEY_ASSIGN">Zuweisen</control> <control lang="de" key="IDC_HOTKEY_REMOVE">Aufheben</control> <control lang="de" key="IDC_KEYFILES">&amp;Schlüsseldat...</control> <control lang="de" key="IDC_LIMIT_ENC_THREAD_POOL">Diese Anzahl von Prozessoren NICHT für Ver-/Entschlüsselung nutzen:</control> <control lang="de" key="IDC_MORE_INFO_ON_HW_ACCELERATION">Mehr Informationen</control> <control lang="de" key="IDC_MORE_INFO_ON_THREAD_BASED_PARALLELIZATION">Mehr Informationen</control> <control lang="de" key="IDC_MORE_SETTINGS">Mehr Einstellungen...</control> <control lang="de" key="IDC_MOUNTALL">&amp;Alle Datentr. einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_MOUNT_OPTIONS">&amp;Optionen...</control> <control lang="de" key="IDC_MOUNT_READONLY">Als schreib&amp;geschütztes Laufwerk einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_NEW_KEYFILES">Schlüssel&amp;dat...</control> <control lang="de" key="IDC_OLD_PIM_HELP">(Leer oder 0 für vordefinierte Iterationen)</control> <control lang="de" key="IDC_PIM_HELP">(Leer oder 0 für vordefinierte Iterationen)</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_BKG_TASK_ENABLE">&amp;Aktiv</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_CACHE_PASSWORDS">Passwörter im &amp;Cache halten</control> <control lang="en" key="IDC_PREF_CACHE_PIM">Include PIM when caching a password</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_DISMOUNT_INACTIVE">Bei ausbleibendem Lese-/Schreibzugriff aut&amp;omatisch trennen nach</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_DISMOUNT_LOGOFF">Benutzerabmel&amp;dung</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_DISMOUNT_SESSION_LOCKED">Benutzersitzung gesperrt</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_DISMOUNT_POWERSAVING">Wechsel in Energiesparmod&amp;us</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_DISMOUNT_SCREENSAVER">Bildsc&amp;hirmschonerstart</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_FORCE_AUTO_DISMOUNT">Automatisches Trennen bei geöffneten Date&amp;ien erzwingen</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_LOGON_MOUNT_DEVICES">Alle Datenträger-&amp;Volumes einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_LOGON_START">Starte VeraCrypt Hintergrund Task</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_MOUNT_READONLY">Nur&amp; Schreibgeschützt einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_MOUNT_REMOVABLE">Als &amp;Wechselmedium einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_OPEN_EXPLORER">Explo&amp;rer-Fenster für erfolgreich eingebundenes Volume öffnen</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_TEMP_CACHE_ON_MULTIPLE_MOUNT">Temporäres Cache Passwort während Operationen zum "Volume-Favoriten einbinden"</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_USE_DIFF_TRAY_ICON_IF_VOL_MOUNTED">Ein anderes Taskleistensymbol benutzen wenn Volumes eingebunden sind</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_WIPE_CACHE_ON_AUTODISMOUNT">Passwörter im Cache beim auto&amp;matischen Trennen sicher löschen</control> <control lang="de" key="IDC_PREF_WIPE_CACHE_ON_EXIT">Cache beim Beenden sicher &amp;löschen</control> <control lang="de" key="IDC_PRESERVE_TIMESTAMPS">Änderungszeiten von Containerdateien erhalten</control> <control lang="de" key="IDC_RESET_HOTKEYS">Zu&amp;rücksetzen</control> <control lang="de" key="IDC_SELECT_DEVICE">Datent&amp;räger...</control> <control lang="de" key="IDC_SELECT_FILE">&amp;Datei...</control> <control lang="de" key="IDC_SELECT_PKCS11_MODULE">Wähle &amp;Bibliothek...</control> <control lang="de" key="IDC_SHOW_DISCONNECTED_NETWORK_DRIVES">Getrennte Netzlaufwerke zum Einhängen verfügbar machen</control> <control lang="de" key="IDC_SHOW_PASSWORD_CHPWD_NEW">Passwort anze&amp;igen</control> <control lang="de" key="IDC_SHOW_PASSWORD_CHPWD_ORI">Passwort an&amp;zeigen</control> <control lang="de" key="IDC_TRAVEL_OPEN_EXPLORER">&amp;Explorer-Fenster für eingebundenes Volume öffnen</control> <control lang="de" key="IDC_TRAV_CACHE_PASSWORDS">Passwort im Cache halten</control> <control lang="de" key="IDC_TRUECRYPT_MODE">TrueCrypt-Modus</control> <control lang="de" key="IDC_UNMOUNTALL">A&amp;lle trennen</control> <control lang="de" key="IDC_VOLUME_PROPERTIES">Eigenscha&amp;ften...</control> <control lang="de" key="IDC_VOLUME_TOOLS">Vol.-&amp;Operationen...</control> <control lang="de" key="IDC_WIPE_CACHE">&amp;Cache sicher löschen</control> <control lang="de" key="IDD_DEFAULT_MOUNT_PARAMETERS">VeraCrypt - Parameter beim Einbinden</control> <control lang="de" key="IDD_FAVORITE_VOLUMES">VeraCrypt - Favoriten-Volumes</control> <control lang="de" key="IDD_HOTKEYS_DLG">VeraCrypt – Systemweite Tastenkombinationen</control> <control lang="de" key="IDD_MOUNT_DLG">VeraCrypt</control> <control lang="de" key="IDD_PASSWORDCHANGE_DLG">Passwort oder Schlüsseldateien ändern</control> <control lang="de" key="IDD_PASSWORD_DLG">Passwort für VeraCrypt-Volume eingeben</control> <control lang="de" key="IDD_PERFORMANCE_SETTINGS">VeraCrypt - Leistungseinstellungen und Treibereinstellungen</control> <control lang="de" key="IDD_PREFERENCES_DLG">VeraCrypt – Voreinstellungen</control> <control lang="de" key="IDD_SYSENC_SETTINGS">VeraCrypt - Einstellungen der Systemverschl.</control> <control lang="de" key="IDD_TOKEN_PREFERENCES">VeraCrypt - Sicherheitstoken-Einstellungen</control> <control lang="de" key="IDD_TRAVELER_DLG">VeraCrypt Traveler Disk Installation</control> <control lang="de" key="IDD_VOLUME_PROPERTIES">Eigenschaften des VeraCrypt-Volumes</control> <control lang="de" key="IDM_ABOUT">&amp;Info über VeraCrypt</control> <control lang="de" key="IDM_ADD_REMOVE_VOL_KEYFILES">Schlüssel&amp;dateien dem/vom Volume hinzufügen/entfernen...</control> <control lang="de" key="IDM_ADD_VOLUME_TO_FAVORITES">Eingebundenes Volume zu Favoriten hinzufügen...</control> <control lang="de" key="IDM_ADD_VOLUME_TO_SYSTEM_FAVORITES">Eingebundenes Volume zu Systemfavoriten hinzufügen...</control> <control lang="de" key="IDM_ANALYZE_SYSTEM_CRASH">Einen Systemabsturz analysieren...</control> <control lang="de" key="IDM_BACKUP_VOL_HEADER">Volume-Header s&amp;ichern...</control> <control lang="de" key="IDM_BENCHMARK">&amp;Benchmark-Test...</control> <control lang="de" key="IDM_CHANGE_HEADER_KEY_DERIV_ALGO">Algorithmus für &amp;Headerschlüsselberechnung ändern...</control> <control lang="de" key="IDM_CHANGE_PASSWORD">Volume-&amp;Passwort ändern...</control> <control lang="de" key="IDM_CHANGE_SYS_HEADER_KEY_DERIV_ALGO">Algorithmus für Headerschlüsselberechnung ändern...</control> <control lang="de" key="IDM_CHANGE_SYS_PASSWORD">Passwort ändern...</control> <control lang="de" key="IDM_CLEAR_HISTORY">Volume-Ve&amp;rlauf löschen</control> <control lang="de" key="IDM_CLOSE_ALL_TOKEN_SESSIONS">Alle Sicherheitstoken-Sitzungen schließen</control> <control lang="de" key="IDM_CONTACT">&amp;Kontakt</control> <control lang="de" key="IDM_CREATE_HIDDEN_OS">Verstecktes Betriebssystem erstellen...</control> <control lang="de" key="IDM_CREATE_RESCUE_DISK">Rettungsdatenträger erstellen...</control> <control lang="de" key="IDM_CREATE_VOLUME">&amp;Neues Volume erstellen...</control> <control lang="de" key="IDM_DECRYPT_NONSYS_VOL">Dauerhaft entschlüsseln...</control> <control lang="de" key="IDM_DEFAULT_KEYFILES">&amp;Standardschlüsseldateien...</control> <control lang="de" key="IDM_DEFAULT_MOUNT_PARAMETERS">Standardparameter beim Einbinden...</control> <control lang="de" key="IDM_DONATE">Jetzt spenden...</control> <control lang="de" key="IDM_ENCRYPT_SYSTEM_DEVICE">System-Partition/Laufwerk verschlüsseln...</control> <control lang="de" key="IDM_FAQ">Häufig gestellte &amp;Fragen (FAQ)</control> <control lang="de" key="IDM_HELP">&amp;Benutzerhandbuch</control> <control lang="de" key="IDM_HOMEPAGE">Homepage </control> <control lang="de" key="IDM_HOTKEY_SETTINGS">&amp;Tastenkombinationen...</control> <control lang="de" key="IDM_KEYFILE_GENERATOR">&amp;Schlüsseldatei(en) generieren</control> <control lang="de" key="IDM_LANGUAGE">&amp;Sprache...</control> <control lang="de" key="IDM_LICENSE">&amp;Lizenzvereinbarung</control> <control lang="de" key="IDM_MANAGE_TOKEN_KEYFILES">Sicherheitstoken-Schlüsseldateien verwalten...</control> <control lang="de" key="IDM_MOUNTALL">&amp;Alle Datenträger-Volumes automatisch einbinden</control> <control lang="de" key="IDM_MOUNT_FAVORITE_VOLUMES">&amp;Favoriten einbinden</control> <control lang="de" key="IDM_MOUNT_SYSENC_PART_WITHOUT_PBA">Ohne Pre-Boot &amp;Authentifikation einbinden...</control> <control lang="de" key="IDM_MOUNT_VOLUME">Volume &amp;einbinden</control> <control lang="de" key="IDM_MOUNT_VOLUME_OPTIONS">Volume einbinden (mit &amp;Optionen)</control> <control lang="de" key="IDM_NEWS">&amp;Neuigkeiten</control> <control lang="de" key="IDM_ONLINE_HELP">Online-&amp;Hilfe</control> <control lang="de" key="IDM_ONLINE_TUTORIAL">&amp;Anleitung für Anfänger</control> <control lang="de" key="IDM_ORGANIZE_FAVORITES">Favoriten-Volumes Einstellungen...</control> <control lang="de" key="IDM_ORGANIZE_SYSTEM_FAVORITES">Systemfavoriten-Volumes Einstellungen...</control> <control lang="de" key="IDM_PERFORMANCE_SETTINGS">Leistung/Treiberkonfiguration</control> <control lang="de" key="IDM_PERMANENTLY_DECRYPT_SYS">System-Partition/Laufwerk dauerhaft entschlüsseln</control> <control lang="de" key="IDM_PREFERENCES">&amp;Voreinstellungen...</control> <control lang="de" key="IDM_REFRESH_DRIVE_LETTERS">&amp;Laufwerksbuchstaben aktualisieren</control> <control lang="de" key="IDM_REMOVE_ALL_KEYFILES_FROM_VOL">&amp;Alle Schlüsseldateien vom Volume entfernen...</control> <control lang="de" key="IDM_RESTORE_VOL_HEADER">Volume-Header &amp;wiederherstellen...</control> <control lang="de" key="IDM_RESUME_INTERRUPTED_PROC">Unterbrochenen Prozess fortsetzen</control> <control lang="de" key="IDM_SELECT_DEVICE">Datent&amp;räger oder Partition auswählen...</control> <control lang="de" key="IDM_SELECT_FILE">&amp;Datei auswählen...</control> <control lang="de" key="IDM_SYSENC_RESUME">Unterbrochenen Vorgang fortsetzen</control> <control lang="de" key="IDM_SYSENC_SETTINGS">Systemverschlüsselung...</control> <control lang="de" key="IDM_SYSTEM_ENCRYPTION_STATUS">Eigenschaften...</control> <control lang="de" key="IDM_SYS_ENC_SETTINGS">Einstellungen...</control> <control lang="de" key="IDM_SYS_FAVORITES_SETTINGS">Systemfavoriten-Volumes...</control> <control lang="de" key="IDM_TC_DOWNLOADS">&amp;Downloads</control> <control lang="de" key="IDM_TEST_VECTORS">&amp;Testvektoren...</control> <control lang="de" key="IDM_TOKEN_PREFERENCES">Sicherheitstokens...</control> <control lang="de" key="IDM_TRAVELER">Traveler Disk Installation...</control> <control lang="de" key="IDM_UNMOUNTALL">A&amp;lle Volumes trennen</control> <control lang="de" key="IDM_UNMOUNT_VOLUME">Volume &amp;trennen</control> <control lang="de" key="IDM_VERIFY_RESCUE_DISK">Rettungsdatenträger überprüfen</control> <control lang="de" key="IDM_VERIFY_RESCUE_DISK_ISO">ISO-Abbild von Rettungsdatenträger überprüfen</control> <control lang="de" key="IDM_VERSION_HISTORY">&amp;Versionsverlauf</control> <control lang="de" key="IDM_VOLUME_EXPANDER">Volume-Erweiterer</control> <control lang="de" key="IDM_VOLUME_PROPERTIES">E&amp;igenschaften des VeraCrypt-Volumes</control> <control lang="de" key="IDM_VOLUME_WIZARD">VeraCrypt-Volume &amp;erstellen</control> <control lang="de" key="IDM_WEBSITE">VeraCrypt-&amp;Webseite</control> <control lang="de" key="IDM_WIPE_CACHE">&amp;Passwort-Cache sicher löschen</control> <control lang="de" key="IDOK">OK</control> <control lang="de" key="IDT_ACCELERATION_OPTIONS">Hardwarebeschleunigung</control> <control lang="de" key="IDT_ASSIGN_HOTKEY">Tastenkombination</control> <control lang="de" key="IDT_AUTORUN">Autostart-Konfiguration (autorun.inf)</control> <control lang="de" key="IDT_AUTO_DISMOUNT">Automatisches Trennen</control> <control lang="de" key="IDT_AUTO_DISMOUNT_ON">Alle Volumes trennen bei:</control> <control lang="de" key="IDT_BOOT_LOADER_SCREEN_OPTIONS">Bootloader-Bildschirm Optionen</control> <control lang="de" key="IDT_CONFIRM_PASSWORD">Passwort bestätigen:</control> <control lang="de" key="IDT_CURRENT">Momentan</control> <control lang="de" key="IDT_CUSTOM_BOOT_LOADER_MESSAGE">Zeige diese benutzerdefinierte Nachricht im Pre-Boot Authentifikations-Bildschirm an (max. 24 Zeichen):</control> <control lang="de" key="IDT_DEFAULT_MOUNT_OPTIONS">Voreinstellungen beim Einbinden</control> <control lang="de" key="IDT_DISMOUNT_ACTION">Einstellungen für Tastenkombinationen</control> <control lang="de" key="IDT_DRIVER_OPTIONS">Treiberkonfiguration</control> <control lang="de" key="IDC_ENABLE_EXTENDED_IOCTL_SUPPORT">Unterstützung für erweiterte Plattensteuercodes aktivieren</control> <control lang="de" key="IDT_FAVORITE_LABEL">Bezeichnung des gewählten Favoriten-Volumes:</control> <control lang="de" key="IDT_FILE_SETTINGS">Dateieinstellungen</control> <control lang="de" key="IDT_HOTKEY_KEY">Taste:</control> <control lang="de" key="IDT_HW_AES_SUPPORTED_BY_CPU">Der Prozessor in diesem Computer unterstützt Hardwarebeschleunigung für AES:</control> <control lang="de" key="IDT_LOGON">Durchzuführende Aktionen nach Benutzeranmeldung</control> <control lang="de" key="IDT_MINUTES">Minuten</control> <control lang="de" key="IDT_MOUNT_LETTER">Laufwerksbuchstabe:</control> <control lang="de" key="IDT_MOUNT_SETTINGS">Einstellungen beim Einbinden</control> <control lang="de" key="IDT_NEW">Neu</control> <control lang="de" key="IDT_NEW_PASSWORD">Passwort:</control> <control lang="de" key="IDT_PARALLELIZATION_OPTIONS">Thread-basierte Parallelisierung</control> <control lang="de" key="IDT_PKCS11_LIB_PATH">Pfad der PKCS #11 Bibliothek</control> <control lang="de" key="IDT_PKCS5_PRF">PKCS-5 PRF:</control> <control lang="de" key="IDT_NEW_PKCS5_PRF">PKCS-5 PRF:</control> <control lang="de" key="IDT_PW_CACHE_OPTIONS">Passwort-Cache (im Speicher des VeraCrypt-Treibers)</control> <control lang="de" key="IDT_SECURITY_OPTIONS">Sicherheitsoptionen</control> <control lang="de" key="IDT_TASKBAR_ICON">VeraCrypt-Hintergrunddienst</control> <control lang="de" key="IDT_TRAVELER_MOUNT">VeraCrypt-Volume einbinden (relativ zum Traveler-Disk Verz.):</control> <control lang="de" key="IDT_TRAVEL_INSERTION">Beim Anschließen einer Traveler Disk: </control> <control lang="de" key="IDT_TRAVEL_ROOT">Erstelle die Traveler Disk Dateien in (Traveler Disk Stammverzeichnis):</control> <control lang="de" key="IDT_VOLUME">Volume</control> <control lang="de" key="IDT_WINDOWS_RELATED_SETTING">Windows</control> <control lang="de" key="IDC_ADD_KEYFILE_PATH">&amp;Pfad...</control> <control lang="de" key="IDC_AUTO">&amp;Auto-Test für alle</control> <control lang="de" key="IDC_CONTINUE">&amp;Fortsetzen</control> <control lang="de" key="IDC_DECRYPT">&amp;Entschlüsseln</control> <control lang="de" key="IDC_DELETE">&amp;Löschen</control> <control lang="de" key="IDC_ENCRYPT">&amp;Verschlüsseln</control> <control lang="de" key="IDC_EXPORT">&amp;Exportieren...</control> <control lang="de" key="IDC_GENERATE_AND_SAVE_KEYFILE">Schlüsseldatei(en) &amp;erstellen und speichern</control> <control lang="de" key="IDC_GENERATE_KEYFILE">Schlüsseldatei(en) &amp;generieren</control> <control lang="de" key="IDC_GET_LANG_PACKS">Sprachpaket herunterladen</control> <control lang="de" key="IDC_HW_AES_LABEL_LINK">Hardwarebeschleunigtes AES:</control> <control lang="de" key="IDC_IMPORT_KEYFILE">&amp;Schl.dateien auf den Token importieren...</control> <control lang="de" key="IDC_KEYADD">Dateien &amp;hinzuf.</control> <control lang="de" key="IDC_KEYFILES_ENABLE_HIDVOL_PROT">Schlüsselda&amp;teien verw.</control> <control lang="de" key="IDC_KEYFILES_HIDVOL_PROT">&amp;Schlüsseldat...</control> <control lang="de" key="IDC_KEYREMOVE">Ent&amp;fernen</control> <control lang="de" key="IDC_KEYREMOVEALL">&amp;Alle entfernen</control> <control lang="de" key="IDC_LINK_HIDVOL_PROTECTION_INFO">Was bedeutet "Schützen von verstecktem Volume"?</control> <control lang="de" key="IDC_LINK_KEYFILES_INFO">Mehr Infos zu Schlüsseldateien</control> <control lang="de" key="IDC_MOUNT_REMOVABLE">Als &amp;Wechselmedium einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_MOUNT_SYSENC_PART_WITHOUT_PBA">Partition mit &amp;Systemverschl. ohne Pre-Boot Authentifikation einbinden</control> <control lang="de" key="IDC_PARALLELIZATION_LABEL_LINK">Parallelisierung:</control> <control lang="de" key="IDC_PERFORM_BENCHMARK">Test</control> <control lang="de" key="IDC_PRINT">&amp;Drucken</control> <control lang="de" key="IDC_PROTECT_HIDDEN_VOL">Verstecktes Volume vor &amp;Beschädigung durch äußeres Volume schützen</control> <control lang="de" key="IDC_RESET">&amp;Zurücksetzen</control> <control lang="de" key="IDC_SHOW_PASSWORD_MO">Passwort an&amp;zeigen</control> <control lang="de" key="IDC_TOKEN_FILES_ADD">&amp;Token/SmartCard</control> <control lang="de" key="IDC_USE_EMBEDDED_HEADER_BAK">Wenn verfügbar, im Volume eingebettete Header-Sicherung verwenden</control> <control lang="de" key="IDC_XTS_MODE_ENABLED">XTS Modus</control> <control lang="de" key="IDD_ABOUT_DLG">Über VeraCrypt</control> <control lang="de" key="IDD_BENCHMARK_DLG">VeraCrypt – Benchmark-Test für Verschlüsselungsalgorithmen</control> <control lang="de" key="IDD_CIPHER_TEST_DLG">VeraCrypt – Testvektoren</control> <control lang="de" key="IDD_COMMANDHELP_DLG">Hilfe für Kommandozeilenparameter</control> <control lang="de" key="IDD_KEYFILES">VeraCrypt – Schlüsseldateien</control> <control lang="de" key="IDD_KEYFILE_GENERATOR">VeraCrypt – Schlüsseldatei(en) aus Zufallswerten erstellen</control> <control lang="de" key="IDD_LANGUAGE">VeraCrypt – Sprache</control> <control lang="de" key="IDD_MOUNT_OPTIONS">VeraCrypt – Einstellungen beim Einbinden</control> <control lang="de" key="IDD_NEW_TOKEN_KEYFILE">Neue Sicherheitstoken-Schlüsseldateien-Eigenschaften</control> <control lang="de" key="IDD_RANDOM_POOL_ENRICHMENT">VeraCrypt - Verbesserung des Zufallszahlen-Generators</control> <control lang="de" key="IDD_RAWDEVICES_DLG">Datenträger oder Partition auswählen</control> <control lang="de" key="IDD_STATIC_MODELESS_WAIT_DLG">VeraCrypt</control> <control lang="de" key="IDD_TOKEN_KEYFILES">Sicherheitstoken-Schlüsseldateien</control> <control lang="de" key="IDD_TOKEN_PASSWORD">Sicherheitstoken-Passwort/PIN benötigt</control> <control lang="de" key="IDT_ACTIVE_LANG_PACK">Momentanes Sprachpaket</control> <control lang="de" key="IDT_BOX_BENCHMARK_INFO">Die Leistung hängt von der CPU-Last und von der Charakteristik des Speichergerätes ab.\n\nAlle Tests werden im RAM durchgeführt.</control> <control lang="de" key="IDT_BUFFER_SIZE">Speichergröße:</control> <control lang="de" key="IDT_CIPHER">Blockchiffre:</control> <control lang="de" key="IDT_HIDDEN_PROT_PASSWD">&amp;Passwort des versteckten Volumes (Cache falls leer):</control> <control lang="de" key="IDT_HIDDEN_VOL_PROTECTION">Verstecktes Volume schützen</control> <control lang="de" key="IDT_KEY">Schlüsselgröße:</control> <control lang="de" key="IDT_KEYFILE_GENERATOR_NOTE">WICHTIG: Den Mauszeiger in diesem Fenster zufällig hin u. her bewegen. Je länger (min. 30 Sek.) Sie die Maus bewegen desto besser. Dies trägt zu einer verbesserten Verschlüsselung bei.</control> <control lang="de" key="IDT_KEYFILE_WARNING">WARNUNG: Ein Volume kann nicht mehr eingebunden werden, wenn eine der Schlüsseldateien fehlt oder in den ersten 1024 KB verändert wurde!</control> <control lang="de" key="IDT_KEY_UNIT">Bit</control> <control lang="de" key="IDT_NUMBER_KEYFILES">Anzahl der Schlüsseldateien:</control> <control lang="de" key="IDT_KEYFILES_SIZE">Schlüsseldateigröße (in Byte):</control> <control lang="de" key="IDT_KEYFILES_BASE_NAME">Name der Schlüsseldatei(en):</control> <control lang="de" key="IDT_LANGPACK_AUTHORS">Übersetzt von:</control> <control lang="de" key="IDT_PLAINTEXT">Klartextgröße:</control> <control lang="de" key="IDT_PLAINTEXT_SIZE_UNIT">Bit</control> <control lang="de" key="IDT_POOL_CONTENTS">Momentaner Pool-Inhalt:</control> <control lang="de" key="IDT_PRF">&amp;PRF:</control> <control lang="de" key="IDT_RANDOM_POOL_ENRICHMENT_NOTE">WICHTIG: Den Mauszeiger in diesem Fenster zufällig hin und her bewegen. Je länger (min. 30 Sek.) Sie die Maus bewegen desto besser. Dies trägt zu einer verbesserten Verschlüsselung bei. Klicken Sie auf 'Weiter' um mit dem Vorgang fortzufahren.</control> <control lang="de" key="IDT_SECONDARY_KEY">Sekundärer Schlüssel (hexadezimal)</control> <control lang="de" key="IDT_SECURITY_TOKEN">Sicherheitstoken:</control> <control lang="de" key="IDT_SORT_METHOD">Sortiermethode:</control> <control lang="de" key="IDT_STATIC_MODELESS_WAIT_DLG_INFO">Bitte warten. Dieser Vorgang kann sehr lange dauern...</control> <control lang="de" key="IDT_STATIC_MODAL_WAIT_DLG_INFO">Bitte warten...\nDieser Prozess kann sehr lange dauern und VeraCrypt kann vorübergehend hängen bleiben.</control> <control lang="de" key="IDT_TEST_BLOCK_NUMBER">Block Nummer:</control> <control lang="de" key="IDT_TEST_CIPHERTEXT">Chiffretext (hexadezimal)</control> <control lang="de" key="IDT_TEST_DATA_UNIT_NUMBER">Dateneinheit-Nummer (64-bit hexadezimal, die Größe einer Dateneinheit beträgt 512 Byte)</control> <control lang="de" key="IDT_TEST_KEY">Schlüssel (hexadezimal)</control> <control lang="de" key="IDT_TEST_PLAINTEXT">Klartext (hexadezimal)</control> <control lang="de" key="IDT_TOKEN_KEYFILE_NAME">Schlüsseldatei Name:</control> <control lang="de" key="IDT_XTS_MODE">XTS-Modus</control> <control lang="de" key="MENU_SYSTEM_ENCRYPTION">S&amp;ystem</control> <control lang="de" key="MENU_VOLUMES">&amp;Volumes</control> <control lang="de" key="MENU_FAVORITES">Favor&amp;iten</control> <control lang="de" key="MENU_TOOLS">E&amp;xtras</control> <control lang="de" key="MENU_SETTINGS">Einstellun&amp;gen</control> <control lang="de" key="MENU_HELP">&amp;Hilfe</control> <control lang="de" key="MENU_WEBSITE"> Home&amp;page </control> <!-- Strings --> <string lang="de" key="ABOUTBOX">&amp;Über VeraCrypt...</string> <string lang="de" key="ACCESSMODEFAIL">Das Schreibschutzattribut des alten Volumes konnte nicht geändert werden. Überprüfen Sie bitte die Dateizugriffsrechte.</string> <string lang="de" key="ACCESS_DENIED">Fehler: Zugriff verweigert.\n\nDie Partition ist entweder 0 Sektoren groß, oder es handelt sich um die Bootpartition.</string> <string lang="de" key="ADMINISTRATOR">Administrator</string> <string lang="de" key="ADMIN_PRIVILEGES_DRIVER">Zum Laden des VeraCrypt-Treibers müssen Sie als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet sein.</string> <string lang="de" key="ADMIN_PRIVILEGES_WARN_DEVICES">Zum Verschlüsseln/Entschlüsseln/Formatieren eines Datenträgers oder einer Partition müssen Sie als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet sein.\n\nDiese Einschränkung gilt nicht für VeraCrypt-Volumes in Containerdateien.</string> <string lang="de" key="ADMIN_PRIVILEGES_WARN_HIDVOL">Zum Erstellen eines versteckten Volume müssen Sie als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet sein.\n\nFortsetzen?</string> <string lang="de" key="ADMIN_PRIVILEGES_WARN_NTFS">Um das Volume mit NTFS zu formatieren müssen Sie als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet sein.\n\nFür das Formatieren mit FAT werden keine Administratorrechte benötigt.</string> <string lang="de" key="AES_HELP">Ist von der FIPS genehmigter Blockchiffre (Rijndael, 1998 veröffentlicht) und wird z.B. von den U.S. Regierungsbehörden und Agenturen genutzt um Dokumente mit bis zu höchster Geheimhaltung zu schützen. 256-bit Schlüssellänge, 128-bit Blockgröße, 14 Runden (AES-256). Arbeitet im XTS-Modus.</string> <string lang="de" key="ALREADY_MOUNTED">Das Volume ist bereits eingebunden.</string> <string lang="de" key="ERR_SELF_TESTS_FAILED">WARNUNG: Mindestens ein Verschlüsselungs- oder Hash- Algorithmus hat die automatischen Selbsttests nicht bestanden.\n\nDie VeraCrypt-Installation ist möglicherweise beschädigt.</string> <string lang="de" key="ERR_NOT_ENOUGH_RANDOM_DATA">WARNUNG: Es befinden sich nicht genügend Daten im Pool des Zufallszahlengenerators um die angeforderte Anzahl von Zufallswerten zu erzeugen.\n\nBrechen Sie die Operation bitte ab und melden Sie diesen Fehler (Menüpunkt "Kontakt" im Hilfemenü).</string> <string lang="de" key="ERR_HARDWARE_ERROR">Das Laufwerk ist beschädigt (Physikalischer Defekt), ein Kabel ist beschädigt, oder der Speicher ist defekt.\n\nBeachten Sie bitte, dass es ein Problem mit Ihrer Hardware gibt, nicht mit VeraCrypt. Melden Sie diesen Fehler/ das Problem deshalb bitte NICHT VeraCrypt und suchen Sie keine Hilfe in den VeraCrypt Foren. Für Unterstützung kontaktieren Sie bitte Ihren Hardware Hersteller. Vielen Dank.\n\nHinweis: Wenn der Fehler wiederholt an gleicher Stelle auftritt, so liegt es möglicherweise an einem fehlerhaften Datenträger Block, welcher vielleicht durch Fremdanbietersoftware korrigiert werden kann (beachten Sie, dass in vielen Fällen der Befehl 'chkdsk /r' ihn nicht korrigiert, da dies nur auf Dateisystemebene funktioniert; in einigen Fällen kann das 'chkdsk' Programm dies nicht feststellen).</string> <string lang="de" key="DEVICE_NOT_READY_ERROR">Falls Sie auf ein Laufwerk für Wechselmedien zugreifen möchten, stellen Sie bitte sicher, dass sich ein Wechselmedium in diesem Laufwerk befindet. Das Laufwerk oder das Wechselmedium könnten auch beschädigt sein (physischer Defekt) oder ein Kabel könnte beschädigt oder nicht richtig verbunden sein.</string> <string lang="de" key="WHOLE_DRIVE_ENCRYPTION_PREVENTED_BY_DRIVERS">Ihr System verwendet anscheinend eigene Chipsatz-Treiber, welche einen Bug enthalten der die Komplettverschlüsselung verhindert.\n\nBitte versuchen Sie diese zu aktualisieren oder deinstallieren Sie eigene (nicht-Microsoft) Chipsatz-Treiber bevor Sie fortfahren. Falls dies trotzdem nicht funktioniert, versuchen Sie lediglich die Systempartition zu verschlüsseln.</string> <string lang="de" key="BAD_DRIVE_LETTER">Ungültiger Laufwerksbuchstabe.</string> <string lang="de" key="INVALID_PATH">Ungültiger Pfad.</string> <string lang="de" key="CANCEL">Abbrechen</string> <string lang="de" key="CANNOT_CALC_SPACE">Datenträger ist nicht lesbar. Stellen Sie bitte sicher, dass der Datenträger vorhanden ist und dass dieser nicht vom System verwendet wird.</string> <string lang="de" key="CAPSLOCK_ON">WARNUNG: Die Feststelltaste ist gedrückt. Dies führt möglicherweise zu einer falschen Passworteingabe.</string> <string lang="de" key="VOLUME_TYPE_TITLE">Volume-Typ</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOLUME_TYPE_HELP">Es kann vorkommen, dass Sie von jemandem gezwungen werden das Passwort für ein Verschlüsseltes Volume zu verraten. Es gibt viele Situationen, in denen Sie sich nicht weigern können das Passwort herauszugeben (z.B. wegen Erpressung). Mit Hilfe eines sogenannten Versteckten Volume müssen Sie in solchen Situationen das Passwort ihres (versteckten) Volume nicht herausgeben.</string> <string lang="de" key="NORMAL_VOLUME_TYPE_HELP">Diese Option zum Erstellen eines normalen VeraCrypt-Volume wählen.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_PRECLUDES_SINGLE_KEY_WDE">Bitte beachten Sie, dass das gesamte Systemlaufwerk nicht mit einem einzelnen Schlüssel verschlüsselt werden kann wenn Sie möchten dass ein Betriebssystem in ein verstecktes partitionsbasiertes Volume installiert werden soll.</string> <string lang="de" key="CIPHER_HIDVOL_HOST_TITLE">Verschl.-Methode des äußeren Vol.</string> <string lang="de" key="CIPHER_HIDVOL_TITLE">Verschl.-Methode des versteckten Vol.</string> <string lang="de" key="CIPHER_TITLE">Verschlüsselungseinstellungen</string> <string lang="de" key="CLEAN_WINMRU_FAILED">WARNUNG: Die Pfadinformation des zuletzt ausgewählten Volumes bzw. der zuletzt ausgewählten Schlüsseldatei konnte nicht gelöscht werden (diese Information wird vom Dateiauswahlfenster gespeichert).</string> <string lang="de" key="COMPRESSION_NOT_SUPPORTED">Fehler: Das Volume wurde auf Dateisystemebene komprimiert. Komprimierte Volumes werden nicht von VeraCrypt unterstützt (die Kompression von verschlüsselten Daten ist ineffektiv und redundant).\n\nEntfernen Sie das Komprimierungsattribut bitte wie folgt: 1. Rechtsklick auf Container-Datei innerhalb des Windows-Explorers (nicht in VeraCrypt) 2. "Eigenschaften" auswählen 3. Im "Eigenschaften"-Dialogfenster auf "Erweitert..." klicken 4. Im "Erweiterte Attribute"-Dialogfenster die Option "Inhalt komprimieren, um Speicherplatz zu sparen" deaktivieren und auf "OK" klicken 5. Im "Eigenschaften"-Dialogfenster auf "OK" klicken</string> <string lang="de" key="CREATE_FAILED">Volume %s konnte nicht erstellt werden</string> <string lang="de" key="DEVICE_FREE_BYTES">Die Größe von %s ist %.2f Byte</string> <string lang="de" key="DEVICE_FREE_KB">Die Größe von %s ist %.2f KB</string> <string lang="de" key="DEVICE_FREE_MB">Die Größe von %s ist %.2f MB</string> <string lang="de" key="DEVICE_FREE_GB">Die Größe von %s ist %.2f GB</string> <string lang="de" key="DEVICE_FREE_TB">Die Größe von %s ist %.2f TB</string> <string lang="de" key="DEVICE_FREE_PB">Die Größe von %s ist %.2f PB</string> <string lang="de" key="DEVICE_IN_USE_FORMAT">WARNUNG: Der Datenträger bzw. die Partition wird bereits vom Betriebssystem oder von Anwendungen benutzt! Das Formatieren des Datenträgers bzw. der Partition kann zu Datenbeschädigung und Systeminstabilität führen.\n\nDennoch mit dem Formatieren beginnen?</string> <string lang="de" key="DEVICE_IN_USE_INPLACE_ENC">WARNUNG: Die Partition wird vom Betriebssystem oder von einer Anwendung verwendet. Sie sollten jede Anwendung, die möglicherweise die Partition verwendet, schließen. (einschließlich Anti-Viren Software).\n\nFortfahren?</string> <string lang="de" key="FORMAT_CANT_DISMOUNT_FILESYS">Fehler: Der Datenträger bzw. die Partition enthält ein Dateisystem welches nicht beendet werden konnte. Das Dateisystem wird möglicherweise vom Betriebssystem verwendet. Das Formatieren würde sehr wahrscheinlich zu Datenbeschädigung und Systeminstabilität führen.\n\nEmpfehlungen zur Behebung des Problems: Zuerst die Partition löschen, und anschließend die Partition ohne Formatierung neu erstellen.\n\n1. Im Startmenü Rechtsklick auf das "Computer"-Icon (oder "Arbeitsplatz"-Icon) und "Verwalten" auswählen. Danach müsste das Fenster "Computerverwaltung" erscheinen. 2. "Datenspeicher" &gt; "Datenträgerverwaltung" im Fenster "Computerverwaltung" auswählen. 3. Rechtsklick auf die zu verschlüsselnde Partition und entweder "Partition löschen...", "Volume löschen..." oder "Logisches Laufwerk löschen..." auswählen. 4. Auf "Ja" klicken. Sollte Windows zum Neustart des Rechners auffordern, dieser Aufforderung folgen, die Schritte 1 und 2 wiederholen, und mit Schritt 5 fortsetzen. 5. Rechtsklick auf den als "nicht zugeordnet"/"Freier Speicherplatz" bezeichneten Bereich und entweder "Neue Partition...", "Neues einfaches Volume...", oder "Neues logisches Laufwerk..." auswählen. 6. Den Anweisungen des daraufhin erscheinenden "Assistent zum Erstellen neuer Partitionen"- bzw. "Assistent zum Erstellen neuer einfacher Volumes"-Fensters folgen. Auf der Seite "Partition formatieren" des Assistenten, entweder "Diese Partition nicht formatieren" oder "Dieses Volume nicht formatieren" auswählen. Anschließend auf "Weiter" und danach auf "Fertig stellen" klicken. 7. Der Name des in VeraCrypt ausgewählten Datenträgers bzw. Partition ist jetzt u. U. falsch. Schließen Sie deshalb den Assistenten zum Erstellen von VeraCrypt-Volume (falls dieser noch offen ist) und starten Sie den Assistenten neu. 8. Versuchen Sie erneut den Datenträger bzw. die Partition zu verschlüsseln.\n\nSollte sich VeraCrypt erneut weigern den Datenträger bzw. die Partition zu verschlüsseln, so könnten Sie stattdessen auch die Erstellung eines Containerdatei-Volume in Betracht ziehen.</string> <string lang="de" key="INPLACE_ENC_CANT_LOCK_OR_DISMOUNT_FILESYS">Fehler: Das Dateisystem konnte nicht gesperrt und/oder getrennt werden. Es könnte vom Betriebssystem oder von Programmen verwendet werden (z.B. Backup-Software oder Virenscanner). Die Verschlüsselung der Partition könnte Daten beschädigen oder das System instabil werden.\n\nBitte schließen Sie jede Anwendung die möglicherweise die Partition verwendet (einschließlich Anti-Viren Software) und versuchen Sie es nochmals. Wenn dies nicht hilft, dann folgen Sie bitte den Schritten unten.</string> <string lang="de" key="DEVICE_IN_USE_INFO">WARNUNG: Einige der angeschlossenen Datenträger bzw. Partitionen werden bereits verwendet!\n\nDas Ignorieren dieser Meldung kann zu unerwünschten Ergebnissen einschließlich einer Systeminstabilität führen.\n\nEs wird dringend empfohlen alle Anwendungen, die möglicherweise diese Datenträger bzw. Partitionen verwenden, zu schließen.</string> <string lang="de" key="DEVICE_PARTITIONS_ERR">Der ausgewählte Datenträger enthält Partitionen!\n\nDas Formatieren des Datenträgers könnte zu Systeminstabilitäten und/oder Datenbeschädigung führen. Bitte wählen Sie stattdessen eine Partition auf diesem Datenträger aus, oder entfernen Sie sämtliche Partitionen vom Datenträger damit VeraCrypt den Datenträger sicher formatieren kann.</string> <string lang="de" key="DEVICE_PARTITIONS_ERR_W_INPLACE_ENC_NOTE">Das ausgewählte Nicht-System Laufwerk enthält Partitionen.\n\nVerschlüsselte Laufwerkbasierte VeraCrypt-Volumes können auf Laufwerken erstellt werden die keine Partitionen enthalten (einschließlich Festplatten und Solid-State Laufwerken). Ein Laufwerk, das Partitionen enthält kann nur vollständig 'in-place' verschlüsselt werden (Verwendung eines Hauptschlüssels), wenn es das Laufwerk ist auf dem Windows installiert ist und von dem es startet.\n\nWenn Sie das ausgewählte Nicht-System-Laufwerk mit einem Hauptschlüssel verschlüsseln wollen, dann müssen Sie zuerst alle Partitionen auf dem Laufwerk löschen damit VeraCrypt es sicher formatieren kann (Formatieren eines Laufwerkes, das Partitionen enthält, kann Systeminstabilität und/oder Datenbeschädigung hervorrufen). Alternativ können Sie jede Partition auf dem Laufwerk individuell verschlüsseln (jede Partition wird mit einem anderen Hauptschlüssel verschlüsselt).\n\nHinweis: Wenn Sie alle Partitionen von einem GPT-Datenträger löschen möchten, dann müssen Sie es in einen MBR-Datenträger umwandeln (z.B. mit dem Computerverwaltungsprogramm), um versteckte Partitionen zu löschen.</string> <string lang="de" key="WHOLE_NONSYS_DEVICE_ENC_CONFIRM">WARNUNG: Wenn Sie das gesamte Gerät verschlüsseln (im Gegensatz zu einer Partition auf dem Gerät) wird das Betriebssystem dieses Gerät als neu, leer und unformatiert erkennen (da es keine Partitionstabelle enthalten wird). Das kann dazu führen, dass das Gerät vom System spontan initialisiert wird (oder dass Sie gefragt werden ob Sie das Gerät initialisieren möchten) was das Volume beschädigen kann. Außerdem wird es nicht möglich sein das Volume beständig als Favorit einzubinden (z.B. wenn sich der Laufwerksbuchstabe ändert) oder ihm eine Favoriten-Volume Bezeichnung zuzuweisen.\n\nUm diese Probleme zu vermeiden sollten Sie erwägen eine Partition auf dem Gerät zu erstellen und diese zu verschlüsseln.\n\nSind Sie sicher, dass Sie das gesamte Gerät verschlüsseln möchten?</string> <string lang="de" key="AFTER_FORMAT_DRIVE_LETTER_WARN">WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass dieses Volume NICHT mit dem derzeit zugewiesenen Laufwerksbuchstaben %c: eingebunden werden kann!\n\nUm das Volume einzubinden, klicken Sie "Alle Datentr. einbinden" im Hauptfenster von VeraCrypt (alternativ können Sie auch im Hauptfenster "Datenträger.." auswählen, diese(n) Partition/Datenträger wählen und "Einbinden" klicken). Dem Volume wird dann ein neuer Laufwerksbuchstabe zugewiesen den Sie aus der Liste im Hauptfenster auswählen.\n\nDer vorherige Laufwerksbuchstabe %c: sollte nur benutzt werden wenn Sie die Verschlüsselung von der Partition/ dem Datenträger entfernen möchten (z.B. wenn Sie keine Verschlüsselung mehr benötigen). In diesem Fall wählen Sie das Laufwerk %c: in der "Computer" oder "Mein Computer" Liste mit Rechtsklick aus und wählen Sie "Formatieren". Ansonsten sollte der Laufwerksbuchstabe %c: nie benutzt werden (außer Sie entfernen ihn und weisen ihn einer anderen Partition oder einem anderen Datenträger zu; Siehe VeraCrypt FAQ).</string> <string lang="de" key="OS_NOT_SUPPORTED_FOR_NONSYS_INPLACE_ENC">Die In-Place Verschlüsselung eines Nicht-System-Laufwerks wird nicht von Ihrem Betriebssystem unterstützt (nur von Windows Vista oder neuer).\n\nDer Grund dafür ist, dass die aktuell laufende Version nicht das Verkleinern eines Dateisystems beherrscht (Das Dateisystem muss verkleinert werden, um Platz für den Volume-Header und den Backup-Header zu schaffen).</string> <string lang="de" key="ONLY_NTFS_SUPPORTED_FOR_NONSYS_INPLACE_ENC">Die ausgewählte Partition scheint kein NTFS-Dateisystem zu enthalten. Nur Partitionen die ein NTFS-Dateisystem enthalten können 'in-place' verschlüsselt werden.\n\nHinweis: Der Grund ist, dass Windows das Verkleinern von anderen Dateisystemtypen nicht unterstützt. (das Dateisystem muss verkleinert werden, um Platz für den Volume-Header und den Backup-Header zu schaffen).</string> <string lang="de" key="ONLY_MOUNTED_VOL_SUPPORTED_FOR_NONSYS_INPLACE_ENC">Die ausgewählte Partition scheint kein NTFS-Dateisystem zu enthalten. Nur Partitionen die ein NTFS-Dateisystem enthalten können 'in-place' verschlüsselt werden.\n\nWenn sie ein Verschlüsseltes VeraCrypt-Volume innerhalb dieser Partition erstellen wollen, dann wählen Sie die Option "Verschlüsseltes Volume erstellen und formatieren" (anstelle der Option "Partition 'in-place' verschlüsseln").</string> <string lang="de" key="PARTITION_TOO_SMALL_FOR_NONSYS_INPLACE_ENC">Fehler: Die Partition ist zu klein. VeraCrypt kann es nicht 'in-place' verschlüsseln.</string> <string lang="de" key="INPLACE_ENC_ALTERNATIVE_STEPS">Um die Daten auf dieser Partition zu verschlüsseln, gehen Sie bitte wie folgt vor:\n\n1) Erstellen Sie ein VeraCrypt-Volume auf einer leeren Partition/einem leeren Laufwerk und mounten es.\n\n2) Kopieren Sie alle Dateien aus der Partition, die Sie ursprünglich verschlüsseln wollten, in das gemountete Volume (dieses wurde im Schritt 1 erstellt). Auf diese Weise erstellen Sie eine von VeraCrypt verschlüsselte Sicherung der Daten.\n\n3) Erstellen Sie ein VeraCrypt-Volume auf der Partition, die Sie ursprünglich verschlüsseln wollten und stellen sicher, dass Sie (im VeraCrypt Assistenten) die Option "Verschlüsseltes Volume erstellen und formatieren" wählen (anstelle der Option "Partition 'in-place' verschlüsseln"). Beachten Sie, dass alle Daten auf der Partition gelöscht werden. Nachdem das Volume erstellt ist, mounten Sie es.\n\n4) Kopieren Sie alle Dateien von dem eingebundenen VeraCrypt Sicherungs-Volume (erstellt und eingebunden im ersten Schritt) in das gemountete VeraCrypt-Volume, dass im dritten Schritt erstellt (und eingebunden) wurde.\n\nNachdem Sie die Schritte abgeschlossen haben, sind die Daten verschlüsselt und zusätzlich gibt es eine verschlüsselte Sicherung der Daten.</string> <string lang="de" key="RAW_DEV_NOT_SUPPORTED_FOR_INPLACE_ENC">VeraCrypt kann nur eine Partition, ein Dynamisches Volume, oder ein ganzes Systemlaufwerk 'in-place'-verschlüsseln.\n\nWenn Sie ein Verschlüsseltes VeraCrypt-Volume innerhalb des ausgewählten Nicht-Systemlaufwerkes erstellen wollen, dann wählen Sie die Option "Verschlüsseltes Volume erstellen und formatieren" (anstelle der Option "Partition 'in-place' verschlüsseln").</string> <string lang="de" key="INPLACE_ENC_INVALID_PATH">Fehler: VeraCrypt kann nur eine Partition, ein dynamisches Volume, oder ein ganzes Systemlaufwerk 'in-place' verschlüsseln. Stellen Sie bitte sicher, dass der angegebene Pfad korrekt ist.</string> <string lang="de" key="CANNOT_RESIZE_FILESYS">Fehler: Kann das Dateisystem nicht verkleinern (das Dateisystem muss verkleinert werden, um Platz für den Volume-Header und den Backup-Header zu schaffen).\n\nMögliche Ursachen und Lösungen:\n\n- Nicht genügend freier Speicher auf dem Datenträger. Bitte stellen Sie sicher, dass keine Anwendung auf den Datenträger schreibt.\n\n- Beschädigtes Dateisystem. Überprüfen Sie es und beheben Sie die Fehler (Rechtsklick auf das entsprechende Laufwerk im 'Arbeitsplatz', dann auf 'Eigenschaften'. Dort wählen Sie 'Extras' und 'Jetzt prüfen' aus. Stellen Sie sicher, dass die Option 'Dateisystemfehler automatisch korrigieren' markiert ist.\n\nWenn die obigen Anweisungen nicht funktionieren, folgen Sie bitte den unten aufgeführten Schritten.</string> <string lang="de" key="NOT_ENOUGH_FREE_FILESYS_SPACE_FOR_SHRINK">Fehler: Auf dem angegebenen Laufwerk ist nicht genügend Speicher frei um das Laufwerk zu verkleinern (das Dateisystem muss verkleinert werden, um Platz für den Volume-Header und den Backup-Header zu schaffen).\n\nBitte löschen Sie nicht benötigte Dateien und leeren Sie den Papierkorb aus um mindestens 256 KB freien Speicherplatz zu schaffen und versuchen Sie es erneut. Beachten Sie bitte, dass auf Grund eines Fehlers von Windows die Menge des freien Speichers (angezeigt im Windows Explorer) falsch sein kann, bis das System neu gestartet wurde. Wenn selbst ein Neustart des Systems nicht hilft, könnte das Dateisystem beschädigt sein. Überprüfen Sie es und beheben Sie die Fehler (Rechtsklick auf das entsprechende Laufwerk im 'Arbeitsplatz', dann auf 'Eigenschaften'. Dort wählen Sie 'Extras' und 'Jetzt prüfen' aus. Stellen Sie sicher, dass die Option 'Dateisystemfehler automatisch korrigieren' markiert ist.\n\nWenn die obigen Anweisungen nicht funktionieren, folgen Sie bitte den unten aufgeführten Schritten.</string> <string lang="de" key="DISK_FREE_BYTES">Auf Laufwerk %s sind noch %.2f Byte frei.</string> <string lang="de" key="DISK_FREE_KB">Auf Laufwerk %s sind noch %.2f KB frei.</string> <string lang="de" key="DISK_FREE_MB">Auf Laufwerk %s sind noch %.2f MB frei.</string> <string lang="de" key="DISK_FREE_GB">Auf Laufwerk %s sind noch %.2f GB frei.</string> <string lang="de" key="DISK_FREE_TB">Auf Laufwerk %s sind noch %.2f TB frei.</string> <string lang="de" key="DISK_FREE_PB">Auf Laufwerk %s sind noch %.2f PB frei.</string> <string lang="de" key="DRIVELETTERS">Fehler beim Ermitteln der verfügbaren Laufwerksbuchstaben.</string> <string lang="de" key="DRIVER_NOT_FOUND">Fehler: VeraCrypt-Treiber nicht gefunden.\n\nBitte kopieren Sie die Dateien 'veracrypt.sys' und 'veracrypt-x64.sys' in das Verzeichnis der Hauptanwendung von VeraCrypt (VeraCrypt.exe).</string> <string lang="de" key="DRIVER_VERSION">Fehler: Eine inkompatible Version des VeraCrypt-Treibers ist derzeit aktiv.\n\nWenn Sie versuchen VeraCrypt im mobilen Modus auszuführen (d.h. ohne es zu installieren) und eine andere Version von VeraCrypt bereits installiert ist, müssen Sie diese Version erst deinstallieren (oder mittels des VeraCrypt Installationspakets aktualisieren). Um VeraCrypt zu deinstallieren folgen Sie diesen Schritten: Unter Windows Vista oder neuer wählen Sie "Start Menu" &gt; "Einstellungen" &gt; "Systemsteuerung" &gt; "Programme und Funktionen" &gt; "VeraCrypt" &gt; "Deinstallieren".\n\nWenn Sie versuchen VeraCrypt im mobilen Modus auszuführen (d.h. ohne es zu installieren) und eine andere Version von VeraCrypt bereits im mobilen Modus aktiv ist, müssen Sie den Computer neu starten bevor Sie diese neue Version starten können.</string> <string lang="de" key="ERR_CIPHER_INIT_FAILURE">Fehler beim Initialisieren der Blockchiffre.</string> <string lang="de" key="ERR_CIPHER_INIT_WEAK_KEY">Fehler: Es wurde ein schwacher oder ein potenziell schwacher Schlüssel entdeckt! Der Schlüssel wird verworfen. Bitte wiederholen Sie den Vorgang.</string> <string lang="de" key="EXCEPTION_REPORT">Ein kritischer Fehler ist aufgetreten und VeraCrypt muss beendet werden. Wenn dies durch einen Fehler in VeraCrypt verursacht wurde, so würden wir diesen gerne ausbessern. Um uns dabei zu helfen, können Sie uns einen automatisch generierten Fehlerbericht senden, welcher die folgenden Daten enthält:\n\n- Versionsnummer\n- Betriebssystem\n- Prozessor\n- Name der betroffenen VeraCrypt Komponente(n)\n- Prüfsumme des Programms\n- Symbolischer Name des Dialogfensters\n- Fehlerkategorie\n- Fehleradresse\n- VeraCrypt Aufruf-Stack\n\nWenn Sie 'Ja' wählen, wird die folgende URL (welche den kompletten Fehlerbericht enthält) mit Ihrem Standardbrowser aufgerufen.\n\n%s\n\nWollen Sie uns den oben angezeigten Fehlerbericht senden?</string> <string lang="de" key="EXCEPTION_REPORT_EXT">Ein kritischer Fehler ist in Ihrem System aufgetreten.\n\nBeachten Sie, dass dieser Fehler nicht durch VeraCrypt verursacht wurde (d.h. VeraCrypt Entwickler können den Fehler nicht beheben). Bitte überprüfen Sie Ihr System auf mögliche Probleme (z.B. System-Konfiguration, Netzwerk-Verbindung, Fehler in Hardware-Komponenten).</string> <string lang="de" key="EXCEPTION_REPORT_EXT_FILESEL">Ein kritischer Fehler ist in Ihrem System aufgetreten wodurch VeraCrypt beendet werden muss.\n\nWenn dieses Problem wiederholt auftritt sollten Sie versuchen Anwendungen die diesen Fehler verursachen könnten auszuschalten oder zu deinstallieren (z.B. Antiviren- oder Internetsicherheitssoftware, System-"Verbesserungs"-, "Optimierungs"- oder "Tweaker"-Software usw.). Sollte dies nicht helfen sollten Sie in Erwägung ziehen Ihr Betriebssystem neu zu installieren (dieses Problem kann auch durch Schadsoftware verursacht sein).</string> <string lang="de" key="EXCEPTION_REPORT_TITLE">VeraCrypt – Kritischer Fehler</string> <string lang="de" key="SYSTEM_CRASHED_ASK_REPORT">VeraCrypt hat erkannt, dass Ihr Betriebssystem vor kurzem abgestürzt ist. Es gibt viele mögliche Gründe für einen Systemabsturz (z.B. Fehler in einer Hardwarekomponente, fehlerhafte Treiber usw.).\n\nSoll VeraCrypt prüfen ob ein Fehler in VeraCrypt den Systemabsturz verursacht haben könnte?</string> <string lang="de" key="ASK_KEEP_DETECTING_SYSTEM_CRASH">Möchten Sie, dass VeraCrypt weiterhin Systemabstürze erkennt?</string> <string lang="de" key="NO_MINIDUMP_FOUND">VeraCrypt konnte keine Minidump-Datei des Systemabsturzes finden.</string> <string lang="de" key="ASK_DELETE_KERNEL_CRASH_DUMP">Möchten Sie die Windows Absturzspeicherabbild-Datei löschen um Speicherplatz frei zu geben?</string> <string lang="de" key="ASK_DEBUGGER_INSTALL">Um den Systemabsturz zu analysieren muss VeraCrypt zuerst die Microsoft Debugging Tools für Windows installieren.\n\nNachdem Sie OK klicken wird der Windows Installer das Microsoft Debugging Tools Installationspaket (16 MB) von einem Microsoft Server herunterladen und installieren (der Windows Installer wird vom VeraCrypt Server auf die Server-URL des Microsoft Servers weitergeleitet, wodurch sichergestellt wird, dass der Vorgang auch funktioniert wenn Microsoft die URL ändert).</string> <string lang="de" key="SYSTEM_CRASH_ANALYSIS_INFO">Nachdem Sie OK klicken analysiert VeraCrypt den Systemabsturz. Dies kann mehrere Minuten dauern.</string> <string lang="de" key="DEBUGGER_NOT_FOUND">Bitte stellen Sie sicher, dass die Umgebungsvariable "PATH" den Pfad zu "kd.exe" (Kernel Debugger) enthält ("Systemsteuerung" &gt; "System" &gt; "Erweiterte Systemeinstellungen" &gt; "Erweitert" &gt; "Umgebungsvariablen").</string> <string lang="de" key="SYSTEM_CRASH_NO_VERACRYPT">Es scheint als ob VeraCrypt sehr wahrscheinlich den Systemabsturz nicht verursacht hat. Es gibt viele mögliche Gründe für einen Systemabsturz (z.B. Fehler in einer Hardwarekomponente, fehlerhafte Treiber usw.).</string> <string lang="de" key="SYSTEM_CRASH_UPDATE_DRIVER">Die Ergebnisse der Analyse deuten darauf hin, dass die Aktualisierung folgender Treiber das Problem beheben könnte: </string> <string lang="de" key="SYSTEM_CRASH_REPORT">Damit wir herausfinden können ob ein Fehler in VeraCrypt existiert, können Sie uns einen automatisch erstellten Bericht senden der die folgenden Punkte enthält:\n- Programmversion\n- Version des Betriebssystems\n- CPU-Typ\n- Fehlerkategorie\n- Treibername und -Version\n- System call stack\n\nWenn Sie "Ja" wählen wird die folgende URL (die den gesamten Fehlerbericht enthält) in Ihrem Browser geöffnet.</string> <string lang="de" key="ASK_SEND_ERROR_REPORT">Möchten Sie uns den obigen Fehlerbericht senden?</string> <string lang="de" key="ENCRYPT">&amp;Verschlüsseln</string> <string lang="de" key="DECRYPT">&amp;Entschlüsseln</string> <string lang="de" key="PERMANENTLY_DECRYPT">&amp;Dauerhaft Entschlüsselt</string> <string lang="de" key="EXIT">Beenden</string> <string lang="de" key="EXT_PARTITION">Legen Sie bitte ein logisches Laufwerk für diese erweiterte Partition an, und wiederholen Sie anschließend den Vorgang.</string> <string lang="de" key="FILE_HELP">Ein VeraCrypt-Volume kann in einer Datei liegen (eine VeraCrypt Containerdatei), welche sich auf einer Festplatte, einer Partition, einem USB-Stick usw. befinden kann. Eine VeraCrypt Containerdatei verhält sich genau wie eine normale Datei (sie kann zum Beispiel wie eine normale Datei kopiert, bewegt oder gelöscht werden). Klicken Sie auf "Datei..." um einen Dateinamen und den Speicherort für die Containerdatei zu wählen.\n\nACHTUNG: Wenn Sie eine bestehende Datei wählen wird VeraCrypt diese NICHT verschlüsseln; die Datei wird gelöscht und mit der Containerdatei ersetzt. Sie können bestehende Dateien verschlüsseln indem Sie diese später in den neuen VeraCrypt Container verschieben den Sie gerade erstellen.</string> <string lang="de" key="FILE_HELP_HIDDEN_HOST_VOL">Wählen Sie den Speicherort des äußeren Volumes (in diesem wird später das versteckte Volume erstellt).\nEin VeraCrypt-Volume kann in einer Datei liegen (eine VeraCrypt Containerdatei), welche sich auf einer Festplatte, einer Partition, einem USB-Stick usw. befinden kann. Eine Containerdatei verhält sich genau wie eine normale Datei (sie kann z.B. kopiert oder gelöscht werden). Klicken Sie auf "Datei..." um einen Dateinamen und den Speicherort für die Containerdatei zu wählen.\n\nACHTUNG: Wenn Sie eine bestehende Datei wählen wird VeraCrypt diese NICHT verschlüsseln; die Datei wird gelöscht und mit der Containerdatei ersetzt. Sie können bestehende Dateien verschlüs-\nseln indem Sie diese in den neuen VeraCrypt Container verschieben.</string> <string lang="de" key="DEVICE_HELP">Verschlüsselte laufwerkbasierte VeraCrypt-Volumes können inner- halb einer Partition auf Festplatten, Solid-State Laufw., USB- Sticks, und auf allen anderen unterstützten Laufwerken erstellt werden. Partitionen können außerdem 'in-place' verschlüsselt werden.\n\nAußerdem können laufwerkbasierte VeraCrypt-Volumes auf Laufwerken erstellt werden, die keine Partitionen beinhalten (einschließlich Festplatten und Solid-State Laufwerken).\n\nHinweis: Ein Laufwerk das Partitionen enthält kann nur vollständig 'in-place' verschlüsselt werden (Verwendung eines Hauptschlüssels), wenn es das Laufwerk ist auf dem Windows installiert ist und von dem es startet.</string> <string lang="de" key="DEVICE_HELP_NO_INPLACE">Ein laufwerkbasiertes VeraCrypt-Volume kann innerhalb einer Festplatte, eines Solid-State Laufwerkes, USB Memory-Stick, und anderen Speichergeräten erstellt werden.\n\nWARNUNG: Beachten Sie, dass die Partition/ das Laufwerk formatiert werden und alle derzeit darauf gespeicherten Daten verloren gehen.</string> <string lang="de" key="DEVICE_HELP_HIDDEN_HOST_VOL">\nWählen Sie den Speicherort für die Erstellung des äußeren Volumes (Innerhalb diesem wird später das versteckte Volume erstellt).\n\nEin Äußeres Volume können auf einer Festplatten Partition, Solid-State Laufwerk, USB-Stick, u.a. Speicherlaufwerke erstellt werden. Äußere Volumes können auch auf Laufwerken erstellt werden die keine Partitionen enthalten (einschließlich Festplatten und SSD-Laufwerken).\n\nWARNUNG: Beachten Sie, dass die Partition bzw. der Datenträger formatiert wird und alle zurzeit darauf gespeicherte Daten verloren gehen.</string> <string lang="de" key="FILE_HELP_HIDDEN_HOST_VOL_DIRECT">Wählen Sie bitte den Speicherort des VeraCrypt-Volumes aus, innerhalb welchem das versteckte Volume erstellt werden soll.</string> <string lang="de" key="FILE_IN_USE">WARNUNG: Die Datei / das Laufwerk ist bereits in Verwendung!\n\nWenn Sie diese Warnung ignorieren, können nicht vorhersehbare Probleme einschließlich Systemabstürze auftreten. Alle Programme, welche die Datei / das Laufwerk verwenden (zum Beispiel Virenscanner oder Backup-Software) sollten geschlossen werden, bevor das Volume eingebunden werden soll.\n\nTrotzdem fortfahren?</string> <string lang="de" key="FILE_IN_USE_FAILED">Fehler: Das Volume konnte nicht eingebunden werden. Die Datei, die Partition bzw. der Datenträger wird bereits verwendet. Der Versuch ohne Exklusivzugriff einzubinden ist ebenfalls gescheitert.</string> <string lang="de" key="FILE_OPEN_FAILED">Die Datei konnte nicht geöffnet werden.</string> <string lang="de" key="FILE_TITLE">Volume-Speicherort</string> <string lang="de" key="FILESYS_PAGE_TITLE">Große Dateien</string> <string lang="de" key="FILESYS_PAGE_HELP_QUESTION">Beabsichtigen Sie, Dateien die größer als 4 GB sind in diesem VeraCrypt-Volume zu speichern?</string> <string lang="de" key="FILESYS_PAGE_HELP_EXPLANATION">Je nach Auswahl wird VeraCrypt ein geeignetes Dateisystem für das Volume wählen (im nächsten Schritt änderbar).</string> <string lang="de" key="FILESYS_PAGE_HELP_EXPLANATION_HIDVOL">Da Sie ein äußeres Volume erstellen, sollten Sie 'Nein' wählen. Wenn Sie 'Ja' wählen wird das Standard Dateisystem NTFS, welches für äußere Volume weniger geeignet ist als FAT (z.B. wird die maximal mögliche Größe des versteckten Volumes erheblich größer sein, wenn das äußere Volume mit FAT formatiert ist). Normalerweise ist FAT die Standardeinstellung für versteckte und normale Volumes (somit sind FAT-Volumes nicht verdächtig). Wenn Sie allerdings die Absicht haben Dateien &gt; 4 GB auf dem äußeren Volume zu speichern (was FAT nicht zulässt), dann sollte NTFS gewählt werden.</string> <string lang="de" key="FILESYS_PAGE_HELP_EXPLANATION_HIDVOL_CONFIRM">Sind Sie sicher, dass Sie 'Ja' auswählen möchten?</string> <string lang="de" key="DEVICE_TRANSFORM_MODE_PAGE_TITLE">Volume Erstellungs-Modus</string> <string lang="de" key="DEVICE_TRANSFORM_MODE_PAGE_FORMAT_HELP">Dies ist der schnellste Weg um ein Partitionsbasiertes oder Laufwerkbasiertes VeraCrypt-Volume zu erstellen (die 'in-place' Verschlüsselung ist langsamer weil die Inhalte von jedem Sektor zuerst gelesen, verschlüsselt, und dann geschrieben werden müssen). Alle Daten die zurzeit auf der ausgewählten Partition / dem Laufwerk sind gehen verloren (die Daten werden NICHT verschlüsselt, sie werden mit Zufallsdaten überschrieben). Wenn Sie vorhandene Daten auf einer Partition verschlüsseln möchten, dann wählen Sie die andere Option.</string> <string lang="de" key="DEVICE_TRANSFORM_MODE_PAGE_INPLACE_HELP">Die gesamte ausgewählte Partition und alle darauf gespeicherten Daten werden 'in-place' verschlüsselt. Wenn die Partition leer ist, dann sollten Sie die andere Option wählen (das Volume wird dann viel schneller erstellt).</string> <string lang="de" key="NOTE_BEGINNING">Hinweis: </string> <string lang="de" key="RESUME">&amp;Weiter</string> <string lang="de" key="DEFER">&amp;Später</string> <string lang="de" key="START">&amp;Start</string> <string lang="de" key="CONTINUE">&amp;Fortsetzen</string> <string lang="de" key="FORMAT">&amp;Formatieren</string> <string lang="de" key="WIPE">&amp;Löschen</string> <string lang="de" key="FORMAT_ABORT">Formatierung abbrechen?</string> <string lang="de" key="SHOW_MORE_INFORMATION">Zeige mehr Informat.</string> <string lang="de" key="DO_NOT_SHOW_THIS_AGAIN">Nicht noch einmal anzeigen</string> <string lang="de" key="WIPE_FINISHED">Der Inhalt der Partition / des Laufwerkes wurde erfolgreich gelöscht.</string> <string lang="de" key="WIPE_FINISHED_DECOY_SYSTEM_PARTITION">Der Inhalt der Partition, auf der das Originale System war (von welchem das versteckte System eine Kopie ist), wurde erfolgreich gelöscht.</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_VERSION_WARNING">Bitte stellen Sie sicher, dass die Windowsversion die Sie installieren werden die gleiche ist wie die Version die sie gerade laufen haben. Dies ist notwendig, da beide Systeme dieselbe Bootpartition benutzen werden.</string> <string lang="de" key="SYSTEM_ENCRYPTION_FINISHED">Die Systempartition / das Systemlaufwerk wurde erfolgreich verschlüsselt.\n\nBitte beachten Sie: Wenn es VeraCrypt-Volumes gibt die sie jedes Mal einbinden möchten wenn Windows startet, können Sie dies einrichten indem Sie die Volumes einbinden und unter "Favoriten" &gt; "Eingebundenes Volume zu Systemfavoriten hinzufügen" wählen.</string> <string lang="de" key="SYSTEM_DECRYPTION_FINISHED">Die System-Partition / das Laufwerk wurde erfolgreich entschlüsselt.</string> <string lang="de" key="FORMAT_FINISHED_HELP">\n\nDas VeraCrypt-Volume wurde erstellt und ist Einsatzbereit. Mit "Weiter" können Sie ein weiteres VeraCrypt-Volume erstellen (anderenfalls drücken Sie auf "Beenden").</string> <string lang="de" key="SYSENC_HIDDEN_VOL_FORMAT_FINISHED_HELP">\n\nDas versteckte VeraCrypt-Volume wurde erfolgreich erstellt (das versteckte Betriebssystem wird sich innerhalb diesem Versteckten Volume befinden).\n\nKlicken Sie auf Weiter um fortzufahren.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_FINISHED_TITLE">Volume Vollständig Verschlüsselt</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_DEC_FINISHED_TITLE">Volume Vollständig Entschlüsselt</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_FINISHED_INFO">WICHTIG: UM DIESES NEU ERSTELLTE VERACRYPT-VOLUME EINZUBINDEN UND UM AUF DIE DATEN DARAUF ZUZUGREIFEN, KLICKEN SIE AUF 'Alle Datentr. einbinden' IM VERACRYPT HAUPTBILDSCHIRM. Nachdem Sie das richtige Passwort eingegeben haben (und/oder die korrekten Schlüsseldateien angegeben haben), wird das Volume unter dem Laufwerksbuchstaben den Sie aus der Liste im VeraCrypt Hauptbildschirm wählen eingebunden (und Sie können auf die verschlüsselten Daten über den gewählten Laufwerksbuchstaben zugreifen).\n\nBITTE MERKEN SIE SICH ODER SCHREIBEN SIE SICH DIE OBEN GENANNTEN SCHRITTE AUF. SIE MÜSSEN DIESE JEDES MAL BEFOLGEN, WENN SIE DAS VOLUME EINBINDEN UND AUF DARAUF BEFINDLICHE DATEN ZUGREIFEN MÖCHTEN. Alternativ klicken Sie im VeraCrypt Hauptbildschirm auf 'Datenträger...', dann wählen Sie diese(s) Partition/Volume und klicken auf 'Einbinden'.\n\nDie Partition / das Volume wurde erfolgreich verschlüsselt (es enthält jetzt ein voll-verschlüsseltes VeraCrypt-Volume und ist einsatzbereit.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_DEC_FINISHED_INFO">Das VeraCrypt-Volume wurde erfolgreich entschlüsselt.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_DEC_FINISHED_DRIVE_LETTER_SEL_INFO">Das VeraCrypt-Volume wurde erfolgreich entschlüsselt.\n\nBitte wählen Sie einen Laufwerksbuchstaben aus, welcher dem entschlüsselten Laufwerk zugewiesen werden soll und klicken auf Fertigstellen.\n\nWICHTIG: Solange dem entschlüsselten Laufwerk kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen wurde, kann nicht auf die darauf vorhandenen Daten zugegriffen werden.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_DEC_FINISHED_NO_DRIVE_LETTER_AVAILABLE">WARNUNG: Um auf die entschlüsselten Daten zugreifen zu können muss dem entschlüsselten Laufwerk ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen werden, jedoch steht momentan kein freier Laufwerksbuchstabe zur Verfügung.\n\nBitte einen verwendeten Laufwerksbuchstaben freigeben (z.B. durch Abziehen eines USB-Sticks oder anderer externer Laufwerke) und dann mit OK bestätigen.</string> <string lang="de" key="FORMAT_FINISHED_INFO">Das VeraCrypt-Volume wurde erfolgreich erstellt.</string> <string lang="de" key="FORMAT_FINISHED_TITLE">Volume wurde erstellt</string> <string lang="de" key="FORMAT_HELP">WICHTIG: Den Mauszeiger in diesem Fenster zufällig hin und her bewegen. Je länger (min. 30 Sek.) Sie die Maus bewegen desto besser. Dies trägt zu einer verbesserten Verschlüsselung bei. Klicken Sie auf Formatieren um mit der Erstellung fortzufahren.</string> <string lang="de" key="FORMAT_HIDVOL_HOST_HELP">Klicken Sie auf 'Formatieren' um das äußere Volume zu erstellen. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die Dokumentation.</string> <string lang="de" key="FORMAT_HIDVOL_HOST_TITLE">Format des äußeren Volumes</string> <string lang="de" key="FORMAT_HIDVOL_TITLE">Format des versteckten Volumes</string> <string lang="de" key="FORMAT_TITLE">Volume-Format</string> <string lang="de" key="HELP_READER_ERROR">Adobe Reader (oder ein anderes dazu kompatibles Programm) wird benötigt um das VeraCrypt-Benutzerhandbuch anzeigen oder drucken zu können. Der Adobe Reader (Freeware) kann unter http://www.adobe.com heruntergeladen werden.\n\nWollen Sie stattdessen die Online-Dokumentation ansehen?</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_WIZARD_MODE_NORMAL_HELP">Bei Auswahl dieser Option erstellen Sie zuerst mit dem Assistenten ein Normales VeraCrypt-Volume und dann innerhalb dieses neuen Volumes ein verstecktes VeraCrypt-Volume. Unerfahrene Benutzer sollten immer diese Option wählen.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_WIZARD_MODE_DIRECT_HELP">Mit dieser Auswahl erstellen Sie ein Verstecktes Volume in einem bestehenden VeraCrypt-Volume. Es wird davon ausgegangen, dass Sie bereits ein VeraCrypt-Volume erstellt haben und dieses in der Lage ist ein Verstecktes Volume zu beinhalten.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_WIZARD_MODE_TITLE">Volume Erstellungsmethode</string> <string lang="de" key="HIDVOL_FORMAT_FINISHED_TITLE">Verstecktes Volume wurde erstellt</string> <string lang="de" key="HIDVOL_FORMAT_FINISHED_HELP">Das versteckte VeraCrypt-Volume wurde erfolgreich erstellt und ist gebrauchsbereit. Wenn alle Anweisungen korrekt befolgt wurden und wenn die Vorsichtsmaßnahmen und Anforderungen aus dem Abschnitt "Security Requirements and Precautions Pertaining to Hidden Volumes" im VeraCrypt Benutzerhandbuch befolgt werden wird es unmöglich sein zu beweisen, dass das versteckte Volume existiert, auch wenn das äußere Volume eingebunden ist.\n\nACHTUNG: SCHREIBEN SIE NICHTS AUF DAS ÄUSSERE VOLUME WENN SIE DAS VERSTECKTE VOLUME NICHT ABSICHERN (Informationen wie Sie das versteckte Volume absichern finden Sie im Abschnitt "Protection of Hidden Volumes Against Damage" im VeraCrypt Benutzerhandbuch). ANDERNFALLS KÖNNEN SIE DAS VERSTECKTE VOLUME BESCHÄDIGEN UND UNWIEDERBRINGLICH ÜBERSCHREIBEN!</string> <string lang="de" key="FIRST_HIDDEN_OS_BOOT_INFO">Sie haben das versteckte Betriebssystem gestartet. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, scheint das versteckte Betriebssystem auf der gleichen Partition installiert zu sein wie das Originale Betriebssystem. In Wirklichkeit ist es jedoch auf der Partition hinter diesem installiert (in dem Versteckten Volume). Alle Lese- und Schreiboperationen werden transparent von der Originalen Systempartition zu dem Versteckten Volume weitergeleitet.\n\nWeder das Betriebssystem noch die Programme werden wissen das Daten auf die/von der Systempartition geschrieben/gelesen werden, tatsächlich wird auf die/von der Partition dahinter geschrieben/gelesen (von/zu einem Versteckten Volume). Alle Daten werden wie üblich 'on-the-fly' ver- und entschlüsselt (mit einem Verschlüsselungsschlüssel der anders ist, als der für das Köder-Betriebssystem).\n\n\nKlicken Sie auf Weiter um fortzufahren.</string> <string lang="de" key="HIDVOL_HOST_FILLING_HELP_SYSENC">Das Äußere Volume wurde erstellt und eingebunden als Laufwerk %hc:. Auf dieses äußere Volume sollten Sie nun einige vertraulich aussehende Dateien kopieren, die Sie eigentlich nicht verstecken wollen. Diese werden für jeden da sein, der Sie zwingt das Passwort für die erste Partition hinter der Systempartition zu verraten, wo sich das äußere und das versteckte Volume (enthält das versteckte Betriebssystem) befinden werden. Sie werden im Stande sein das Passwort für dieses äußere Volume herauszugeben und die Existenz des versteckten Volumes (und des versteckten Betriebssystems) bleibt trotzdem geheim.\nWICHTIG: Die Dateien die Sie auf das äußere Volume kopieren sollten nicht mehr belegen als %s. Andernfalls gibt es möglicherweise nicht genügend Speicherplatz auf dem äußeren Volume für das versteckte Volume (und Sie werden nicht fortfahren können). Nachdem Sie mit dem Kopieren fertig sind, klicken Sie auf Weiter (das Volume nicht trennen).</string> <string lang="de" key="HIDVOL_HOST_FILLING_HELP">Das äußere Volume wurde erfolgreich erstellt und als Laufwerk %hc: eingebunden. Jetzt müssen Sie noch einige sensibel aussehende Alibi-Dateien auf dieses Volume kopieren. Diese Dateien sind für Personen bestimmt welche die Herausgabe des Passwortes erzwingen wollen. Diesen Personen offenbaren Sie nur das Passwort des äußeren, nicht aber das des versteckten Volumes. Die wirklich wichtigen Dateien speichern Sie in das (noch zu erstellende) versteckte Volume. Klicken Sie nach dem Kopieren der Alibi-Dateien auf "Weiter", ohne zuvor das Volume zu trennen. Es erfolgt dann eine Analyse der Clusterbelegung des äußeren Volumes, um festzustellen, wie viel freier zusammenhängender Speicher vom Ende des Volumes aus verfügbar ist. Dieser Bereich wird für die Unterbringung des versteckten Volumes verwendet. Die Analyse der Clusterbelegung stellt sicher, dass keine Daten des äußeren Volumes durch das versteckte Volume überschrieben werden.</string> <string lang="de" key="HIDVOL_HOST_FILLING_TITLE">Inhalt des äußeren Volumes</string> <string lang="de" key="HIDVOL_HOST_PRE_CIPHER_HELP">\n\nIn den nächsten Schritten werden Sie die Optionen für das äußere Volume festlegen (innerhalb welchem später das versteckte Volume erstellt wird).</string> <string lang="de" key="HIDVOL_HOST_PRE_CIPHER_HELP_SYSENC">\n\nIn den nächsten Schritten erstellen Sie ein so genanntes äußeres VeraCrypt-Volume innerhalb der ersten Partition hinter der Systempartition (wie es in einem der vorherigen Schritte erklärt wurde).</string> <string lang="de" key="HIDVOL_HOST_PRE_CIPHER_TITLE">Äußeres Volume</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_PRE_CIPHER_HELP">In den folgenden Schritten werden Sie die Optionen und das Passwort für das versteckte Volume festlegen, welches das versteckte Betriebssystem enthalten wird.\n\nHinweis: Die Cluster-Bitmap des äußeren Volumes wurde gescannt um die Größe des zusammenhängenden freien Speichers zu ermitteln, dessen Ende mit dem Ende des äußeren Volumes übereinstimmt. Dieser Bereich wird das versteckte Volume aufnehmen, somit begrenzt es dessen maximale mögliche Größe. Die maximale mögliche Größe des Versteckten Volumes wurde festgelegt und geprüft. Sie ist größer als die Systempartition (was erforderlich ist, da der gesamte Inhalt der Systempartition in das versteckte Volume kopiert werden muss). Dadurch wird sichergestellt, dass keine der Daten, die zurzeit auf dem äußeren Volume gespeicherten sind durch Daten überschrieben werden, die in den Bereich des Versteckten Volumes geschrieben werden.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_PRE_CIPHER_WARNING">WICHTIG: Bitte merken Sie sich die Algorithmen, die Sie in diesem Schritt wählen. Sie müssen die gleichen Algorithmen für das Köder-System wählen. Andernfalls wird es nicht möglich sein auf das versteckte Betriebssystem zuzugreifen! (Das Köder-System muss mit demselben Verschlüsselungsalgorithmus verschlüsselt sein wie das Versteckte System).\n\nHinweis: Der Grund hierfür ist, dass das Köder-System und das versteckte System sich einen Bootloader teilen werden, welcher nur einen, vom Benutzer gewählten, Algorithmus unterstützt (für jeden Algorithmus gibt es eine spezielle Version des VeraCrypt Bootloaders).</string> <string lang="de" key="HIDVOL_PRE_CIPHER_HELP">\n\nDie Clusterbelegung wurde analysiert und die maximal mögliche Größe des versteckten Volumes ermittelt. In den folgenden Schritten legen Sie die Einstellungen, die Größe und das Passwort des versteckten Volumes fest.</string> <string lang="de" key="HIDVOL_PRE_CIPHER_TITLE">Verstecktes Volume</string> <string lang="de" key="HIDVOL_PROT_WARN_AFTER_MOUNT">Das Versteckte Volume ist jetzt geschützt solange das äußere Volume getrennt ist.\n\nACHTUNG: Wenn versucht wird Daten in den Bereich des versteckten Volumes zu speichern, dann wird VeraCrypt den Schreibschutz für das gesamte Volume verwenden (sowohl den Äußeren als auch den Versteckten Teil) bis es getrennt wurde. Dies kann dazu führen, dass Beschädigungen am Dateisystem des äußeren Volumes auftreten können, welche die (wenn wiederholt) glaubhafte Leugnung des versteckten Volumes beeinträchtigt. Sie sollten daher alle Anstrengungen unternehmen, um zu vermeiden, Daten in das versteckte Volume zu schreiben. Alle Daten die in das versteckte Volume gespeichert werden gehen verloren. Windows gibt deswegen möglicherweise einen Fehler aus ("Delayed Write Failed" oder "The parameter is incorrect").</string> <string lang="de" key="HIDVOL_PROT_WARN_AFTER_MOUNT_PLURAL">Jedes der versteckten Volumes innerhalb der gerade eingebundenen Volumes ist vor Beschädigungen geschützt solange es nicht eingebunden ist.\n\nWARNUNG: Wenn versucht wird Daten in den Bereich der versteckten Volumes zu speichern, dann wird VeraCrypt den Schreibschutz für die gesamten Volumes verwenden (sowohl den Äußeren als auch den Versteckten Teil) bis es getrennt wurde. Dies kann dazu führen, dass Beschädigungen am Dateisystem des äußeren Volumes auftreten können, welche die (wenn wiederholt) glaubhafte Leugnung des versteckten Volumes beeinträchtigt. Sie sollten daher alle Anstrengungen unternehmen, um zu vermeiden, Daten in das versteckte Volume zu schreiben. Alle Daten die in das versteckte Volume gespeichert werden gehen verloren. Windows gibt deswegen möglicherweise einen Fehler aus ("Delayed Write Failed" oder "The parameter is incorrect").</string> <string lang="de" key="DAMAGE_TO_HIDDEN_VOLUME_PREVENTED">WARNUNG: Es wurde versucht Daten in den Bereich des versteckten Volumes zu speichern. Das Volume ist eingebunden als %c:! VeraCrypt hat verhindert, dass die Daten gespeichert werden um das versteckte Volume zu schützen. Dies hätte möglicherweise das Dateisystem auf dem Äußeren Volume beschädigt und Windows hätte vermutlich einen Schreibfehler ausgegeben ("Delayed Write Failed" oder "The parameter is incorrect"). Das gesamte Volume (der äußere und der versteckte Teil) wird Schreibgeschützt sein bis es getrennt wurde. Passiert es nicht zum ersten Mal, dass VeraCrypt verhindert hat, dass Daten in den versteckten Teil dieses Volumes geschrieben wurden, könnte die glaubhafte Leugnung des versteckten Volumes beeinträchtigt sein (möglicherweise wegen Inkonsistenzen mit dem Dateisystem des äußeren Volumes). Daher sollten Sie die Erstellung eines neuen VeraCrypt-Volumes in Erwägung ziehen (mit deaktivierter Schnellformatierung) und die Daten von diesem in das neue Volume verschieben; dieses Volume sollte dann sicher gelöscht werden (sowohl das äußere als auch das versteckte). Wir empfehlen dringend, dass Sie das Betriebssystem jetzt Neustarten.</string> <string lang="de" key="CANNOT_SATISFY_OVER_4G_FILE_SIZE_REQ">Sie haben angegeben, dass Sie Dateien speichern möchten die größer als 4GB sind. Dafür muss das Volume mit NTFS formatiert werden, was allerdings nicht möglich sein wird.</string> <string lang="de" key="CANNOT_CREATE_NON_HIDDEN_NTFS_VOLUMES_UNDER_HIDDEN_OS">Bitte beachten Sie, dass es unmöglich ist nicht versteckte Volumes mit NTFS zu formatieren wenn ein verstecktes Betriebssystem aktiv ist. Der Grund dafür ist, dass das Volume kurzfristig ohne Schreibschutz eingebunden werden müsste um dem Betriebssystem die NTFS-Formatierung zu ermöglichen (FAT-Formatierung wird hingegen durch VeraCrypt durchgeführt ohne das Volume einzubinden). Für weitere technische Details, siehe unten. Sie können ein nicht verstecktes NTFS-Volume aus dem Köder-System heraus erstellen.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_CREATION_UNDER_HIDDEN_OS_HOWTO">Wenn ein verstecktes Betriebssystem läuft können versteckte Volumes aus Sicherheitsgründen nur im "direkten" Modus erstellt werden (weil äußere Volumes immer schreibgeschützt eingebunden werden müssen). Um ein verstecktes Volume sicher zu erstellen, befolgen sie diese Schritte:\n\n1) Das Köder-System starten\n\n2) Ein normales VeraCrypt-Volume erstellen und einige sensibel aussehende Dateien hinein kopieren, die Sie jedoch NICHT verstecken möchten (dieses Volume wird am Ende das äußere Volume werden).\n\n3) Das versteckte Betriebssystem starten und den Assistent zum Erstellen eines VeraCrypt-Volumes starten. Wenn das Volume eine Containerdatei ist, verschieben Sie es auf die Systempartition oder ein anderes verstecktes Volume (andernfalls wird das neu erstellte versteckte Volume schreibgeschützt eingebunden und kann nicht formatiert werden). Befolgen Sie die Anleitung im Assistenten um den "direkten" Modus zu wählen.\n\n4) Im Assistenten wählen Sie nun das im Schritt 2 erstellte Volume aus und erstellen darin ein neues verstecktes Volume.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_WRITE_PROTECTION_BRIEF_INFO">Wenn ein verstecktes Betriebssystem ausgeführt wird, werden lokale unverschlüsselte Dateisysteme und nicht versteckte VeraCrypt-Volumes aus Sicherheitsgründen als schreibgeschützt eingebunden (auf solche Dateisysteme oder VeraCrypt-Volumes können keine Daten geschrieben werden).\n\nDaten dürfen in jedes Dateisystem geschrieben werden das sich in einem Versteckten VeraCrypt-Volume befindet (vorausgesetzt, das versteckte Volume ist in keinem Container, der sich auf einem unverschlüsselten oder schreibgeschützten Dateisystem befindet).</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_WRITE_PROTECTION_EXPLANATION">Es gibt drei Hauptgründe warum solche Gegenmaßnahmen eingebaut wurden:\n\n- Sie ermöglichen die Erstellung einer sicheren Plattform mit der versteckte VeraCrypt-Volumes eingebunden werden können. Bitte beachten Sie unsere offizielle Empfehlung, versteckte Volumes nur einzubinden wenn ein verstecktes Betriebssystem läuft. (Für mehr Informationen, siehe Abschnitt "Security Requirements and Precautions Pertaining to Hidden Volumes" in der Dokumentation.)\n\n- In manchen Fällen ist es möglich festzustellen, dass ein bestimmtes Dateisystem zu einer gewissen Zeit nicht unter einer bestimmten Instanz eines Betriebssystems eingebunden war, oder dass eine bestimmte Datei auf dem Dateisystem nicht innerhalb dieses Systems geändert oder gespeichert wurde (zum Beispiel durch Analyse und Vergleich von Dateisystemprotokollen, Zeitstempeln, Anwendungsprotokollen, Fehlerprotokollen usw.). Daraus kann geschlossen werden, dass ein weiteres Betriebssystem auf dem Computer installiert ist. Die Gegenmaßnahmen verhindern diese Probleme.\n\n- Sie verhindern Datenverfall und ermöglichen sicheren Standby- bzw. Ruhemodus. Wenn Windows aus dem Ruhezustand wieder aufwacht nimmt es an, dass alle eingebundenen Dateisysteme im selben Zustand sind wie vor dem Ruhezustand. VeraCrypt stellt sicher, dass dem so ist, indem es alle Dateisysteme auf die vom Köder-System und vom versteckten Betriebssystem aus zugegriffen werden kann, mit einem Schreibschutz versieht. Ohne diesen Schutz könnte das Dateisystem durch ein Betriebssystem beschädigt werden wenn das andere System sich im Ruhezustand befindet.</string> <string lang="de" key="DECOY_TO_HIDDEN_OS_DATA_TRANSFER_HOWTO">Hinweis: Wenn Sie Dateien sicher von dem Köder-System zum versteckten System übertragen wollen, dann folgen Sie diesen Schritten: 1) Starten Sie das Köder-System. 2) Speichern Sie die Dateien auf ein unverschl. Datenträger oder in ein äußeres/normales VeraCrypt-Volume. 3) Starten Sie das versteckte System. 4) Wenn Sie die Dateien auf ein VeraCrypt-Volume gespeichert haben, mounten Sie es (es wird automatisch als schreibgeschützt gemountet). 5) Kopieren Sie die Dateien auf die versteckte Systempartition oder auf ein anderes verstecktes Volume.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_RESTART">Ihr Computer muss Neu gestartet werden.\n\nMöchten Sie jetzt Neu starten?</string> <string lang="de" key="ERR_GETTING_SYSTEM_ENCRYPTION_STATUS">Beim Abruf des Status für die Systemverschlüsselung ist ein Fehler aufgetreten.</string> <string lang="de" key="ERR_PASSWORD_MISSING">Kein Passwort auf der Kommandozeile angegeben. Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="ERR_SIZE_MISSING">Keine Volume-Größe auf der Kommandozeile angegeben. Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="ERR_NTFS_INVALID_VOLUME_SIZE">Unzulässige Volume-Größe auf der Kommandozeile angegeben in Verbindung mit dem NTFS-Dateisystem.</string> <string lang="de" key="ERR_FAT_INVALID_VOLUME_SIZE">Unzulässige Volume-Größe auf der Kommandozeile angegeben in Verbindung mit dem FAT32-Dateisystem.</string> <string lang="de" key="ERR_DYNAMIC_NOT_SUPPORTED">Das Dateisystem auf dem Ziellaufwerk unterstützt keine Sparse-Dateien, was für dynamische Volumes erforderlich wäre.</string> <string lang="de" key="ERR_DEVICE_CLI_CREATE_NOT_SUPPORTED">Nur Containerdateien können auf der Kommandozeile erstellt werden.</string> <string lang="de" key="ERR_CONTAINER_SIZE_TOO_BIG">Nicht genügend freier Speicherplatz für die, auf der Kommandozeile, angegebene Größe der Containerdatei. Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="ERR_VOLUME_SIZE_TOO_SMALL">Auf der Kommandozeile angegebene Volume-Größe ist zu klein. Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="ERR_VOLUME_SIZE_TOO_BIG">Auf der Kommandozeile angegebene Volume-Größe ist zu groß. Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="INIT_SYS_ENC">Die Anwendungskomponenten konnten nicht Initialisiert werden.</string> <string lang="de" key="INIT_RAND">Der Zufallszahlengenerator konnte nicht initialisiert werden!\n\n\n(Sollten Sie in diesem Zusammenhang einen Fehler melden, so bitten wir Sie folgende technische Informationen dem Fehlerbericht hinzuzufügen: %s, Letzter Fehler = 0x%.8X)</string> <string lang="de" key="CAPI_RAND">Windows Crypto API ist fehlgeschlagen!\n\n\n(Sollten Sie in diesem Zusammenhang einen Fehler melden, so bitten wir Sie folgende technische Informationen dem Fehlerbericht hinzuzufügen: %s, Letzter Fehler = 0x%.8X)</string> <string lang="de" key="INIT_REGISTER">Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden. Die Registrierung der Dialogklasse ist fehlgeschlagen.</string> <string lang="de" key="INIT_DLL">Fehler: Kann ein Systembibliothek nicht laden.</string> <string lang="de" key="INTRO_TITLE">VeraCrypt-Volume erstellen</string> <string lang="de" key="MAX_HIDVOL_SIZE_BYTES">Die maximal mögliche Größe für ein verstecktes Volume innerhalb dieses Volume ist %.2f Byte.</string> <string lang="de" key="MAX_HIDVOL_SIZE_KB">Die maximal mögliche Größe für ein verstecktes Volume innerhalb diesem Volume ist %.2f KB.</string> <string lang="de" key="MAX_HIDVOL_SIZE_MB">Die maximal mögliche Größe für ein verstecktes Volume innerhalb diesem Volume ist %.2f MB.</string> <string lang="de" key="MAX_HIDVOL_SIZE_GB">Die maximal mögliche Größe für ein verstecktes Volume innerhalb diesem Volume ist %.2f GB.</string> <string lang="de" key="MAX_HIDVOL_SIZE_TB">Die maximal mögliche Größe für ein verstecktes Volume innerhalb diesem Volume ist %.2f TB.</string> <string lang="de" key="MOUNTED_NOPWCHANGE">Volume-Passwort/Schlüsseldateien können nicht geändert werden solange das Volume eingebunden ist. Trennen Sie bitte zuvor das Volume.</string> <string lang="de" key="MOUNTED_NO_PKCS5_PRF_CHANGE">Der Algorithmus für die Headerschlüsselberechnung kann nicht geändert werden solange das Volume eingebunden ist. Trennen Sie bitte zuvor das Volume.</string> <string lang="de" key="MOUNT_BUTTON">E&amp;inbinden</string> <string lang="de" key="NEW_VERSION_REQUIRED">Zum Einbinden dieses Volumes wird eine neuere VeraCrypt-Version benötigt.</string> <string lang="de" key="VOL_CREATION_WIZARD_NOT_FOUND">Fehler: Der Assistent zum Erstellen von VeraCrypt-Volumes wurde nicht gefunden.\n\nDie Datei "VeraCrypt Format.exe" muss sich in demselben Verzeichnis befinden von welchem aus "VeraCrypt.exe" gestartet worden ist. Falls diese Datei fehlt muss VeraCrypt neu installiert, oder die Datei "VeraCrypt Format.exe" manuell gesucht und gestartet werden.</string> <string lang="de" key="VOL_EXPANDER_NOT_FOUND">Fehler: Der Volume-Expander wurde nicht gefunden.\n\nBitte stellen Sie sicher, dass sich die Datei 'VeraCryptExpander.exe' im dem Ordner befindet, von welchem aus die Datei 'VeraCrypt.exe' gestartet wurde. Andernfalls installieren Sie VeraCrypt bitte neu oder suchen Sie die Datei 'VeraCryptExpander.exe' auf Ihrer Festplatte und starten Sie diese.</string> <string lang="de" key="NEXT">&amp;Weiter &gt;</string> <string lang="de" key="FINALIZE">&amp;Fertig stellen</string> <string lang="de" key="INSTALL">&amp;Installieren</string> <string lang="de" key="EXTRACT">E&amp;ntpacken</string> <string lang="de" key="NODRIVER">Es konnte keine Verbindung zum VeraCrypt Hardware Treiber hergestellt werden. VeraCrypt kann nicht arbeiten solange der Hardware Treiber nicht läuft.\n\nBedenken Sie, dass es sich um einen Windows Fehler handelt. Es könnte erforderlich sein sich neu Anzumelden oder das System neu zu starten bevor der Hardware Treiber geladen werden kann.</string> <string lang="de" key="NOFONT">Es ist ein Fehler beim Laden/Verarbeiten der Schriftarten aufgetreten.</string> <string lang="de" key="NOT_FOUND">Der Laufwerksbuchstabe konnte nicht ermittelt werden oder es wurde keiner festgelegt.</string> <string lang="de" key="ERR_CANNOT_ASSIGN_DRIVE_LETTER_NONSYS_DEC">Fehler: Laufwerksbuchstabe kann nicht zugeordnet werden.\n\nSolange dem entschlüsselten Volume kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet ist, können Sie nicht auf die im Volume gespeicherten Daten zugreifen.\n\nNoch einmal versuchen?</string> <string lang="de" key="DRIVE_LETTER_UNAVAILABLE">Laufwerksbuchstabe nicht verfügbar.</string> <string lang="de" key="NO_FILE_SELECTED">Es wurde keine Datei ausgewählt!</string> <string lang="de" key="NO_FREE_DRIVES">Es sind keine Laufwerksbuchstaben verfügbar.</string> <string lang="de" key="NO_FREE_DRIVE_FOR_OUTER_VOL">Es ist kein Laufwerksbuchstabe für das äußere Volume verfügbar! Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="NO_OS_VER">Fehler beim Ermitteln der Betriebssystemversion, oder das Betriebssystem wird nicht unterstützt.</string> <string lang="de" key="NO_PATH_SELECTED">Es wurde kein Pfad ausgewählt!</string> <string lang="de" key="NO_SPACE_FOR_HIDDEN_VOL">Es ist nicht genügend Platz für das versteckte Volume vorhanden! Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOLUME_TOO_SMALL_FOR_OS_CLONE">Fehler: Die Dateien die Sie auf das äußere Volume kopiert haben belegen zu viel Speicherplatz. Deshalb ist nicht genügend freier Speicherplatz auf dem äußeren Volume, für das versteckte Volume verfügbar.\n\nBeachten Sie, dass das versteckte Volume so groß sein muss wie die Systempartition (die Partition auf dem das aktuell ausgeführte Betriebssystem installiert ist). Der Grund ist, dass das versteckte Betriebssystem erstellt werden muss, indem der Inhalt der Systempartition in das versteckte Volume kopiert wird.\n\n\nDer Vorgang für die Erstellung des versteckten Betriebssystems kann nicht fortgesetzt werden.</string> <string lang="de" key="OPENFILES_DRIVER">Der VeraCrypt-Treiber kann das Volume nicht trennen. Einige Dateien auf dem Volume sind wahrscheinlich noch geöffnet.</string> <string lang="de" key="OPENFILES_LOCK">Das Volume kann nicht gesperrt werden. Einige Dateien auf dem Volume sind noch geöffnet und verhindern dadurch das Trennen.</string> <string lang="de" key="VOL_LOCK_FAILED_OFFER_FORCED_DISMOUNT">VeraCrypt kann das Volume nicht sperren weil es vom System oder von Programmen verwendet wird (es könnte offene Dateien auf dem Volume geben).\n\nMöchten sie die Trennung auf dem Volume erzwingen?</string> <string lang="de" key="OPEN_VOL_TITLE">VeraCrypt-Volume auswählen</string> <string lang="de" key="OPEN_TITLE">Pfad- und Dateiname angeben</string> <string lang="de" key="SELECT_PKCS11_MODULE">Wähle PKCS #11 Bibliothek</string> <string lang="de" key="OUTOFMEMORY">Kein Speicher mehr vorhanden</string> <string lang="de" key="FORMAT_DEVICE_FOR_ADVANCED_ONLY">WICHTIG: Wir empfehlen unerfahrenen Nutzern dringend eine VeraCrypt Containerdatei auf der ausgewählten Partition/Laufwerk zu erstellen anstatt zu versuchen die gesamte Partition/Laufwerk zu verschlüsseln.\n\nWenn Sie eine VeraCrypt Containerdatei erstellen besteht zum Beispiel (im Gegensatz zum Verschlüsseln einer ganzen Partition oder eines Laufwerks) keine Gefahr eine große Zahl von Dateien zu zerstören. Bitte beachten Sie, dass eine VeraCrypt Containerdatei (obwohl sie eine virtuelle verschlüsselte Festplatte enthält) sich genau wie eine normale Datei verhält (sie kann z.B. kopiert, verschoben oder gelöscht werden). Für mehr Informationen siehe Kapitel "Beginner's Tutorial" im VeraCrypt Benutzerhandbuch.\n\nSind Sie sicher, dass Sie die gesamte Partition / das gesamte Laufwerk verschlüsseln möchten?</string> <string lang="de" key="OVERWRITEPROMPT">WARNUNG: Die Datei '%s' existiert bereits!\n\nWICHTIG: VERACRYPT WIRD DIE DATEI NICHT VERSCHLÜSSELN SONDERN LÖSCHEN. Sind Sie sicher, dass Sie die Datei löschen möchten und mit dem neuen VeraCrypt Container ersetzen wollen?</string> <string lang="de" key="OVERWRITEPROMPT_DEVICE">WARNUNG: Alle zurzeit gespeicherten Dateien auf %s '%s'%s werden gelöscht und gehen verloren (SIE WERDEN NICHT VERSCHLÜSSELT!)!\n\nMöchten Sie trotzdem mit dem Formatieren beginnen?</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_CONFIRM">WARNUNG: Sie werden nicht in der Lage sein das Volume zu mounten oder auf Daten zuzugreifen die darauf sind, bis es vollständig verschlüsselt wurde.\n\nSind Sie sicher, dass Sie mit dem Verschlüsseln von %s '%s'%s beginnen möchten?</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_DEC_CONFIRM">WARNUNG: Sie werden nicht in der Lage sein das Volume zu mounten oder auf Daten zuzugreifen die darauf sind, bis es vollständig entschlüsselt wurde.\n\nSind Sie sicher, dass Sie mit dem Entschlüsseln von %s '%s'%s beginnen möchten?</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_CONFIRM_BACKUP">WARNUNG: Wenn die Stromversorgung plötzlich unterbrochen wird während vorhandene Daten 'in-place' verschlüsselt werden, oder wenn das Betriebssystem wegen eines Software- oder Hardwarefehlers abstürzt während VeraCrypt vorhandene Daten 'in-place' verschlüsselt, werden Daten beschädigt oder gehen verloren. Stellen Sie daher vor dem Verschlüsseln sicher, dass Sie von den Dateien, die Sie verschlüsseln wollen, eine Sicherungskopie haben.\n\nHaben Sie eine solche Sicherung?</string> <string lang="de" key="OVERWRITEPROMPT_DEVICE_HIDDEN_OS_PARTITION">Vorsicht: Alle aktuell gespeicherten Daten auf der Partition "%s" %s (d.h. auf der ersten Partition hinter der Systempartition) werden gelöscht und gehen verloren (sie werden nicht verschlüsselt)!\n\nSind Sie sicher, dass Sie mit dem Formatieren fortfahren möchten?</string> <string lang="de" key="OVERWRITEPROMPT_DEVICE_SECOND_WARNING_LOTS_OF_DATA">WARNUNG: DIE AUSGEWÄHLTE PARTITION ENTHÄLT EINE GROSSE MENGE AN DATEN! Jede Datei die sich auf der Partition befindet wird gelöscht und geht verloren (sie werden NICHT verschlüsselt)!</string> <string lang="de" key="ERASE_FILES_BY_CREATING_VOLUME">Löscht alle Dateien die sich auf der Partition befinden, durch Erstellen eines VeraCrypt-Volumes innerhalb dieser.</string> <string lang="de" key="PASSWORD">Passwort</string> <string lang="en" key="PIM">PIM</string> <string lang="de" key="IDD_PCDM_CHANGE_PKCS5_PRF">Algorithmus für Headerschlüsselberechnung ändern</string> <string lang="de" key="IDD_PCDM_ADD_REMOVE_VOL_KEYFILES">Schlüsseldateien dem/vom Volume hinzufügen/entfernen</string> <string lang="de" key="IDD_PCDM_REMOVE_ALL_KEYFILES_FROM_VOL">Alle Schlüsseldateien vom Volume entfernen</string> <string lang="de" key="PASSWORD_CHANGED">Passwort, PIM und/oder Schlüsseldatei(en) wurden erfolgreich geändert.\n\nWICHTIG: Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Abschnitt "Changing Passwords and Keyfiles" im Kapitel "Security Requirements and Precautions" im VeraCrypt Benutzerhandbuch gelesen haben.</string> <string lang="de" key="FAVORITE_PIM_CHANGED">Dieses Volume ist ein Systemfavorit und sein PIM wurde geändert.\nWollen Sie, dass VeraCrypt automatisch die Einstellung des Systemfavoriten aktualisiert (Administratorrechte benötigt)?\n\nBitte beachten Sie: Wenn Sie mit Nein antworten, müssen Sie den Systemfavoriten manuell aktualisieren.</string> <string lang="de" key="SYS_PASSWORD_CHANGED_ASK_RESCUE_DISK">WICHTIG: Wenn Sie Ihren VeraCrypt-Rettungsdatenträger nicht zerstört haben, dann kann Ihre Systempartition / Ihr Systemlaufwerk weiterhin mit dem alten Passwort entschlüsselt werden (durch starten des VeraCrypt-Rettungsdatenträgers und die Eingabe des alten Passwortes). Sie sollten einen neuen VeraCrypt-Rettungsdatenträger erstellen und den alten vernichten.\n\nMöchten Sie einen neuen Rettungsdatenträger erstellen?</string> <string lang="de" key="SYS_HKD_ALGO_CHANGED_ASK_RESCUE_DISK">Beachten Sie, dass Ihr VeraCrypt-Rettungsdatenträger weiterhin den vorherigen Algorithmus verwendet. Wenn Sie den vorherigen Algorithmus als unsicher einstufen, dann sollten Sie einen neuen VeraCrypt-Rettungsdatenträger erstellen und den alten vernichten.\n\nMöchten Sie einen neuen Rettungsdatenträger erstellen?</string> <string lang="de" key="KEYFILES_NOTE">Jede Art von Datei (z.B. .mp3, .jpg, .zip) kann als VeraCrypt-Schlüsseldatei (SD) genutzt werden. VeraCrypt ändert niemals den Inhalt der Schlüsseldatei. Sie können mehr als eine Schlüsseldatei wählen (die Reihenfolge ist egal). Wenn Sie einen Ordner hinzufügen werden alle nicht versteckten Dateien darin als Schlüsseldateien verwendet. Klicken Sie auf 'Token/SmartCard' um SDs zu wählen die auf Sicherheitstokens/Smart-Cards gespeichert sind (oder um SDs dort zu speichern).</string> <string lang="de" key="KEYFILE_CHANGED">Schlüsseldatei(en) wurde(n) erfolgreich hinzugefügt/entfernt</string> <string lang="de" key="KEYFILE_EXPORTED">Schlüsseldatei exportiert.</string> <string lang="de" key="PKCS5_PRF_CHANGED">Der Algorithmus für die Headerschlüsselberechnung wurde erfolgreich geändert.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_RESUME_PASSWORD_PAGE_HELP">Bitte geben Sie das Passwort und/oder die Schlüsseldatei(en) für das Nicht-System Volume an, von dem Sie den 'in-place' Verschlüsselungsprozess fortsetzen möchten.\n\n\nHinweis: Nachdem Sie auf Weiter klicken wird VeraCrypt versuchen alle Nicht-System Volumes zu finden, wo der Verschlüsselungsprozess unterbrochen wurde und wo der VeraCrypt-Volume-Header mit dem angegebenen Passwort und/oder der Schlüsseldatei(en) entschlüsselt werden kann. Wenn mehr als ein solches Volume gefunden wird, dann müssen Sie eines davon im nächsten Schritt auswählen.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_RESUME_VOL_SELECT_HELP">Bitte wählen Sie eines der aufgelisteten Volumes. Die Liste enthält jedes zugängliche Nicht-System Volume, bei dem der Verschlüsselungsprozess unterbrochen wurde und wo mithilfe des Passwortes und/oder der Schlüsseldatei(en) der Header entschlüsselt werden konnte.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_DEC_PASSWORD_PAGE_HELP">Bitte geben Sie das Passwort und/oder die Schlüsseldatei(en) für das Nicht-System Volume an, welches Sie entschlüsseln wollen.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_HELP">Es wird dringend empfohlen ein gutes Passwort zu wählen. Passwörter die in einem Wörterbuch zu finden sind (und ebenso Kombinationen aus 2, 3 oder 4 solcher Wörter) sollten nicht verwendet werden. Das Passwort sollte keine Namen oder Geburtstage enthalten, und nicht leicht zu erraten sein. Ein gutes Passwort ist eine zufällige Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, und Sonderzeichen wie @ ^ = $ * + etc. Es ist zudem empfehlenswert ein Passwort mit mehr als 20 Zeichen zu wählen (je länger umso besser). Die mögliche Länge ist auf 64 Zeichen beschränkt.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_HIDDENVOL_HELP">Wählen Sie bitte ein Passwort für das versteckte Volume. </string> <string lang="de" key="PASSWORD_HIDDEN_OS_HELP">Wählen Sie ein Passwort für das versteckte Betriebssystem (d.h. für das versteckte Volume). </string> <string lang="de" key="PASSWORD_HIDDEN_OS_NOTE">WICHTIG: Das Passwort, dass Sie in diesem Schritt für das versteckte Betriebssystem auswählen, muss sich erheblich von den zwei anderen Passwörtern unterscheiden (d.h. von dem Passwort für das äußere Volume und von dem Passwort für das Köder-Betriebssystem).</string> <string lang="de" key="PASSWORD_HIDDENVOL_HOST_DIRECT_HELP">Geben Sie bitte das Passwort für das Volume ein, innerhalb welchem das versteckte Volume erstellt werden soll. Nachdem Sie "Weiter" angeklickt haben, wird VeraCrypt versuchen das Volume einzubinden. Sobald das Volume eingebunden ist, wird dessen Clusterbelegung analysiert um festzustellen, wie viel freier zusammenhängender Speicher vom Ende des Volumes aus verfügbar ist. Der gefundene Bereich wird für die Unterbringung des versteckten Volumes verwendet. Dessen Größe legt zugleich auch die maximale Größe des versteckten Volumes festlegt. Das Analysieren der Clusterbelegung ist notwendig, um sicherzustellen, dass keine Daten des äußeren Volumes durch das versteckte Volume überschrieben werden.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_HIDDENVOL_HOST_HELP">\nWählen Sie ein Passwort für das äußere Volume. Das Passwort wird das sein, welches Sie einem Angreifer aushändigen können, wenn Sie dazu aufgefordert oder gezwungen werden.\n\nWICHTIG: Das Passwort muss sich erheblich von dem unterscheiden, welches Sie für das versteckte Volume auswählen werden.\n\nHinweis: Die maximal mögliche Passwortlänge beträgt 64 Zeichen.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_SYSENC_OUTERVOL_HELP">Bitte wählen Sie ein Passwort für das äußere Volume. Dies wird das Passwort sein das Sie einem Angreifer verraten können, wenn Sie aufgefordert oder gezwungen werden das Passwort für die erste Partition hinter der Systempartition herauszugeben, auf der sich das äußere Volume und das versteckte Volume (mit dem ausgeblendete Betriebssystem) befinden wird. Die Existenz des versteckten Volumes (und des versteckten Betriebssystems) bleibt geheim. Beachten Sie, dass dieses Passwort nicht für das Köder-Betriebssystem ist.\n\nWICHTIG: Das Passwort muss sich erheblich von dem unterscheiden, welches von Ihnen für das versteckte Volume (d.h. für das versteckte Betriebssystem) ausgewählt wird.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_HIDVOL_HOST_TITLE">Passwort des äußeren Volumes</string> <string lang="de" key="PASSWORD_HIDVOL_TITLE">Passwort des versteckten Volumes</string> <string lang="de" key="PASSWORD_HIDDEN_OS_TITLE">Passwort für Verstecktes Betriebssystem</string> <string lang="de" key="PASSWORD_LENGTH_WARNING">WARNUNG: Kurze Passwörter sind leicht durch Ausprobieren sämtlicher Kombinationen zu knacken!\n\nEmpfehlenswerte Passwörter bestehen aus mehr als 20 Zeichen.\n\nWollen Sie das kurze Passwort wirklich verwenden?</string> <string lang="de" key="PASSWORD_TITLE">Volume-Passwort</string> <string lang="de" key="PASSWORD_WRONG">Falsches Passwort oder kein VeraCrypt-Volume.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_OR_KEYFILE_WRONG">Falsche Schlüsseldatei(en) und/oder falsches Passwort oder kein VeraCrypt-Volume.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_OR_MODE_WRONG">Falsche Methode zum Einbinden, falsches Passwort, oder kein VeraCrypt-Volume.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_OR_KEYFILE_OR_MODE_WRONG">Falsche Methode zum Einbinden, falsche Schlüsseldatei(en) und/oder Passwort, oder kein VeraCrypt-Volume.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_WRONG_AUTOMOUNT">Falsches Passwort oder es wurde kein VeraCrypt-Volume gefunden.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_OR_KEYFILE_WRONG_AUTOMOUNT">Falsche Schlüsseldatei(en) und/oder falsches Passwort oder es wurde kein VeraCrypt-Volume gefunden.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_WRONG_CAPSLOCK_ON">\n\nWARNUNG: Die Feststelltaste ist aktiviert. Dies führt möglicherweise zu einer falschen Passworteingabe.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_UTF8_TOO_LONG">Das eingegebene Passwort ist zu lang: Kodiert mit UTF-8 überschreitet es 64 Byte.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_UTF8_INVALID">Das eingegebene Passwort enthält Unicode-Zeichen, die nicht mit UTF-8 kodiert werden können.</string> <string lang="de" key="PIM_CHANGE_WARNING">MERKEN! Für Volume-Einbindung</string> <string lang="de" key="PIM_HIDVOL_HOST_TITLE">PIM des äußeren Volumes</string> <string lang="de" key="PIM_HIDVOL_TITLE">PIM des versteckten Volumes</string> <string lang="de" key="PIM_HIDDEN_OS_TITLE">PIM für verstecktes Betriebssystem</string> <string lang="de" key="PIM_HELP">Der PIM (Personal Iterations Multiplier) ist ein Wert, der die Anzahl der Iterationen für die Headerschlüssel-Ableitung wie folgt steuert:\n Iterationen = 15000 + (PIM x 1000).\n\nWird der Wert leer gelassen oder auf 0 gesetzt, benutzt VeraCrypt einen Standardwert (485) welcher hohe Sicherheit gewährleistet.\n\nWenn das Passwort weniger als 20 Zeichen hat, kann der PIM nicht kleiner als 485 sein, um ein minimales Sicherheitslevel zu gewährleisten.\nWenn das Passwort 20 Zeichen oder mehr hat, kann der PIM beliebig gesetzt werden.\nEin PIM Wert größer als 485 verlangsamt das Einbinden. Ein niedriger PIM Wert (kleiner als 485) beschleunigt das Einbinden, kann aber die Sicherheit verringern, wenn ein zu schwaches Passwort gewählt wurde.</string> <string lang="de" key="PIM_SYSENC_HELP">Der PIM (Personal Iterations Multiplier) ist ein Wert, der die Anzahl der Iterationen für die Headerschlüssel-Ableitung wie folgt steuert:\n Iterationen = PIM x 2048.\n\nWird der Wert leer gelassen oder auf 0 gesetzt, benutzt VeraCrypt einen Standardwert welcher hohe Sicherheit gewährleistet.\n\nWenn das Passwort weniger als 20 Zeichen hat, kann der PIM nicht kleiner als 98 sein, um ein minimales Sicherheitslevel zu gewährleisten.\nWenn das Passwort 20 Zeichen oder mehr hat, kann der PIM beliebig gesetzt werden.\nEin PIM Wert größer als 98 verlangsamt den Bootvorgang. Ein niedriger PIM Wert (kleiner als 98) beschleunigt den Bootvorgang, kann aber die Sicherheit verringern, wenn ein zu schwaches Passwort gewählt wurde.</string> <string lang="de" key="PIM_SYSENC_CHANGE_WARNING">MERKEN! Für Bootvorgang</string> <string lang="de" key="PIM_LARGE_WARNING">Der gewählte PIM Wert ist größer als der VeraCrypt Standardwert.\nBitte beachten Sie, dass dies den Mount-/Bootvorgang erheblich verlangsamt.</string> <string lang="de" key="PIM_SMALL_WARNING">Der gewählte PIM (Personal Iterations Multiplier) Wert ist kleiner als der VeraCrypt Standardwert.\nBitte beachten Sie, dass dies die Sicherheit verringern kann, wenn ein zu schwaches Passwort gewählt wurde!\n\nBestätigen Sie, dass Sie ein starkes Passwort gewählt haben?</string> <string lang="de" key="PIM_SYSENC_TOO_BIG">Der größtmögliche Wert für den PIM (Personal Iterations Multiplier) ist 65535.</string> <string lang="de" key="PIM_TITLE">Volume-PIM</string> <string lang="de" key="HIDDEN_FILES_PRESENT_IN_KEYFILE_PATH">\n\nWARNUNG: Versteckte Dateien wurden im Suchpfad gefunden. Diese versteckten Dateien können nicht als Schlüsseldateien verwendet werden. Wenn Sie diese Dateien als Schlüsseldateien verwenden möchten, müssen Sie das 'Versteckt'-Attribut entfernen (Rechtsklick auf die Datei, 'Eigenschaften' wählen, 'Versteckt' abwählen, 'OK' klicken). Hinweis: Versteckte Dateien sind nur sichtbar wenn die entsprechende Option im Explorer aktiviert ist ('Computer' &gt; 'Organisieren' &gt; 'Ordner und Suchfunktionen' &gt; 'Ansicht').</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_PROT_PASSWORD_US_KEYB_LAYOUT">Wenn Sie versuchen, ein verstecktes Volume mit einem versteckten System zu schützen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Standard-US-Tastaturbelegung verwenden, wenn Sie das Passwort für das versteckte Volume eingeben. Dies ist erforderlich, da das Passwort in der Pre-Boot-Umgebung eingegeben werden muss (bevor Windows gestartet wird), in welcher es keine anderen Tastaturbelegungen gibt.</string> <string lang="de" key="FOUND_NO_PARTITION_W_DEFERRED_INPLACE_ENC">VeraCrypt hat kein Volume gefunden wo die Verschlüsselung unterbrochen wurde und wo der Volume-Header durch das angegebene Passwort und/oder der Schlüsseldatei(en) entschlüsselt werden kann.\n\nStellen Sie bitte sicher, dass das Passwort und/oder die Schlüsseldatei(en) richtig sind und die Partition / das Volume nicht vom System oder von Anwendungen verwendet wird (einschließlich Anti-Viren Software).</string> <string lang="de" key="SELECTED_PARTITION_ALREADY_INPLACE_ENC">Die ausgewählte Partition oder der Datenträger ist bereits vollständig verschlüsselt.\nHeader Flags = 0x%.8X</string> <string lang="de" key="SELECTED_PARTITION_NOT_INPLACE_ENC">Die ausgewählte Partition oder der Datenträger benutzen keine 'in-place'-Verschlüsselung.\nHeader Flags = 0x%.8X</string> <string lang="de" key="SYSENC_MOUNT_WITHOUT_PBA_NOTE">\n\nHinweis: Wenn Sie versuchen eine Partition einzubinden die auf einem verschlüsselten Systemlaufwerk ohne Pre-Boot Authentifikation ist oder eine Verschlüsselte Systempartition einbinden obwohl das darauf befindliche Betriebssystem nicht gestartet ist, dann wählen Sie 'System' &gt; 'Ohne Pre-Boot Authentifikation einbinden...'.</string> <string lang="de" key="MOUNT_WITHOUT_PBA_VOL_ON_ACTIVE_SYSENC_DRIVE">In diesem Modus können Sie keine, auf einem Laufwerk befindliche Partition einbinden, von der ein Teil innerhalb des Schlüsselbereiches der aktiven Systemverschlüsselung liegt.\n\nBevor Sie diese Partition in diesem Modus einbinden können, müssen Sie entweder ein Betriebssystem, das auf einem anderen Laufwerk installiert ist starten (verschlüsselt oder unverschlüsselt) oder starten Sie ein unverschlüsseltes Betriebssystem.</string> <string lang="de" key="CANT_DECRYPT_PARTITION_ON_ENTIRELY_ENCRYPTED_SYS_DRIVE">VeraCrypt kann keine einzelne Partition auf einem vollständig verschlüsselten Systemlaufwerk entschlüsseln (Sie können nur das gesamte Systemlaufwerk entschlüsseln).</string> <string lang="de" key="CANT_DECRYPT_PARTITION_ON_ENTIRELY_ENCRYPTED_SYS_DRIVE_UNSURE">WARNUNG: Da auf dem Laufwerk der VeraCrypt Bootloader gefunden wurde, könnte es sich um ein vollständig verschlüsseltes Systemlaufwerk handeln. Wenn dies zutrifft, beachten Sie bitte, dass VeraCrypt keine einzelne Partition auf einem vollständig verschlüsselten Systemlaufwerk entschlüsseln kann (Sie können nur das gesamte Systemlaufwerk entschlüsseln). In diesem Fall können Sie zwar fortfahren, aber erhalten später die Fehlermeldung 'Falsches Passwort'.</string> <string lang="de" key="PREV">&lt; &amp;Zurück</string> <string lang="de" key="RAWDEVICES">Die auf diesem System installierten Raw-Geräte können nicht aufgelistet werden!</string> <string lang="de" key="READONLYPROMPT">Das Volume "%s" existiert und ist schreibgeschützt. Soll dieses Volume wirklich ersetzt werden?</string> <string lang="de" key="SELECT_DEST_DIR">Zielverzeichnis auswählen</string> <string lang="de" key="SELECT_KEYFILE">Schlüsseldatei auswählen</string> <string lang="de" key="SELECT_KEYFILE_PATH">Suchpfad für Schlüsseldatei auswählen. WARNUNG: Es wird lediglich der Pfad nicht aber die Dateinamen berücksichtigt!</string> <string lang="de" key="SELECT_KEYFILE_GENERATION_DIRECTORY">Wählen Sie den Ordner, in den die Schlüsseldatei(en) gespeichert werden sollen.</string> <string lang="de" key="SELECTED_KEYFILE_IS_CONTAINER_FILE">Die aktuelle Containerdatei wurde als Schlüsseldatei ausgewählt.\nDas ist unzulässig!</string> <string lang="de" key="SERPENT_HELP">Entwickelt von Ross Anderson, Eli Biham, und Lars Knudsen. 1998 herausgegeben. 256-bit Schlüssellänge, 128-bit Blockgröße. Arbeitet im XTS-Modus. Serpent war einer der AES Finalisten.</string> <string lang="de" key="SIZE_HELP">Bitte Größe des zu erstellenden Containers angeben.\n\nWenn sie einen dynamischen (Sparse-Datei) Container erstellen, dann gibt dieser Wert seine maximal mögliche Größe an.\n\nHinweis: die Mindestgröße eines FAT Volumes ist 292 KB. Die Mindestgröße eines NTFS Volumes ist 3792 KB.</string> <string lang="de" key="SIZE_HELP_HIDDEN_HOST_VOL">Bitte Größe des zu erstellenden äußeren Volumes angeben.\n(Sie erstellen erst ein äußeres Volume und dann darin ein Verstecktes Volume). Die Mindestgröße eines Volumes innerhalb welchem ein verstecktes Volume erstellt werden kann ist 340 KB.</string> <string lang="de" key="SIZE_HELP_HIDDEN_VOL">Bitte Größe des zu erstellenden versteckten Volumes angeben.\nDie Mindestgröße eines Versteckten Volumes ist 40 KB (oder 3664 KB wenn es mit NTFS formatiert ist). Das Maximum der Größe die Sie für das Versteckte Volume verwenden können wird oben angezeigt.</string> <string lang="de" key="SIZE_HIDVOL_HOST_TITLE">Größe des äußeren Volumes</string> <string lang="de" key="SIZE_HIDVOL_TITLE">Größe des versteckten Volumes</string> <string lang="de" key="SIZE_PARTITION_HELP">Bitte überprüfen Sie, dass die oben angezeigte Größe des ausgewählten Laufwerkes / der Partition korrekt ist und klicken auf Weiter.</string> <string lang="de" key="SIZE_PARTITION_HIDDEN_SYSENC_HELP">Das Äußere Volume und das versteckte Volume (enthält das versteckte Betriebssystem) werden sich innerhalb der oben erwähnten Partition befinden. Es sollte die erste Partition hinter die Systempartition sein.\n\nBitte überprüfen Sie, dass die Größe der Partition und seine Nummer oben korrekt angezeigt werden und wenn dies so ist, klicken Sie auf Weiter.</string> <string lang="de" key="SIZE_PARTITION_HIDDEN_VOL_HELP">\n\nBeachten Sie, dass die Mindestgröße eines Volumes, innerhalb dessen ein verstecktes Volume erstellt werden soll, 340 KB ist.</string> <string lang="de" key="SIZE_TITLE">Volume-Größe</string> <string lang="de" key="SPARSE_FILE">Dynamisch</string> <string lang="de" key="TESTS_FAILED">WARNUNG: SELBSTTEST NICHT BESTANDEN!</string> <string lang="de" key="TESTS_PASSED">Selbsttest für alle Algorithmen bestanden</string> <string lang="de" key="TEST_INCORRECT_TEST_DATA_UNIT_SIZE">Die Dateneinheit-Nummer, die Sie lieferten ist entweder zu lang oder zu kurz.</string> <string lang="de" key="TEST_INCORRECT_SECONDARY_KEY_SIZE">Der sekundäre Schlüssel, den Sie geliefert haben, ist zu lang oder kurz.</string> <string lang="de" key="TEST_CIPHERTEXT_SIZE">Der angegebene Chiffretext ist entweder zu lang oder zu kurz.</string> <string lang="de" key="TEST_KEY_SIZE">Der angegebene Testschlüssel ist entweder zu lang oder zu kurz.</string> <string lang="de" key="TEST_PLAINTEXT_SIZE">Der angegebene Klartext ist entweder zu lang oder zu kurz.</string> <string lang="de" key="TWO_LAYER_CASCADE_HELP">2 Chiffren in einer Kaskade. Betriebsmodus ist XTS. Jeder Block wird zuerst mit %s (%d-bit Schlüssel) und dann mit %s (%d-bit Schlüssel) verschlüsselt. Jede Chiffre verwendet einen eigenen Schlüssel. Alle Schlüssel sind voneinander unabhängig.</string> <string lang="de" key="THREE_LAYER_CASCADE_HELP">3 Chiffren in einer Kaskade. Betriebsmodus ist XTS. Jeder Block wird zuerst mit %s (%d-bit Schlüssel), dann mit %s (%d-bit Schlüssel), und abschließend mit %s (%d-bit key) verschlüsselt. Jede Chiffre verwendet einen eigenen Schlüssel. Alle Schlüssel sind voneinander unabhängig.</string> <string lang="de" key="AUTORUN_MAY_NOT_ALWAYS_WORK">Beachten Sie bitte dass, abhängig von der Einstellung des Systems, diese Autostart und Auto-Einbindungs Features nur funktionieren, wenn die Traveler Disk-Dateien auf einem nicht beschreibbaren Medium (CD/DVD o. ä.) erstellt werden. Beachten Sie bitte auch, dass dies kein Bug von VeraCrypt ist, sondern eine Beschränkung von Windows.</string> <string lang="de" key="TRAVELER_DISK_CREATED">Die VeraCrypt Traveler Disk wurde erfolgreich erstellt.\n\nBitte beachten Sie, dass Administratorrechte benötigt werden um VeraCrypt im mobilen Modus zu nutzen. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass es über die Registry möglich sein kann nachzuweisen, dass VeraCrypt ausgeführt wurde, auch wenn es im mobilen Modus ausgeführt wurde.</string> <string lang="de" key="TC_TRAVELER_DISK">VeraCrypt Traveler Disk</string> <string lang="de" key="TWOFISH_HELP">Entwickelt von Bruce Schneier, John Kelsey, Doug Whiting, David Wagner, Chris Hall, und Niels Ferguson. Im Jahr 1998 veröffentlicht. 256-bit Schlüssellänge, 128-bit Blockgröße. Arbeitet im XTS-Modus. Twofish war einer der AES Finalisten.</string> <string lang="de" key="MORE_INFO_ABOUT">Weitere Informationen über %s</string> <string lang="de" key="UNKNOWN">Unbekannt</string> <string lang="de" key="ERR_UNKNOWN">Ein unspezifischer oder unbekannter Fehler ist aufgetreten (%d).</string> <string lang="de" key="UNMOUNTALL_LOCK_FAILED">Einige Volumes enthalten Dateien oder Verzeichnisse die von Anwendungen oder dem System verwendet werden.\n\nTrennen erzwingen?</string> <string lang="de" key="UNMOUNT_BUTTON">&amp;Trennen</string> <string lang="de" key="UNMOUNT_FAILED">Fehler beim Trennen!</string> <string lang="de" key="UNMOUNT_LOCK_FAILED">Das Volume enthält Dateien oder Verzeichnisse die von Anwendungen oder dem System verwendet werden.\n\nTrennen erzwingen?</string> <string lang="de" key="NO_VOLUME_MOUNTED_TO_DRIVE">Kein Volume ist am zugewiesenen Laufwerksbuchstaben eingebunden.</string> <string lang="de" key="VOL_ALREADY_MOUNTED">Das Volume ist bereits eingebunden. </string> <string lang="de" key="VOL_MOUNT_FAILED">Beim Versuch das Volume einzubinden ist ein Fehler aufgetreten.</string> <string lang="de" key="VOL_SEEKING">Fehler beim Suchen des Start Sektors innerhalb des Volumes.</string> <string lang="de" key="VOL_SIZE_WRONG">Fehler: Falsche Volume-Größe.</string> <string lang="de" key="WARN_QUICK_FORMAT">ACHTUNG: Sie sollten die Schnellformatierung nur in folgenden Fällen benutzen:\n\n1) Wenn das Gerät keine sensiblen Daten enthält und Sie keine glaubhafte Leugnung benötigen.\n2) Das Gerät bereits sicher und voll verschlüsselt wurde.\n\nSind Sie sicher, dass Sie die Schnellformatierung verwenden möchten?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_SPARSE_FILE">Dynamische Container sind vor-belegte NTFS 'sparse'-Dateien, deren reelle Größe (benutzter Speicherplatz) wächst, wenn neue Daten in diese eingefügt werden.\n\nWARNUNG: Die Geschwindigkeit von VeraCrypt Containern in solchen 'sparse'-Dateien ist bedeutend schlechter als die von normalen Dateien. 'Sparse'-Container sind außerdem weniger sicher, da festgestellt werden kann, welche Sektoren nicht benutzt werden. Außerdem können solche Container nicht die Leugnung von versteckten Volumes bieten. Beachten Sie bitte auch, dass das verschlüsselte Dateisystem beschädigt werden kann, falls der Speicherplatz auf dem Hauptdatenträger nicht ausreicht.\n\nSind Sie sicher, dass sie ein 'sparse'-Volume (dynamisch) erstellen wollen?</string> <string lang="de" key="SPARSE_FILE_SIZE_NOTE">Bitte beachten Sie, dass die von Windows und VeraCrypt angezeigte Größe der dynamischen Containerdatei immer der maximalen Größe entspricht. Um die tatsächliche aktuelle Größe (physikalische Größe) herauszufinden: Rechtsklick auf die Containerdatei im Windows Explorer &gt; 'Eigenschaften' &gt; Wert bei 'Größe auf Datenträger'.\n\nBeachten Sie weiter, dass die physikalische Größe des Containers sich auf das Maximum erhöht wenn der Container auf ein anderes Laufwerk verschoben wird. Dies kann verhindert werden indem ein neuer dynamischer Container auf dem Ziellaufwerk erstellt wird und die Daten dort hinein verschoben werden.</string> <string lang="de" key="PASSWORD_CACHE_WIPED_SHORT">Passwort-Cache gelöscht</string> <string lang="de" key="PASSWORD_CACHE_WIPED">Passwörter (und/oder Schlüsseldateiinhalte) im VeraCrypt-Treiber-Cache wurden gelöscht.</string> <string lang="de" key="WRONG_VOL_TYPE">VeraCrypt kann das Passwort eines fremden Volumes nicht ändern.</string> <string lang="de" key="SELECT_FREE_DRIVE">Wählen Sie bitte einen freien Laufwerksbuchstaben aus der Liste aus.</string> <string lang="de" key="SELECT_A_MOUNTED_VOLUME">Wählen Sie bitte ein eingebundenes Volume aus der Liste der Laufwerksbuchstaben aus.</string> <string lang="de" key="AMBIGUOUS_VOL_SELECTION">Zwei verschiedene eingebundene Volumes sind momentan ausgewählt (eines in der Laufwerksbuchstaben-Liste und eines im unteren Auswahlfeld).\n\nBitte wählen Sie ein Volume aus:</string> <string lang="de" key="CANT_CREATE_AUTORUN">Fehler: autorun.inf konnte nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="ERR_PROCESS_KEYFILE">Fehler beim Verarbeiten der Schlüsseldatei!</string> <string lang="de" key="ERR_PROCESS_KEYFILE_PATH">Fehler beim Verarbeiten des Schlüsseldatei-Pfades!</string> <string lang="de" key="ERR_KEYFILE_PATH_EMPTY">Der Schlüsseldateipfad enthält keine Dateien\n\nBitte beachten Sie, dass Ordner (und darin enthaltene Dateien) in Schlüsseldatei-Suchpfaden ignoriert werden.</string> <string lang="de" key="UNSUPPORTED_OS">Dieses Betriebssystem wird nicht von VeraCrypt unterstützt.</string> <string lang="de" key="UNSUPPORTED_BETA_OS">Fehler: VeraCrypt unterstützt nur stabile Versionen dieses Betriebssystems(Beta/RC Versionen werden nicht unterstützt).</string> <string lang="de" key="ERR_MEM_ALLOC">Fehler: Speicher kann nicht reserviert werden.</string> <string lang="de" key="ERR_PERF_COUNTER">Fehler: Es konnten keine Werte vom Leistungs-Zähler abgefragt werden.</string> <string lang="de" key="ERR_VOL_FORMAT_BAD">Fehler: Fehlerhaftes Volume Format.</string> <string lang="de" key="ERR_HIDDEN_NOT_NORMAL_VOLUME">Fehler: Sie lieferten ein Passwort für ein verstecktes Volume (nicht für ein normales Volume).</string> <string lang="de" key="ERR_HIDDEN_VOL_HOST_ENCRYPTED_INPLACE">Aus Sicherheitsgründen kann kein Verstecktes Volume innerhalb eines VeraCrypt-Volumes, dass ein 'in-place' verschlüsseltes Dateisystem enthält, erstellt werden (weil der freie Speicher auf dem Volume nicht mit Zufallsdaten gefüllt wurde).</string> <string lang="de" key="LEGAL_NOTICES_DLG_TITLE">VeraCrypt - Rechtliche Hinweise</string> <string lang="de" key="ALL_FILES">Alle Dateien</string> <string lang="de" key="TC_VOLUMES">VeraCrypt-Volume</string> <string lang="de" key="DLL_FILES">Bibliothek-Module</string> <string lang="de" key="FORMAT_NTFS_STOP">Die Formatierung mit NTFS kann nicht fortgesetzt werden.</string> <string lang="de" key="CANT_MOUNT_VOLUME">Fehler beim Einbinden des Volumes.</string> <string lang="de" key="CANT_DISMOUNT_VOLUME">Fehler beim Trennen des Volumes.</string> <string lang="de" key="FORMAT_NTFS_FAILED">Windows konnte das Volume nicht mit NTFS formatieren.\n\nWählen Sie bitte (falls möglich) einen anderen Dateisystem-Typ und versuchen Sie es erneut. Alternativ dazu können Sie das Volume unformatiert lassen (wählen Sie dazu "Keins" als Dateisystem), beenden diesen Assistenten, binden das Volume ein, und verwenden anschließend ein Systemwerkzeug oder ein Werkzeug eines anderen Anbieters um das eingebundene Volume zu formatieren (das Volume bleibt dabei weiterhin verschlüsselt).</string> <string lang="de" key="FORMAT_NTFS_FAILED_ASK_FAT">Windows konnte das Volume nicht mit NTFS formatieren.\n\nMöchten Sie stattdessen das Volume mit FAT formatieren?</string> <string lang="de" key="DEFAULT">Vorgabe</string> <string lang="de" key="PARTITION_LOWER_CASE">Partition</string> <string lang="de" key="PARTITION_UPPER_CASE">PARTITION</string> <string lang="de" key="DEVICE">Datenträger</string> <string lang="de" key="DEVICE_LOWER_CASE">Datenträger</string> <string lang="de" key="DEVICE_UPPER_CASE">DATENTRÄGER</string> <string lang="de" key="VOLUME">Volume</string> <string lang="de" key="VOLUME_LOWER_CASE">Volume</string> <string lang="de" key="VOLUME_UPPER_CASE">VOLUME</string> <string lang="de" key="LABEL">Bezeichnung</string> <string lang="de" key="CLUSTER_TOO_SMALL">Die ausgewählte Cluster-Größe ist zu klein für diese Volume-Größe. Es wird stattdessen eine größere Cluster-Größe verwendet.</string> <string lang="de" key="CANT_GET_VOLSIZE">Fehler: Die Volume-Größe kann nicht bestimmt werden!\n\nStellen Sie bitte sicher, dass das ausgewählte Volume nicht vom System oder einer Anwendung verwendet wird.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_HOST_SPARSE">Ein verstecktes Volume darf nicht innerhalb einer dynamischen Containerdatei (Sparse-Datei) erstellt werden. Für eine glaubhafte Leugnung müssen Sie das versteckte Volume innerhalb eines nicht-dynamischen Volumes erstellen.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_HOST_UNSUPPORTED_FILESYS">Der Assistent zum Erstellen eines VeraCrypt-Volumes kann ein Verstecktes Volume nur innerhalb eines FAT oder NTFS formatierten Volumes erstellen.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_HOST_UNSUPPORTED_FILESYS_WIN2000">Unter Windows 2000 kann der Assistent ein Verstecktes Volume nur innerhalb eines FAT formatierten Volumes erstellen.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_HOST_NTFS">Hinweis: Das FAT-Dateisystem eignet sich mehr für das äußere Volume, als das NTFS-Dateisystem (Beispielsweise kann die maximal mögliche Größe für das versteckte Volume bedeutend größer sein wenn das äußere Volume mit dem FAT-Dateisystem formatiert ist).</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_HOST_NTFS_ASK">Beachten Sie, dass das FAT-Dateisystem besser für das äußere Volume geeignet ist als das NTFS-Dateisystem. Beispielsweise wird die maximal mögliche Größe des versteckten Volumes sehr wahrscheinlich erheblich größer sein wenn das äußere Volume mit FAT formatiert ist (der Grund ist, dass das NTFS-Dateisystem interne Daten immer genau in der Mitte des Volumes speichert. Daher kann das versteckte Volume sich nur in der zweiten Hälfte des äußeren Volumes befinden und ist also maximal halb so groß wie das äußere Volume.\n\nSind Sie sicher, dass Sie das äußere Volume mit NTFS formatieren möchten?</string> <string lang="de" key="OFFER_FAT_FORMAT_ALTERNATIVE">Möchten Sie stattdessen das Volume mit FAT formatieren?</string> <string lang="de" key="FAT_NOT_AVAILABLE_FOR_SO_LARGE_VOLUME">Hinweis: dieses Volume kann nicht mit FAT formatiert werden da es die maximale vom FAT32-Dateisystem unterstützte Größe für die zutreffende Sektorgröße überschreitet (2 TB für 512-Byte Sektoren und 16 TB für 4096-Byte Sektoren).</string> <string lang="de" key="PARTITION_TOO_SMALL_FOR_HIDDEN_OS">Fehler: Die Partition für das versteckte Betriebssystem (d.h. die erste Partition hinter der Systempartition) muss mindestens 5 % größer sein als die Systempartition (die Systempartition, auf der das aktuell ausgeführte Betriebssystem installiert ist).</string> <string lang="de" key="PARTITION_TOO_SMALL_FOR_HIDDEN_OS_NTFS">Fehler: Die Partition für das versteckte Betriebssystem (d.h. die erste Partition hinter der Systempartition) muss mindestens 110 % (2,1-fache) größer sein als die Systempartition (die Systempartition, auf der das aktuell ausgeführte Betriebssystem installiert ist). Der Grund ist, dass das NTFS-Dateisystem interne Daten immer genau in der Mitte des Volumes speichert, daher kann das versteckte Volume (welches eine Kopie der Systempartition enthalten wird) sich nur in der zweiten Hälfte der Partition befinden.</string> <string lang="de" key="OUTER_VOLUME_TOO_SMALL_FOR_HIDDEN_OS_NTFS">Fehler: Wenn das äußere Volume mit NTFS formatiert ist, dann muss es mindestens 110% (2,1-fache) größer sein als die Systempartition. Der Grund ist, dass das NTFS-Dateisystem interne Daten immer genau in der Mitte des Volumes speichert, daher kann das versteckte Volume (welches eine Kopie der Systempartition enthalten wird) sich nur in der zweiten Hälfte der Partition befinden.\n\nHinweis: Das äußere Volume muss sich innerhalb der gleichen Partition befinden wie das versteckte Betriebssystem (d.h. innerhalb der ersten Partition hinter der Systempartition).</string> <string lang="de" key="NO_PARTITION_FOLLOWS_BOOT_PARTITION">Fehler: Es gibt keine Partition hinter der Systempartition.\n\nBeachten Sie, bevor Sie ein verstecktes Betriebssystem erstellen können, müssen Sie dafür eine Partition auf dem Systemlaufwerk erstellen. Sie muss die erste Partition hinter der Systempartition sein und sie muss mindestens 5 % größer sein als die Systempartition (die Systempartition ist die, auf der das aktuell ausgeführte Betriebssystem installiert ist). Jedoch wenn das äußere Volume (nicht zu verwechseln mit der Systempartition) mit NTFS formatiert ist, dann muss die Partition für das versteckte Betriebssystem mindestens 110% (2,1-fache) größer sein als die Systempartition (der Grund ist, dass das NTFS-Dateisystem interne Daten immer genau in der Mitte des Volumes speichert, daher kann sich das versteckte Volume, welches eine Kopie der Systempartition enthalten wird, nur in der zweiten Hälfte der Partition befinden).</string> <string lang="de" key="TWO_SYSTEMS_IN_ONE_PARTITION_REMARK">Hinweis: Es ist nicht praktikabel (und wird daher nicht unterstützt) Betriebssysteme in zwei VeraCrypt-Volumes zu installieren, die sich innerhalb einer einzigen Partition befinden, da beim Benutzen des äußeren Betriebssystems häufig Daten in den Bereich des versteckten Betriebssystems geschrieben werden (und wenn solche Schreib-Operationen unter Verwendung des Schutz-Features für Versteckte Volumes verhindert wurden, dann würde es grundsätzlich Systemabstürze verursachen, d.h. "Bluescreen" Fehler)</string> <string lang="de" key="FOR_MORE_INFO_ON_PARTITIONS">Für Informationen zum Erstellen und Verwalten von Partitionen, lesen Sie dazu bitte die mit Ihrem Betriebssystem mitgelieferte Dokumentation oder wenden Sie sich an das technische Supportteam Ihres Computerherstellers.</string> <string lang="de" key="SYSTEM_PARTITION_NOT_ACTIVE">Fehler: Das aktuell ausgeführte Betriebssystem ist nicht in der Startpartition installiert (erste Aktive Partition). Dies wird nicht unterstützt.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_FAT_FOR_FILES_OVER_4GB">Sie haben angegeben, dass Sie Dateien die größer als 4 GB sind auf diesem VeraCrypt-Volume speichern möchten. Sie haben jedoch das FAT Dateisystem gewählt auf dem keinen Dateien größer als 4 GB gespeichert werden können.\n\nSind Sie sicher, dass Sie das Volume mit FAT formatieren möchten?</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_DECRYPTION_BAD_VOL_FORMAT">Fehler: VeraCrypt unterstützt derzeit nicht die Entschlüsselung von älteren Nicht-System Volumes, welche mit VeraCrypt 1.0b oder früher erstellt wurden.\n\nHinweis: Sie können dennoch auf dem Volume gespeicherte Dateien entschlüsseln indem Sie diese auf ein unverschlüsseltes Volume kopieren/verschieben.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_DECRYPTION_CANT_DECRYPT_HID_VOL">Fehler: VeraCrypt kann derzeit kein verstecktes VeraCrypt-Volume entschlüsseln.\n\nHinweis: Sie können dennoch die auf dem Volume gespeicherten Dateien entschlüsseln indem Sie diese auf ein unverschlüsseltes Volume kopieren/verschieben.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_VOL_CONTAINS_NO_HIDDEN_VOL">WARNUNG: Bitte beachten Sie, dass VeraCrypt derzeit kein Volume entschlüsseln kann, dass ein verstecktes VeraCrypt-Volume enthält (das versteckte Volume würde mit zufälligen Daten überschrieben werden).\n\n Bitte bestätigen Sie, dass das Volume, welches Sie entschlüsseln wollen, keine versteckten Volumes enthält.\n\nHinweis: Falls das Volume ein verstecktes Volume enthält und Sie mit dem Verlust des versteckten Volumes einverstanden sind, können Sie fortfahren (das äußere Volume wird sicher entschlüsselt).</string> <string lang="de" key="VOL_CONTAINS_NO_HIDDEN_VOL">Das Volume enthält kein verstecktes Volume. Fortsetzen.</string> <string lang="de" key="VOL_CONTAINS_A_HIDDEN_VOL">Das Volume enthält ein verstecktes Volume. Abbrechen.</string> <string lang="de" key="CANT_ACCESS_VOL">Fehler: Auf das Volume kann nicht zugegriffen werden!\n\nStellen Sie sicher, dass das ausgewählte Volume existiert, dieses nicht eingebunden ist, dieses nicht vom System oder einer Anwendung verwendet wird, dass Sie Lese-/Schreibrechte auf dieses Volume haben, und dass es nicht schreibgeschützt ist.</string> <string lang="de" key="CANT_GET_VOL_INFO">Fehler: Kein Zugriff auf Volume Eigentumsrechte.</string> <string lang="de" key="INPLACE_ENC_CANT_ACCESS_OR_GET_INFO_ON_VOL">Fehler: Kann nicht auf das Volume zugreifen und/oder Informationen über das Volume erhalten.\n\nStellen Sie sicher, dass das ausgewählte Volume vorhanden ist, dass es nicht vom System oder Programmen verwendet wird, dass Sie Lese-/Schreibrechte für das Volume haben, und dass es nicht schreibgeschützt ist.</string> <string lang="de" key="INPLACE_ENC_CANT_ACCESS_OR_GET_INFO_ON_VOL_ALT">Fehler: Kann nicht auf das Volume zugreifen und/oder Informationen über das Volume erhalten. Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Volume vorhanden ist, dass es nicht vom System oder Programmen verwendet wird, dass Sie Lese-/Schreibrechte für das Volume haben, und dass es nicht schreibgeschützt ist.\n\nWenn das Problem weiterhin besteht, dann kann es helfen die folgenden Schritten zu befolgen.</string> <string lang="de" key="INPLACE_ENC_GENERIC_ERR_ALT_STEPS">Ein Fehler hindert VeraCrypt daran die Partition zu verschlüsseln. Bitte versuchen Sie bereits gemeldete Fehler zu beheben und versuchen es dann erneut. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, dann kann es helfen die folgenden Schritte zu befolgen.</string> <string lang="de" key="INPLACE_ENC_GENERIC_ERR_RESUME">Ein Fehler hindert VeraCrypt daran den Verschlüsselungsprozess für die Partition fortzusetzen.\n\nBitte versuchen Sie bereits gemeldete Fehler zu beheben und versuchen dann erneut den Prozess fortzusetzen. Beachten Sie, dass das Volume nicht eingebunden werden kann, bis es vollständig verschlüsselt wurde.</string> <string lang="de" key="INPLACE_DEC_GENERIC_ERR">Ein Fehler hinderte VeraCrypt daran das Volume zu entschlüsseln. Bitte versuchen Sie bereits gemeldete Fehler zu beheben und versuchen es dann erneut, falls möglich.</string> <string lang="de" key="CANT_DISMOUNT_OUTER_VOL">Fehler: Das Äußere Volume kann nicht getrennt werden!\n\nDas Volume kann nicht getrennt werden solange dessen Dateien oder Verzeichnisse noch von einem Programm oder dem System verwendet werden.\n\nSchließen Sie bitte jedes Programm welches möglicherweise Dateien oder Verzeichnisse dieses Volumes verwendet, und klicken Sie anschließend auf "Wiederholen".</string> <string lang="de" key="CANT_GET_OUTER_VOL_INFO">Fehler: Kann keine Informationen über das äußere Volume erhalten! Volume-Erstellung kann nicht fortgeführt werden.</string> <string lang="de" key="CANT_ACCESS_OUTER_VOL">Fehler: Auf das äußere Volume kann nicht zugegriffen werden! Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="CANT_MOUNT_OUTER_VOL">Fehler: Das Äußere Volume kann nicht eingebunden werden! Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="CANT_GET_CLUSTER_BITMAP">Fehler: Die Clusterbelegung des Volumes kann nicht gelesen werden! Das Volume kann nicht erstellt werden.</string> <string lang="de" key="ALPHABETICAL_CATEGORIZED">Alphabetisch/Kategorisch</string> <string lang="de" key="MEAN_SPEED">Mittelwert (abwärts)</string> <string lang="de" key="ALGORITHM">Algorithmus</string> <string lang="de" key="ENCRYPTION">Verschlüsseln</string> <string lang="de" key="DECRYPTION">Entschlüsseln</string> <string lang="de" key="MEAN">Mittelwert</string> <string lang="de" key="DRIVE">LW</string> <string lang="de" key="SIZE">Größe</string> <string lang="de" key="ENCRYPTION_ALGORITHM">Verschlüsselungsalg.</string> <string lang="de" key="ENCRYPTION_ALGORITHM_LV">Verschlüsselungsalg.</string> <string lang="de" key="TYPE">Typ</string> <string lang="de" key="VALUE">Wert</string> <string lang="de" key="PROPERTY">Eigenschaft</string> <string lang="de" key="LOCATION">Speicherort</string> <string lang="de" key="BYTES">Byte</string> <string lang="de" key="HIDDEN">Versteckt</string> <string lang="de" key="OUTER">Äußeres</string> <string lang="de" key="NORMAL">Normal</string> <string lang="de" key="SYSTEM_VOLUME_TYPE_ADJECTIVE">System</string> <string lang="de" key="TYPE_HIDDEN_SYSTEM_ADJECTIVE">Versteckt (System)</string> <string lang="de" key="READ_ONLY">Schreibgeschützt</string> <string lang="de" key="SYSTEM_DRIVE">System Laufwerk</string> <string lang="de" key="SYSTEM_DRIVE_ENCRYPTING">System Laufwerk (verschlüsseln - %.2f%% fertig)</string> <string lang="de" key="SYSTEM_DRIVE_DECRYPTING">System Laufwerk (entschlüsseln - %.2f%% fertig)</string> <string lang="de" key="SYSTEM_DRIVE_PARTIALLY_ENCRYPTED">Systemlaufwerk (%.2f%% verschlüsselt)</string> <string lang="de" key="SYSTEM_PARTITION">Systempartition</string> <string lang="de" key="HIDDEN_SYSTEM_PARTITION">Versteckte Systempartition</string> <string lang="de" key="SYSTEM_PARTITION_ENCRYPTING">Systempartition (verschlüsseln - %.2f%% fertig)</string> <string lang="de" key="SYSTEM_PARTITION_DECRYPTING">Systempartition (entschlüsseln - %.2f%% fertig)</string> <string lang="de" key="SYSTEM_PARTITION_PARTIALLY_ENCRYPTED">Systempartition (%.2f%% verschlüsselt)</string> <string lang="de" key="HID_VOL_DAMAGE_PREVENTED">Ja (vor Beschädigung bewahrt!)</string> <string lang="de" key="NONE">Keins</string> <string lang="de" key="KEY_SIZE">Primärschlüssel Größe</string> <string lang="de" key="SECONDARY_KEY_SIZE_XTS">Sekundärschlüssel-Länge (XTS-Modus)</string> <string lang="de" key="SECONDARY_KEY_SIZE_LRW">Tweak-Schlüssellänge (LRW-Modus)</string> <string lang="de" key="BITS">Bit</string> <string lang="de" key="BLOCK_SIZE">Blockgröße</string> <string lang="de" key="PKCS5_PRF">PKCS-5 PRF</string> <string lang="de" key="PKCS5_ITERATIONS">PKCS-5 Iterationen</string> <string lang="de" key="VOLUME_CREATE_DATE">Volume erstellt</string> <string lang="de" key="VOLUME_HEADER_DATE">Header zuletzt geändert</string> <string lang="de" key="VOLUME_HEADER_DAYS"> (vor %I64d Tagen)</string> <string lang="de" key="VOLUME_FORMAT_VERSION">Volume-Formatversion</string> <string lang="de" key="BACKUP_HEADER">Eingebettete Header-Sicherung</string> <string lang="de" key="VC_BOOT_LOADER_VERSION">VeraCrypt-Bootloader-Version</string> <string lang="de" key="FIRST_AVAILABLE">erster verfügbarer</string> <string lang="de" key="REMOVABLE_DISK">Wechseldatenträger</string> <string lang="de" key="HARDDISK">Festplatte</string> <string lang="de" key="UNCHANGED">Unverändert</string> <string lang="de" key="AUTODETECTION">Automatische Erkennung</string> <string lang="de" key="SETUP_MODE_TITLE">Installationsassistent - Wählen Sie eine Installationsoption</string> <string lang="de" key="SETUP_MODE_INFO">Verwenden Sie bitte die automatisch markierte Option, wenn Sie sich nicht sicher sind.</string> <string lang="de" key="SETUP_MODE_HELP_INSTALL">Wählen Sie diese Option wenn Sie VeraCrypt auf diesem System neu installieren möchten.</string> <string lang="de" key="SETUP_MODE_HELP_UPGRADE">Hinweis: Sie können die Aktualisierung durchführen ohne zu entschlüsseln, auch wenn das Systemlaufwerk / die Systempartition verschlüsselt sind oder Sie ein verstecktes Betriebssystem benutzen.</string> <string lang="de" key="SETUP_MODE_HELP_EXTRACT">Wenn Sie diese Option wählen werden alle Dateien dieses Pakets entpackt, aber nichts auf dem System installiert. Wählen Sie diese Option nicht wenn Sie vorhaben die Systempartition oder das Systemlaufwerk zu verschlüsseln. Diese Option kann nützlich sein, zum Beispiel wenn sie VeraCrypt im sogenannten mobilen Modus verwenden möchten. VeraCrypt muss nicht auf dem Betriebssystem installiert sein unter dem es laufen soll. Nachdem alle Dateien entpackt sind können Sie die "VeraCrypt.exe" direkt ausführen (VeraCrypt läuft dann im mobilen Modus).</string> <string lang="de" key="SETUP_OPTIONS_TITLE">Einrichtungsoptionen</string> <string lang="de" key="SETUP_OPTIONS_INFO">Hier können Sie verschiedene Optionen wählen, um den Installationsprozess zu steuern.</string> <string lang="de" key="SETUP_PROGRESS_TITLE">Installiert</string> <string lang="de" key="SETUP_PROGRESS_INFO">Warten Sie bitte bis VeraCrypt installiert ist.</string> <string lang="de" key="SETUP_FINISHED_TITLE_DON">VeraCrypt wurde erfolgreich installiert</string> <string lang="de" key="SETUP_FINISHED_UPGRADE_TITLE_DON">VeraCrypt wurde erfolgreich aktualisiert</string> <string lang="de" key="SETUP_FINISHED_INFO_DON">Bitte erwägen Sie das Projekt mit einer Spende zu unterstützen. Sie können jederzeit auf "Fertigstellen" klicken, um die Installation zu beenden.</string> <string lang="de" key="EXTRACTION_OPTIONS_TITLE">Entpackoptionen</string> <string lang="de" key="EXTRACTION_OPTIONS_INFO">Hier können Sie verschiedene Optionen zum Extraktionsprozess wählen.</string> <string lang="de" key="EXTRACTION_PROGRESS_INFO">Warten Sie bitte bis VeraCrypt entpackt ist</string> <string lang="de" key="EXTRACTION_FINISHED_TITLE_DON">Dateien erfolgreich entpackt</string> <string lang="de" key="EXTRACTION_FINISHED_INFO">Alle Dateien wurden erfolgreich in das angegebene Verzeichnis entpackt.</string> <string lang="de" key="AUTO_FOLDER_CREATION">Wenn der angegebene Ordner nicht existiert wird er automatisch erstellt.</string> <string lang="de" key="SETUP_UPGRADE_DESTINATION">Die VeraCrypt-Aktualisierung wird am selben Ort installiert an dem VeraCrypt bisher installiert ist. Wenn Sie einen anderen Installationsort wählen möchten, dann deinstallieren Sie VeraCrypt bitte zuerst.</string> <string lang="de" key="AFTER_UPGRADE_RELEASE_NOTES">Wollen Sie die "Release Notes" zu der aktuellen (stabilen) VeraCrypt-Version lesen?</string> <string lang="de" key="AFTER_INSTALL_TUTORIAL">Falls Sie VeraCrypt noch nie zuvor verwendet haben, ist es empfehlenswert das Kapitel "Beginner's Tutorial" im VeraCrypt-Benutzerhandbuch zu lesen. Wollen Sie das Tutorial ansehen?</string> <string lang="de" key="SELECT_AN_ACTION">Wählen Sie eine der folgenden Aktionen aus:</string> <string lang="de" key="REPAIR_REINSTALL">Reparatur/Neuinstallation</string> <string lang="de" key="UPGRADE">Aktualisierung</string> <string lang="de" key="UNINSTALL">Deinstallieren</string> <string lang="de" key="SETUP_ADMIN">Zum erfolgreichen Installieren/Deinstallieren von VeraCrypt werden Administratorrechte benötigt. Möchten Sie Fortsetzen?</string> <string lang="de" key="TC_INSTALLER_IS_RUNNING">Das VeraCrypt-Installationsprogramm läuft zurzeit auf diesem Computer und führt eine Installation durch oder bereitet eine Installation vor oder aktualisiert VeraCrypt. Bevor Sie fortfahren, warten Sie bitte bis es beendet ist oder schließen Sie es. Wenn Sie es nicht schließen können, dann starten Sie bitte Ihren Computer neu bevor Sie fortfahren.</string> <string lang="de" key="INSTALL_FAILED">Installation fehlgeschlagen.</string> <string lang="de" key="UNINSTALL_FAILED">Deinstallation fehlgeschlagen.</string> <string lang="de" key="DIST_PACKAGE_CORRUPTED">Dieses Paket ist beschädigt. Bitte laden Sie es erneut herunter (Vorzugsweise von der offiziellen Webseite von VeraCrypt https://veracrypt.codeplex.com).</string> <string lang="de" key="CANNOT_WRITE_FILE_X">Kann Datei %s nicht schreiben</string> <string lang="de" key="EXTRACTING_VERB">Entpacke</string> <string lang="de" key="CANNOT_READ_FROM_PACKAGE">Die Paketdaten konnten nicht gelesen werden.</string> <string lang="de" key="CANT_VERIFY_PACKAGE_INTEGRITY">Die Integrität des Paketes konnte nicht überprüft werden.</string> <string lang="de" key="EXTRACTION_FAILED">Entpacken fehlgeschlagen.</string> <string lang="de" key="ROLLBACK">Die Installation wurde rückgängig gemacht.</string> <string lang="de" key="INSTALL_OK">VeraCrypt wurde erfolgreich installiert.</string> <string lang="de" key="SETUP_UPDATE_OK">VeraCrypt wurde erfolgreich aktualisiert.</string> <string lang="de" key="UPGRADE_OK_REBOOT_REQUIRED">VeraCrypt wurde erfolgreich aktualisiert. Zur Verwendung von VeraCrypt ist ein Neustart des Computers notwendig.\n\nMöchten Sie den Computer jetzt neu starten?</string> <string lang="de" key="SYS_ENC_UPGRADE_FAILED">Aktualisierung von VeraCrypt fehlgeschlagen!\n\nWICHTIG: Bevor Sie Ihren Computer herunterfahren oder neu starten empfehlen wir dringend die Systemwiederherstellung zu nutzen, um Ihr System auf den Wiederherstellungspunkt "VeraCrypt Installation" zurückzusetzen (Windows Start &gt; "Alle Programme" &gt; "Zubehör" &gt; "Systemprogramme" &gt; "Systemwiederherstellung"). Falls die Systemwiederherstellung nicht verfügbar ist, sollten Sie versuchen die originale oder die neue Version von VeraCrypt nochmals zu installieren, bevor Sie Ihren Computer ausschalten oder neu starten.</string> <string lang="de" key="UNINSTALL_OK">VeraCrypt wurde erfolgreich deinstalliert.\n\nKlicken Sie auf "Fertig stellen" um das VeraCrypt-Installationsprogramm und das Verzeichnis %s zu entfernen. Beachten Sie dass dieses Verzeichnis nicht entfernt wird, falls sich darin Dateien befinden die weder vom VeraCrypt-Installationsprogramm noch von VeraCrypt erstellt worden sind.</string> <string lang="de" key="REMOVING_REG">VeraCrypt-Registrierungseinträge werden entfernt</string> <string lang="de" key="ADDING_REG">Registrierungseinträge werden erstellt</string> <string lang="de" key="REMOVING_APPDATA">Anwendungsspezifische Daten werden entfernt</string> <string lang="de" key="INSTALLING">Installiere</string> <string lang="de" key="STOPPING">Stoppe</string> <string lang="de" key="REMOVING">Entferne</string> <string lang="de" key="ADDING_ICON">Symbol wird hinzugefügt</string> <string lang="de" key="CREATING_SYS_RESTORE">Wiederherstellungspunkt wird erstellt</string> <string lang="de" key="FAILED_SYS_RESTORE">Wiederherstellungspunkt konnte nicht erstellt werden!</string> <string lang="de" key="INSTALLER_UPDATING_BOOT_LOADER">Bootloader aktualisieren</string> <string lang="de" key="INSTALL_OF_FAILED">Fehler beim Installieren von '%s'. %s Möchten Sie die Installation fortsetzen?</string> <string lang="de" key="UNINSTALL_OF_FAILED">Fehler beim Entfernen von '%s'. %s Möchten Sie die Deinstallation fortsetzen?</string> <string lang="de" key="INSTALL_COMPLETED">Die Installation wurde vollständig durchgeführt.</string> <string lang="de" key="CANT_CREATE_FOLDER">Das Verzeichnis "%s" konnte nicht erstellt werden</string> <string lang="de" key="CLOSE_TC_FIRST">Der VeraCrypt-Gerätetreiber kann nicht beendet werden.\n\nSchließen Sie bitte zuerst alle offenen VeraCrypt-Fenster. Sollte das nicht genügen starten Sie bitte Windows neu und probieren Sie es noch einmal.</string> <string lang="de" key="DISMOUNT_ALL_FIRST">Alle VeraCrypt-Volumes müssen vor dem Installieren oder dem Deinstallieren von VeraCrypt getrennt sein.</string> <string lang="de" key="UNINSTALL_OLD_VERSION_FIRST">Eine veraltete VeraCrypt-Version ist derzeit auf Ihrem System installiert. Sie muss deinstalliert werden bevor Sie diese neue VeraCrypt-Version installieren können.\n\nSobald Sie dieses Fenster schließen wird die Deinstallation der alten VeraCrypt-Version starten. Bitte beachten Sie, dass kein Volume entschlüsselt wird wenn Sie VeraCrypt deinstallieren. Starten Sie die Installation der neuen VeraCrypt-Version erneut, nachdem die Deinstallation der alten VeraCrypt-Version beendet ist.</string> <string lang="de" key="REG_INSTALL_FAILED">Fehler beim Installieren der Registrierungseinträge</string> <string lang="de" key="DRIVER_INSTALL_FAILED">Fehler beim Installieren des Gerätetreibers. Starten Sie bitte Windows neu, und versuchen Sie anschließend noch einmal VeraCrypt zu installieren.</string> <string lang="de" key="STARTING_DRIVER">Der VeraCrypt-Treiber wird gestartet</string> <string lang="de" key="DRIVER_UINSTALL_FAILED">Die Deinstallation des Gerätetreibers ist fehlgeschlagen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund eines Problems in Windows, es möglicherweise notwendig ist, sich neu anzumelden oder das System neu zu starten, bevor der Gerätetreiber deinstalliert (oder neu installiert) werden kann.</string> <string lang="de" key="INSTALLING_DRIVER">Der VeraCrypt-Treiber wird installiert</string> <string lang="de" key="STOPPING_DRIVER">Der VeraCrypt-Treiber wird gestoppt</string> <string lang="de" key="REMOVING_DRIVER">Der VeraCrypt-Treiber wird deinstalliert</string> <string lang="de" key="COM_REG_FAILED">Die Hilfsbibliothek für die Benutzerkontensteuerung (User Account Control) konnte nicht angemeldet werden.</string> <string lang="de" key="COM_DEREG_FAILED">Die Hilfsbibliothek für die Benutzerkontensteuerung (User Account Control) konnte nicht abgemeldet werden.</string> <string lang="de" key="TRAVELER_LIMITATIONS_NOTE">Hinweis zum mobilen Modus:\n\nBitte beachten Sie, dass Treiber im Betriebssystem registriert werden müssen bevor sie gestartet werden können. Deshalb ist der VeraCrypt-Treiber nicht vollständig mobil (im Gegensatz zu VeraCrypt-Anwendungen, die weder installiert noch im Betriebssystem registriert werden müssen). Bitte beachten Sie weiter, dass VeraCrypt für transparente 'on-the-fly' (sofort) Ver-/Entschlüsselung einen Treiber benötigt.</string> <string lang="de" key="TRAVELER_UAC_NOTE">Bitte beachten Sie: Falls Sie VeraCrypt im mobilen Modus nutzen (im Gegensatz zu einer installierten Version), wird das Betriebssystem Sie jedes Mal nach Erlaubnis fragen, VeraCrypt zu nutzen (UAC-Abfrage).\n\nDer Grund dafür ist, dass VeraCrypt im mobilen Modus den VeraCrypt-Gerätetreiber laden und starten muss. VeraCrypt benötigt einen Gerätetreiber um transparente, sofortige Ver- und Entschlüsselung zu bieten und Nutzer ohne Administrationsrechte können unter Windows keine Gerätetreiber starten. Deshalb wird das System jedes Mal um Erlaubnis fragen VeraCrypt mit Administratorrechten laufen zu lassen (UAC-Abfrage).\n\nBitte beachten Sie, dass diese Abfrage nicht stattfindet wenn Sie VeraCrypt auf dem System installieren (also nicht im mobilen Modus nutzen).\n\nSind Sie sicher, dass die die Dateien entpacken möchten?</string> <string lang="de" key="CONTAINER_ADMIN_WARNING">WARNUNG: Diese Instanz des Volume Erstellungsassistenten hat Administratorrechte.\n\nIhr neues Volume könnte mit Rechten erstellt werden, die Ihnen nicht erlauben auf das Volume zu schreiben wenn es eingebunden ist. Wenn Sie dies verhindern möchten, dann schließen Sie diese Instanz des Volume-Erstellungsassistenten und starten eine neue, ohne Administratorrechte.\n\nMöchten Sie diese Instanz des Volume-Erstellungsassistenten schließen?</string> <string lang="de" key="CANNOT_DISPLAY_LICENSE">Fehler: Die Lizenz kann nicht angezeigt werden.</string> <string lang="de" key="OUTER_VOL_WRITE_PREVENTED">Äußeres(!)</string> <string lang="de" key="DAYS">Tage</string> <string lang="de" key="HOURS">Stunden</string> <string lang="de" key="MINUTES">Minuten</string> <string lang="de" key="SECONDS">s</string> <string lang="de" key="OPEN">Öffnen</string> <string lang="de" key="DISMOUNT">Trennen</string> <string lang="de" key="SHOW_TC">VeraCrypt-Hauptfenster anzeigen</string> <string lang="de" key="HIDE_TC">VeraCrypt-Hauptfenster verbergen</string> <string lang="de" key="TOTAL_DATA_READ">Gelesene Daten</string> <string lang="de" key="TOTAL_DATA_WRITTEN">Geschriebene Daten</string> <string lang="de" key="ENCRYPTED_PORTION">Verschlüsselter Anteil</string> <string lang="de" key="ENCRYPTED_PORTION_FULLY_ENCRYPTED">100% (komplett verschlüsselt)</string> <string lang="de" key="ENCRYPTED_PORTION_NOT_ENCRYPTED">0% (nicht verschlüsselt)</string> <string lang="de" key="PROCESSED_PORTION_X_PERCENT">%.3f%%</string> <string lang="de" key="PROCESSED_PORTION_100_PERCENT">100%</string> <string lang="de" key="PROGRESS_STATUS_WAITING">Warte</string> <string lang="de" key="PROGRESS_STATUS_PREPARING">Vorbereiten</string> <string lang="de" key="PROGRESS_STATUS_RESIZING">Größe ändern</string> <string lang="de" key="PROGRESS_STATUS_ENCRYPTING">verschlüsseln</string> <string lang="de" key="PROGRESS_STATUS_DECRYPTING">entschlüsseln</string> <string lang="de" key="PROGRESS_STATUS_FINALIZING">Fertigstellen</string> <string lang="de" key="PROGRESS_STATUS_PAUSED">Pause</string> <string lang="de" key="PROGRESS_STATUS_FINISHED">Fertig</string> <string lang="de" key="PROGRESS_STATUS_ERROR">Fehler</string> <string lang="de" key="FAVORITE_DISCONNECTED_DEV">Gerät getrennt</string> <string lang="de" key="SYS_FAVORITE_VOLUMES_SAVED">Systemfavoriten-Volume wurden gespeichert.\n\nUm das automatische Einbinden von Systemfavoriten-Volumes beim Systemstart zu aktivieren wählen Sie bitte "Einstellungen" &gt; "Systemfavoriten-Volumes" &gt; "Systemfavoriten-Volumes einbinden wenn Windows startet.".</string> <string lang="de" key="FAVORITE_ADD_DRIVE_DEV_WARNING">Das Volume, welches Sie zu den Favoriten hinzufügen ist weder eine Partition noch ein dynamisches Volume. Deshalb wird VeraCrypt nicht in der Lage sein dieses Favoriten-Volume einzubinden wenn sich die Gerätenummer ändert.</string> <string lang="de" key="FAVORITE_ADD_PARTITION_TYPE_WARNING">Das Volume welches Sie zu den Favoriten hinzufügen ist eine Partition die nicht von Windows erkannt wird.\n\nVeraCrypt wird nicht in der Lage sein dieses Favoriten-Volume einzubinden wenn sich die Gerätenummer ändert. Bitte ändern Sie den Partitionstyp auf einen Typ welcher von Windows erkannt wird (nutzen Sie den 'SETID'-Befehl des Windows 'diskpart'-Tools). Fügen Sie die Partition danach erneut den Favoriten hinzu.</string> <string lang="de" key="FAVORITE_ARRIVAL_MOUNT_BACKGROUND_TASK_ERR">Der VeraCrypt-Hintergrunddienst ist deaktiviert oder er ist so eingestellt, dass er beendet wird wenn keine Volumes eingebunden sind (oder VeraCrypt im mobilen Modus läuft). Dies kann verhindern, dass Ihre Favoriten-Volumes automatisch eingebunden werden wenn die Geräte auf denen diese Volumes liegen angeschlossen werden.\n\nHinweis: Um den VeraCrypt-Hintergrunddienst zu aktivieren, wählen Sie "Einstellungen" &gt; "Voreinstellungen" und wählen Sie "Aktiv" im Abschnitt "VeraCrypt-Hintergrunddienst".</string> <string lang="de" key="FAVORITE_ARRIVAL_MOUNT_NETWORK_PATH_ERR">Ein Container auf einem entfernten Dateisystem, das über ein Netzwerk freigegeben ist, kann nicht automatisch eingebunden werden wenn sein Host-Gerät angeschlossen wird.</string> <string lang="de" key="FAVORITE_ARRIVAL_MOUNT_DEVICE_PATH_ERR">Das unten angegebene Gerät ist weder eine Partition noch ein dynamisches Volume. Deshalb kann das auf dem Gerät gehostete Volume nicht automatisch eingebunden werden wenn das Gerät angeschlossen wird.</string> <string lang="de" key="FAVORITE_ARRIVAL_MOUNT_PARTITION_TYPE_ERR">Bitte ändern Sie den Partitionstyp der unten angegebenen Partition auf einen von Windows erkannten Typ (benutzen Sie den SETID-Befehl des Windows-'diskpart'-Tools). Danach entfernen Sie die Partition aus den Favoriten und fügen Sie sie wieder hinzu. Dies wird ermöglichen, dass das Volume auf diesem Gerät automatisch eingebunden wird wenn das Gerät angeschlossen wird.</string> <string lang="de" key="FAVORITE_LABEL_DEVICE_PATH_ERR">Das unten angegebene Gerät ist weder eine Partition noch ein dynamisches Volume. Deshalb kann ihm keine Bezeichnung zugewiesen werden.</string> <string lang="de" key="FAVORITE_LABEL_PARTITION_TYPE_ERR">Bitte ändern Sie den Partitionstyp der unten angegebenen Partition auf einen von Windows erkannten Typ (benutzen Sie den SETID-Befehl des Windows-'diskpart'-Tools). Danach entfernen Sie die Partition aus den Favoriten und fügen Sie sie wieder hinzu. Dies wird VeraCrypt ermöglichen der Partition eine Bezeichnung zuzuweisen.</string> <string lang="de" key="SYSTEM_FAVORITE_NETWORK_PATH_ERR">Aufgrund einer Beschränkung von Windows kann ein Container auf einem entfernten Dateisystem, das über ein Netzwerk freigegeben ist, nicht als Systemfavoriten-Volume eingebunden werden (allerdings kann es als Favoriten-Volume eingebunden werden wenn der Nutzer sich anmeldet).</string> <string lang="de" key="ENTER_PASSWORD_FOR">Passwort für %s eingeben</string> <string lang="de" key="ENTER_PASSWORD_FOR_LABEL">Passwort für '%s' eingeben</string> <string lang="de" key="ENTER_NORMAL_VOL_PASSWORD">Geben Sie das Passwort für das Standard/Äußere Volume ein</string> <string lang="de" key="ENTER_HIDDEN_VOL_PASSWORD">Geben Sie das Passwort für das versteckte Volume ein</string> <string lang="de" key="ENTER_HEADER_BACKUP_PASSWORD">Geben Sie das Passwort für den, in der Sicherungsdatei abgelegten, Header ein</string> <string lang="de" key="KEYFILE_CREATED">Die Schlüsseldatei(en) wurde(n) erfolgreich erstellt.</string> <string lang="de" key="KEYFILE_INCORRECT_NUMBER">Die Anzahl der gewählten Schlüsseldateien ist unzulässig.</string> <string lang="de" key="KEYFILE_INCORRECT_SIZE">Die Schlüsseldatei muss zwischen 64 und 1048576 Byte groß sein.</string> <string lang="de" key="KEYFILE_EMPTY_BASE_NAME">Bitte geben Sie einen Namen für die zu generierenden Schlüsseldateien ein</string> <string lang="de" key="KEYFILE_INVALID_BASE_NAME">Der Name für die Schlüsseldateien ist unzulässig</string> <string lang="de" key="KEYFILE_ALREADY_EXISTS">Die Schlüsseldatei '%s' existiert bereits.\nMöchten Sie sie überschreiben? Der Erstellungsprozess wird abgebrochen, wenn Sie Nein wählen.</string> <string lang="de" key="HEADER_DAMAGED_AUTO_USED_HEADER_BAK">WARNUNG: Der Header von diesem Volume ist beschädigt! VeraCrypt verwendet automatisch die Sicherung vom Volume-Header, welche im Volume eingebettet ist.\n\nSie sollten den Volume-Header reparieren, indem 'Extras' &gt; 'Volume-Header wiederherstellen...' auswählen.</string> <string lang="de" key="VOL_HEADER_BACKED_UP">Der Volume-Header wurde erfolgreich gesichert.\n\nWICHTIG: Beim Wiederherstellen des Volume-Headers mit dieser Sicherungskopie wird gleichzeitig das momentane Volume-Passwort wiederhergestellt. Werden zudem Schlüsseldatei(en) zum Einbinden dieses Volumes benötigt, so werden dieselben Schlüsseldatei(en) auch dann wieder zum Einbinden des Volumes benötigt nachdem der Volume-Header wiederhergestellt worden ist.\n\nWARNUNG: Diese Sicherungskopie des Volume-Headers kann NUR für die Wiederherstellung von speziell diesem Volume verwendet werden. Sollte die Header-Sicherungskopie zur Wiederherstellung des Headers eines anderen Volumes verwendet werden, so kann dann zwar das Volume danach eingebunden werden, aber es können KEINE Daten die in diesem Volume gespeichert sind entschlüsselt werden (weil der Hauptschlüssel geändert worden ist).</string> <string lang="de" key="VOL_HEADER_RESTORED">Der Volume-Header wurde erfolgreich wiederhergestellt.\n\nWICHTIG: Möglicherweise wurde ein veraltetes Passwort ebenfalls wiederhergestellt. Wurden zudem zum Zeitpunkt der Sicherung Schlüsseldatei(en) zum Einbinden dieses Volumes benötigt, so werden dieselben Schlüsseldatei(en) jetzt ebenfalls wieder zum Einbinden des Volumes benötigt.</string> <string lang="de" key="EXTERNAL_VOL_HEADER_BAK_FIRST_INFO">Aus Sicherheitsgründen müssen Sie das richtige Passwort für das Volume eingeben (und/oder die richtigen Schlüsseldateien bereitstellen).\n\nHinweis: Wenn das Volume ein verstecktes Volume enthält, dann müssen Sie zuerst das richtige Passwort für das äußere Volume eingeben (und/oder die richtigen Schlüsseldateien bereitstellen). Anschließend müssen Sie das richtige Passwort für das versteckte Volume eingeben (und/oder die richtigen Schlüsseldateien bereitstellen), wenn Sie den Header von dem versteckten Volume sichern möchten.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_VOL_HEADER_BAK">Sind Sie sicher, dass Sie eine Volume-Header Sicherung für %s erstellen wollen?\n\nNachdem Sie auf Ja klicken, werden Sie aufgefordert einen Dateinamen für die Header Sicherung zu vergeben.\n\nWenn kein verstecktes Volume innerhalb dieses Volumes vorhanden ist, dann wird der Bereich, der für die Header-Sicherung des versteckten Volumes reserviert ist, mit zufälligen Daten aufgefüllt (zum Bewahren der glaubhaften Leugnung). Wenn ein Volume-Header aus der Sicherungsdatei wiederhergestellt wird, dann müssen Sie das korrekte Passwort eingeben, welches gültig war als die Volume-Header Sicherung erstellt wurde (und/oder die richtigen Schlüsseldateien bereitstellen). Das Passwort (und/oder Schlüsseldateien) wird automatisch auch den Typ des Volume-Headers bestimmen um ihn wiederherzustellen, d.h. Standard oder Versteckt (beachten Sie, dass VeraCrypt den Typ durch ausprobieren bestimmt).</string> <string lang="de" key="CONFIRM_VOL_HEADER_RESTORE">Soll der Volume-Header von %s wiederhergestellt werden?\n\nWARNUNG: Das Wiederherstellen eines Volume-Headers stellt gleichzeitig das Passwort wieder her, welches zum Zeitpunkt der Sicherung gültig war. Wurden zudem zum Zeitpunkt der Sicherung Schlüsseldatei(en) zum Einbinden dieses Volume benötigt, so werden dieselben Schlüsseldatei(en) dann ebenfalls wieder zum Einbinden des Volumes benötigt.\n\nNachdem Sie auf "Ja" geklickt haben, müssen Sie die Sicherungsdatei auswählen.</string> <string lang="de" key="DOES_VOLUME_CONTAIN_HIDDEN">Enthält das Volume ein Verstecktes Volume?</string> <string lang="de" key="VOLUME_CONTAINS_HIDDEN">Das Volume enthält ein Verstecktes Volume</string> <string lang="de" key="VOLUME_DOES_NOT_CONTAIN_HIDDEN">Das Volume enthält kein Verstecktes Volume</string> <string lang="de" key="HEADER_RESTORE_EXTERNAL_INTERNAL">Wählen Sie bitte den Typ der Volume-Header Sicherung die verwendet werden soll:</string> <string lang="de" key="HEADER_RESTORE_INTERNAL">Wiederherstellen des Volume-Headers von einer in das Volume eingebetteten Sicherung</string> <string lang="de" key="HEADER_RESTORE_EXTERNAL">Wiederherstellen des Volume-Headers aus einer externen Sicherungsdatei</string> <string lang="de" key="HEADER_BACKUP_SIZE_INCORRECT">Die Größe der Volume-Header Sicherungsdatei ist falsch.</string> <string lang="de" key="VOLUME_HAS_NO_BACKUP_HEADER">Es ist keine Header Sicherung in diesem Volume eingebettet (beachten sie, dass nur Volumes die mit VeraCrypt 1.0 oder höher erstellt wurden eingebettete Header Sicherungen enthalten).</string> <string lang="de" key="BACKUP_HEADER_NOT_FOR_SYS_DEVICE">Sie möchten den Header der Systempartition/vom Systemlaufwerk sichern. Das ist nicht erlaubt. Backup-/Wiederherstellungsvorgänge in Zusammenhang mit der Systempartition/ dem Systemlaufwerk können nur mit dem VeraCrypt-Rettungsdatenträger durchgeführt werden.\n\nMöchten Sie einen VeraCrypt-Rettungsdatenträger erstellen?</string> <string lang="de" key="RESTORE_HEADER_NOT_FOR_SYS_DEVICE">Sie haben versucht den Header eines Virtuellen VeraCrypt-Volumes Wiederherzustellen, Sie haben aber die Systempartition/ das Systemlaufwerk ausgewählt. Das ist nicht erlaubt. Backup-/Wiederherstellungsvorgänge in Zusammenhang mit der Systempartition/ dem Systemlaufwerk können nur mit dem VeraCrypt-Rettungsdatenträger durchgeführt werden.\n\nMöchten Sie einen VeraCrypt-Rettungsdatenträger erstellen?</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_NON_WIZARD_CREATION_SELECT_PATH">Nach dem Klicken auf 'OK' wählen Sie einen Dateinamen für die ISO-Abbilddatei des VeraCrypt-Rettungsdatenträgers und den Speicherort der Datei.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_NON_WIZARD_CREATION_BURN">Das Rettungsdatenträger-Abbild wurde erstellt und in dieser Datei gespeichert:\n%s\n\nJetzt müssen Sie das Rettungsdatenträger-Abbild auf eine CD oder DVD brennen.\n\nWICHTIG: Bitte beachten Sie, dass die Datei als ISO-Abbilddatei und NICHT als einzelne Datei auf die CD geschrieben werden muss. Informationen wie Sie das tun erhalten Sie in der Dokumentation Ihrer Brennsoftware.\n\nNachdem Sie die Rettungs-CD gebrannt haben, wählen Sie "System &gt; "Rettungsdatenträger überprüfen" um sicherzustellen, dass die CD korrekt erstellt wurde.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_NON_WIZARD_CREATION_WIN_ISOBURN">Das Rettungsdatenträger-Abbild wurde erstellt und in dieser Datei gespeichert:\n%s\n\nJetzt müssen Sie das Rettungsdatenträger-Abbild auf eine CD oder DVD brennen.\n\nMöchten Sie den Microsoft Windows ISO-Brennprogramm jetzt starten?\n\nNachdem Sie den Rettungsdatenträger gebrannt haben, wählen Sie "System &gt; "Rettungsdatenträger überprüfen" um sicherzustellen, dass die CD korrekt erstellt wurde.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_NON_WIZARD_CHECK_INSERT">Bitte legen Sie den VeraCrypt-Rettungsdatenträger in Ihr CD/DVD Laufwerk und klicken dann zum Prüfen auf OK.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_NON_WIZARD_CHECK_PASSED">Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger wurde erfolgreich überprüft.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_NON_WIZARD_CHECK_FAILED">Es konnte nicht festgestellt werden, dass der Rettungsdatenträger korrekt gebrannt wurde.\n\nWenn Sie die CD/DVD gebrannt haben, dann werfen Sie diese aus und legen die CD/DVD anschließend wieder ein um es erneut zu versuchen. Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Brennsoftware oder mit anderen CD/DVD-Rohlingen falls es nicht funktioniert.\n\nWenn Sie versuchen einen VeraCrypt-Rettungsdatenträger zu prüfen, der für einen anderen Hauptschlüssel, Salt-Wert, anderes Passwort, etc. erstellt wurde, so beachten Sie, dass bei solchen Rettungsdatenträger die Überprüfung immer fehlschlagen wird. Um einen mit Ihrem System voll kompatiblen Rettungsdatenträger zu erstellen, wählen Sie 'System' &gt; 'Rettungsdatenträger erstellen...'.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_ISO_IMAGE_CHECK_PASSED">Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger wurde erfolgreich überprüft.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_ISO_IMAGE_CHECK_FAILED">Die Überprüfung des Rettungsdatenträgers ist fehlgeschlagen.\n\nWenn Sie versuchen einen VeraCrypt-Rettungsdatenträger zu prüfen, das für einen anderen Hauptschlüssel, Salt-Wert, anderes Passwort, etc. erstellt wurde, so beachten Sie, dass bei solchen Abbildern die Überprüfung immer fehlschlagen wird. Um ein mit Ihrem System voll kompatibles Abbild zu erstellen, wählen Sie 'System' &gt; 'Rettungsdatenträger erstellen...'.</string> <string lang="de" key="ERROR_CREATING_RESCUE_DISK">Fehler beim Erstellen des VeraCrypt-Rettungsdatenträgers.</string> <string lang="de" key="CANNOT_CREATE_RESCUE_DISK_ON_HIDDEN_OS">Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger kann nicht erstellt werden, wenn ein verstecktes Betriebssystem läuft.\n\nUm einen VeraCrypt-Rettungsdatenträger zu erstellen, starten Sie das Köder-Betriebssystem und klicken auf 'System' &gt; 'Rettungsdatenträger erstellen...'.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_CHECK_FAILED">Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger kann nicht überprüft werden.\n\nWenn Sie den Rettungsdatenträger gebrannt haben, öffnen und schließen Sie das CD/DVD-Laufwerk und klicken Sie auf "Weiter", um es erneut zu versuchen. Falls das nicht hilft, versuchen Sie es bitte mit einer neuen CD/DVD%s.\n\nWenn Sie den Rettungsdatenträger noch nicht gebrannt haben, tun Sie dies bitte jetzt und klicken Sie danach auf "Weiter".\n\nWenn Sie versuchen einen Rettungsdatenträger zu überprüfen, der erstellt wurde bevor Sie diesen Assistenten gestartet haben, beachten Sie bitte, dass dieser Rettungsdatenträger nicht verwendet werden kann, weil sie für einen anderen Hauptschlüssel erstellt wurde. In diesem Fall brennen Sie bitte den neuen Rettungsdatenträger.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_CHECK_FAILED_SENTENCE_APPENDIX"> und/oder andere CD/DVD-Brennsoftware</string> <string lang="de" key="SYSTEM_FAVORITES_DLG_TITLE">VeraCrypt - Systemfavoriten-Volumes</string> <string lang="de" key="SYS_FAVORITES_HELP_LINK">Was sind Systemfavoriten-Volumes?</string> <string lang="de" key="SYS_FAVORITES_REQUIRE_PBA">Die Systempartition/ das Systemlaufwerk scheinen nicht verschlüsselt zu sein.\n\nSystemfavoriten-Volumes können nur mit einem Pre-Boot Authentifikations-Passwort eingebunden werden. Um Systemfavoriten-Volumes zu verwenden müssen Sie deshalb zuerst die Systempartition/ das Systemlaufwerk verschlüsseln.</string> <string lang="de" key="DISMOUNT_FIRST">Trennen Sie bitte zuerst das Volume.</string> <string lang="de" key="CANNOT_SET_TIMER">Fehler: Kann Timer nicht einstellen.</string> <string lang="de" key="IDPM_CHECK_FILESYS">Dateisystem prüfen</string> <string lang="de" key="IDPM_REPAIR_FILESYS">Dateisystem reparieren</string> <string lang="de" key="IDPM_ADD_TO_FAVORITES">Zu Favoriten hinzufügen...</string> <string lang="de" key="IDPM_ADD_TO_SYSTEM_FAVORITES">Zu Systemfavoriten hinzufügen...</string> <string lang="de" key="IDPM_PROPERTIES">Ei&amp;genschaften...</string> <string lang="de" key="HIDDEN_VOL_PROTECTION">Verstecktes Volume ist geschützt</string> <string lang="de" key="NOT_APPLICABLE_OR_NOT_AVAILABLE">Nicht verfügbar</string> <string lang="de" key="UISTR_YES">Ja</string> <string lang="de" key="UISTR_NO">Nein</string> <string lang="de" key="UISTR_DISABLED">Deaktiviert</string> <string lang="de" key="DIGIT_ONE">1</string> <string lang="de" key="TWO_OR_MORE">2 oder mehr</string> <string lang="de" key="MODE_OF_OPERATION">Betriebsmodus</string> <string lang="de" key="LABEL_ITEM">Bezeichnung: </string> <string lang="de" key="SIZE_ITEM">Größe: </string> <string lang="de" key="PATH_ITEM">Pfad: </string> <string lang="de" key="DRIVE_LETTER_ITEM">Laufw.buchstabe: </string> <string lang="de" key="UNSUPPORTED_CHARS_IN_PWD">Fehler: Das Passwort darf nur ASCII-Zeichen enthalten.\n\nNicht-ASCII-Zeichen im Passwort könnten dazu führen, dass das Volume nach einer Änderung der Systemkonfiguration nicht eingebunden werden kann. Folgende Zeichen sind zulässig:\n\n ! " # $ % &amp; ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; &lt; = &gt; ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \\ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~</string> <string lang="de" key="UNSUPPORTED_CHARS_IN_PWD_RECOM">WARNUNG: Das Passwort enthält Nicht-ASCII-Zeichen. Dies kann nach einer Änderung der Systemkonfiguration dazu führen, dass das Volume nicht eingebunden werden kann.\n\nAlle Nicht-ASCII-Zeichen des Passwortes sollten durch ASCII-Zeichen ersetzt werden ("Volume" -&gt; "Volume-Passwort ändern...").\n\nFolgende Zeichen sind ASCII-Zeichen:\n\n ! " # $ % &amp; ' ( ) * + , - . / 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; &lt; = &gt; ? @ A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z [ \\ ] ^ _ ` a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z { | } ~</string> <string lang="de" key="EXE_FILE_EXTENSION_CONFIRM">WARNUNG: Wir empfehlen Ihnen dringend, dass Sie keine Dateierweiterungen für ausführbare Dateien (wie .exe, .sys oder .dll) oder ähnliche Endungen verwenden. Diese Endungen können Windows und Virenscanner dazu bringen, mit dem Container zu interagieren, was wiederum die Leistung des Volumes beeinträchtigt und außerdem zu ernsthaften Problemen führen kann.\n\nWir empfehlen Ihnen, dass Sie die Endung entfernen oder ändern (z.B. auf '.hc').\n\nSind Sie sicher, dass Sie diese problematische Dateiendung behalten wollen?</string> <string lang="de" key="EXE_FILE_EXTENSION_MOUNT_WARNING">WARNUNG: Dieser Container hat eine Dateiendung welche von Windows für ausführbare Dateien verwendet wird (unter anderem .exe, .sys oder .dll) oder eine andere, problematische Dateiendung. Dies wird sehr wahrscheinlich Probleme mit Windows und Virenscannern machen, da diese mit dem Container interagieren möchten. Dies wird die Leistung beeinflussen und kann zu anderen, schwerwiegenden Problemen führen.\n\nWir empfehlen Ihnen deshalb, die Endung entweder zu entfernen, oder zu ändern (z.B. in '.hc') nachdem Sie den Container wieder entfernt haben.</string> <string lang="de" key="HOMEPAGE">Homepage</string> <string lang="de" key="LARGE_IDE_WARNING_XP">WARNUNG: Anscheinend wurde noch kein Windows Service Pack aufgespielt. IDE-Festplatten mit einer Kapazität von mehr als 128 GB sollten unter Windows XP nicht beschrieben werden solange nicht Service Pack 1 (oder neuer) aufgespielt worden ist! Anderenfalls können Daten auf der Festplatte zerstört werden (unabhängig davon ob es sich um ein VeraCrypt-Volume handelt). Dies ist eine Windows-Einschränkung und kein Fehler von VeraCrypt.</string> <string lang="de" key="LARGE_IDE_WARNING_2K">WARNUNG: Anscheinend wurde das Windows Service Pack 3 (oder neuer) nicht aufgespielt. IDE-Festplatten mit einer Kapazität von mehr als 128 GB sollten unter Windows 2000 nicht beschrieben werden, solange nicht Service Pack 3 (oder neuer) aufgespielt worden ist! Anderenfalls können Daten auf der Festplatte zerstört werden (unabhängig davon ob es sich um ein VeraCrypt-Volume handelt). Dies ist eine Windows-Einschränkung und kein Fehler von VeraCrypt.\n\nHinweis: Unter Umständen muss zusätzlich noch die 48-Bit-LBA-Unterstützung in der Windows-Registrierung aktiviert werden; weitere Informationen siehe http://support.microsoft.com/kb/305098/EN-US</string> <string lang="de" key="LARGE_IDE_WARNING_2K_REGISTRY">WARNUNG: Die 48-Bit-LBA-ATAPI-Unterstützung ist auf Ihrem System deaktiviert. Sie sollten aus diesem Grund nicht auf IDE-Festplatten schreiben die größer als 128 GB sind! Anderenfalls können Daten auf der Festplatte verfälscht werden (und zwar unabhängig davon ob es sich um ein VeraCrypt-Volume handelt). Dies ist eine Einschränkung von Windows und nicht von VeraCrypt.\n\nUm die 48-Bit-LBA-Unterstützung zu aktivieren fügen Sie bitte den "EnableBigLba"-Registrierungswert unter dem Registrierungsschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\\SYSTEM\\CurrentControlSet\\Services\\atapi\\Parameters hinzu und setzen Sie diesen auf 1.\n\nWeitere Informationen finden Sie unter http://support.microsoft.com/kb/305098</string> <string lang="de" key="VOLUME_TOO_LARGE_FOR_FAT32">Fehler: Dateien die größer als 4 GB sind, können nicht auf einem FAT32-Dateisystem gespeichert werden. In einem FAT32-Dateisystem gespeicherte VeraCrypt-Volumes (Container) können somit nicht größer als 4 GB sein.\n\nSollten Sie ein größeres Volume benötigen, dann erstellen sie dieses auf einem NTFS Dateisystem (Oder, wenn Sie Windows Vista SP1 oder höher, auf einem exFAT-Dateisystem nutzen) oder, anstatt ein VeraCrypt-Volume (Container) zu erstellen, verschlüsseln Sie eine ganze Partition oder ein Laufwerk.</string> <string lang="de" key="VOLUME_TOO_LARGE_FOR_WINXP">Achtung: Windows XP unterstützt keine Dateien die größer als 2048 GB sind (zeigt die Fehlermeldung "Nicht genügend Speicherplatz auf dem Datenträger" an). Deshalb können Sie kein dateibasiertes VeraCrypt-Volume größer als 2048 GB unter Windows XP erstellen.\n\nBitte beachten Sie, dass es trotzdem möglich ist das gesamte Laufwerk zu verschlüsseln oder ein partitionsbasiertes Volume größer als 2048 GB zu erstellen.</string> <string lang="de" key="FREE_SPACE_FOR_WRITING_TO_OUTER_VOLUME">WARNUNG: Wenn Sie nachträglich noch weitere Daten/Dateien im äußeren Volume speichern wollen, dann sollten Sie eine kleinere Größe des versteckten Volumes in Betracht ziehen.\n\nWollen Sie tatsächlich mit der von Ihnen angegebenen Größe fortsetzen?</string> <string lang="de" key="NO_VOLUME_SELECTED">Es wurde kein Volume ausgewählt.\n\nKlicken Sie bitte auf "Datenträger" oder "Datei" und wählen Sie ein VeraCrypt-Volume aus.</string> <string lang="de" key="NO_SYSENC_PARTITION_SELECTED">Keine Partition ausgewählt.\n\nKlicken Sie 'Datenträger...' um eine getrennte Partition zu wählen, welche sonst Pre-Boot Authentifikation voraussetzt (z.B. eine Partition auf einem verschlüsselten Systemlaufwerk mit einem Betriebssystem darauf welches gerade nicht läuft, oder die verschlüsselte Systempartition eines anderen Betriebssystems).\n\nHinweis: Die Ausgewählte Partition wird als reguläres VeraCrypt-Volume eingebunden, ohne Pre-Boot Authentifikation. Das ist hilfreich für Backup oder Reparatur-Vorgänge.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_SAVE_DEFAULT_KEYFILES">WARNUNG: Wenn Standardschlüsseldateien festgelegt und aktiviert sind, dann können Volumes, die diese nicht verwenden, nicht eingebunden werden. Daher sollten Sie, nachdem Sie die Standardschlüsseldateien aktiviert haben, das Häkchen bei 'Schlüsseldat. verw.' (unterhalb des Passwort-Eingabefeldes) entfernen sobald Sie solche Volumes einbinden möchten.\n\nSind Sie sicher dass Sie die Schlüsseldateien/-pfade als Standard speichern wollen?</string> <string lang="de" key="HK_AUTOMOUNT_DEVICES">Alle Datenträger-Volumes automatisch einbinden</string> <string lang="de" key="HK_DISMOUNT_ALL">Alle Volumes trennen</string> <string lang="de" key="HK_WIPE_CACHE">Cache sicher löschen</string> <string lang="de" key="HK_DISMOUNT_ALL_AND_WIPE">Alle Volumes trennen &amp; Cache löschen</string> <string lang="de" key="HK_FORCE_DISMOUNT_ALL_AND_WIPE">Alle Volumes erzwungen trennen und Cache sicher löschen</string> <string lang="de" key="HK_FORCE_DISMOUNT_ALL_AND_WIPE_AND_EXIT">Alle erzw. trennen, Cache sicher löschen und VeraCrypt beenden</string> <string lang="de" key="HK_MOUNT_FAVORITE_VOLUMES">Favoriten einbinden</string> <string lang="de" key="HK_SHOW_HIDE_MAIN_WINDOW">VeraCrypt-Hauptfenster anzeigen/verbergen</string> <string lang="de" key="PRESS_A_KEY_TO_ASSIGN">(Hier klicken und eine Taste drücken)</string> <string lang="de" key="ACTION">Aktion</string> <string lang="de" key="SHORTCUT">Tastenkombination</string> <string lang="de" key="CANNOT_USE_RESERVED_KEY">Fehler: Diese Tastenkombination ist reserviert. Wählen Sie bitte eine andere Tastenkombination aus.</string> <string lang="de" key="SHORTCUT_ALREADY_IN_USE">Fehler: Diese Tastenkombination ist bereits belegt.</string> <string lang="de" key="HOTKEY_REGISTRATION_ERROR">WARNUNG: Eine oder mehrere Systemweite VeraCrypt-Tastenkombinationen werden nicht funktionieren!\n\nStellen Sie bitte sicher, dass keine anderen Anwendungen oder das Betriebssystem dieselbe(n) Tastenkombination(en) wie VeraCrypt verwendet.</string> <string lang="de" key="PAGING_FILE_CREATION_PREVENTED">Die Auslagerungsdatei konnte nicht erstellt werden.\n\nBitte beachten Sie, dass Auslagerungsdateien aufgrund von Einschränkungen von Windows nicht auf Nicht-System VeraCrypt-Volumes (auch Systemfavoriten-Volumes) liegen dürfen. VeraCrypt unterstützt die Erstellung von Auslagerungsdateien nur auf verschlüsselten Systempartitionen.</string> <string lang="de" key="SYS_ENC_HIBERNATION_PREVENTED">Ein Fehler oder Inkompatibilität hat verhindert das VeraCrypt die Ruhezustandsdatei verschlüsselt. Daher wurde der Ruhezustand verhindert.\n\nHinweis: Wenn ein Computer in den Ruhezustand geht (oder in einen Energiesparmodus), der Inhalt des Systemspeichers wird in eine Ruhezustand-Datei auf das Systemlaufwerk geschrieben. VeraCrypt würde nicht in der Lage sein zu verhindern, dass Verschlüsselungsschlüssel und der Inhalt von vertraulichen Dateien, die im Arbeitsspeicher sind, unverschlüsselt in der Ruhezustands-Datei gespeichert werden.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_HIBERNATION_PREVENTED">Das System konnte nicht in den Ruhezustand versetzt werden.\n\nVeraCrypt unterstützt den Ruhezustand auf versteckten Betriebssystemen mit extra Bootpartition nicht. Bitte beachten Sie, dass die Bootpartition vom Köder-System und dem versteckten Betriebssystem geteilt wird. Um Datenlecks und Probleme während dem Aufwachen aus dem Ruhezustand zu vermeiden, muss VeraCrypt das versteckte Betriebssystem daran hindern auf die geteilte Bootpartition zu schreiben oder in den Ruhezustand zu wechseln.</string> <string lang="de" key="VOLUME_MOUNTED_AS_DRIVE_LETTER_X_DISMOUNTED">Das als %c: eingebundene VeraCrypt-Volume wurde getrennt.</string> <string lang="de" key="MOUNTED_VOLUMES_DISMOUNTED">Alle VeraCrypt-Volumes wurden getrennt.</string> <string lang="de" key="VOLUMES_DISMOUNTED_CACHE_WIPED">Alle VeraCrypt-Volumes wurden getrennt und der der Passwort-Cache wurde gelöscht.</string> <string lang="de" key="SUCCESSFULLY_DISMOUNTED">Volume erfolgreich getrennt</string> <string lang="de" key="CONFIRM_BACKGROUND_TASK_DISABLED">ACHTUNG: Wenn der VeraCrypt-Hintergrunddienst deaktiviert ist, sind die folgenden Funktionen nicht verfügbar:\n\n1) Tastenkombinationen\n2) Automatische Trennung (z.B. beim Abmelden, unbeabsichtigtem Entfernen eines Host-Geräts usw.)\n3) Automatisches Einbinden von Favoriten-Volumes\n4) Benachrichtigungen (z.B. wenn Beschädigungen an einem versteckten Volume verhindert wurden)\n5) Taskleisten-Symbol\n\nHinweis: Sie können den Hintergrunddienst jederzeit beenden indem Sie mit der rechten Maustaste auf das VeraCrypt-Taskleisten-Symbol klicken und "Beenden" auswählen.\n\nSind Sie sicher, dass Sie den Hintergrunddienst dauerhaft deaktivieren möchten?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_NO_FORCED_AUTODISMOUNT">WARNUNG: Wenn diese Option deaktiviert ist, können keine Volumes mit geöffneten Dateien/Verzeichnissen autom. getrennt werden.\n\nWollen Sie diese Option wirklich deaktiviert?</string> <string lang="de" key="WARN_PREF_AUTO_DISMOUNT">WARNUNG: Volumes mit geöffneten Dateien/Verzeichnissen werden NICHT automatisch getrennt.\n\nUm dies zu vermeiden müssen Sie folgende Option in diesem Dialogfenster aktivieren: "Autom. Trennen bei geöffneten Dateien/Verz. erzwingen"</string> <string lang="de" key="WARN_PREF_AUTO_DISMOUNT_ON_POWER">WARNUNG: Wenn die Laptopbatterie fast leer ist, kann es passieren, dass Windows nicht die entsprechende Mitteilung an die Anwendungen sendet wenn der Computer in den Energiesparmodus wechselt. In solchen Fällen kann das automatische Trennen von VeraCrypt-Volumes fehlschlagen.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_RESUME_PROMPT">Sie haben den Verschlüsselungsprozess für eine Partition/ein Volume geplant. Der Prozess wurde bis jetzt nicht beendet.\n\nMöchten Sie den Prozess jetzt fortsetzen?</string> <string lang="de" key="SYSTEM_ENCRYPTION_RESUME_PROMPT">Sie haben den Ver-/Entschlüsselungsvorgang für die Systempartition/ das Laufwerk geplant. Der Vorgang wurde noch nicht abgeschlossen.\n\nMöchten Sie den Vorgang jetzt starten (wieder aufnehmen)?</string> <string lang="de" key="ASK_NONSYS_INPLACE_ENC_NOTIFICATION_REMOVAL">Soll das Programm weiterhin fragen, ob Sie den aktuell geplanten Prozess zur Verschlüsselung der Nicht-Systempartition / des Nicht-Systemlaufwerks fortsetzen wollen?</string> <string lang="de" key="KEEP_PROMPTING_ME">Ja, weiterhin fragen</string> <string lang="de" key="DO_NOT_PROMPT_ME">Nein, nicht mehr fragen</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_NOTIFICATION_REMOVAL_NOTE">WICHTIG: Beachten Sie bitte, dass sie den Prozess zur Verschlüsselung von jedem Nicht-Systemlaufwerks fortsetzen können, indem Sie auf 'Volumes' &gt; 'Unterbrochenen Prozess fortsetzen' im Menü des VeraCrypt-Fensters klicken.</string> <string lang="de" key="SYSTEM_ENCRYPTION_SCHEDULED_BUT_PBA_FAILED">Sie haben den Ver-/Entschlüsselungsvorgang für die Systempartition/ das Laufwerk geplant. Jedoch ist die Pre-Boot Authentifikation fehlgeschlagen (oder wurde umgangen).\n\nHinweis: Wenn Sie die Systempartition/ das Systemlaufwerk in der Pre-Boot Umgebung entschlüsseln, dann müssen Sie den Vorgang möglicherweise fertig stellen indem Sie 'System' &gt; 'System-Partition/ Laufwerk dauerhaft entschlüsseln' in der Menüleiste im VeraCrypt-Hauptfenster wählen.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_EXIT">WARNUNG: Beim Beenden von VeraCrypt werden folgende Funktionen deaktiviert:\n\n1) Tastenkombinationen\n2) Automatische Trennung (z.B. beim Abmelden, unbeabsichtigtem Entfernen eines Host-Geräts, Timeouts usw.)\n3) Automatisches Einbinden von Favoriten-Volumes \n4) Benachrichtigungen (z.B. wenn Beschädigungen an einem versteckten Volume verhindert wurden)\n\nHinweis: Wenn Sie nicht möchten das VeraCrypt im Hintergrund läuft, deaktivieren Sie den VeraCrypt-Hintergrunddienst in den Einstellungen (und, falls erforderlich, den automatischen Start von VeraCrypt).\n\nSind Sie sicher dass Sie VeraCrypt beenden möchten?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_EXIT_UNIVERSAL">Beenden?</string> <string lang="de" key="CHOOSE_ENCRYPT_OR_DECRYPT">VeraCrypt hat nicht genug Informationen um feststellen zu können, ob Ent- oder Verschlüsselt werden soll.</string> <string lang="de" key="CHOOSE_ENCRYPT_OR_DECRYPT_FINALIZE_DECRYPT_NOTE">VeraCrypt hat nicht genug Informationen um feststellen zu können, ob Ent- oder Verschlüsselt werden soll.\n\nHinweis: Wenn Sie die Systempartition/ das Systemlaufwerk in der Pre-Boot Umgebung entschlüsseln, müssen Sie möglicherweise den Vorgang abschließen, indem Sie auf 'Entschlüsseln' klicken.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_REVERSE_INFO">Hinweis: Wenn Sie eine gegenwärtige Nicht-System Partition/Volume verschlüsseln und ein ständiger Fehler verhindert, den Prozess zu beenden, wird es Ihnen nicht möglich sein das Volume zu mounten (und Zugriff auf die darauf gespeicherten Daten zu erhalten) bis Sie das Volume vollständig entschlüsselt haben (also den Prozess umdrehen).\n\nFalls Sie das wünschen, befolgen Sie diese Schritte:\n1) Beenden Sie den Konfigurationsassistenten.\n2) Wählen Sie im Hauptfenster von VeraCrypt, 'Volumes' &gt; 'Unterbrochenen Prozess fortsetzen'.\n3) Wählen Sie 'Entschlüsseln'.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_DEFER_CONFIRM">Möchten Sie den Verschlüsselungsprozess für die Partition/ das Volume unterbrechen und später fortsetzen?\n\nHinweis: Beachten Sie, dass das Volume nicht eingebunden werden kann, bis es komplett verschlüsselt ist. Sie können den Prozess an der Stelle fortsetzen, an der er unterbrochen wurde. Dies können Sie wie folgt machen: Klicken Sie auf 'Volumes' &gt; 'Unterbrochenen Prozess fortsetzen' in der Menüleiste des VeraCrypt-Hauptfensters.</string> <string lang="de" key="SYSTEM_ENCRYPTION_DEFER_CONFIRM">Möchten Sie den Verschlüsselungsvorgang für die Systempartition/ das Laufwerk unterbrechen und später fortsetzen?\n\nHinweis: Sie können den Vorgang an der Stelle fortsetzen, an der er unterbrochen wurde. Sie erreichen dies, indem Sie in der Menüleiste im Hauptfenster von VeraCrypt auf 'System' &gt; 'Unterbrochenen Vorgang fortsetzen' klicken. Wenn Sie den Verschlüsselungsvorgang endgültig beenden oder abbrechen möchten, dann klicken Sie auf 'System' &gt; 'System-Partition/Laufwerk dauerhaft entschlüsseln'.</string> <string lang="de" key="SYSTEM_DECRYPTION_DEFER_CONFIRM">Möchten Sie den Entschlüsselungsvorgang für die Systempartition/ das Laufwerk unterbrechen und später fortsetzen?\n\nHinweis: Sie können den Vorgang an der Stelle fortsetzen, an der er unterbrochen wurde. Sie erreichen dies, indem Sie in der Menüleiste im Hauptfenster von VeraCrypt auf 'System' &gt; 'Unterbrochenen Vorgang fortsetzen' klicken. Wenn Sie den Entschlüsselungsvorgang umkehren möchten (und die Verschlüsselung starten), dann wählen Sie 'System' &gt; 'System-Partition/Laufwerk verschlüsseln'.</string> <string lang="de" key="FAILED_TO_INTERRUPT_SYSTEM_ENCRYPTION">Fehler: Der Ver-/Entschlüsselungsvorgang für die Systempartition/ das Systemlaufwerk konnte nicht unterbrochen werden.</string> <string lang="de" key="FAILED_TO_INTERRUPT_WIPING">Fehler: Der Lösch-Prozess konnte nicht unterbrochen werden.</string> <string lang="de" key="FAILED_TO_RESUME_SYSTEM_ENCRYPTION">Fehler: Der Ver-/Entschlüsselungsvorgang für die Systempartition/ das Systemlaufwerk konnte nicht fortgesetzt werden.</string> <string lang="de" key="FAILED_TO_START_WIPING">Fehler: Der Löschvorgang konnte nicht gestartet werden.</string> <string lang="de" key="INCONSISTENCY_RESOLVED">Inkonsistenz aufgelöst.\n\n\n(Sollten Sie in diesem Zusammenhang einen Fehler melden, so bitten wir Sie folgende techn. Informationen im Fehlerbericht zu berücksichtigen: %s)</string> <string lang="de" key="UNEXPECTED_STATE">Fehler: unerwarteter Zustand.\n\n\nWenn Sie einen Fehler in Zusammenhang mit diesem melden, dann beziehen Sie die folgenden technischen Informationen mit in den Fehlerbericht ein: %s)</string> <string lang="de" key="NO_SYS_ENC_PROCESS_TO_RESUME">Es gibt keinen unterbrochenen Ver-/Entschlüsselungsvorgang der Systempartition/Laufwerk, der fortgesetzt werden kann.\n\nHinweis: Falls Sie einen unterbrochenen Ver-/Entschlüsselungsprozess einer Nicht-System Partition fortsetzen möchten, wählen Sie\n'Volumes' &gt; 'Unterbrochenen Prozess fortsetzen'.</string> <string lang="de" key="HIDVOL_PROT_BKG_TASK_WARNING">WARNUNG: Der VeraCrypt-Hintergrunddienst ist deaktiviert. Nach dem Beenden von VeraCrypt werden Sie nicht benachrichtigt sobald eine Beschädigung eines versteckten Volumes verhindert werden konnte.\n\nHinweis: Sie können den Hintergrunddienst jederzeit mit einen Klick der rechten Maus- taste auf das VeraCrypt-Symbol im Infobereich (= Systemtray), und durch Auswählen von "Beenden" beenden.\n\nSoll der VeraCrypt-Hintergrunddienst aktiviert werden?</string> <string lang="de" key="LANG_PACK_VERSION">Sprachpaket-Version: %s</string> <string lang="de" key="CHECKING_FS">Es wird das Dateisystem des als %s eingebundenen VeraCrypt-Volumes überprüft...</string> <string lang="de" key="REPAIRING_FS">Es wird versucht das Dateisystem des als %s eingebundenen VeraCrypt-Volumes zu reparieren...</string> <string lang="de" key="WARN_64_BIT_BLOCK_CIPHER">WARNUNG: Dieses Volume ist mit einem veralteten Verschlüsselungsalgorithmus verschlüsselt.\n\nAlle 64-Bit-Block-Verschlüsselungsalgorithmen (z.B. Blowfish, CAST-128, oder Triple DES) werden allmählich eingestellt. Es wird zwar mit zukünftigen VeraCrypt-Versionen möglich sein diese Volumes einzubinden. Es werden aber keine Verbesserungen an der Implementierung der veralteten Verschlüsselungsalgorithmen vorgenommen. Es ist daher ratsam ein neues VeraCrypt-Volume mit einem 128-Bit-Block-Verschlüsselungsalgorithmus zu erstellen (z.B. AES, Serpent, Twofish, etc.), und sämtliche Dateien dieses Volumes auf das neue Volume zu übertragen.</string> <string lang="de" key="SYS_AUTOMOUNT_DISABLED">Das Betriebssystem ist so konfiguriert, dass neue Volumes nicht automatisch eingebunden werden. Möglicherweise können VeraCrypt-Volumes, die sich auf Datenträgern oder Partitionen befinden, nicht eingebunden werden. Das automatische Einbinden der Volumes kann mit dem Befehl\n\nmountvol.exe /E\n\nund anschließendem Neustart des Computers aktiviert werden.</string> <string lang="de" key="SYS_ASSIGN_DRIVE_LETTER">Weisen Sie bitte dem Datenträger oder der Partition einen Laufwerksbuchstaben zu bevor Sie weitermachen ("Systemsteuerung" &gt; "System und Wartung" &gt; "Verwaltung" &gt; "Festplattenpartitionen erstellen und formatieren").\n\nBeachten Sie dass dies eine Anforderung des Betriebssystems ist.</string> <string lang="de" key="MOUNT_TC_VOLUME">VeraCrypt-Volume einbinden</string> <string lang="de" key="DISMOUNT_ALL_TC_VOLUMES">Alle VeraCrypt-Volumes trennen</string> <string lang="de" key="UAC_INIT_ERROR">VeraCrypt konnte keine Administratorrechte erhalten.</string> <string lang="de" key="ERR_ACCESS_DENIED">Zugriff durch das Betriebssystem verweigert.\n\nMögliche Ursache: Das Betriebssystem erwartet, dass Sie Lese-/Schreibrechte (oder Administratorrechte) für bestimmte Verzeichnisse, Dateien, und Datenträger haben, damit Sie von diesen Daten lesen und auf diese Daten schreiben dürfen. Normalerweise darf ein Benutzer mit Administratorrechten Dateien in seinem/ihrem "Dokumenten"-Verzeichnis erstellen, lesen und ändern.</string> <string lang="de" key="SECTOR_SIZE_UNSUPPORTED">Fehler: das Laufwerk nutzt eine nicht unterstützte Clustergröße.\n\nEs ist derzeit nicht möglich partitions- oder gerätebasierte Volumes auf Laufwerken mit einer Clustergröße &gt; 4096 Byte zu erstellen. Sie können jedoch dateibasierte Volumes (Container) auf solchen Laufwerken erstellen.</string> <string lang="de" key="SYSENC_UNSUPPORTED_SECTOR_SIZE_BIOS">Es ist derzeit nicht möglich ein Betriebssystem auf einem Laufwerk zu verschlüsseln welches eine andere Clustergröße als 512 Byte verwendet.</string> <string lang="de" key="NO_SPACE_FOR_BOOT_LOADER">Der VeraCrypt-Bootloader benötigt mindestens 32 KB des freien Speicherplatzes am Anfang des Systemlaufwerks (der VeraCrypt-Bootloader muss in diesem Bereich gespeichert werden). Leider erfüllt Ihr Laufwerk diese Bedingung nicht.\n\nBitte melden Sie dies nicht als ein Fehler/Problem in VeraCrypt. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Festplatte neu partitionieren und lassen dabei die ersten 32 KB des Datenträgers frei (in den meisten Fällen müssen Sie die erste Partition löschen und dann wieder neu erstellen). Wir empfehlen die Verwendung des Microsoft Partition Managers, der z.B. bei der Installation von Windows verfügbar ist.</string> <string lang="de" key="FEATURE_UNSUPPORTED_ON_CURRENT_OS">Das Feature wird nicht von der aktuell laufenden Version des Betriebssystems unterstützt.</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_UNSUPPORTED_ON_CURRENT_OS">VeraCrypt unterstützt das Verschlüsseln einer Systempartition/ eines Systemlaufwerkes mit der aktuell laufenden Version des Betriebssystems nicht.</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_UNSUPPORTED_ON_VISTA_SP0">Bevor die Systempartition / das Systemlaufwerk unter Windows Vista verschlüsselt werden kann, muss Service Pack 1 oder höher installiert sein.\n\nHinweis: Service Pack 1 für Windows Vista behebt ein Problem, durch welches eine Verkleinerung des Hauptspeichers während des Systemstarts verursacht wurde.</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_UPGRADE_UNSUPPORTED_ON_VISTA_SP0">VeraCrypt unterstützt die Systemverschlüsselung unter Windows Vista ohne installierte Service Packs nicht mehr. Installieren Sie bitte Service Pack 1 oder höher für Windows Vista bevor Sie VeraCrypt aktualisieren.</string> <string lang="de" key="FEATURE_REQUIRES_INSTALLATION">Fehler: Zur Nutzung dieser Option muss VeraCrypt auf dem System installiert sein (Sie nutzen VeraCrypt derzeit im mobilen Modus).\n\nBitte installieren Sie VeraCrypt und versuchen Sie es dann erneut.</string> <string lang="de" key="WINDOWS_NOT_ON_BOOT_DRIVE_ERROR">WARNUNG: Windows scheint nicht auf dem Laufwerk installiert zu sein von dem es startet. Dieser Zustand wird nicht unterstützt.\n\nSie sollten nur fortfahren wenn Sie sicher sind, dass Windows auf dem Laufwerk installiert ist von dem es startet.\n\nMöchten Sie fortfahren?\n\n</string> <string lang="de" key="GPT_BOOT_DRIVE_UNSUPPORTED">Das Systemlaufwerk hat eine GUID-Partitionstabelle (GPT). Derzeit werden nur Laufwerke mit einer MBR-Partitionstabelle unterstützt.</string> <string lang="de" key="TC_BOOT_LOADER_ALREADY_INSTALLED">ACHTUNG: Der VeraCrypt-Bootloader ist bereits auf Ihrem Systemlaufwerk installiert!\n\nEs ist möglich, dass ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer bereits verschlüsselt ist.\n\nWARNUNG: DAS VERSCHLÜSSELN DES AKTUELLEN SYSTEMS KANN VERHINDERN DAS (EIN) ANDERE(S) SYSTEM(E) STARTEN UND AUF BENÖTIGTE DATEIEN ZUGEGRIFFEN WERDEN KANN.\n\nMöchten Sie wirklich fortfahren?</string> <string lang="de" key="SYS_LOADER_RESTORE_FAILED">Der Original Systemstarter konnte nicht wiederhergestellt werden.\n\nBitte verwenden Sie Ihren VeraCrypt-Rettungsdatenträger ('Repair Options' &gt; 'Restore original system loader') oder Ihre Windows-Installations-CD um den VeraCrypt-Bootloader mit dem Windows-Starter zu überschreiben.</string> <string lang="de" key="SYS_LOADER_UNAVAILABLE_FOR_RESCUE_DISK">Der originale System Loader wurde nicht auf dem Rettungsdatenträger gespeichert (Grund: Fehlende Backup Datei).</string> <string lang="de" key="ERROR_MBR_PROTECTED">Fehler beim Schreiben des MBR Sektors.\n\nIhr BIOS ist wahrscheinlich darauf eingestellt den MBR zu schützen. Überprüfen Sie Ihre BIOS Einstellungen (Drücken Sie F2, Entf, oder ESC nach dem Einschalten des Computers) auf MBR/Antivirus Schutz.</string> <string lang="de" key="BOOT_LOADER_FINGERPRINT_CHECK_FAILED">WARNUNG: Die Überprüfung des VeraCrypt-Bootloader fingerprint ist fehlgeschlagen!\nIhre Festplatte könnte von einem Angreifer manipuliert worden sein ("Evil Maid" Angriff).\n\nDiese Warnung kann auch ausgelöst werden, wenn Sie den VeraCrypt-Bootloader mit einem Rettungsdatenträger wiederhergestellt haben, die mit einer anderen VeraCrypt-Version erstellt wurde.\n\nSie sollten umgehend Ihr Passwort ändern, dies wird auch den korrekten VeraCrypt-Bootloader wiederherstellen. Es wird empfohlen VeraCrypt neu zu installieren und sicherzustellen, dass nicht vertrauenswürdige Dritte keinen Zugriff zu diesem Gerät haben.</string> <string lang="de" key="BOOT_LOADER_VERSION_INCORRECT_PREFERENCES">Die benötigte Version des VeraCrypt-Bootloaders ist im Moment nicht installiert. Dies kann dazu führen, dass einige Einstellungen nicht gespeichert werden.</string> <string lang="de" key="CUSTOM_BOOT_LOADER_MESSAGE_HELP">Hinweis: In einigen Situationen möchten Sie verhindern, dass eine Person, die Sie beim Starten des Computers beobachtet, erfährt, dass Sie VeraCrypt verwenden. Die obige Option erlaubt Ihnen dies durch anpassen des VeraCrypt-Bootloader-Bildschirms zu erreichen. Wenn Sie die Option aktivieren wird der VeraCrypt-Bootloader keinen Text anzeigen (nicht einmal wenn Sie das falsche Passwort eingeben). Der Computer wird wie "eingefroren" erscheinen, während Sie Ihr Passwort eingeben können. Dazu kann eine benutzerdefinierte Meldung angezeigt werden, um den Angreifer zu täuschen. Zum Beispiel gefälschte Fehlermeldungen wie "Missing operating system" (die normalerweise vom Windows Bootloader angezeigt wird wenn er keine Windows Boot-Partition findet). Allerdings kann der Gegner, wenn er den Inhalt der Festplatte analysiert, trotzdem herausfinden, dass sie einen VeraCrypt-Bootloader enthält.</string> <string lang="de" key="CUSTOM_BOOT_LOADER_MESSAGE_PROMPT">WARNUNG: Sie sollten nicht vergessen dass, wenn Sie diese Option aktivieren, der VeraCrypt-Bootloader keinen Text anzeigen wird (nicht einmal wenn Sie das falsche Passwort eingeben). Der Computer wird wie "eingefroren" erscheinen (reagiert nicht), während Sie Ihr Passwort eingeben können (der Cursor wird sich NICHT bewegen und es werden keine Sternchen angezeigt, wenn Sie eine Taste drücken).\n\nSind Sie sicher dass Sie diese Option aktivieren wollen?</string> <string lang="de" key="SYS_PARTITION_OR_DRIVE_APPEARS_FULLY_ENCRYPTED">Ihre System-Partition/ Festplatte scheint vollständig verschlüsselt zu sein.</string> <string lang="de" key="SYSENC_UNSUPPORTED_FOR_DYNAMIC_DISK">VeraCrypt kann kein Systemlaufwerk verschlüsseln, welches in einen dynamischen Datenträger konvertiert wurde.</string> <string lang="de" key="WDE_UNSUPPORTED_FOR_EXTENDED_PARTITIONS">Das Systemlaufwerk enthält erweiterte (logische) Partitionen.\n\nSie können ein ganzes Systemlaufwerk mit erweiterten (logischen) Partitionen nur unter Windows Vista (oder späteren Versionen von Windows) verschlüsseln. Unter Windows XP können Sie ein ganzes Systemlaufwerk nur verschlüsseln wenn es ausschließlich primäre Partitionen enthält.\n\nHinweis: Sie können aber die Systempartition anstatt des gesamten Laufwerks verschlüsseln und zusätzlich partitionsbasierte VeraCrypt-Volumes für alle Nicht-Systempartitionen auf dem Laufwerk erstellen.</string> <string lang="de" key="WDE_EXTENDED_PARTITIONS_WARNING">WARNUNG: Da Sie Windows XP/2003 ausführen, dürfen Sie nach dem Starten der Laufwerksverschlüsselung KEINE erweiterte (logische) Partition auf dem Laufwerk erstellen (Sie können nur primäre Partitionen erstellen). Alle erweiterten (logischen) Partition auf dem Laufwerk wären nach dem Starten der Verschlüsselung nicht zugänglich (derzeit enthält das Laufwerk keine solche Partition).\n\nHinweis: Wenn diese Einschränkung nicht akzeptabel ist, dann können Sie zurück gehen und nur die Systempartition anstatt des gesamten Laufwerks verschlüsseln (und zusätzlich partitionsbasierte VeraCrypt-Volumes für alle Nicht-Systempartitionen auf dem Laufwerk erstellen).\n\nWenn diese Einschränkung nicht akzeptabel ist, sollten Sie alternativ eine Aktualisierung auf Windows Vista oder eine höhere Version von Windows in Erwägung ziehen (Sie können ein ganzes Laufwerk welches erweiterte/logische Partitionen enthält nur unter Windows Vista oder höher verschlüsseln).</string> <string lang="de" key="SYSDRIVE_NON_STANDARD_PARTITIONS">Ihr System enthält ein Sonderpartition.\n\nWenn Sie ein Notebook nutzen enthält Ihre Systemfestplatte wahrscheinlich eine spezielle Wiederherstellungspartition. Nachdem das gesamte System verschlüsselt wurde (inklusive der Wiederherstellungspartition) könnte ihr System nicht mehr hochfahren falls Ihr Computer ein unpassendes BIOS nutzt. Es wäre also unmöglich die Wiederherstellungspartition zu nutzen bis die Festplatte komplett entschlüsselt ist. Daher empfehlen wir nur die Systempartition zu verschlüsseln.</string> <string lang="de" key="ASK_ENCRYPT_PARTITION_INSTEAD_OF_DRIVE">Möchten Sie, statt des gesamten Laufwerks, nur die Systempartition verschlüsseln?\n\nBeachten Sie, dass Sie auf dem Laufwerk (zusätzlich zum Verschlüsseln der Systempartition) Partitionsbasierte VeraCrypt-Volumes in alle Nicht-Systempartitionen erstellen können.</string> <string lang="de" key="WHOLE_SYC_DEVICE_RECOM">Da Ihr Systemlaufwerk nur eine einzige Partition enthält, die das gesamte Laufwerk belegt, ist es vorzuziehen (sicherer) das gesamte Laufwerk einschließlich den freien "slack" Speicher, welcher normalerweise eine solche Partition umgibt zu verschlüsseln.\n\nMöchten Sie das gesamte Systemlaufwerk verschlüsseln?</string> <string lang="de" key="TEMP_NOT_ON_SYS_PARTITION">Ihr System ist so konfiguriert das temporäre Dateien auf einer Nicht-System Partition gespeichert werden.\n\nTemporäre Dateien werden normalerweise nur auf einer Systempartition gespeichert.</string> <string lang="de" key="USER_PROFILE_NOT_ON_SYS_PARTITION">Ihre Benutzerprofildateien sind nicht auf der Systempartition gespeichert.\n\nBenutzerprofildateien werden normalerweise nur auf einer Systempartition gespeichert.</string> <string lang="de" key="PAGING_FILE_NOT_ON_SYS_PARTITION">Es ist eine/sind Auslagerungsdatei(en) auf (einer) Nicht-Systempartition(en) vorhanden.\n\nAuslagerungsdateien befinden sich eigentlich nur auf System-Partitionen.</string> <string lang="de" key="RESTRICT_PAGING_FILES_TO_SYS_PARTITION">Wollen Sie Windows nun so einstellen, dass die Auslagerungsdateien nur auf der Windowspartition erstellt werden?\n\nBeachten Sie dabei bitte, falls Sie auf 'Ja' klicken, wird Ihr PC neu gestartet. Danach starten Sie VeraCrypt bitte erneut und versuchen die Erstellung eines versteckten Betriebssystems erneut.</string> <string lang="de" key="LEAKS_OUTSIDE_SYSPART_UNIVERSAL_EXPLANATION"> Andernfalls kann die glaubhafte Leugnung des Versteckten Betriebssystems nachteilig beeinflusst werden.\n\nHinweis: Wenn ein Gegner den Inhalt solcher Dateien analysiert (befinden sich auf einer Nicht-Systempartition), dann könnte er herausfinden das Sie diesen Assistenten im "Verstecktes-System erstellen"-Modus verwendet haben (welcher auf die Existenz eines Versteckten Systems auf Ihrem Computer hindeuten kann). Beachten Sie auch, dass alle diese Dateien auf der Systempartition während der Erstellung des Versteckten Betriebssystems sicher von VeraCrypt gelöscht werden.</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_REINSTALL_WARNING">ACHTUNG: Während der Erstellung des Versteckten Betriebssystems werden Sie das derzeit laufende System komplett neu installieren müssen (um ein Köder-System sicher zu erstellen).\n\nHinweis: das derzeit laufende Betriebssystem und der gesamte Inhalt der Systempartition wird in das versteckte Volume kopiert werden (um das versteckte Betriebssystem zu erstellen).\n\n\nSind Sie sicher, dass Sie in der Lage sind Windows mit Hilfe eines Windows Installationsmediums (oder einer Service-Partition) zu installieren?</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_REQUIREMENTS">Aus Sicherheitsgründen muss das derzeitige Betriebssystem aktiviert werden bevor sie fortfahren, sofern es eine Aktivierung (zu irgendeinem Zeitpunkt) benötigt. Bitte beachten Sie, dass das versteckte Betriebssystem erstellt wird indem der Inhalt der Systempartition in ein verstecktes Volume kopiert wird (wenn dieses Betriebssystem nicht aktiviert ist wird das versteckte Betriebssystem deshalb ebenfalls nicht aktiviert sein). Für mehr Informationen, siehe Abschnitt "Security Requirements and Precautions Pertaining to Hidden Volumes" im VeraCrypt-Benutzerhandbuch.\n\nWICHTIG: Bevor sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie den Abschnitt "Security Requirements and Precautions Pertaining to Hidden Volumes" im VeraCrypt-Benutzerhandbuch gelesen haben.\n\nEntspricht Ihr derzeit installiertes Betriebssystem den genannten Bedingungen?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_HIDDEN_OS_EXTRA_BOOT_PARTITION">Ihr Betriebssystem benutzt eine extra Bootpartition. VeraCrypt unterstützt den Ruhezustand von versteckten Betriebssystemen mit extra Bootpartition nicht (Köder-Systeme können problemlos in den Ruhezustand wechseln).\n\nBitte beachten Sie, dass die Bootpartition vom Köder-System und dem versteckten Betriebssystem geteilt werden würde. Um Datenlecks und Probleme während dem Aufwachen aus dem Ruhezustand zu verhindern muss VeraCrypt deshalb das versteckte System daran hindern auf die geteilte Bootpartition zu schreiben oder in den Ruhestand zu wechseln.\n\nMöchten Sie fortfahren? Wenn Sie "Nein" wählen werden Anweisungen für das Entfernen der extra Bootpartition angezeigt.</string> <string lang="de" key="EXTRA_BOOT_PARTITION_REMOVAL_INSTRUCTIONS">\nDie extra Bootpartition kann vor der Installation von Windows entfernt werden. Um dies zu tun, befolgen sie diese Schritte:\n\n1) Starten Sie Windows von der Installations-CD. \n\n2) Im Windows-Installationsbildschirm, klicken Sie "Jetzt installieren"; &gt; "Benutzerdefiniert (erweitert)".\n\n3) Klicken Sie auf "Laufwerksoptionen (erweitert)".\n\n4)Wählen Sie die Hauptsystempartition aus und löschen Sie diese indem Sie "Löschen" und "OK" klicken.\n\n5) Wählen Sie die "System-reservierte" Partition, klicken sie "erweitern" und vergrößern Sie diese so, dass das Betriebssystem darauf installiert werden kann.\n\n6) Klicken Sie "Anwenden" und "OK".\n\n7) Installieren Sie Windows auf der "System-reservierten" Partition.\n\n\nSollte jemand fragen warum Sie die extra Bootpartition entfernt haben können Sie antworten, dass Sie alle möglichen Datenlecks auf die unverschlüsselte Bootpartition vermeiden wollten.\n\nBitte beachten Sie: Sie können diesen Text ausdrucken indem Sie auf den unten stehenden "Drucken"-Knopf klicken. Wenn Sie diesen Text speichern oder drucken (wird dringend empfohlen es sei denn Ihr Drucker speichert Kopien gedruckter Dokumente auf seinem internen Speicher) sollten Sie ihn und alle Kopien zerstören nachdem Sie die extra Bootpartition entfernt haben (andernfalls könnte der Text gefunden und ein Rückschluss auf ein verstecktes Betriebssystem gezogen werden).</string> <string lang="de" key="GAP_BETWEEN_SYS_AND_HIDDEN_OS_PARTITION">WARNUNG: Es gibt einen nicht zugeordneten Bereich zwischen der Systempartition und der ersten Partition dahinter. Sie dürfen nach dem Erstellen des versteckten Betriebssystems keine neuen Partitionen in dem nicht zugeordneten Bereich erstellen. Das Versteckte Betriebssystem wird andernfalls nicht starten (bis Sie solche neu erstellten Partitionen löschen).</string> <string lang="de" key="ALGO_NOT_SUPPORTED_FOR_SYS_ENCRYPTION">Dieser Algorithmus wird derzeit nicht für die Systemverschlüsselung unterstützt.</string> <string lang="de" key="ALGO_NOT_SUPPORTED_FOR_TRUECRYPT_MODE">Dieser Algorithmus ist im TrueCrypt-Modus nicht vorhanden.</string> <string lang="de" key="PIM_NOT_SUPPORTED_FOR_TRUECRYPT_MODE">PIM (Personal Iterations Multiplier) wird nicht im TrueCrypt-Modus unterstützt.</string> <string lang="de" key="PIM_REQUIRE_LONG_PASSWORD">Das Passwort muss 20 oder mehr Zeichen haben, um den festgelegten PIM verwenden zu können.\nKürzere Passwörter können nur verwendet werden, wenn der PIM-Wert 485 oder größer ist.</string> <string lang="de" key="BOOT_PIM_REQUIRE_LONG_PASSWORD">Das Pre-boot authentication Passwort muss 20 oder mehr Zeichen haben, um den festgelegten PIM verwenden zu können.\nKürzere Passwörter können nur verwendet werden, wenn der PIM Wert 98 oder größer ist.</string> <string lang="de" key="KEYFILES_NOT_SUPPORTED_FOR_SYS_ENCRYPTION">Schlüsseldateien werden derzeit nicht für die Systemverschlüsselung unterstützt.</string> <string lang="de" key="CANNOT_RESTORE_KEYBOARD_LAYOUT">WARNUNG: VeraCrypt konnte die ursprüngliche Tastaturbelegung nicht wiederherstellen. Dadurch könnten Sie das Passwort falsch eingeben.</string> <string lang="de" key="CANT_CHANGE_KEYB_LAYOUT_FOR_SYS_ENCRYPTION">Fehler: Es kann die Tastaturbelegung für VeraCrypt nicht auf die Standard-US-Tastaturbelegung festgelegt werden.\n\nBeachten Sie, dass das Passwort in der Pre-Boot Umgebung eingegeben werden muss (bevor Windows startet), wo Nicht-US-Windows-Tastaturbelegungen nicht verfügbar sind. Daher muss das Passwort immer unter Verwendung der Standard-US-Tastaturbelegung eingegeben werden.</string> <string lang="de" key="ALT_KEY_CHARS_NOT_FOR_SYS_ENCRYPTION">Da VeraCrypt vorübergehend die Tastaturbelegung auf die Standard-US-Tastaturbelegung geändert hat, ist es nicht möglich bei gedrückter rechter ALT-Taste Zeichen einzugeben. Jedoch können Sie die meisten solcher Zeichen schreiben, indem Sie bei gedrückter Umschalt-Taste die passenden Tasten drücken.</string> <string lang="de" key="KEYB_LAYOUT_CHANGE_PREVENTED">VeraCrypt verhinderte die Änderung des Tastaturbelegungs.</string> <string lang="de" key="KEYB_LAYOUT_SYS_ENC_EXPLANATION">Hinweis: Sie müssen das Passwort in der Pre-Boot Umgebung eingeben (bevor Windows startet), in der Nicht-US Windows Tastaturbelegungs nicht verfügbar sind. Daher muss immer unter Verwendung der Standard-US-Tastaturbelegung das Passwort eingegeben werden. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Sie keine echte US-Tastatur brauchen. VeraCrypt stellt automatisch sicher, dass Sie das Passwort problemlos eingeben können (jetzt und in der Pre-Boot Umgebung) selbst wenn Sie KEINE echte US-Tastatur haben.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_INFO">Bevor sie die Partition/ das Laufwerk verschlüsseln können müssen Sie einen VeraCrypt-Rettungsdatenträger (VRD) erstellen, die für die folgenden Fälle notwendig ist:\n\n- Wenn der VeraCrypt-Bootloader, der Hauptschlüssel oder andere kritische Daten beschädigt werden, erlaubt die VRD diese Daten wieder herzustellen (Sie benötigen trotzdem das korrekte Passwort).\n- Wenn Windows beschädigt wird und nicht starten kann ermöglicht die VRD es die Partition/ das Laufwerk vor dem Systemstart dauerhaft zu entschlüsseln.\n- Die VRD enthält eine Sicherung des derzeitigen Inhaltes des ersten Datenblocks (Header) der Partition/ des Laufwerks (welcher normalerweise einen Systemstarter oder Bootmanager enthält) und erlaubt es diesen, falls nötig, wieder herzustellen.\n\nDas VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Abbild wird hier erstellt:</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_WIN_ISOBURN_PRELAUNCH_NOTE">Nachdem sie OK geklickt haben wird das Microsoft Windows ISO-Brennprogramm gestartet. Bitte benutzen Sie es, um das VeraCrypt-Rettungsdatenträgerabbild auf eine CD oder DVD zu brennen.\n\nNachdem Sie das getan haben, kehren Sie bitte zum Assistent zum Erstellen eines VeraCrypt-Volumes zurück und folgen Sie den Anweisungen.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_BURN_INFO">Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger wurde erfolgreich erstellt und an folgendem Ort gespeichert:\n%s\nJetzt müssen Sie es auf eine CD oder DVD brennen.\n\n%lsNachdem Sie das getan haben, klicken Sie bitte auf "Weiter", um die Korrektheit des Rettungsdatenträgers zu überprüfen.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_BURN_INFO_NO_CHECK">Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger wurde erfolgreich erstellt und an folgendem Ort gespeichert:\n%s\nJetzt sollten Sie es entweder auf eine CD oder DVD brennen oder für die spätere Verwendung an einen sicheren Ort verschieben.\n\n%lsKlicken Sie auf "Weiter" um fortzufahren.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_BURN_INFO_NONWIN_ISO_BURNER">WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass die Datei als ISO-Abbilddatei und NICHT als einzelne Datei auf die CD geschrieben werden muss. Informationen wie Sie das tun erhalten Sie in der Dokumentation Ihrer Brennsoftware. Wenn Sie keine CD/DVD Brennsoftware besitzen, welche das ISO-Abbild auf eine CD/DVD schreiben kann, klicken Sie auf den unten stehenden Link um ein freies Programm herunterzuladen.\n\n</string> <string lang="de" key="LAUNCH_WIN_ISOBURN">Microsoft Windows ISO-Brennprogramm starten</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_BURN_NO_CHECK_WARN">WARNUNG: Wenn Sie bereits einen VeraCrypt-Rettungsdatenträger in der Vergangenheit erstellt haben, dieser kann für dieses Systempartition/Laufwerk nicht wiederverwendet werden, da er für einen anderen Hauptschlüssel erstellt wurde! Sie müssen jedes Mal wenn Sie eine Systempartition/ ein Systemlaufwerk verschlüsseln dafür einen neuen Rettungsdatenträger erstellen selbst wenn Sie dasselbe Passwort verwenden.</string> <string lang="de" key="CANNOT_SAVE_SYS_ENCRYPTION_SETTINGS">Fehler: Die Einstellungen für die Systemverschlüsselung können nicht gespeichert werden.</string> <string lang="de" key="CANNOT_INITIATE_SYS_ENCRYPTION_PRETEST">Der Pre-Test für die Systemverschlüsselung konnte nicht initiiert werden.</string> <string lang="de" key="CANNOT_INITIATE_HIDDEN_OS_CREATION">Der Vorgang für die Erstellung des Versteckten Betriebssystems kann nicht initiiert werden.</string> <string lang="de" key="WIPE_MODE_TITLE">Sicher Löschen</string> <string lang="de" key="INPLACE_ENC_WIPE_MODE_INFO">Bei einigen Typen von Speichermedien könnten Daten, die über- schrieben wurden, mithilfe der Magnetkraftmikroskopie wieder- hergestellt werden. Dies gilt auch für Daten, die in Ihrer verschlüs- selten Form überschrieben wurden (was passiert, wenn VeraCrypt erstmals unverschlüsselte Partitionen oder Laufwerke verschlüsselt). Einige Studien und öffentliche Publikationen geben an, dass die Wiederherstellung von überschriebenen Daten verhindert (oder zumindest erschwert) werden kann, indem die Daten mit pseudo- zufälligen und bestimmten nicht zufälligen Daten überschrieben werden. Wenn Sie glauben, dass ein Angreifer möglicherweise solche Techniken verwenden könnte um Ihre verschlüsselten Daten wieder- herzustellen, dann sollten Sie einen der Lösch-Modi wählen (vorhan- dene Daten gehen NICHT verloren). Das Löschen kann NICHT ausgeführt werden nachdem die Partition/ das Laufwerk verschlüsselt wurde. Dann werden alle Daten nämlich zuerst im Speicher verschlüsselt und erst dann auf den Datenträger geschrieben.</string> <string lang="de" key="WIPE_MODE_INFO">Bei einigen Typen von Speichermedien kann mithilfe der Magnetkraftmikroskopie Daten, die von anderen Daten (z.B. wenn die Daten gelöscht sind) überschrieben wurden, wiederhergestellt werden. Einige Studien und öffentliche Publikationen geben an, dass die Wiederherstellung von überschrieben Daten verhindert werden kann (oder zumindest erschwert werden) in dem die Daten mit pseudozufälligen und bestimmten nicht zufälligen Daten überschrieben werden. Daher, wenn Sie der Meinung sind das ein Angreifer möglicherweise solche Techniken verwenden könnte um Ihre Daten wiederherzustellen die Sie verschlüsseln wollen, dann könnten Sie einen der Lösch-Modi wählen.\n\nHinweis: Je mehr Durchläufe Sie wählen, desto länger dauert das Löschen der Daten.</string> <string lang="de" key="DEVICE_WIPE_PAGE_TITLE">Löschen</string> <string lang="de" key="DEVICE_WIPE_PAGE_INFO_HIDDEN_OS">\nHinweis: Sie können den Löschvorgang unterbrechen, fahren Sie den Computer herunter, starten Sie das versteckte System wieder und setzen dann den Vorgang fort (dieser Assistent wird automatisch gestartet). Wenn Sie ihn jedoch unterbrechen, dann muss der gesamte Löschvorgang von vorn beginnen.</string> <string lang="de" key="DEVICE_WIPE_PAGE_INFO">\n\nHinweis: Wenn Sie den Löschvorgang unterbrechen und dann versuchen ihn fortzusetzen, so muss der gesamte Löschvorgang von vorn beginnen.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_WIPE_ABORT">Möchten Sie den Löschvorgang abbrechen?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_WIPE_START">WARNUNG: Der gesamte Inhalt der ausgewählten Partition/ des Laufwerkes wird gelöscht und geht verloren.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_WIPE_START_DECOY_SYS_PARTITION">Der gesamte Inhalt der Partition, auf der sich das Original System befindet, wird gelöscht.\n\nHinweis: Der gesamte Inhalt der Partition (der gelöscht werden soll) wurde auf diese Versteckte Systempartition kopiert.</string> <string lang="de" key="WIPE_MODE_WARN">WARNUNG: Beachten Sie, wenn Sie z.B. 3 Durchgänge im Lösch-Modus auswählen, dass die erforderliche Zeit zum Verschlüsseln des Laufwerkes/ der Partition bis zu 4-mal länger werden kann. Wenn Sie den Modus mit 35 Durchgängen wählen, so kann es bis zu 36 Mal länger dauern (es könnte Wochen dauern).\n\nBeachten Sie jedoch, der Löschvorgang kann NICHT ausgeführt werden, nachdem die Partition/ das Laufwerk vollständig verschlüsselt wurde. Wenn die Partition/ das Laufwerk vollständig verschlüsselt ist, dann werden keine unverschlüsselten Daten jemals darauf geschrieben. Alle darauf zu schreibenden Daten werden zuerst 'on-the-fly' im Speicher verschlüsselt und nur dann werden die (verschlüsselten) Daten auf den Datenträger geschrieben (damit wird die Leistung nicht beeinflusst).\n\nMöchten Sie den Lösch-Modus trotzdem verwenden?</string> <string lang="de" key="WIPE_MODE_NONE">Ohne (am schnellsten)</string> <string lang="de" key="WIPE_MODE_1_RAND">1-Durchgang (Zufalls Daten)</string> <string lang="de" key="WIPE_MODE_3_DOD_5220">3-Durchgänge (US DoD 5220.22-M)</string> <string lang="de" key="WIPE_MODE_7_DOD_5220">7-Durchgänge (US DoD 5220.22-M)</string> <string lang="de" key="WIPE_MODE_35_GUTMANN">35-Durchgänge ("Gutmann")</string> <string lang="de" key="WIPE_MODE_256">256-Durchgänge</string> <string lang="de" key="SYS_MULTI_BOOT_MODE_TITLE">Anzahl der Betriebssysteme</string> <string lang="de" key="MULTI_BOOT_FOR_ADVANCED_ONLY">WARNUNG: Unerfahrene Benutzer sollten niemals versuchen Windows in einer Multiboot-Konfigurationen zu verschlüsseln.\n\nFortfahren?</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_MULTI_BOOT">Wenn Sie ein verstecktes Betriebssystem erstellen oder nutzen, unterstützt VeraCrypt Multi-Boot-Konfigurationen nur wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:\n\n- Das derzeit laufende Betriebssystem muss auf dem Bootlaufwerk installiert sein welches keine weiteren Betriebssysteme enthalten darf.\n\n- Betriebssysteme auf anderen Laufwerken dürfen keine Bootloader nutzen die auf demselben Laufwerk liegen auf dem das derzeit aktive Betriebssystem installiert ist.\n\nSind die obigen Bedingungen erfüllt?</string> <string lang="de" key="UNSUPPORTED_HIDDEN_OS_MULTI_BOOT_CFG">VeraCrypt unterstützt diese Multi-Boot-Konfiguration nicht wenn ein verstecktes Betriebssystem erstellt/genutzt wird.</string> <string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_SYS_EQ_BOOT_TITLE">Startlaufwerk</string> <string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_SYS_EQ_BOOT_HELP">Ist das zurzeit laufende Betriebssystem auf dem Boot-Laufwerk installiert?\n\nHinweis: Manchmal ist Windows nicht auf demselben Laufwerk installiert, auf dem der Windows-Bootloader (Boot-Partition) installiert ist. Wenn das der Fall ist, wählen Sie 'Nein'.</string> <string lang="de" key="SYS_PARTITION_MUST_BE_ON_BOOT_DRIVE">VeraCrypt unterstützt momentan das Verschlüsseln eines Betriebssystems nicht, welches nicht von dem Laufwerk gestartet wird auf dem es installiert ist.</string> <string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_NBR_SYS_DRIVES_TITLE">Anzahl der Systemlaufwerke</string> <string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_NBR_SYS_DRIVES_HELP">Wie viele Laufwerke enthalten ein Betriebssystem?\n\nHinweis: Beispielsweise, wenn Sie irgendein Betriebssystem (z.B. Windows, Mac OS X, Linux, etc.) auf dem primären Laufwerk und ein zusätzliches Betriebssystem auf einem sekundären Laufwerk installiert haben dann wählen Sie '2 oder mehr ' aus.</string> <string lang="de" key="WDE_UNSUPPORTED_FOR_MULTIPLE_SYSTEMS_ON_ONE_DRIVE">VeraCrypt unterstützt derzeit nicht die Verschlüsselung eines ganzen Laufwerkes, auf dem mehrere Betriebssysteme sind.\n\nMögliche Lösungen:\n\n- Sie können eines der Systeme verschlüsseln wenn Sie zurückgehen und sich für das verschlüsseln einer einzelnen Partition entscheiden (im Gegensatz zur Auswahl für das Verschlüsseln des gesamten Systemlaufwerkes).\n\n- Alternativ können Sie das ganze Laufwerk verschlüsseln wenn Sie einige der Systeme, bis auf das welches Sie verschlüsseln wollen, auf ein anderes Laufwerk verschieben.</string> <string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_ADJACENT_SYS_TITLE">Mehrere Systeme auf einem Laufwerk</string> <string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_ADJACENT_SYS_HELP">Sind noch andere Betriebssysteme auf dem Laufwerk installiert, auf dem das z.Z. laufende Betriebssystem Installiert ist?\n\nHinweis: Beispielsweise wenn das aktuell laufende Betriebssystem auf dem Laufwerk #0 installiert ist, welches mehrere Partitionen enthält und eine dieser Partitionen enthält Windows, eine andere Partition enthält ein weiteres Betriebssystem (z.B. Windows, Mac OS X, Linux usw.), dann wählen Sie 'Ja'.</string> <string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_NONWIN_BOOT_LOADER_TITLE">Nicht-Windows Bootloader</string> <string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_NONWIN_BOOT_LOADER_HELP">Ist statt des Windows Bootloaders ein anderer Bootloader (oder Bootmanager) im Master Boot Record (MBR) installiert?\n\nHinweis: Beispielsweise, wenn die erste Spur des Startlaufwerkes GRUB, LILO, XOSL, oder einen anderen Nicht-Windows Boot Manager (oder Bootloader) enthält, dann wählen Sie 'Ja'.</string> <string lang="de" key="SYSENC_MULTI_BOOT_OUTCOME_TITLE">Multi-Boot</string> <string lang="de" key="CUSTOM_BOOT_MANAGERS_IN_MBR_UNSUPPORTED">VeraCrypt unterstützt momentan keine Multiboot - Konfigurationen auf dem ein Nicht-Windows-Bootloader im Master Boot Record installiert ist.\n\nMögliche Lösungen:\n\n- Wenn Sie einen Boot-Manager nutzen um Windows und Linux zu booten, dann verschieben Sie den Boot-Manager (normalerweise GRUB) vom Master Boot Record auf eine Partition. Dann starten Sie diesen Assistenten erneut und verschlüsseln die Systempartition/ das Laufwerk. HINWEIS: Der VeraCrypt-Bootloader wird Ihr Primärer Boot-Manager werden, welcher es Ihnen erlaubt den originalen Boot-Manager (z.B. GRUB) als Sekundären Boot-Manager zu starten (ESC im VeraCrypt-Bootloader-Bildschirm drücken), was es Ihnen ermöglicht Linux zu booten.</string> <string lang="de" key="WINDOWS_BOOT_LOADER_HINTS">Wenn das aktuell ausgeführte Betriebssystem auf der Startpartition installiert ist, dann müssen Sie, nachdem Sie es verschlüsselt haben, immer das richtige Passwort eingeben auch wenn Sie ein anderes unverschlüsseltes Windows System starten möchten (da diese sich einen einzigen verschlüsselten Windows Bootloader/Manager teilen).\n\nWenn im Gegensatz dazu das derzeit laufende Betriebssystem nicht auf der Startpartition installiert ist (oder wenn der Windows Bootloader/Manager nicht von allen anderen Systemen verwendet wird), dann müssen Sie nicht das korrekte Passwort zum Starten der anderen unverschlüsselten Systeme eingeben, nachdem Sie dieses System verschlüsselt haben -- Sie müssen nur die ESC-Taste drücken um das unverschlüsselte System zu starten (wenn es mehrere unverschlüsselte Systeme gibt, dann müssen Sie im VeraCrypt-Bootmanager wählen, welches der Systeme gestartet werden soll).\n(Hinweis: Normalerweise ist das erste installierte Windows System auf der Startpartition installiert.)</string> <string lang="de" key="SYSENC_PRE_DRIVE_ANALYSIS_TITLE">Verschl. des Host-geschützten Bereichs</string> <string lang="de" key="SYSENC_PRE_DRIVE_ANALYSIS_HELP">Am Ende vieler Laufwerke gibt es einen Bereich der normalerweise vom Betriebssystem versteckt wird (solche Bereiche werden als Host- geschützte Bereiche bezeichnet). Allerdings können manche Programme von/auf solche(n) Bereiche(n) lesen und schreiben.\n\nWARNUNG: Einige Computerhersteller verwenden möglicherweise solche Bereiche, um Tools und Daten für RAID, Systemwiederherstellung, Systeminstallation, Diagnose oder andere Zwecke zu speichern. Wenn solche Tools oder Daten vor dem Starten zugänglich sein müssen, dann sollte der versteckte Bereich nicht verschlüsselt werden (wählen Sie oben 'Nein').\n\nMöchten Sie das VeraCrypt einen solchen Bereich (falls vorhanden) am Ende des Systemlaufwerkes ermittelt und verschlüsselt?</string> <string lang="de" key="SYSENC_TYPE_PAGE_TITLE">Art der System-Verschlüsselung</string> <string lang="de" key="SYSENC_NORMAL_TYPE_HELP">Wählen Sie diese Option, wenn Sie lediglich die Systempartition oder das gesamte Systemlaufwerk verschlüsseln möchten.</string> <string lang="de" key="SYSENC_HIDDEN_TYPE_HELP">Es kann vorkommen, dass Sie gezwungen werden das Betriebssystem zu entschlüsseln. Es gibt viele Situationen, in denen Sie sich nicht weigern können (z.B. wegen Erpressung). Bei Auswahl dieser Option erstellen Sie ein verstecktes Betriebssystem, dessen Existenz unmöglich zu beweisen sein sollte (vorausgesetzt das gewisse Richtlinien eingehalten werden). Daher müssen Sie das versteckte Betriebssystem nicht entschlüsseln oder das Passwort dafür herausgeben. Für eine genauere Erklärung klicken Sie bitte auf den Link unten.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_PREINFO">Es kann vorkommen, dass Sie gezwungen werden das Betriebssystem zu entschlüsseln. Es gibt viele Situationen, in denen Sie sich nicht weigern können das Passwort herauszugeben (z.B. wegen Erpressung).\n\nMit diesem Assistenten können Sie ein verstecktes Betriebssystem erstellen, dessen Existenz unmöglich zu beweisen ist (vorausgesetzt, dass bestimmte Richtlinien eingehalten werden). Daher müssen Sie das versteckte Betriebssystem nicht entschlüsseln oder das Passwort dafür herausgeben.</string> <string lang="de" key="SYSENC_HIDDEN_OS_REQ_CHECK_PAGE_TITLE">Verstecktes Betriebssystem</string> <string lang="de" key="SYSENC_HIDDEN_OS_REQ_CHECK_PAGE_HELP">In den folgenden Schritten erstellen Sie 2 VeraCrypt-Volumes (Äußeres u. Verstecktes) innerhalb der ersten Partition hinter der Systempartition. Das Versteckte Vol. enthält das versteckte Betriebssystem (BS). VeraCrypt erstellt dieses durch kopieren des Inhaltes der Systempartition (des gerade laufenden BS). Auf das äußere Volume kopieren Sie einige wichtig wirkende Dateien, die Sie NICHT verstecken wollen. Diese sind für Personen bestimmt die Sie zwingen das Passwort für die versteckte BS-Partition preis zu geben. Sie können das Passwort für das äußere Vol. innerhalb des versteckten BS verraten (das versteckte BS bleibt geheim).\n\nAbschließend installieren Sie auf der Systempartition des gerade lau- fenden BS ein neues BS, ein sogenanntes Köder-BS, und verschlüs- seln es. Es darf keine sensiblen Daten enthalten u. ist für Personen, die Sie zwingen das PBA-Passwort zu verraten. Es wird 3 Passwörter geben, 2 davon können Sie verraten (für das Köder-BS u. das äußere Volume). Bei verw. des Dritten, wird das versteckte BS gestartet.</string> <string lang="de" key="SYSENC_DRIVE_ANALYSIS_TITLE">Versteckte Sektoren ermitteln</string> <string lang="de" key="SYSENC_DRIVE_ANALYSIS_INFO">Bitte warten Sie, während VeraCrypt am Ende des Systemlaufwerkes mögliche Versteckte Sektoren sucht. Beachten Sie, dass es lange dauern kann bis dies beendet ist.\n\nHinweis: In sehr seltenen Fällen wird auf einigen Computern das System während dieses Erkennungsvorganges möglicherweise nicht mehr reagieren. Wenn dies geschieht, dann starten Sie den Computer neu, Starten Sie VeraCrypt und wiederholen Sie die vorherigen Schritte aber überspringen Sie diesen Erkennungsvorgang. Beachten Sie, dass dieses Problem nicht durch einen Fehler in VeraCrypt verursacht wird.</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_SPAN_TITLE">Bereich der Verschlüsselung</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_SPAN_WHOLE_SYS_DRIVE_HELP">Wählen Sie diese Option wenn Sie die gesamte Festplatte verschlüsseln möchten auf dem das derzeit laufende Windows installiert ist. Das gesamte Laufwerk mit allen Partitionen wird verschlüsselt, mit Ausnahme des ersten Datenblocks (Header) auf dem der VeraCrypt-Bootloader installiert wird. Um auf das Betriebssystem oder Dateien auf diesem Laufwerk zuzugreifen muss das korrekte Passwort vor jedem Start eingegeben werden. Diese Option kann NICHT dazu benutzt werden eine 2. oder externe Festplatte zu verschlüsseln wenn dort kein Windows installiert ist und es nicht von der Festplatte startet.</string> <string lang="de" key="COLLECTING_RANDOM_DATA_TITLE">Zufällige Daten sammeln</string> <string lang="de" key="KEYS_GEN_TITLE">Schlüssel generieren</string> <string lang="de" key="CD_BURNER_NOT_PRESENT">VeraCrypt hat keinen CD/DVD-Brenner in Ihrem Computer gefunden. VeraCrypt benötigt einen bootbaren VeraCrypt-Rettungsdatenträger, welcher eine Sicherung der Verschlüsselungsschlüssel, des VeraCrypt Bootloaders, des originalem System-Loaders usw. enthält.\n\nEs wird dringend empfohlen, den VeraCrypt-Rettungsdatenträger zu brennen.</string> <string lang="de" key="CD_BURNER_NOT_PRESENT_WILL_STORE_ISO">Ich habe keinen CD/DVD-Brenner, aber ich werde das Rettungsdatenträger-ISO-Abbild auf einem Wechseldatenträger sichern (z.B. USB-Stick).</string> <string lang="de" key="CD_BURNER_NOT_PRESENT_WILL_CONNECT_LATER">Ich werde später einen CD/DVD-Brenner an meinen Computer anschließen. Den Vorgang jetzt beenden.</string> <string lang="de" key="CD_BURNER_NOT_PRESENT_CONNECTED_NOW">Es ist derzeit ein CD/DVD-Brenner mit dem Computer verbunden. Fortfahren und den Rettungsdatenträger erstellen.</string> <string lang="de" key="CD_BURNER_NOT_PRESENT_WILL_STORE_ISO_INFO">Bitte folgen Sie diesen Schritten:\n\n1) Einen Wechseldatenträger (z.B. USB-Stick) mit dem Computer verbinden.\n\n2) Kopieren Sie den VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Abbild (%s) auf den Wechseldatenträger.\n\nSollten Sie die VeraCrypt-Rettungsdatenträger in der Zukunft benötigen können Sie den Wechseldatenträger (mit dem VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Abbild) an einen Computer mit einem CD/DVD-Brenner anschließen und die Rettungs-CD brennen. WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass das VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Abbild als ISO-Abbild gebrannt werden muss (nicht als Datei).</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_RECORDING_TITLE">Rettungsdatenträger brennen</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_CREATED_TITLE">Rettungsdatenträger fertig gestellt</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_PRETEST_TITLE">Systemverschlüsselungs-Pre-Test</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_DISK_VERIFIED_TITLE">Rettungsdatenträger überprüfen</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_VERIFIED_INFO">\nDer VeraCrypt-Rettungsdatenträger wurde erfolgreich überprüft. Bitte entfernen Sie diesen aus dem Laufwerk und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.\n\nKlicken Sie "Weiter" um fortzufahren.</string> <string lang="de" key="REMOVE_RESCUE_DISK_FROM_DRIVE">WARNUNG: Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger darf sich während der nächsten Schritte nicht im Laufwerk befinden. Andernfalls wird es nicht möglich sein die Schritte erfolgreich zu beenden.\n\nEntfernen Sie ihn nun aus dem Laufwerk und bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf. Klicken Sie dann auf OK.</string> <string lang="de" key="PREBOOT_NOT_LOCALIZED">WARNUNG: Aufgrund von technischen Einschränkungen in der Pre-Boot Umgebung können Texte durch VeraCrypt in der Pre-Boot Umgebung (d.h. bevor Windows gestartet wird) nicht übersetzt angezeigt werden. Die Oberfläche des VeraCrypt-Bootloaders ist vollständig in Englisch.\n\nFortfahren?</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_PRETEST_INFO">Bevor das Verschlüsseln Ihrer Systempartition oder Ihres Laufwerkes beginnen kann, muss VeraCrypt überprüfen ob alles ordnungsgemäß funktioniert.\n\nNachdem Sie auf "Test" klicken werden alle notwendigen Komponenten (z.B. die Pre-Boot Authentifikations-Komponente, d.h. der VeraCrypt-Bootloader) installiert und Ihr Computer wird dann neu gestartet. Anschließend müssen Sie Ihr Passwort im VeraCrypt-Bootloader-Bildschirm eingeben, welcher angezeigt wird bevor Windows startet. Nachdem Windows gestartet wurde, werden Sie automatisch über das Ergebnis dieses Pre-Tests informiert.\n\nDas folgende Laufwerk wird bearbeitet: Laufwerk #%d\n\n\nWenn Sie jetzt auf Abbrechen klicken, dann wird der Pre-Test nicht ausgeführt.</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_PRETEST_INFO2_PORTION_1">WICHTIGE HINWEISE - - BITTE LESEN UND GGF. AUSDRUCKEN ("Drucken" klicken):\n\nBitte beachten Sie, dass Ihre Daten nicht verschlüsselt werden bevor Sie Ihren Computer und Windows erfolgreich neu gestartet haben. Dadurch gehen Ihre Daten nicht verloren wenn ein Fehler auftritt. Allerdings kann es in Folge von Fehlern zu Startproblemen von Windows kommen. Lesen Sie bitte deshalb die folgenden Richtlinien für den Fall, dass Windows nicht mehr hoch fährt nachdem Sie den Computer neu starten (und drucken Sie sie wenn möglich aus).\n\n</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_PRETEST_INFO2_PORTION_2">Vorgehensweise wenn Windows nicht startet\n------------------------------------------------\n\nHinweis: Diese Anweisungen gelten nur wenn Sie den Verschlüsselungsprozess noch nicht begonnen haben.\n\n- Wenn Windows nicht startet nachdem Sie das korrekte Passwort eingegeben haben (oder wenn Sie wiederholt das korrekte Passwort eingeben aber VeraCrypt sagt, dass es falsch ist), bleiben Sie ruhig. Starten Sie den Computer neu (Strom ausschalten und wieder anschalten) und drücken sie nach dem Erscheinen des VeraCrypt-Ladebildschirms die ESC-Taste auf Ihrer Tastatur (und, falls Sie mehrere Systeme haben, wählen Sie eines zum Starten aus). Windows sollte dann starten (vorausgesetzt, dass es nicht verschlüsselt ist) und VeraCrypt wird automatisch fragen, ob Sie die Pre-Boot-Authentifikation deinstallieren möchten. Bitte beachten Sie, dass die genannten Schritte NICHT funktionieren wenn die Systempartition/ das Systemlaufwerk verschlüsselt ist (es ist unmöglich ein verschlüsseltes Windows zu starten oder auf verschlüsselte Daten zuzugreifen ohne das korrekte Passwort einzugeben, auch wenn die vorherigen Schritte befolgt werden).\n\n</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_PRETEST_INFO2_PORTION_3">- Wenn die vorherigen Schritte nicht helfen oder der VeraCrypt-Ladebildschirm nicht erscheint (vor dem Start von Windows), legen Sie den VeraCrypt-Rettungsdatenträger in Ihr CD/DVD-Laufwerk ein und starten Sie Ihren Computer neu. Wenn der VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Bildschirm nicht erscheint (oder wenn "Repair Options" nicht im Abschnitt "Keyboard Controls" des VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Bildschirms verfügbar ist), ist es möglich, dass Ihr BIOS so konfiguriert ist, dass es zuerst versucht von Festplatte und dann von CD zu starten. In diesem Fall müssen Sie den Computer neu starten und die F2-Taste oder Entf-Taste drücken (sobald Sie einen BIOS-Startbildschirm sehen), bis der BIOS-Einstellungsbildschirm erscheint. Erscheint kein BIOS-Einstellungsbildschirm, so müssen Sie den Computer neu starten und die F2-Taste oder Entf-Taste sofort wiederholt drücken. Wenn der BIOS-Einstellungsbildschirm erscheint, stellen Sie Ihr BIOS so ein, dass es zuerst von CD/DVD bootet (für genauere Informationen lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres BIOS/Motherboards nach oder kontaktieren Sie den Support Ihres Computerherstellers). Danach starten Sie Ihren Computer neu. Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Bildschirm sollte jetzt erscheinen. Hier wählen Sie nun "Repair Options" indem Sie die F8-Taste Ihrer Tastatur drücken. Aus dem "Repair Options"-Menü wählen Sie "Restore original system loader". Entfernen Sie jetzt die Rettungs-CD aus dem CD/DVD-Laufwerk und starten Sie den Computer neu. Windows sollte jetzt normal starten (vorausgesetzt, dass es nicht verschlüsselt ist).\n\n</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_PRETEST_INFO2_PORTION_4">Bitte beachten Sie, dass die genannten Schritte NICHT funktionieren wenn die Systempartition/ das Systemlaufwerk verschlüsselt ist (es ist unmöglich ein verschlüsseltes Windows zu starten oder auf verschlüsselte Daten zuzugreifen ohne das korrekte Passwort einzugeben, auch wenn die vorherigen Schritte befolgt werden).\n\n\nBitte beachten Sie, dass es einem Angreifer unmöglich sein wird die Systempartition ohne das korrekte Passwort zu entschlüsseln, selbst wenn er den VeraCrypt-Rettungsdatenträger findet.</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_PRETEST_RESULT_TITLE">Pre-Test abgeschlossen</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_PRETEST_RESULT_INFO">Der Pre-Test wurde erfolgreich abgeschlossen.\n\nWARNUNG: Wenn die Stromversorgung plötzlich unterbrochen wird während vorhandene Daten 'in-place' verschlüsselt werden, oder wenn das Betriebssystem wegen eines Software- oder Hardwarefehlers abstürzt während VeraCrypt vorhandene Daten 'in-place' verschlüsselt, dann werden Daten beschädigt oder gehen verloren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie Sicherungskopien von den Dateien haben die Sie verschlüsseln wollen, bevor Sie mit dem Verschlüsseln beginnen. Wenn dies nicht der Fall ist, dann Sichern Sie Ihre Dateien jetzt (Sie können auf 'Später' klicken um die Dateien zu sichern, VeraCrypt jederzeit wieder starten und 'System' &gt; 'Unterbrochenen Vorgang fortsetzen' wählen um die Verschlüsselung zu starten).\n\nWenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Verschlüsseln" um zu beginnen.</string> <string lang="de" key="SYSENC_ENCRYPTION_PAGE_INFO">Sie können jederzeit "Pause" oder "Später" klicken, um den Ver- oder Entschlüsselungsprozess anzuhalten, diesen Assistenten verlassen, den Computer neu starten oder herunterfahren und den Prozess dann vom pausierten Punkt wieder aufnehmen. Um ein Verlangsamen des Computers zu verhindern wenn das System oder ein Programm auf das Systemlaufwerk zugreifen, wartet VeraCrypt automatisch bis die Daten geschrieben oder gelesen wurden (siehe Status oben) und fährt dann automatisch fort.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_ENC_ENCRYPTION_PAGE_INFO">\nSie können jederzeit "Pause" oder "Später" klicken, um den Verschlüsselungsprozess zu unterbrechen, diesen Assistenten verlassen, den Computer neu starten oder herunterfahren und dann den Prozess wieder fortsetzen. Beachten Sie, dass das Volume nicht eingebunden werden kann, bis es vollständig verschlüsselt wurde.</string> <string lang="de" key="NONSYS_INPLACE_DEC_DECRYPTION_PAGE_INFO">\nSie können jederzeit "Pause" oder "Später" klicken, um den Entschlüsselungsprozess zu unterbrechen, diesen Assistenten verlassen, den Computer neu starten oder herunterfahren und dann den Prozess wieder fortsetzen. Es wird an dem Punkt fortgesetzt, an dem Sie gestoppt haben. Bitte beachten Sie, dass das Volume nicht eingebunden werden kann bis es vollständig entschlüsselt wurde.</string> <string lang="de" key="SYSENC_HIDDEN_OS_INITIAL_INFO_TITLE">Verstecktes System gestartet</string> <string lang="de" key="SYSENC_HIDDEN_OS_WIPE_INFO_TITLE">Originales System</string> <string lang="de" key="SYSENC_HIDDEN_OS_WIPE_INFO">Windows erstellt (typischerweise, ohne Ihr Wissen oder Zustimmung) verschiedene Log-Dateien, temporäre Dateien, etc. auf der Systempartition. Es speichert auch den Inhalt des RAMs für den Ruhezustand und beherbergt die Auslagerungsdateien auf der Systempartition. Daher, wenn ein Angreifer auf der Partition, auf der sich auch das Originale System (von dem das versteckte System eine Kopie ist) befindet, gespeicherte Dateien analysiert, dann könnte er zum Beispiel herausfinden, dass Sie den VeraCrypt-Assistenten im "Verstecktes System erstellen"-Modus verwendet haben (was auf die Existenz eines Versteckten Betriebssystems auf Ihrem Computer hinweisen könnte).\n\nUm solche Probleme zu vermeiden, wird VeraCrypt in den nächsten Schritten den gesamten Inhalt der Partition (auf der das Originale System ist) sicher löschen. Danach müssen Sie, um die glaubhafte Leugnung zu erhalten, ein neues System auf der Partition installieren und es verschlüsseln. Dadurch werden Sie das Köder-System erstellen und der gesamte Prozess für die Erstellung des Versteckten Betriebssystems wird beendet sein.</string> <string lang="de" key="OS_WIPING_NOT_FINISHED_ASK">Das Versteckte Betriebssystem wurde erfolgreich erstellt. Allerdings, bevor Sie es verwenden können (und Glaubhafte Leugnung erreichen), müssen Sie (mit VeraCrypt) den gesamten Inhalt der Partition (auf der das aktuell ausgeführte Betriebssystem installiert ist) sicher löschen. Sie müssen, bevor Sie dies tun können, den Computer neu starten und im VeraCrypt-Bootloader-Bildschirm (welcher vor dem starten von Windows erscheint) das Pre-Boot Authentifikations-Passwort für das versteckte Betriebssystem eingeben. Nachdem das versteckte System gestartet ist, wird der VeraCrypt-Assistent automatisch gestartet.\n\nHinweis: Wenn Sie den Erstellungsvorgang für das versteckte Betriebssystem jetzt beenden, dann werden Sie den Vorgang NICHT fortsetzen können und das System wird NICHT zugänglich sein (weil der VeraCrypt-Bootloader entfernt wird).</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_CREATION_NOT_FINISHED_ASK">Sie haben den Vorgang zum Erstellen eines Versteckten Betriebssystem geplant. Der Vorgang ist noch nicht abgeschlossen. Sie müssen, um ihn abzuschließen, den Computer neu starten und im VeraCrypt-Bootloader-Bildschirm (welcher erscheint bevor Windows startet) das Passwort für das versteckte Betriebssystem eingeben.\n\nHinweis: Wenn Sie den Erstellungsvorgang des Versteckten Betriebssystems jetzt beenden, dann werden Sie den Vorgang NICHT fortsetzen können.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_CREATION_NOT_FINISHED_CHOICE_RETRY">Starten Sie den Computer neu und setzen Sie fort.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_CREATION_NOT_FINISHED_CHOICE_TERMINATE">Den Prozess für die Erstellung des Versteckten Betriebssystem dauerhaft abbrechen</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_CREATION_NOT_FINISHED_CHOICE_ASK_LATER">Jetzt nichts machen und später wieder fragen</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_HELP_PORTION_1">\nWENN MÖGLICH, DIESEN TEXT BITTE AUSDRUCKEN (Unten auf "Drucken" klicken).\n\n\nWie und Wann man den VeraCrypt-Rettungsdatenträger benutzt (nach der Verschlüsselung)\n-----------------------------------------------------------------------------------\n\n</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_HELP_PORTION_2">I. Wie man von dem VeraCrypt-Rettungsdatenträger startet\n\nUm von dem VeraCrypt-Rettungsdatenträger zu starten, legen Sie sie in Ihr CD/DVD-Laufwerk ein und starten Sie Ihren Computer neu. Wenn der VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Bildschirm nicht erscheint (oder wenn "Repair Options" nicht im Abschnitt "Keyboard Controls" des VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Bildschirms verfügbar ist), ist es möglich, dass Ihr BIOS so konfiguriert ist, dass es zuerst versucht von Festplatte und dann von CD zu starten. In diesem Fall müssen Sie den Computer neu starten und die F2-Taste oder Entf-Taste drücken (sobald Sie einen BIOS-Startbildschirm sehen), bis der BIOS-Einstellungsbildschirm erscheint. Erscheint kein BIOS-Einstellungsbildschirm, so müssen Sie den Computer neu starten und die F2-Taste oder Entf-Taste sofort wiederholt drücken. Wenn der BIOS-Einstellungsbildschirm erscheint, stellen Sie Ihr BIOS so ein, dass es zuerst von CD/DVD bootet (für genauere Informationen lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres BIOS/Motherboards nach oder kontaktieren Sie den Support Ihres Computerherstellers). Danach starten Sie Ihren Computer neu. Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger-Bildschirm sollte jetzt erscheinen. Hier können Sie "Repair Options" wählen, indem Sie die F8-Taste Ihrer Tastatur drücken.\n\n\n</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_HELP_PORTION_3">II. Wann und Wie man den VeraCrypt-Rettungsdatenträger benutzt (nach der Verschlüsselung)\n\n</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_HELP_PORTION_4">1) Wenn der VeraCrypt-Bootloader nicht erscheint (oder wenn Windows nicht startet) kann der VeraCrypt-Bootloader beschädigt sein. Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger kann benutzt werden um den Bootloader zu reparieren und so wieder Zugriff auf das System und die enthaltenen Daten zu erlangen (das korrekte Passwort wird dann jedoch immer noch benötigt). Im Rettungs-CD-Bildschirm wechseln Sie dazu in das "Repair Options"-Menü (mittels F8-Taste) und wählen dann "Restore VeraCrypt Bootloader". Drücken Sie dann "Y", um die Aktion zu bestätigen, entfernen Sie den Rettungsdatenträger und starten Sie Ihren Computer neu.\n\n</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_HELP_PORTION_5">2) Wenn Sie wiederholt das korrekte Passwort eingeben, VeraCrypt aber meint, dass es falsch ist, können der Hauptschlüssel oder andere kritische Daten beschädigt sein. Der VeraCrypt-Rettungsdatenträger kann benutzt werden um diese zu reparieren und so wieder Zugriff auf das System und die enthaltenen Daten zu erlangen (das korrekte Passwort wird dann jedoch immer noch benötigt). Im Rettungs-CD-Bildschirm wechseln Sie dazu in das "Repair Options"-Menü (mittels F8-Taste) und wählen dann "Restore key data". Geben Sie dann Ihr Passwort ein, drücken Sie "Y", um die Aktion zu bestätigen, entfernen Sie die Rettungs-CD und starten Sie Ihren Computer neu.\n\n</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_HELP_PORTION_6">3) Wenn der VeraCrypt-Bootloader beschädigt ist können Sie ihn umgehen indem Sie direkt von dem VeraCrypt-Rettungsdatenträger starten. Legen Sie Ihren Rettungsdatenträger ein und geben Sie Ihr Passwort im Rettungsdatenträger-Bildschirm ein.\n\n</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_HELP_PORTION_7">4) Wenn Windows beschädigt ist und nicht starten kann, ermöglicht es der VeraCrypt-Rettungsdatenträger, die Partition/ das Laufwerk vor dem Systemstart dauerhaft zu entschlüsseln. Im Rettungsdatenträger-Bildschirm wechseln Sie dazu in das "Repair Options"-Menü (mittels F8-Taste) und wählen dann "Permanently decrypt system partition/drive". Geben Sie dann Ihr Passwort ein und warten Sie, bis die Entschlüsselung vollständig abgeschlossen ist. Dann können Sie die Rettungs-CD entfernen und Ihre Windows-Installation mit Hilfe der MS Windows Setup-CD/DVD reparieren. \n\n</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_HELP_PORTION_8">Hinweis: Alternativ können Sie wenn Windows beschädigt ist (nicht starten kann) und Sie es reparieren müssen (oder auf Dateien darauf zugreifen möchten) dies tun ohne die Systempartition/ das Systemlaufwerk dauerhaft zu entschlüsseln. 1) Wenn Sie mehrere Betriebssysteme auf Ihrem Computer installiert haben, starten Sie von einem, dass keine Pre-Boot-Authentifikation benötigt. 2) Wenn Sie nicht mehrere Betriebssysteme auf Ihrem Computer installiert haben, können sie eine WinPE oder BartPE CD/DVD einlegen und von dieser starten oder 3) Sie können die Systemfestplatte als zweite oder externe Festplatte an einen anderen Computer anschließen und dann dessen Betriebssystem starten.\nNachdem Sie ein System gestartet haben, starten Sie VeraCrypt. Klicken Sie auf "Datenträger", wählen Sie die betroffene Systempartition aus und klicken Sie "OK". Wählen Sie "System" &gt; "Ohne Pre-Boot Authentifikation einbinden", geben Sie Ihr Pre-Boot Authentifikationspasswort ein und klicken Sie "OK". Die Partition wird nun als normales VeraCrypt-Volume eingebunden (Daten werden wie üblich sofort im RAM ver-/entschlüsselt).\n\n\n</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK_HELP_PORTION_9">Bitte beachten Sie, dass es einem Angreifer unmöglich sein wird die Systempartition ohne das korrekte Passwort zu entschlüsseln, selbst wenn er den VeraCrypt-Rettungsdatenträger findet.</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_1">\n\nW I C H T I G -- BITTE DIESEN TEXT WENN MÖGLICH AUSDRUCKEN (unten auf "Drucken" klicken).\n\nHinweis: Dieser Text wird jedes Mal automatisch angezeigt wenn Sie das versteckte System starten, bis Sie beginnen das Köder-System zu erstellen.\n\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_2">Wie man ein Köder-System gefahrlos und sicher erstellt \n----------------------------------------------------------------------------\n\nUm glaubhafte Leugnung (plausible deniability) zu erreichen, müssen sie jetzt ein Köder-System erstellen. Dazu befolgen Sie diese Schritte:\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_3">1) Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihren Computer ausschalten und ihn mehrere Minuten ausgeschaltet lassen (je länger, umso besser). Dies ist notwendig um den Speicher zu leeren der sensible Daten enthalten kann. Schalten Sie dann Ihren Computer wieder an, aber starten Sie nicht vom versteckten System aus.\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_4">2) Installieren Sie Windows auf der Partition dessen Inhalt gelöscht wurde (das heißt auf der Partition auf der das Originalsystem installiert war, dessen Klon das versteckte System ist).\n\nWICHTIG: WENN SIE BEGINNEN DAS KÖDER-SYSTEM ZU INSTALLIEREN WIRD ES *NICHT* MÖGLICH SEIN DAS VERSTECKTE SYSTEM ZU STARTEN (weil der VeraCrypt-Bootloader vom Windows-Systeminstallationsprogramm gelöscht wird). DAS IST NORMAL UND ZU ERWARTEN. BITTE BEWAHREN SIE RUHE. SIE WERDEN DAS VERSTECKTE SYSTEM WIEDER STARTEN KÖNNEN SOBALD SIE BEGINNEN DAS KÖDER-SYSTEM ZU VERSCHLÜSSELN (weil VeraCrypt dann automatisch den Bootloader wieder installieren wird).\n\nWichtig: Die Größe der Köder-Systempartition muss der des versteckten Systems entsprechen (diese Voraussetzung ist jetzt erfüllt). Zudem dürfen Sie keine Partition zwischen der Köder-Systempartition und der Partition des versteckten Systems erstellen.\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_5">3) Starten sie das Köder-System (das Sie in Schritt 2 installiert haben) und installieren Sie VeraCrypt darauf.\n\nBedenken Sie, dass das Köder-System niemals sensible Daten enthalten darf.\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_6">4) Starten sie VeraCrypt auf dem Köder-System und wählen Sie "System" &gt; "System-Partition/Laufwerk verschlüsseln...". Der Assistent zum Erstellen eines VeraCrypt-Volumes sollte dann starten.\n\nFühren Sie die folgenden Schritte im Assistent zum Erstellen eines VeraCrypt-Volumes aus.\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_7">5) Im Assistent zum Erstellen eines VeraCrypt-Volumes wählen sie NICHT die Option "Versteckt"! Lassen Sie die Option "Normal" selektiert und klicken Sie auf "Weiter".\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_8">6) Wählen Sie die Option "Die Windows System-Partition verschlüsseln"; und klicken Sie auf "Weiter".\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_9">7) Falls nur das versteckte Betriebssystem und das Köder-System auf dem Computer installiert sind, wählen Sie nun "Ein Betriebssystem" (wenn mehr als diese beiden Systeme auf dem Computer installiert sind wählen Sie "Mehrere Betriebssysteme"). Klicken Sie dann auf "Weiter".\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_10">8) W I C H T I G: SIE MÜSSEN IN DIESEM SCHRITT DEN SELBEN VERSCHLÜSSELUNGSALGORITHMUS UND DEN SELBEN HASH-ALGORITHMUS AUSWÄHLEN, DEN SIE FÜR DIE VERSTECKTE PARTITION GEWÄHLT HABEN! ANDERNFALLS WIRD DAS VERSTECKTE SYSTEM NICHT ZUGREIFBAR SEIN! Anders ausgedrückt: Das Köder-System und das versteckte System müssen gleich verschlüsselt sein. Hinweis: Der Grund dafür ist, dass das Köder-System und das versteckte System sich einen Bootloader teilen werden, was nur einen einzigen, vom Nutzer gewählten, Algorithmus unterstützt (für jeden Algorithmus gibt es eine Extraversion des VeraCrypt-Bootloaders).\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_11">9) In diesem Schritt wählen Sie ein Passwort für das Köder-Betriebssystem. Dieses Passwort können Sie einem Gegner/Angreifer verraten wenn Sie dazu gezwungen werden Ihr Pre-Boot Authentifikations-Passwort zu verraten (das andere Passwort, dass Sie verraten können ist das für das äußere Volume). Die Existenz des dritten Passworts (das Pre-Boot Authentifikations-Passwort für das versteckte Betriebssystem) bleibt geheim.\n\nWICHTIG: Das Passwort, das Sie für das Köder-System wählen muss sich erheblich von dem für das versteckte Volume (das versteckte Betriebssystem) gewählten Passwort unterscheiden.\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_12">10) Folgen Sie den weiteren Anweisungen im Assistenten um das Köder-System zu verschlüsseln.\n\n\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_13">Nachdem das Köder-System erstellt wurde\n------------------------------------------------\n\nNachdem Sie das Köder-System verschlüsselt haben wird der gesamte Prozess ein verstecktes Betriebssystem zu erstellen abgeschlossen sein und Sie werden diese drei Passwörter nutzen können:\n\n1) Das Pre-Boot Authentifikations-Passwort für das versteckte Betriebssystem.\n\n2)Das Pre-Boot Authentifikations-Passwort für das Köder-System.\n\n3) Das Passwort für das äußere Volume.\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_14">Wenn Sie das versteckte Betriebssystem starten möchten, müssen Sie nur das Passwort für das versteckte Betriebssystem im VeraCrypt-Bootloader-Bildschirm eingeben (dieser erscheint nachdem Sie Ihren Computer einschalten oder einschalten).\n\nWenn Sie das Köder-Betriebssystem starten möchten, müssen Sie nur das Passwort für das Köder-System im VeraCrypt-Bootloader-Bildschirm eingeben.\n\nDas Passwort für das Köder-System kann an jede Person ausgegeben werden, die Sie zwingt Ihr Pre-Boot Authentifikations-Passwort zu verraten. Die Existenz des versteckten Volumes (und des versteckten Betriebssystems) bleibt geheim.\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_15">Das dritte Passwort (für das äußere Volume) kann ebenfalls an jede Person ausgegeben werden, die Sie zwingt Ihr Passwort für die erste Partition hinter der Systempartition zu verraten, in dem sich sowohl das äußere Volume als auch das versteckte Volume (mit dem versteckten Betriebssystem) befinden. Die Existenz des versteckten Volumes (und des versteckten Betriebssystems) bleibt geheim.\n\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_16">Wenn Sie das Passwort für das Köder-System einer Person verraten mussten und Sie gefragt werden warum der ungenutzte Speicherplatz der (Köder-)Systempartition zufällige Daten enthält könnten Sie zum Beispiel folgendes Antworten: "Die Partition enthielt zuvor ein mit VeraCrypt verschlüsseltes System aber ich habe das Passwort vergessen (oder das System wurde beschädigt) und musste Windows neu installieren und wieder verschlüsseln."\n\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_17">Wenn alle Anweisungen befolgt werden und alle Vorkehrungen und Voraussetzungen im Abschnitt "Security Requirements and Precautions Pertaining to Hidden Volumes" im VeraCrypt-Benutzerhandbuch erfüllt sind, wird es unmöglich sein zu beweisen, dass das versteckte Volume und das versteckte Betriebssystem existieren. Dies trifft auch zu wenn das äußere Volume eingebunden ist oder wenn das Köder-Betriebssystem entschlüsselt oder gestartet ist.\n\nWenn Sie diesen Text speichern oder drucken (wird dringend empfohlen es sei denn Ihr Drucker speichert Kopien gedruckter Dokumente auf seinem internen Speicher) sollten Sie ihn und alle Kopien zerstören nachdem Sie die extra Bootpartition entfernt haben (andernfalls könnte der Text gefunden und ein Rückschluss auf ein verstecktes Betriebssystem gezogen werden).\n\n</string> <string lang="de" key="DECOY_OS_INSTRUCTIONS_PORTION_18">WARNUNG: WENN SIE DAS VERSTECKTE VOLUME NICHT ABSICHERN DÜRFEN SIE NICHT AUF DAS ÄUSSERE VOLUME SCHREIBEN! ANDERNFALLS KÖNNEN SIE DAS VERSTECKTE VOLUME (UND DAS DARIN ENTHALTENE VERSTECKTE BETRIEBSSYSTEM) BESCHÄDIGEN UND ÜBERSCHREIBEN! (Informationen wie Sie das versteckte Volume sichern können, finden Sie im VeraCrypt-Benutzerhandbuch im Abschnitt "Protection of Hidden Volumes Against Damage"; Beachten Sie, dass das Köder-System NICHT im äußeren Volume installiert ist.)</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_CREATION_PREINFO_TITLE">Betriebssystem Klonen</string> <string lang="de" key="HIDDEN_OS_CREATION_PREINFO_HELP">In den nächsten Schritten wird VeraCrypt das versteckte Betriebssystem erstellen, indem der Inhalt der Systempartition in das Versteckte Volume kopiert wird (Daten, die kopiert werden, werden 'on-the-fly' (sofort) mit einem Verschlüsselungsschlüssel verschlüsselt, der sich von dem, der für das Köder-System verwendet wird unterscheidet).\n\nBitte beachten Sie, dass der Prozess in der Pre-Boot-Umgebung durchgeführt wird (bevor Windows startet) und es lange dauern kann um ihn fertigzustellen; mehrere Stunden oder sogar mehrere Tage (abhängig von der Größe der Systempartition und der Leistung Ihres Computers).\n\nSie können den Prozess jederzeit anhalten, Ihren PC ausschalten, neu starten und dann den Prozess fortsetzen. Wenn Sie ihn jedoch unterbrechen, dann muss der gesamte Kopiervorgang des Systems von vorn beginnen (weil sich der Inhalt der Systempartition beim Klonen nicht ändern darf).</string> <string lang="de" key="CONFIRM_CANCEL_HIDDEN_OS_CREATION">Möchten Sie den gesamten Vorgang für die Erstellung des versteckten Betriebssystems abbrechen?\n\nHinweis: Sie werden den Vorgang nicht fortsetzen können wenn Sie ihn jetzt abbrechen.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_CANCEL_SYS_ENC_PRETEST">Möchten Sie den Pre-Test für die Systemverschlüsselung wirklich abbrechen?</string> <string lang="de" key="BOOT_PRETEST_FAILED_RETRY">Der VeraCrypt-Systemverschlüsselungs-Pre-Test ist fehlgeschlagen. Möchten Sie ihn erneut durchführen?\n\nWenn Sie "Nein" wählen, wird die Pre-Boot Authentifikationskomponente deinstalliert.\n\nHinweise:\n\n- Wenn der VeraCrypt-Bootloader vor dem Systemstart nicht nach einem Passwort gefragt hat, ist es möglich, dass das Betriebssystem nicht vom dem Laufwerk aus bootet auf dem es installiert ist. Dies wird nicht unterstützt.\n\n- Wenn Sie einen anderen Verschlüsselungsalgorithmus als AES nutzen und der Pre-Test fehlgeschlagen ist (und Sie das Passwort eingegeben haben), kann dies durch einen fehlerhaften Treiber verursacht worden sein. Wählen Sie "Nein" und versuchen Sie erneut die Systemverschlüsselung durchzuführen, diesmal mit dem AES-Verschlüsselungsalgorithmus (welcher die niedrigsten Speichervoraussetzungen hat).\n\n- Weitere mögliche Ursachen und Lösungen finden Sie unter: https://veracrypt.codeplex.com/wikipage?title=Troubleshooting</string> <string lang="de" key="SYS_DRIVE_NOT_ENCRYPTED">Die Systempartition/ das Systemlaufwerk ist offenbar nicht verschlüsselt (weder teilweise noch vollständig).</string> <string lang="de" key="SETUP_FAILED_BOOT_DRIVE_ENCRYPTED">Ihr Systempartition/ Systemlaufwerk ist verschlüsselt (teilweise oder vollständig).\n\nBitte entschlüsseln Sie Ihre Systempartition/ Ihr Systemlaufwerk vollständig bevor Sie fortfahren. Wählen Sie dazu 'System' &gt; 'System-Partition/Laufwerk dauerhaft entschlüsseln' in der Menüleiste des VeraCrypt-Hauptfensters aus.</string> <string lang="de" key="SETUP_FAILED_BOOT_DRIVE_ENCRYPTED_DOWNGRADE">Wenn die Systempartition/ das Systemlaufwerk teilweise oder vollständig verschlüsselt ist können Sie VeraCrypt nicht downgraden (aber Sie können es aktualisieren oder die selbe Version erneut installieren).</string> <string lang="de" key="SYS_ENCRYPTION_OR_DECRYPTION_IN_PROGRESS">Ihre Systempartition/ Ihr Systemlaufwerk wird zurzeit verschlüsselt, entschlüsselt, oder wird anderweitig bearbeitet. Bitte brechen Sie den Vorgang für das Verschlüsseln/ Entschlüsseln/ Modifizierung ab (oder warten Sie bis dieser abgeschlossen ist) bevor Sie fortfahren.</string> <string lang="de" key="SYSTEM_ENCRYPTION_IN_PROGRESS_ELSEWHERE">Eine Instanz des Assistenten für die VeraCrypt-Volume Erstellung läuft gerade und die Ver-/Entschlüsselung der Systempartition/ des Laufwerkes wird ausgeführt oder vorbereitet. Bevor Sie fortfahren, warten Sie bitte bis er beendet ist oder schließen ihn. Wenn Sie den Prozess nicht schließen können, dann starten Sie Ihren Computer neu bevor Sie fortfahren.</string> <string lang="de" key="SYSTEM_ENCRYPTION_NOT_COMPLETED">Der Ver-/Entschlüsselungsvorgang für die Systempartition/ für das Laufwerk wurde nicht abgeschlossen. Bitte warten Sie, bis er abgeschlossen ist, bevor Sie fortfahren.</string> <string lang="de" key="ERR_ENCRYPTION_NOT_COMPLETED">Fehler: Der Verschlüsselungsprozess von der Partition/ dem Laufwerk wurde nicht abgeschlossen. Dieser muss zuerst abgeschlossen werden.</string> <string lang="de" key="ERR_NONSYS_INPLACE_ENC_INCOMPLETE">Fehler: Der Verschlüsselungsprozess von der Partition/ dem Laufwerk wurde nicht abgeschlossen. Dieser muss zuerst abgeschlossen werden.\n\nHinweis: Um den Vorgang fortzusetzen wählen Sie 'Volumes' &gt; 'Unterbrochenen Prozess fortsetzen' in der Menüleiste des VeraCrypt-Hauptfensters.</string> <string lang="de" key="ERR_SYS_HIDVOL_HEAD_REENC_MODE_WRONG">Das Passwort ist korrekt, VeraCrypt hat erfolgreich den Volume-Header entschlüsselt und festgestellt das dieses Volume ein verstecktes System-Volume ist. Allerdings können Sie den Header eines versteckten System-Volumes auf diese Weise nicht ändern.\n\nUm das Passwort für ein verstecktes System-Volume zu ändern, starten Sie das Betriebssystem welches sich im versteckten Volume befindet und wählen dann 'System' &gt; 'Passwort ändern...' in der Menüleiste des VeraCrypt-Hauptfensters aus.\n\nUm den Algorithmus für die Headerschlüsselberechnung festzulegen, starten Sie das versteckte Betriebssystem und wählen dann 'System' &gt; 'Algorithmus für Headerschlüsselberechnung ändern...' aus.</string> <string lang="de" key="CANNOT_DECRYPT_HIDDEN_OS">VeraCrypt unterstützt gegenwärtig nicht die Entschlüsselung einer versteckten Systempartition.\n\nHinweis: Wenn Sie die Köder-Systempartition entschlüsseln möchten, dann starten Sie das Köder-System und wählen dann 'System' &gt; 'System-Partition/Laufwerk dauerhaft entschlüsseln' in der Menüleiste des VeraCrypt-Hauptfensters aus.</string> <string lang="de" key="ERR_PARAMETER_INCORRECT">Fehler: Inkorrekter/Ungültiger Parameter.</string> <string lang="de" key="DEVICE_SELECTED_IN_NON_DEVICE_MODE">Sie haben eine Partition oder ein Laufwerk ausgewählt aber der Assistent den Sie gewählt haben ist nur für Containerdateien geeignet.\n\nMöchten Sie den Assistenten wechseln?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_CHANGE_WIZARD_MODE_TO_FILE_CONTAINER">Möchten Sie stattdessen eine VeraCrypt-Containerdatei erstellen?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_SYSTEM_ENCRYPTION_MODE">Sie haben die Systempartition/ das Systemlaufwerk (oder die Bootpartition) ausgewählt, aber der gewählte Assistent ist nur für Nicht-Systempartitionen verwendbar.\n\nMöchten Sie eine Pre-Boot Authentifikation einrichten und die Systempartition/ das Systemlaufwerk verschlüsseln (das bedeutet, dass Sie bei jedem Systemstart ein Passwort eingeben müssen)?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_DECRYPT_SYS_DEVICE">Sind Sie sicher, dass die Systempartition/ das Systemlaufwerk dauerhaft entschlüsselt werden soll?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_DECRYPT_SYS_DEVICE_CAUTION">Achtung: Wenn Sie dauerhaft die Systempartition/ das Systemlaufwerk entschlüsseln, dann werden unverschlüsselte Daten geschrieben.\n\nSind Sie wirklich sicher, dass die Systempartition/ das Systemlaufwerk dauerhaft entschlüsselt werden soll?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_DECRYPT_NON_SYS_DEVICE">Sind Sie sicher, dass Sie das folgende Volume dauerhaft entschlüsseln möchten?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_DECRYPT_NON_SYS_DEVICE_CAUTION">ACHTUNG: Falls Sie das VeraCrypt-Volume dauerhaft entschlüsseln, werden die unverschlüsselten Daten auf die Festplatte geschrieben.\n\nSind Sie sicher, dass Sie das ausgewählte Volume dauerhaft entschlüsseln möchten?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_CASCADE_FOR_SYS_ENCRYPTION">WARNUNG: Wenn Sie eine Kaskade von Algorithmen für die Systemverschlüsselung verwenden, können folgende Probleme auftauchen:\n\n1) Der VeraCrypt-Bootloader ist größer als normal. Dies führt dazu, dass dieser zusammen mit dem Backup nicht in den ersten Sektor der Festplatte passt. Falls dieser nun beschädigt wird (passiert des Öfteren mit falsch entworfenen Anti-Raubkopiermaßnahmen von bestimmten Programmen), müssen Sie Ihre VeraCrypt-Notfall-CD verwenden, um das System zu starten oder den Bootloader reparieren zu können.\n\n2) Auf einigen Computern dauert das Fortsetzen nach dem Ruhezustand länger.\n\nDiese potenziellen Probleme können vermieden werden, indem Sie einen nicht kaskadierten Verschlüsselungs-Algorithmus verwenden (wie z.B. AES).\n\nSind Sie sicher, dass Sie den ausgewählten kaskadierten Algorithmus trotzdem verwenden wollen?</string> <string lang="de" key="NOTE_CASCADE_FOR_SYS_ENCRYPTION">Wenn einer der zuvor beschriebenen Probleme auftritt, dann entschlüsseln Sie die Partition/ das Laufwerk (wenn es verschlüsselt ist) und versuchen es erneut mit einem nicht kaskadierten Verschlüsselungsalgorithmus zu verschlüsseln (z.B. AES).</string> <string lang="de" key="UPDATE_TC_IN_DECOY_OS_FIRST">ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen sollten Sie VeraCrypt zuerst auf dem Köder-System aktualisieren bevor Sie es auf dem versteckten Betriebssystem aktualisieren.\n\nUm dies zu tun, starten Sie das Köder-System und starten das VeraCrypt-Installationsprogramm in diesem System. Starten Sie danach das versteckte Betriebssystem und starten Sie ebenfalls das VeraCrypt-Installationsprogramm.\n\nHinweis: das Köder-System und das versteckte System teilen sich einen Bootloader. Wenn Sie VeraCrypt nur auf dem versteckten Betriebssystem aktualisieren, enthält das Köder-System unterschiedliche Versionen des VeraCrypt-Treibers und der VeraCrypt-Anwendungen. Solch ein Unterschied kann auf die Existenz eines versteckten Betriebssystems auf dem Computer hinweisen.\n\nMöchten Sie fortfahren?</string> <string lang="de" key="UPDATE_TC_IN_HIDDEN_OS_TOO">Die Versionsnummer des VeraCrypt-Bootloaders, der dieses Betriebssystem gestartet hat, unterscheidet sich von der Versionsnummer des VeraCrypt-Treibers (und von den VeraCrypt-Anwendungen) der auf diesem System installiert ist.\n\nSie sollten das VeraCrypt-Installationsprogramm ausführen (dessen Versionsnummer ist die gleiche wie die des VeraCrypt-Bootloaders), um VeraCrypt auf diesem Betriebssystem zu aktualisieren.</string> <string lang="de" key="BOOT_LOADER_VERSION_DIFFERENT_FROM_DRIVER_VERSION">Die Versionsnummer des VeraCrypt-Bootloaders der dieses Betriebssystem gestartet hat stimmt nicht mit der Versionsnummer des installierten VeraCrypt-Treibers (und der VeraCrypt-Anwendungen) überein. Bitte beachten Sie, dass ältere Versionen Fehler enthalten können die in neueren Versionen behoben sind.\n\nWenn Sie nicht von dem VeraCrypt-Rettungsdatenträger gestartet haben, sollten Sie VeraCrypt neu installieren oder auf die neueste stabile Version aktualisieren (der Bootloader wird dabei ebenfalls aktualisiert).\n\nWenn Sie von dem VeraCrypt-Rettungsdatenträger gestartet haben, sollten Sie diese aktualisieren ('System' &gt; 'Rettungsdatenträger erstellen').</string> <string lang="de" key="BOOT_LOADER_UPGRADE_OK">Der VeraCrypt-Bootloader wurde erfolgreich aktualisiert.\n\nEs wird dringend empfohlen einen neuen Rettungsdatenträger zu erstellen (welcher die aktuelle Version des VeraCrypt-Bootloaders enthält) durch klicken auf 'System' &gt; 'Rettungsdatenträger erstellen...' nach einem Neustart des Computers.</string> <string lang="de" key="BOOT_LOADER_UPGRADE_OK_HIDDEN_OS">Der VeraCrypt-Bootloader wurde aktualisiert.\n\nEs wird dringend empfohlen, dass Sie das Köder-Betriebssystem starten und dann einen neuen VeraCrypt-Rettungsdatenträger erstellen (der die neue Version des VeraCrypt-Bootloaders enthält), indem Sie 'System' &gt; 'Rettungsdatenträger erstellen...' wählen.</string> <string lang="de" key="BOOT_LOADER_UPGRADE_FAILED">Es ist ein Fehler beim Aktualisieren des VeraCrypt-Bootloaders aufgetreten.</string> <string lang="de" key="SYS_DRIVE_SIZE_PROBE_TIMEOUT">VeraCrypt konnte die reale Größe des Systemlaufwerkes nicht ermitteln und folglich wird die Größe, die das Betriebssystem angibt verwendet (welche kleiner sein kann als die reale Größe). Beachten Sie auch, dass dies kein Fehler in VeraCrypt ist.</string> <string lang="de" key="HIDDEN_SECTOR_DETECTION_FAILED_PREVIOUSLY">WARNUNG: Möglicherweise hat VeraCrypt bereits versucht versteckte Sektoren auf diesem Systemlaufwerk zu erkennen. Wenn Sie Probleme während des vorherigen Erkennungsprozesses hatten, so können Sie diese vermeiden, indem Sie diesmal die Erkennung von versteckten Sektoren überspringen. Bedenken Sie dabei, dass VeraCrypt die vom Betriebssystem angegebene Größe verwendet (die vielleicht kleiner ist als die tatsächliche Größe).\n\nBeachten Sie, das Problem wurde nicht wegen eines Fehlers in VeraCrypt verursacht.</string> <string lang="de" key="SKIP_HIDDEN_SECTOR_DETECTION">Die Erkennung von versteckten Sektoren überspringen (die Größe die das Betriebssystem angibt verwenden)</string> <string lang="de" key="RETRY_HIDDEN_SECTOR_DETECTION">Nochmals versteckte Sektoren suchen</string> <string lang="de" key="ENABLE_BAD_SECTOR_ZEROING">Fehler: Der Inhalt von mindestens einem Sektor des Laufwerks konnte nicht gelesen werden (zum Beispiel wegen eines Hardware Fehlers).\n\nDer Vorgang der 'in-place'-Verschlüsselung kann nur fortgesetzt werden, wenn diese Sektoren wieder lesbar sind. VeraCrypt kann versuchen, diese Sektoren wieder lesbar zu machen, indem sie mit Nullen überschrieben werden (diese werden dann mit verschlüsselt). Beachten Sie dabei bitte, dass alle in den beschädigten Sektoren vorhandenen Daten bei diesem Vorgang verloren gehen. Wenn Sie dies vermeiden möchten, dann können Sie versuchen die beschädigten Daten mit einem Dritt-Anbieter Programm wiederherzustellen.\n\nHinweis: Im Falle eines Hardware Fehlers (im Gegensatz zu beschädigten Daten und Prüfsummenfehlern) könnten die Laufwerke die beschädigten Sektoren intern schützen, so dass die darin enthaltenen Daten unverschlüsselt auf der Festplatte bleiben.\n\nWollen Sie, dass VeraCrypt die unlesbaren Sektoren mit Nullen überschreibt?</string> <string lang="de" key="DISCARD_UNREADABLE_ENCRYPTED_SECTORS">Fehler: Der Inhalt von mindestens einem Sektor des Laufwerks konnte nicht gelesen werden (zum Beispiel wegen eines Hardware Fehlers).\n\nUm den Vorgang fortsetzen zu können, muss VeraCrypt den Inhalt dieser Sektoren verwerfen (der Inhalt wird mit Pseudo-Zufallsinhalten gefüllt). Beachten Sie bitte dass Sie auch versuchen können die beschädigten Daten mit einem Dritt-Anbieter Programm wiederherzustellen.\n\nWollen Sie, dass VeraCrypt die unlesbaren Sektoren verwirft?</string> <string lang="de" key="ZEROED_BAD_SECTOR_COUNT">Hinweis: VeraCrypt hat den Inhalt der %I64d nicht lesbaren Sektoren (%s) mit verschlüsselten NULL-Textblöcken ersetzt.</string> <string lang="de" key="SKIPPED_BAD_SECTOR_COUNT">Hinweis: VeraCrypt hat den Inhalt der %I64d nicht lesbaren Sektoren (%s) mit zufälligen Daten ersetzt.</string> <string lang="de" key="ENTER_TOKEN_PASSWORD">Passwort/PIN eingeben für Token '%s':</string> <string lang="de" key="PKCS11_LIB_LOCATION_HELP">Damit VeraCrypt auf einen Token/ Smart Card zugreifen kann, müssen Sie zuerst eine PKCS #11 Software Bibliothek installieren. Diese kann mit dem Gerät ausgeliefert sein o. sie steht zum Download auf der Website des Herstellers oder eines Drittherstellers bereit.\n\nNachdem Sie die Bibliothek installiert haben, können Sie diese durch klicken auf 'Wähle Bibliothek...' selber wählen oder Sie können diese von VeraCrypt durch klicken auf 'Bibliothek automatisch erkennen' suchen und auswählen lassen (nur das Windows Systemverzeichnis wird durchsucht).</string> <string lang="de" key="SELECT_PKCS11_MODULE_HELP">Hinweis: Für den Dateinamen und Speicherort der PKCS #11-Bibliothek, die für Ihren Sicherheitstoken oder Smart Card installiert wurde, lesen Sie bitte die Dokumentation, welche mit dem Token, der Card oder Dritthersteller Software mitgeliefert wurde.\n\nKlicken Sie auf 'OK' um den Pfad und Dateinamen zu wählen.</string> <string lang="de" key="NO_PKCS11_MODULE_SPECIFIED">Um VeraCrypt zu ermöglichen auf einen Sicherheitstoken oder eine Smart-Card zuzugreifen, müssen Sie dafür zuerst eine PKCS #11 Bibliothek Software für den Token/ die Smart-Card wählen. Wählen Sie dazu 'Einstellungen' &gt; 'Sicherheitstokens...'.</string> <string lang="de" key="PKCS11_MODULE_INIT_FAILED">Die PKCS #11 Sicherheitstoken Bibliothek konnte nicht initialisiert werden.\n\nStellen Sie bitte sicher, dass der angegebene Pfad und Dateiname auf eine gültige PKCS # 11-Bibliothek verweist. Um den Pfad und Dateiname für eine PKCS #11-Bibliothek anzugeben, klicken Sie auf 'Einstellungen' &gt; 'Sicherheitstokens'.</string> <string lang="de" key="PKCS11_MODULE_AUTO_DETECTION_FAILED">Es wurde keine PKCS #11-Bibliothek im Windows Systemverzeichnis gefunden.\n\nBitte stellen Sie sicher, dass eine PKCS #11-Bibliothek für Ihren Sicherheitstoken (oder für Ihre Smart Card) installiert ist (solch eine Bibliothek kann mit dem Token/ der Card mitgeliefert sein oder zum Download auf der Website des Herstellers oder von anderen Drittherstellern bereitstehen). Wenn sie in einem anderen Verzeichnis installiert ist als im Windows Verzeichnis, dann klicken Sie auf 'Wähle Bibliothek' um die Bibliothek anzugeben (z.B. im Ordner in dem die Software für den Token/ die Card installiert ist).</string> <string lang="de" key="NO_TOKENS_FOUND">Kein Sicherheitstoken gefunden.\n\nBitte stellen Sie sicher, dass Ihr Sicherheitstoken mit Ihrem Computer verbunden ist und der richtige Gerätetreiber für Ihren Sicherheitstoken installiert ist.</string> <string lang="de" key="TOKEN_KEYFILE_NOT_FOUND">Sicherheitstoken Schlüsseldatei nicht gefunden.</string> <string lang="de" key="TOKEN_KEYFILE_ALREADY_EXISTS">Eine Sicherheitstoken Schlüsseldatei mit demselben Namen existiert bereits.</string> <string lang="de" key="CONFIRM_SEL_FILES_DELETE">Möchten Sie die ausgewählten Dateien löschen?</string> <string lang="de" key="INVALID_TOKEN_KEYFILE_PATH">Der Pfad für die Security Token Schlüsseldatei ist falsch.</string> <string lang="de" key="SECURITY_TOKEN_ERROR">Sicherheitstoken Fehler</string> <string lang="de" key="CKR_PIN_INCORRECT">Passwort für das Sicherheitstoken ist falsch.</string> <string lang="de" key="CKR_DEVICE_MEMORY">Das Sicherheitstoken hat nicht genug Speicherplatz zur Verfügung um diesen Vorgang durchzuführen.\n\nWenn Sie versuchen eine Schlüsseldatei zu importieren sollten Sie eine kleinere Datei auswählen oder eine von VeraCrypt erstellte Schlüsseldatei benutzen ("Extras" &gt; "Schlüsseldatei(en) generieren").</string> <string lang="de" key="ALL_TOKEN_SESSIONS_CLOSED">Alle offenen Sicherheitstoken Sitzungen wurden geschlossen.</string> <string lang="de" key="SELECT_TOKEN_KEYFILES">Wähle Sicherheitstoken Schlüsseldateien</string> <string lang="de" key="TOKEN_SLOT_ID">Steckplatz</string> <string lang="de" key="TOKEN_NAME">Token Name</string> <string lang="de" key="TOKEN_DATA_OBJECT_LABEL">Dateiname</string> <string lang="de" key="BOOT_PASSWORD_CACHE_KEYBOARD_WARNING">WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass Pre-Boot Authentifikations-Passwörter stets mit einer Standard US-Tastaturbelegung geschrieben werden. Deshalb kann es unmöglich sein ein Volume, dessen Passwort mit einer anderen Tastaturbelegung erstellt wurde mit einem Pre-Boot Authentifikations-Passwort einzubinden (bitte beachten Sie, dass dies kein VeraCrypt-Fehler ist). Um solch ein Volume mit einem Pre-Boot Authentifikations-Passwort einzubinden, folgen Sie diesen Schritten:\n\n1) Klicken Sie "Datei" oder "Datenträger" und wählen Sie das Volume aus.\n2) Wählen Sie "Volumes" &gt; "Volume-Passwort ändern".\n3) Geben Sie das derzeitige Passwort für das Volume ein.\n4) Ändern Sie die Tastaturbelegung auf "English (US)" indem Sie auf das Sprachsymbol in der Windows Taskleiste klicken und "EN English (United States)" wählen (falls das Symbol nicht angezeigt wird gehen Sie in "Systemsteuerung" &gt; "Regions- und Sprachoptionen". Klicken Sie auf "Tastatur ändern" und wählen Sie "Englisch (US)").\n5) Geben Sie nun in VeraCrypt das neue Pre-Boot Authentifikations-Passwort ein.\n6) Bestätigen Sie das neue Pre-Boot Authentifikations-Passwort und klicken Sie "OK".\n7)ACHTUNG: Bitte denken Sie daran, dass das Volume Passwort IMMER mit der US-Tastaturbelegung eingegeben werden muss, wenn Sie diese Schritte befolgen (in der Pre-Boot Umgebung ist automatisch US-Englisch eingestellt).</string> <string lang="de" key="SYS_FAVORITES_KEYBOARD_WARNING">Systemfavoriten-Volumes werden mit dem Pre-Boot Authentifikations-Passwort eingebunden. Wenn irgendein Systemfavoriten-Volume ein anderes Passwort nutzt wird es nicht eingebunden.</string> <string lang="de" key="SYS_FAVORITES_ADMIN_ONLY_INFO">Bitte beachten Sie: Um zu verhindern, dass normale VeraCrypt-Vorgänge wie "Alle trennen", "Automatisches Trennen" usw. störenden Einfluss auf Systemfavoriten-Volumes nehmen, sollten Sie die Option "Nur Administratoren erlauben Systemfavoriten in VeraCrypt zu sehen und zu trennen" aktivieren. Wenn VeraCrypt ohne Administratorrechte ausgeführt wird (Standard auf Windows Vista und neueren Windows-Versionen) werden Systemfavoriten-Volumes zusätzlich nicht in der Laufwerksliste des VeraCrypt-Anwendungsfenster angezeigt.</string> <string lang="de" key="SYS_FAVORITES_ADMIN_ONLY_WARNING">WICHTIG: Wenn Sie diese Option aktivieren und VeraCrypt ohne Administratorrechte ausgeführt wird, werden eingebundene Systemfavoriten-Volumes NICHT im VeraCrypt-Anwendungsfenster angezeigt und können nicht getrennt werden. Deshalb müssen Sie VeraCrypt mit Administratorrechten ausführen wenn Sie ein Systemfavoriten-Volume einbinden oder entfernen möchten (Rechtsklick auf das VeraCrypt-Icon im Startmenü und "Als Administrator ausführen" wählen).\nDieselben Einschränkungen bestehen für die "Alle trennen" Funktion, die "Alle trennen" Tastenkürzel, die "Automatisches Trennen" Funktion usw..</string> <string lang="de" key="SETTING_REQUIRES_REBOOT">Bitte beachten Sie, dass diese Änderung erst nach einem Neustart des Betriebssystems in Kraft tritt.</string> <string lang="de" key="COMMAND_LINE_ERROR">Fehler bei der Syntaxanalyse der Kommandozeile.</string> <string lang="de" key="RESCUE_DISK">Rettungsdatenträger</string> <string lang="de" key="SELECT_FILE_AND_MOUNT">&amp;Datei wählen und einbinden...</string> <string lang="de" key="SELECT_DEVICE_AND_MOUNT">Laufwerk wä&amp;hlen und einbinden...</string> <string lang="de" key="DISABLE_NONADMIN_SYS_FAVORITES_ACCESS">Nur Administratoren erlauben Systemfavoriten in VeraCrypt zu sehen und zu trennen</string> <string lang="de" key="MOUNT_SYSTEM_FAVORITES_ON_BOOT">Systemfavoriten-Volumes einbinden wenn Windows startet (am Anfang der Startphase)</string> <string lang="de" key="MOUNTED_VOLUME_DIRTY">WARNUNG: Das Dateisystem auf dem Volume, eingebunden als '%s', wurde nicht ordnungsgemäß getrennt und könnte dadurch Fehler enthalten. Das Verwenden eines beschädigten Dateisystems kann zu Datenverlusten bzw. Datenbeschädigungen führen.\n\nHinweis: Bevor Sie ein Laufwerk physikalisch entfernen oder ausschalten (z.B. ein USB-Stick oder eine externe Festplatte), auf denen ein eingebundenes VeraCrypt-Volume ist, so sollten Sie immer zuerst das Volume in VeraCrypt trennen.\n\n\nMöchten Sie das Windows auf dem Dateisystem nach Fehlern sucht und diese behebt (falls vorhanden)?</string> <string lang="de" key="SYS_FAVORITE_VOLUME_DIRTY">WARNUNG: Ein oder mehrere Systemfavoriten-Volume(s) wurden nicht sauber getrennt und können Dateisystemfehler enthalten. Bitte prüfen Sie das Systemereignis-Protokoll auf Details.\n\nDie Benutzung eines fehlerhaften Dateisystems kann Datenverfall oder Datenverlust verursachen. Sie sollten die betroffenen Systemfavoriten-Volumes auf Fehler überprüfen (Rechtsklick auf ein Volume und "Dateisystem reparieren" wählen).</string> <string lang="de" key="FILESYS_REPAIR_CONFIRM_BACKUP">WARNUNG: Die Reparatur eines beschädigten Dateisystems mit dem Microsoft Windows Programm 'chkdsk' kann zum Verlust von Daten in den beschädigten Bereichen führen. Deshalb wird empfohlen, zuerst die Dateien von dem Datenträger in einen anderen, funktionstüchtigen, VeraCrypt-Container zu sichern.\n\nWollen Sie das Dateisystem nun reparieren lassen?</string> <string lang="de" key="MOUNTED_CONTAINER_FORCED_READ_ONLY">Das Volume '%s' wurde schreibgeschützt eingebunden weil Schreibzugriff verweigert wurde.\n\nBitte stellen Sie sicher, dass die Zugriffsrechte der Containerdatei ihnen erlauben darauf zu schreiben (Rechtsklick auf die Containerdatei und "Eigenschaften" &gt; "Sicherheit" wählen).\n\n Bitte beachten Sie, dass diese Warnung Aufgrund eines Windowsproblems auch angezeigt werden kann nachdem Sie die Zugriffsrechte korrekt gesetzt haben. Dies wird nicht durch einen Fehler in VeraCrypt verursacht. Eine mögliche Lösung ist es, Ihre Containerdatei in einen anderen Ordner zu verschieben (z.B. in den Ordner "Dokumente").\n\nWenn Sie Ihr Volume weiterhin schreibgeschützt verwenden möchten, setzten Sie die Zugriffsrechte der Containerdatei entsprechend (Rechtsklick auf die Containerdatei und "Eigenschaften" &gt; "Schreibgeschützt" wählen). Dies wird die Warnung unterdrücken.</string> <string lang="de" key="MOUNTED_DEVICE_FORCED_READ_ONLY">Das Volume '%s' wurde schreibgeschützt eingebunden, weil der Schreibzugriff verweigert wurde.\n\nStellen Sie bitte sicher das keine andere Anwendung (z.B. Antivirus Software) auf die Partition/ das Laufwerk zugreift, auf welchem sich das Volume befindet.</string> <string lang="de" key="MOUNTED_DEVICE_FORCED_READ_ONLY_WRITE_PROTECTION">Das Volume '%s' wurde nur lesbar eingebunden, da das Betriebssystem den Datenträger als schreibgeschützt meldet.\n\nBitte beachten Sie, dass manche Dritt-Anbieter Chipsatz-Treiber bekannt dafür sind, dass manche Datenträger irrtümlich als schreibgeschützt auftauchen. Dieses Problem wird nicht durch VeraCrypt verursacht. Dieses Problem kann behoben werden, indem Sie die installierten Treiber aktualisieren oder alle nicht-Microsoft Chipsatz-Treiber entfernen.</string> <string lang="de" key="LIMIT_ENC_THREAD_POOL_NOTE">Bitte beachten Sie, dass die Hyper-Threading-Technik mehrere logische Kerne pro einzelnem physikalischen Prozessorkern zur Verfügung stellt. Wenn Hyper-Threading aktiviert ist entspricht die obige Zahl der Anzahl der logischen Prozessoren/Kerne.</string> <string lang="de" key="NUMBER_OF_THREADS">%d Threads</string> <string lang="de" key="DISABLED_HW_AES_AFFECTS_PERFORMANCE">Bitte beachten Sie, dass die AES-Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet ist. Dies wird die Benchmarkergebnisse negativ beeinflussen.\n\nUm die Hardwarebeschleunigung zu aktivieren wählen Sie "Einstellungen" &gt; "Leistung" und aktivieren Sie die entsprechende Option.</string> <string lang="de" key="LIMITED_THREAD_COUNT_AFFECTS_PERFORMANCE">Bitte beachten Sie, dass die Anzahl von Threads derzeit beschränkt ist. Dies wird die Benchmarkergebnisse negativ beeinflussen.\n\nUm das volle Potential der CPU auszunutzen wählen Sie "Einstellungen" &gt; "Leistung" und aktivieren Sie die entsprechende Option.</string> <string lang="de" key="ASK_REMOVE_DEVICE_WRITE_PROTECTION">Wollen Sie, dass VeraCrypt versucht, den Schreibschutz der Partition / des Laufwerks aufzuheben?</string> <string lang="de" key="CONFIRM_SETTING_DEGRADES_PERFORMANCE">WARNUNG: Diese Einstellung kann die Leistung verringern.\n\nSind Sie sicher, dass Sie diese Einstellungen vornehmen möchten?</string> <string lang="de" key="HOST_DEVICE_REMOVAL_DISMOUNT_WARN_TITLE">WARNUNG: VeraCrypt-Volume wurde automatisch getrennt.</string> <string lang="de" key="HOST_DEVICE_REMOVAL_DISMOUNT_WARN">Bevor Sie ein Gerät mit einem eingebundenen VeraCrypt-Volume entfernen oder ausschalten, sollten Sie immer zuerst das VeraCrypt-Volume trennen.\n\nEine unerwartete plötzliche Trennung wird normalerweise durch versagende Kabel, Festplatten usw. verursacht.</string> <string lang="de" key="UNSUPPORTED_TRUECRYPT_FORMAT">Das Volume wurde mit TrueCrypt %x.%x erstellt, aber VeraCrypt unterstützt nur TrueCrypt-Volumes, die mit TrueCrypt 6.x/7x erstellt wurden.</string> <string lang="de" key="TEST">Test</string> <string lang="de" key="KEYFILE">Schlüsseldatei</string> <string lang="de" key="VKEY_08">Rücktaste</string> <string lang="de" key="VKEY_09">Tab</string> <string lang="de" key="VKEY_0C">Clear</string> <string lang="de" key="VKEY_0D">Eingabe</string> <string lang="de" key="VKEY_13">Pause</string> <string lang="de" key="VKEY_14">Feststelltaste</string> <string lang="de" key="VKEY_20">Leertaste</string> <string lang="de" key="VKEY_21">Bild auf</string> <string lang="de" key="VKEY_22">Bild ab</string> <string lang="de" key="VKEY_23">Ende</string> <string lang="de" key="VKEY_24">Pos1</string> <string lang="de" key="VKEY_25">Nach links</string> <string lang="de" key="VKEY_26">Nach oben</string> <string lang="de" key="VKEY_27">Nach rechts</string> <string lang="de" key="VKEY_28">Nach unten</string> <string lang="de" key="VKEY_29">Auswählen</string> <string lang="de" key="VKEY_2A">Druck (Print)</string> <string lang="de" key="VKEY_2B">Ausführen</string> <string lang="de" key="VKEY_2C">Druck (Print Screen)</string> <string lang="de" key="VKEY_2D">Einfg</string> <string lang="de" key="VKEY_2E">Entf</string> <string lang="de" key="VKEY_5D">Anwendungstaste</string> <string lang="de" key="VKEY_5F">Standby</string> <string lang="de" key="VKEY_90">Num</string> <string lang="de" key="VKEY_91">Rollen</string> <string lang="de" key="VKEY_A6">Zurück (Browser)</string> <string lang="de" key="VKEY_A7">Vorwärts (Browser)</string> <string lang="de" key="VKEY_A8">Aktualisieren (Browser)</string> <string lang="de" key="VKEY_A9">Abbrechen (Browser)</string> <string lang="de" key="VKEY_AA">Suchen (Browser)</string> <string lang="de" key="VKEY_AB">Favoriten (Browser)</string> <string lang="de" key="VKEY_AC">Startseite (Browser)</string> <string lang="de" key="VKEY_AD">Ton aus</string> <string lang="de" key="VKEY_AE">Lautstärke verringern</string> <string lang="de" key="VKEY_AF">Lautstärke erhöhen</string> <string lang="de" key="VKEY_B0">Nächster Titel</string> <string lang="de" key="VKEY_B1">Vorheriger Titel</string> <string lang="de" key="VKEY_B2">Stopp</string> <string lang="de" key="VKEY_B3">Wiedergabe/Pause</string> <string lang="de" key="VKEY_B4">E-Mail</string> <string lang="de" key="VKEY_B5">Medien</string> <string lang="de" key="VKEY_B6">Anwendungsstart 1</string> <string lang="de" key="VKEY_B7">Anwendungsstart 2</string> <string lang="de" key="VKEY_F6">Attn</string> <string lang="de" key="VKEY_F7">CrSel</string> <string lang="de" key="VKEY_F8">ExSel</string> <string lang="de" key="VKEY_FA">Wiedergabe</string> <string lang="de" key="VKEY_FB">Zoom</string> <string lang="de" key="VK_NUMPAD">Ziffernblock</string> <string lang="de" key="VK_SHIFT">Umschalt</string> <string lang="de" key="VK_CONTROL">Strg</string> <string lang="de" key="VK_ALT">Alt</string> <string lang="de" key="VK_WIN">Win</string> <string lang="de" key="BYTE">B</string> <string lang="de" key="KB">KB</string> <string lang="de" key="MB">MB</string> <string lang="de" key="GB">GB</string> <string lang="de" key="TB">TB</string> <string lang="de" key="PB">PB</string> <string lang="de" key="B_PER_SEC">B/s</string> <string lang="de" key="KB_PER_SEC">KB/s</string> <string lang="de" key="MB_PER_SEC">MB/s</string> <string lang="de" key="GB_PER_SEC">GB/s</string> <string lang="de" key="TB_PER_SEC">TB/s</string> <string lang="de" key="PB_PER_SEC">PB/s</string> <string lang="de" key="TRIPLE_DOT_GLYPH_ELLIPSIS"></string> </localization> <!-- XML Schema --> <xs:schema attributeFormDefault="unqualified" elementFormDefault="qualified" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"> <xs:element name="VeraCrypt"> <xs:complexType> <xs:sequence> <xs:element name="localization"> <xs:complexType> <xs:sequence> <xs:element name="language"> <xs:complexType> <xs:attribute name="langid" type="xs:string" use="required" /> <xs:attribute name="name" type="xs:string" use="required" /> <xs:attribute name="en-name" type="xs:string" use="required" /> <xs:attribute name="version" type="xs:string" use="required" /> <xs:attribute name="translators" type="xs:string" use="required" /> </xs:complexType> </xs:element> <xs:element minOccurs="4" maxOccurs="4" name="font"> <xs:complexType> <xs:attribute name="lang" type="xs:string" use="required" /> <xs:attribute name="class" type="xs:string" use="required" /> <xs:attribute name="size" type="xs:unsignedByte" use="required" /> <xs:attribute name="face" type="xs:string" use="required" /> </xs:complexType> </xs:element> <xs:element maxOccurs="unbounded" name="control"> <xs:complexType> <xs:simpleContent> <xs:extension base="xs:string"> <xs:attribute name="lang" type="xs:string" use="required" /> <xs:attribute name="key" type="xs:string" use="required" /> </xs:extension> </xs:simpleContent> </xs:complexType> </xs:element> <xs:element maxOccurs="unbounded" name="string"> <xs:complexType> <xs:simpleContent> <xs:extension base="xs:string"> <xs:attribute name="lang" type="xs:string" use="required" /> <xs:attribute name="key" type="xs:string" use="required" /> </xs:extension> </xs:simpleContent> </xs:complexType> </xs:element> </xs:sequence> <xs:attribute name="prog-version" type="xs:string" use="required" /> </xs:complexType> </xs:element> </xs:sequence> </xs:complexType> </xs:element> </xs:schema> </VeraCrypt>